PepsiCo Produkte werden von Verbrauchern eine Milliarde Mal pro Tag in mehr als 200 Ländern und Regionen auf der ganzen Welt konsumiert. Durch ein umfassendes Portfolio an Nahrungsmitteln und Getränken, zu dem unter anderem die Marken Frito-Lay, Gatorade, Pepsi-Cola, Quaker und Tropicana gehören, erzielte PepsiCo 2017 einen Nettoumsatz von mehr als 63 Milliarden US-Dollar. Die Produktpalette von PepsiCo bietet ein breites Sortiment von Nahrungsmitteln und Getränken, darunter 22 verschiedene Marken, die jährlich jeweils mehr als 1 Milliarde US-Dollar Umsatz erzielen.
Für PepsiCo steht Performance with Purpose im Mittelpunkt: es ist unsere grundlegende Überzeugung, dass der Erfolg unseres Unternehmens untrennbar mit der Nachhaltigkeit der Welt um uns herum verbunden ist. Wir glauben, dass die ständige Verbesserung unserer Produkte, eine verantwortungsvolle Geschäftstätigkeit zum Schutze unseres Planeten und die Eröffnung neuer Möglichkeiten für Menschen in aller Welt die Grundlagen sind, PepsiCo zu einem weltweit erfolgreichen Unternehmen zu machen, das einen langfristigen Mehrwert für unsere Aktionäre und die Gesellschaft generiert. Weitere Informationen finden Sie unter www.pepsico.de.
Der PepsiCo Firmensitz für Deutschland, Österreich und die Schweiz liegt in Neu-Isenburg, in der Nähe von Frankfurt am Main (Deutschland). Mitten in der Rhein-Main-Region arbeiten rund 290 Mitarbeiter unter anderem aus den Bereichen Marketing, Sales, Finance, Supply Chain, Transformation und Human Resources. Von dort aus werden alle Aktivitäten für alle PepsiCo Marken in den drei Märkten geplant, gesteuert und umgesetzt. Hinzu kommen rund 70 Mitarbeiter im Außendienst, die über ganz Deutschland verteilt Ansprechpartner für unsere Kunden vor Ort sind.
Das PepsiCo-eigene Werk liegt ebenfalls in der Rhein-Main-Region, in Nieder-Roden. Dort kümmern sich täglich rund 150 Mitarbeiter darum, dass die beliebten PepsiCo Getränke produziert, abgefüllt und bis zu Ihrem Weitertransport gelagert werden. Darüber hinaus gibt es 7 weitere Standorte in Deutschland, an denen von unseren Geschäftspartnern unsere Getränke abgefüllt werden.
Produkte, Services, Leistungen
Unsere globale Produktpalette vereint ein breites Sortiment – darunter 22 Marken, wie etwa Lay’s, Doritos, Lipton, 7UP, Pepsi, Quaker, Gatorade und Tropicana, die jährlich jeweils mehr als 1 Milliarde US-Dollar Umsatz erzielen. 2018 erzielte PepsiCo einen Nettoumsatz von mehr als 64 Milliarden US-Dollar.
Für PepsiCo in Deutschland, Österreich, Schweiz (D/A/CH) sind wir immer auf der Suche nach neuen Talenten. In unserem Firmensitz in Neu-Isenburg, nahe Frankfurt am Main, sowie in unserer firmeneigenen Produktionsanlage in Nieder-Roden, ebenfalls in der Rhein-Main-Region, steuern wir mit rund 500 Mitarbeitern die Strategien und Prozesse für unser wachsendes Geschäft in der D/A/CH-Region.
Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, eine offene Unternehmenskultur, faire und transparente Gehaltsstrukturen sowie ein junges und dynamisches Team erwarten Dich bei uns.
Werde auch Du Teil des zweitgrößten Nahrungsmittelkonzerns der Welt und unserer Erfolgsgeschichte in D/A/CH!
Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 128 Mitarbeitern bestätigt.
Flexible Arbeitszeiten
63%
Homeoffice
63%
Betriebliche Altersvorsorge
62%
Mitarbeiter-Events
59%
Essenszulage
59%
Parkplatz
56%
Diensthandy
50%
Gesundheits-Maßnahmen
48%
Internetnutzung
41%
Rabatte
37%
Firmenwagen
32%
Coaching
32%
Betriebsarzt
27%
Barrierefrei
22%
Gute Verkehrsanbindung
21%
Kantine
13%
Mitarbeiter-Beteiligung
9%
Kinderbetreuung
6%
Hund erlaubt
3%
Was PepsiCo Deutschland GmbH über Benefits sagt
Was macht es besonders, für uns zu arbeiten?
5 Gründe, ein Teil von PepsiCo zu werden:
Flexibilität: Ob im Home Office oder im Büro, bei uns arbeitest Du flexibel - für eine ausgewogene Work-Life-Balance.
Work global, stay local: Du arbeitest mit internationalen Kollegen im zweitgrößten Nahrungsmittelkonzern der Welt und das aus der schönen Rhein-Main-Region.
Nachhaltigkeit: Einer der Hauptbestandteile unserer Unternehmensstrategie, denn wir wollen langfristig zu einem nachhaltigen Nahrungsmittelsystem beitragen.
Kultur: Wir setzen uns gemeinsam aktiv für eine inklusive, dynamische und offene Kultur ein, in der jeder zu Wort kommt und mitbestimmen kann.
Development: Auf Dich warten vielfältige Karriereoptionen und Weiterentwicklungsmöglichkeiten in der DACH Business Unit oder international.
Werde ein Teil der PepsiCo-Erfolgsgeschichte in DACH!
Wen wir suchen
Aufgabengebiete
Wir suchen Talente für folgende Geschäftsbereiche:
- Finance
- Marketing
- Supply Chain
- HR
- Vertrieb (Außendienst, Key Account Management, Away From Home)
Kantine in der Nähe von Büro. Haustrunk. Hybrid Home Office / Büro Tage. Events für Mitarbeiter wie Weihnachtsfest. 33 Urlaubstage. 38.5 Arbeitsstunden pro Woche.
Unglaublich viele Entwicklungsmöglichkeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten. Wer weiterkommen möchte und sich einbringt, wird definitiv seine Chance bekommen. Sehr viele Sozialleistungen. Oft individuelle Lösungen für Mitarbeiter bei außergewöhnlichen Situationen. Überdurchschnittlich gute Vorgesetzte, welche für ihr Team und Mitarbeiter einstehen und weiterentwickeln. Sehr gut organisierte Events. Möglichkeit Erfahrungen in einem internationalen Umfeld zu sammeln.
Arbeitssicherheit auch mal vor Ort überprüfen Jeder Arbeitsplatz ein Handy, vielleicht sogar andere Kommunikationsmittel wegen der Lautstärke in der Produktion
Gleichberechtigung findet hin und wieder statt. Hat man einen Förderer, findet auch öfter Gleichberechtigung statt. Ist man auf sich alleine gestellt, ist es eher schwierig
Sehr positiv. Diversität im US Konzern ein viel besprochenes & beachtetes Thema. Die Führungsebene sehr divers aufgestellt - das zieht sich durch die allermeisten Teams.
Was Mitarbeiter noch über Gleichberechtigung sagen?
Am schlechtesten bewertet: Kommunikation
2,9
Der am schlechtesten bewertete Faktor von PepsiCo Deutschland ist Kommunikation mit 2,9 Punkten (basierend auf 50 Bewertungen).
Unterirdisch schlecht. Es wird nur das kommuniziert was nicht mehr verheimlicht werden kann oder final entschieden wurde. Mit Existenzen von Mitarbeitern wird hier nur gespielt
Du kommunizierst dich durch derart viele Irrwege, Datenfriedhöfen & Einbahnstraßen, dass es sich zeitweise anfühlt, als durchführe man letztere mit Tempo 100km/h und kommt aber stets zielgerichtet durch unangekündigte Umleitungen in entgegen gesetzter Richtung zum stehen. Vorwärts immer - Verkauf nimmer…
Viele interne Kommunikation, man muss für sich Wichtiges von Unwichtigem trennen. Leider auch ausschließlich Good News, statt Honest News. Amerikanische Oberflächlichkeit par excellence.
Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 3,1 Punkten bewertet (basierend auf 40 Bewertungen).
Es finden regelmäßige Karrieregespräche statt, jeder, der möchte, kann sich Mentoren aus dem nationalen oder globalen Umfeld suchen und seine eigene Entwicklung vorantreiben.
In über 10 Jahren durfte ich viele unterschiedliche Abteilungen und Bereich kennenlernen. Sowohl Coachings, als auch Weiterbildungen möglich. Mehrere Karrieresteps konnte ich bei PepsiCo vollziehen.
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?
Fragen zu Bewertungen und Gehältern
PepsiCo Deutschland wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 3,3 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Nahrungsmittel/Landwirtschaft schneidet PepsiCo Deutschland schlechter ab als der Durchschnitt (3,4 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 67% der Mitarbeitenden PepsiCo Deutschland als Arbeitgeber weiterempfehlen.
Anhand von insgesamt 165 Bewertungen schätzen 61% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
Basierend auf Daten aus 55 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei PepsiCo Deutschland als eher modern.