KI-generierte Zusammenfassung
Aktuelle Bewertungen von Mitarbeiter:innen auf einen Blick.
Basierend auf seit Februar 2024. Alle Informationen dazu findest du hier.
Zuletzt aktualisiert am 6.2.2025
Die Bewertungen für Synlab zeigen ein gemischtes Bild. Die Work-Life-Balance wird unterschiedlich wahrgenommen: Einige Mitarbeiter:innen loben die flexiblen Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum Homeoffice, während andere die permanente Unterbesetzung und den damit verbundenen Überstunden kritisieren. Die Kommunikation innerhalb des Unternehmens wird überwiegend negativ bewertet, wobei viele Mitarbeiter:innen die mangelnde Transparenz und unzureichende Informationsweitergabe bemängeln. Das Verhalten der Vorgesetzten wird ebenfalls unterschiedlich bewertet; während einige die direkte Kommunikation und das Verhalten der Vorgesetzten loben, kritisieren andere den Mangel an Wertschätzung und die parteiische Haltung.
Die Gehälter und Sozialleistungen werden als verbesserungswürdig angesehen, insbesondere im Vergleich zur Konkurrenz. Die Aufgaben werden als abwechslungsreich beschrieben, jedoch kann die ständige Veränderung auch zu Stress führen. Die Arbeitsatmosphäre wird gemischt bewertet, wobei einige die gute Teamarbeit hervorheben, während andere eine toxische Arbeitsumgebung beklagen. Der Kollegenzusammenhalt wird überwiegend positiv gesehen, obwohl es auch Berichte über Cliquenbildung gibt. Das Image des Unternehmens wird negativ wahrgenommen, da es eine Diskrepanz zwischen äußerem Erscheinungsbild und internen Prozessen gibt. Das Umwelt- und Sozialbewusstsein wird als neutral bewertet, mit einigen Bemühungen, aber ohne konkrete Maßnahmen. Der Umgang mit älteren Kolleg:innen wird positiv bewertet, während die Gleichberechtigung als verbesserungswürdig angesehen wird.
Gut finden Arbeitnehmende:
- Flexible Arbeitszeiten und Homeoffice-Möglichkeiten
- Gute Teamarbeit und Kollegenzusammenhalt
- Positive Erfahrungen mit direkten Vorgesetzten
Als verbesserungswürdig geben sie an:
- Mangelnde Transparenz und schlechte Kommunikation
- Unzureichende Gehälter und Sozialleistungen
- Toxische Arbeitsatmosphäre und Cliquenbildung