Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
SGS-Gruppe Deutschland Logo

SGS-Gruppe 
Deutschland
als Arbeitgeber

Wie ist es, hier zu arbeiten?

2,9
kununu Score448 Bewertungen
39%39
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 2,5Gehalt/Sozialleistungen
    • 2,9Image
    • 2,5Karriere/Weiterbildung
    • 3,1Arbeitsatmosphäre
    • 2,6Kommunikation
    • 3,6Kollegenzusammenhalt
    • 3,0Work-Life-Balance
    • 2,8Vorgesetztenverhalten
    • 3,3Interessante Aufgaben
    • 2,9Arbeitsbedingungen
    • 2,8Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 3,3Gleichberechtigung
    • 3,4Umgang mit älteren Kollegen

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
SGS-Gruppe Deutschland
Branchendurchschnitt: Dienstleistung

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Kollegen helfen und Sich kollegial verhalten.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
SGS-Gruppe Deutschland
Branchendurchschnitt: Dienstleistung
Unternehmenskultur entdecken

When you need to be sure

Wer wir sind

Von den bescheidenen Anfängen als Getreidekontrollstelle an den Docks von Rouen im Jahr 1870 bis zum weltweit führenden Prüf-, Inspektions- und Zertifizierungsunternehmen von heute. Die Weiterentwicklung der SGS wird durch Innovation, Know-how und das Ziel angetrieben, eine bessere, sicherere und stärker vernetzte Welt zu ermöglichen.

In Deutschland ist die SGS-Gruppe seit 1920 aktiv und bundesweit mit mehr als 4.000 Mitarbeitern an über 50 Standorten präsent. Zu ihr gehören auch die SGS INSTITUT FRESENIUS GmbH, die SGS-TÜV Saar GmbH, die SGS Analytics GmbH und die SGS Germany GmbH. Im Auftrag von Herstellern, Händlern oder Regierungen sorgt die SGS mit zahlreichen Inspektions-, Überwachungs- und Prüfdiensten über alle Stufen der Wertschöpfungskette hinweg für mehr Sicherheit, mehr Effizienz und mehr Qualität.

Produkte, Services, Leistungen

Die SGS setzt weltweit Maßstäbe für Qualität und Integrität. Mit unseren 99.600 Mitarbeitenden betreiben wir ein Netzwerk aus 2.600 Büros und Laboren auf der ganzen Welt.

Unsere Expertenteams liefern seriöse Ergebnisse mit international relevanten Dienstleistungen für so gut wie jede Branche. Wir auditieren entlang der gesamten Wertschöpfungskette, vom Prozess und der Entwicklung über die Organisation bis hin zu Service und Systemen. Wir stellen sicher, dass die Projekte, Produkte, Prozesse und betrieblichen Abläufe unserer Kunden Vorschriften und Standards entsprechen und sogar über diese hinausgehen. Des Weiteren bieten wir die, für den Handel auf Zielmärkten auf der ganzen Welt, erforderliche Verifizierung und Zertifizierung an.

Unsere Beratungs-Dienstleistungen informieren Unternehmen über die Anforderung ihrer Märkte, während unsere Outsourcing-Lösungen die Kompetenz, Erfahrung und Ressourcen zur Verfügung stellen, um unsere Kunden dabei zu unterstützen, ihre Ziele zu erreichen. Wir nutzen für unsere Inspektionen zur Risikominimierung sowie zur Qualitäts- und Quantitätskontrolle modernste Prüfmethoden mit unvergleichlicher Genauigkeit. In unseren weltweit vernetzten Einrichtungen testen wir Rohstoffe, Komponenten und Produkte zuverlässig und sorgfältig.

Mehr zu unseren Kompetenzen finden Sie hier.

Perspektiven für die Zukunft

BE THE CHANGE I BE SGS heißt es für neugierige, leidenschaftliche und engagierte Menschen, die Stabilität, Entwicklungsmöglichkeiten und die Chance suchen, etwas zu bewirken.

Wir setzen uns dafür ein, einen Mehrwert für die Gesellschaft zu schaffen, indem wir eine bessere, sicherere und stärker vernetzte Welt ermöglichen. Dies wird durch die weitere Ausrichtung von SGS auf die wichtigsten TIC-Trends und die Kundennachfrage unterstützt.

Unsere Ambitionen umfassen ehrgeizige finanzielle und nicht finanzielle Ziele in drei Bereichen: Planet, Leistung, Menschen.

Social Media

Was wir bieten

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 404 Mitarbeitern bestätigt.

  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    58%58
  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    56%56
  • HomeofficeHomeoffice
    39%39
  • ParkplatzParkplatz
    38%38
  • DiensthandyDiensthandy
    38%38
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    35%35
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    34%34
  • InternetnutzungInternetnutzung
    23%23
  • KantineKantine
    22%22
  • FirmenwagenFirmenwagen
    22%22
  • RabatteRabatte
    20%20
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    20%20
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    19%19
  • BarrierefreiBarrierefrei
    17%17
  • CoachingCoaching
    14%14
  • Hund erlaubtHund erlaubt
    10%10
  • EssenszulageEssenszulage
    8%8
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    6%6
  • KinderbetreuungKinderbetreuung
    <1%0

Was SGS-Gruppe Deutschland über Benefits sagt

  • flexible Arbeitszeiten
  • Weiterbildungsmöglichkeiten
  • mobiles Arbeiten
  • Gesundheitsangebote
  • Zuschuss Deutschlandticket
  • Jobbike
  • betriebliche Altersvorsorge
  • Vorteilsangebote für Einkäufe, Fitnessstudio, etc.
  • Diversität und Inklusion als Teil der Unternehmenskultur

Je nach Standort, Position und Geschäftsbereich variieren diese Vorteile leicht.

Was macht es besonders, für uns zu arbeiten?

Wenn Sie zu SGS kommen, tragen Sie dazu bei, eine bessere, sicherere und stärker vernetzte Welt zu schaffen. Unsere Dienstleistungen berühren jeden Bereich menschlicher Tätigkeit und verbessern das Leben von Millionen von Menschen – von der Gewährleistung der Sicherheit von Lebensmitteln, Kleidung, Transportmitteln und Medikamenten bis hin zu besseren Tests in der Atomindustrie. In welcher Rolle Sie auch immer tätig sind, Sie werden einen wichtigen Beitrag dazu leisten, sicherere Produkte und bessere Dienstleistungen zu liefern und die Gesellschaft miteinander zu vernetzen.

Wir schätzen neugierige, leidenschaftliche und engagierte Menschen. Menschen, die ethisch und moralisch handeln und vertrauenswürdig sind. Menschen, die bereit sind, bei einer wichtigen Mission zusammenzuarbeiten.

Eine Karriere bei SGS bietet Stabilität, sichere Beschäftigung, eine freundliche und unterstützende Kultur und die Möglichkeit, zu lernen, zu wachsen und Teil unseres Ziels zu sein, etwas zu bewegen.

Wen wir suchen

Gesuchte Qualifikationen

Ob eine Ausbildung, ein Studium sowie andere Qualifikationen im technischen oder naturwissenschaftlichen Bereich - unsere Mitarbeitenden sind genauso vielfältig wie unsere Stellenprofile.

Eine Übersicht der aktuell offenen Vakanzen finden Sie hier.

Für Bewerber

Hilfreiche Informationen zum Bewerbungsprozess bei SGS-Gruppe Deutschland.

  • Übermitteln Sie uns gerne einfach über den "Jetzt bewerben" Button in der Stellenanzeige Ihren Lebenslauf. ?

Standorte

Eine Übersicht der SGS-Standorte in Deutschland finden Sie hier.

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Dass sie sich an gesetzliche Vorschriften halten.
Kann ein guter Einstieg oder Übergang sein um etwas besseres zu finden. Gelernt wird durch "on the job", aber das ist ja auch schon mal was.
Bewertung lesen
Spannende Aufgaben, viel Gestaltungsmöglichkeiten, nette Umfeld, tolle Kunden, das Betriebsrestaurant.
Bewertung lesen
einige Kollegen/Kolleginnen je nach Bereich ist das sehr unterschiedlich
Arbeitszeiten und die Möglichkeit überwiegend im HO arbeiten zu können
Bewertung lesen
Mitarbeiter sind nett. An der Firma nicht viel
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch gut finden?

Was Mitarbeiter schlecht finden

Umgang mit Mitarbeiters seitens HR und Management Ebene (Teamleader bekommen ziemlich klare Ansagen und Vorgaben; restlichen Mitarbeiter werden in Versammlungsmeetings geschönte schwammige Formluierungen präsentiert)
Durch steten Personalmangel kommt man relativ früh in vielfältige Aufgabengebiete und Zuständigkeiten, teilweise versteckte Beförderung ohne finanzielle Wertschätzung
Beim Gehalt wird gespart, wo es nur geht.
Bewertung lesen
Mangelnde Fürsorge und Anerkennung ggü. Mitarbeitern. Durch immer mehr Quereinsteiger sinkt die Qualität, auch wenn die Kollegen sich natürlich Mühe geben. Schlechtes Kundenmanagement/Vertrieb. Es wurden Versprechungen gemacht, die in der Praxis nicht umsetzbar waren. Die Personalabteilung ist unbrauchbar, man erhält kaum Unterstützung.
Bewertung lesen
Für Fehlverhalten und Fehlentscheidungungem gibt es keine Konsequenzen. "Ich streiche eine Stelle um einzusparen und dem Unternehmen brechen deshalb große Umsätze weg? Ist egal, ich habe mein kurzfristiges Ziel erreicht"
Bewertung lesen
Zahlen spielen oftmals eine zu große Rolle - ja, sie sind wichtig, aber ohne dem Einsatz der Mitarbeiter gibt es auch keine guten Zahlen.
Es wird zuviel an die Aktionäre gedacht.
Bewertung lesen
Durch Unfähigkeit der ehemaligen Standortleitung und deren direkten Vorgesetzten wurde innerhalb von 2 Jahren die Cashcow Augsburg zugrunde gerichtet und wird nun geschlossen
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

Angemessene gehälter zahlen, dann bleiben Mitarbeiter vllt auch mal
Bessere ausstattung
Weiterbildung zahlen
Kompetentes Führungspersonal einstellen
Nicht nur auf geld achten.. langfristig zählt sich Qualität aus
Neuerungen offen sein
IT besser nutzen
Bewertung lesen
Die Vorgesetzten besser schulen in Sachen Mitarbeiterführung, soziale Kompetenz, richtige Kommunikation, und den Mitarbeiter und seinen Einsatz einfach nur wert zu schätzen, anstatt Verantwortungsbereiche an die Mitarbeiter abzugeben.
Bewertung lesen
Jahrelang kam die Frage: Was können wir euch bieten, um die Fluktuation klein zu halten?
Jahrelang kam die Antwort: Mehr Gehalt. Und ein echtes Weihnachtsgeld, keines, für das nicht erst die Monatslöhne gekürzt werden.
Bewertung lesen
SGS sollte mal mehr auf die wichtigen Sachen gucken, den wenn wir nicht arbeiten können, weil angeblich kein Geld da ist, wird es irgendwann schwierig.
Bewertung lesen
Augen auf bei der Wahl der Führungskräfte!!! schult die FK´s. Mitarbeiter mehr wertschätzen. Denn die MA fahren das Geld ein.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Kollegenzusammenhalt

3,6

Der am besten bewertete Faktor von SGS-Gruppe Deutschland ist Kollegenzusammenhalt mit 3,6 Punkten (basierend auf 128 Bewertungen).


Der Zusammenhalt sorgt für positive Stimmung. Je höher der Druck in den letzten Jahren wurde, desto mehr wurden allerdings die Ellenbögen der Kollegen ausgefahren. Es nahm zu, dass sich auffallend mehr Kollegen auf den Kosten der kämpfenden Kollegen ausgeruht haben. Ein gewisses Ungleichgewicht entstand.
3
Bewertung lesen
Auch unterschiedlich.
Manche Kollegen waren sehr nett.
Manche waren eher zickig und intrigant. Wenn ein Mitglied der Arbeitnehmervertretung Gespräche wegen Mobbing hat, sagt das vieles.
3
Bewertung lesen
wenn man Glück mit den Kollegen hat sehr gut, aber leider sehr hohe Fluktuationsrate, so dass das eine Lotterie ist
3
Bewertung lesen
Abteilungsabhängig. Im großen und ganzen aber echt gut. Die Menschen, gerade in den Laboren denken gut mit.
4
Bewertung lesen
Kollegen in unserer abteilung sind zu 99% super nett
5
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Kollegenzusammenhalt sagen?

Am schlechtesten bewertet: Gehalt/Sozialleistungen

2,5

Der am schlechtesten bewertete Faktor von SGS-Gruppe Deutschland ist Gehalt/Sozialleistungen mit 2,5 Punkten (basierend auf 131 Bewertungen).


Wo andere Arbeitgeber bei eigener Gehaltsvorstellung noch ein wenig drauflegen, wird man bei SGS eher gefragt ob man die Stelle auch für 10% weniger noch in Betracht ziehen würde.
Kaum faire Gleichbehandlung, was Bezahlung vergleichbarer oder sogar gleicher Positionen angeht. Neueinstellungen auch direkt von Studium oder Ausbildung verdienen teilweise deutlich besser, als langjährige Mitarbeiter, die sich immer wieder vertrösten lassen.
2
Bewertung lesen
Die jährliche Gehaltsrunde ist nur ein knapper Inflationsausgleich, so dass der Reallohn mit längerer Firmenzugehörigkeit sinkt. Wem es nicht ums Geld geht, sondern wer einfach gern Zeit mit lieben Kollegen verbringt, ist hier genau richtig.
Einen Extra-Punkt gibt es, weil es hier kaum Leiharbeit gibt, sondern echte unbefristete Arbeitsverträge.
3
Bewertung lesen
Je nach dem was man bei der Einstellung verhandelt, bekommt man das auch. Spätere Wünsche nach Gehaltsanpassungen werden meist im Vorfeld schon abgelehnt. Das Gehalt liegt bei manchen Mitarbeitern nur knapp über dem Mindestlohn pro Stunde. Benefits werden zwar beworben, aber mit nur wenig Zuschlag seitens des Arbeitgebers bezuschusst.
2
Bewertung lesen
Schwierig. Es gibt eher zu viele Führungskräfte und die "Arbeiter" fluktuieren stark, da schlecht bezahlt und wenig Chance auf Karrieremöglichkeiten.
1
Bewertung lesen
jeder ist seines eigenes Glückes Schmied. 1 job, 50 verschiedene Gehälter.
Kaum Aufstiegschancen, außer man erbt eine Tätigkeit
1
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Gehalt/Sozialleistungen sagen?

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

2,5

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 2,5 Punkten bewertet (basierend auf 123 Bewertungen).


nicht vorhanden, Fördern ist ein Fremdwort kostet Geld. Wertschätzung der MA nix da. hier wird *veraltet Verwaltet*
Weiterbildungen werden mit Hinweis auf die Kosten nicht genehmigt, keine Karriere und Aufstiegschancen.
1
Bewertung lesen
Keine Möglich. Man fixiert sich nur auf die monotonen Aufgaben, die man dumm davon wird
1
Bewertung lesen
Man kann sich weiterbilden… leider kaum Vorteile
4
Bewertung lesen
In unserer Abteilung ist dies nicht möglich.
2
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • SGS-Gruppe Deutschland wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 2,9 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Dienstleistung schneidet SGS-Gruppe Deutschland schlechter ab als der Durchschnitt (3,6 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 39% der Mitarbeitenden SGS-Gruppe Deutschland als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 448 Bewertungen schätzen 24% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 175 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei SGS-Gruppe Deutschland als eher traditionell.
Anmelden