250 Bewertungen von Bewerbern
250 Bewerber haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 2,9 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
250 Bewerber haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 2,9 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.
Wenn man schon die Zeit in eine Bewerbung investiert, dann sollte man doch von einem Arbeitgeber das Gleiche erwarten. Obwohl mein Profil genau den Anforderungen der Stelle entspricht, scheint das niemanden zu interessieren. Dann braucht man sich als Arbeitgeber nicht wundern, wenn einem zum späteren Zeitpunkt qualifiziertes Personal fehlt.
Übrigens steht auf der Webseite, dass eine Rückmeldung innerhalb von 2-4 Wochen kommt.
Bewerbungsprozess lief völlig zufriedenstellend
bereits die 2. Bewerbung,
keinerlei Reaktion, auch nach mehreren Monaten,
sieht Professionalität so aus?
Erinnert doch sehr an einen trägen, starren, emotionslosen und vertrockneten Verein,
der die Entwicklung im Recruiting verschläft.
Das Interview startete mit einer kurzen Vorstellungsrunde. Im Anschluss sollte der Bewerber sich in max. 5 Minuten anhand Lebenslauf und Motivation vorstellen. Ich finde es sehr schade, dass man bei einem einstündigen Interview dem Bewerber so wenig Zeit einräumt. Wofür dann das Interview?
In der restlichen Zeit wurde man mit fachlichen Test-Fragen und Pseudo-Psychologie-Fragen ge-challenged wie es so schön heißt.
Als man endlich die Möglichkeit bekam Fragen zu stellen, wurde diese entweder nicht beantwortet oder so allgemein gehalten, dass man nichts damit anfangen konnte.
Zum Schluss des Gespräches hat man mir sowohl von der Fachabteilung/Abteilungsleitung als auch von HR durch Aussagen aktiv die Position und den TÜV SÜD als Arbeitgeber ausgeredet.
Kleiner Tipp vom Bewerber an HR: Wenn aus Sicht von TÜV SÜD der Bewerber die Anforderungen nicht erfüllt, einfach eine Absage schicken anstatt im Gespräch den Bewerber klein zu machen.
Ich muss leider sagen, dass die Gespräche absolute Zeitverschwendung waren. In dieser Zeit hätte ich andere Interviews mit Unternehmen führen können, die wirklich an mir als Bewerberin und Mensch interessiert sind.
Die Kommunikation lief fast ausschließlich über einen externen Recruiter, welcher wiederum mit dem TÜV Süd in Kontakt stand. Allerdings wurde mir von Anfang an auch eine Kontaktperson vom TÜV Süd zur Verfügung gestellt, wären weitere Fragen aufgetaucht.
Nach meiner Bewerbung erhielt ich recht schnell eine Absage. Eine Woche später bekam ich einen Anruf eines sehr freundlichen Recruiters aus München. " Man habe mir versehentlich eine Absage geschickt, aber das Gegenteil sei der Fall und man wolle eine Telefoninterview führen".
Das Gespräch fand gleich ein paar Tage später statt.
Zum Gespräch an sich kann ich nur positives sagen. Es wurde über TÜV Süd im Allgemeinen aufgeklärt und über die Stelle ausgiebig gesprochen. Am Ende des Gesprächs bekam ich positives Feedback, man würde sich evtl. noch diese Woche bei mir melden, jedoch spätestens Anfang der nächsten Woche.
Als ich dann keine Rückmeldung erhielt, rief ich den Recruiter an um mich nach dem aktuellen Stand zu erkundigen. Dieser meinte er habe eine Mail erhalten, die Abteilung in Stuttgart würde sich im Laufe der Woche melden, er möchte nichts Versprechen aber geht davon dass er Mittwoch Rückmeldung bekommt.
Bisher habe ich leider keine Rückmeldung oder Reaktion erhalten und muss mich fragen, warum man eine Person, an der man großes Interesse suggeriert, nicht über den Stand des Prozesses informiert.
Das bestätigt leider nur die Bewertungen meiner Vorredner.
Keine Verbesserungsvorschläge, der Ablauf war sehr gut
Konkrete Gründe für eine Absage liefern, bessere Ausschreibungen verfassen, Qualifikationen spezifizieren
So verdient kununu Geld.