KI-generierte Zusammenfassung
Aktuelle Bewertungen von Mitarbeiter:innen auf einen Blick.
Basierend auf seit Februar 2024. Alle Informationen dazu findest du hier.
Zuletzt aktualisiert am 5.2.2025
Die Bewertungen für TÜV SÜD sind insgesamt positiv. Besonders hervorgehoben wird die Kommunikation, die als offen und transparent beschrieben wird, obwohl es auch Kritik an ineffektiven Informationsflüssen gibt. Die Vorgesetzten werden überwiegend als unterstützend und respektvoll wahrgenommen, jedoch gibt es auch Berichte über unprofessionelles Verhalten und mangelnde Unterstützung. Der Kollegenzusammenhalt wird als sehr gut bewertet, wobei die Zusammenarbeit innerhalb der Teams besonders positiv hervorgehoben wird. Die Work-Life-Balance wird ebenfalls positiv bewertet, mit flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit zum Homeoffice, obwohl einige Mitarbeiter den hohen Arbeitsdruck und die Überlastung kritisieren.
Die Arbeitsatmosphäre wird als freundlich und unterstützend beschrieben, obwohl es auch Berichte über hohen Leistungsdruck und negative Veränderungen nach Umstrukturierungen gibt. Die Karriere- und Weiterbildungsmöglichkeiten werden als gut bewertet, mit vielen Schulungsangeboten und Unterstützung durch Vorgesetzte, obwohl einige Mitarbeiter Schwierigkeiten bei der Karriereentwicklung ohne akademischen Hintergrund sehen. Die Arbeitsbedingungen sind größtenteils positiv, mit guter technischer Ausstattung und flexiblen Arbeitsmöglichkeiten, obwohl es auch Kritik an veralteter Ausrüstung und hohen Arbeitsbelastungen gibt. Das Gehalt und die Sozialleistungen werden als angemessen und pünktlich beschrieben, obwohl einige Mitarbeiter unzufrieden mit der Gehaltsstruktur und fehlenden Boni sind.
Gut finden Arbeitnehmende:
- Offene und transparente Kommunikation
- Guter Kollegenzusammenhalt und Teamarbeit
- Flexible Arbeitszeiten und Homeoffice-Möglichkeiten
Als verbesserungswürdig geben sie an:
- Ineffektive Informationsflüsse und mangelnde Kommunikation in einigen Bereichen
- Hoher Arbeitsdruck und Überlastung
- Veraltete Ausrüstung und unzureichende Arbeitsbedingungen in einigen Bereichen