Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
VNR Group Logo

VNR 
Group
Vorstellungsgespräche

95 Bewertungen von Bewerbern

kununu Score: 4,0
Score-Details

95 Bewerber haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 4,0 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.

Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt

Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.

Angenehmer, offener und schneller Bewerbungsprozess

5,0
Zusage
Bewerber/inHat sich 2019 bei VNR Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG in Bonn als Trainee Produktmanagement/Marketing beworben und eine Zusage erhalten.

Bewerbungsfragen

  • Es wurde im voraus ein relativ spontanes Telefonat mit einem Mitarbeiter aus der Personalabteilung geführt wobei grundsätzliche Fragen zur eigenen Person und zum Werdegang geklärt wurden. Hier gab es auch die Möglichkeit eigene Fragen zu stellen. Es wurde direkt geduzt, da dies zur neuen Unternehmenskultur gehört. Dadurch wurde die Atmossphäre extrem aufgelockert.
  • Daraufhin gab es ein Online-Assessment Center, bei welchem verschiedene Fragen zur Persönlichkeit gestellt wurden sowie einige Aufgaben, ähnlich eines IQ-Tests. Nach der Auswertung dieses Assessment-Centers gab es zeitnah die Einladung zum Bewerbertag vor Ort in Bad Godesberg. Dort gab es drei Gespräche mit drei verschiedenen Mitarbeitern, wobei bei jedem Gespräch ein unterschiedlicher Schwerpunkt gesetzt wurde. Hier ging es vor allem um Beispiele aus dem Arbeitsalltag und die entsprechenden situationsbezogenen Handlungsalternativen, den eigenen Lebenslauf sowie bisherige Erfolg und Misserfolge. Die Auswertung des Online-Assessments, also ein persönliches Profil mit den eigenen Stärken und Schwächen hat man während des Bewerbertags erhalten.
  • Alles in allem waren alle Gespräche sehr angenehm und positiv.

Erklärung der weiteren Schritte

Professionalität des Gesprächs

Zufriedenstellende Reaktion

Wertschätzende Behandlung

Vollständigkeit der Infos

Erwartbarkeit des Prozesses

Zufriedenstellende Antworten

Zeitgerechte Zu- oder Absage

Angenehme Atmosphäre

Schnelle Antwort

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

schneller Bewerbungsprozess und sehr freundliche Recruiter

4,5
Zusage
Bewerber/inHat sich 2019 bei VNR Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG in Bonn beworben und eine Zusage erhalten.

Bewerbungsfragen

  • situative Fragen:
  • Wann musste man schnell umdenken im Leben (Wann hatte ich mal eine Situation, in der ich auf etwas sehr lange hingearbeitet habe, viel Energie reingesteckt habe, das am Ende aber doch nicht geklappt hat bzw. nicht umsetzbar war? Und wie bin ich damit umgegangen)
  • Eine Situation schildern, in der ich meine eigenen Erwartungen übertroffen habe
  • Fragen zum Lebenslauf (Immer mit Beispielen):
  • Tätigkeiten, Aufgaben und Erfahrungen in vergangenen Praktika
  • Fragen zur bisherigen Berufserfahrung
  • Mir wurde eine typische Arbeitsaufgabe geschildert, danach wurde ich gebeten anzugeben, wie ich diese Aufgabe angehen würde und was ich in der Bearbeitung dieser alles beachten muss (Quasi eine theoretische Arbeitsstichprobe)

Erklärung der weiteren Schritte

Professionalität des Gesprächs

Zufriedenstellende Reaktion

Wertschätzende Behandlung

Vollständigkeit der Infos

Erwartbarkeit des Prozesses

Zufriedenstellende Antworten

Zeitgerechte Zu- oder Absage

Angenehme Atmosphäre

Schnelle Antwort

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Schnell, freundlich, angenehm, aber etwas zu generisch

4,7
Zusage
Bewerber/inHat sich 2019 bei VNR Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG in Bonn als Trainee beworben und eine Zusage erhalten.

Verbesserungsvorschläge

Kontakt mit HR und späteren Vorgesetzten war immer sehr angenehm, offen und schnell. Alle offenen Fragen wurden beantwortet, weitere Schritte und finales Feedback gab es jeweils zeitnah.

Die handlungsorientierten Fragerunden sind grundsätzlich sinnvoll, allerdings sehr generisch abgelesen und daher eher oberflächlich. Es ist aber auch logisch, dass nicht jeder, gerade auf Managementebene, sich total individuell auf jeden einzelnen Bewerber vorbereiten kann. Hatte dennoch das Gefühl, dass mit Neugier auf mich und meine Antworten eingegangen wurde. Und Abweichungen vom "Skript" haben jeweils offene, nette Gespräche ergeben. Da muss man freilich auch als Bewerber mal die Initiative im Gespräch ergreifen... und das ist denke ich auch gern gesehen, geht ja schließlich primär ums Kennenlernen.

Was mir allenfalls ein klein wenig gefehlt hat, war eine bessere Kommunikation der jeweils nächsten Schritte und des detaillierten Ablaufs, da hat hier und da noch eine zusätzliche Info gefehlt. Insgesamt aber alles sehr positiv und angenehm und mit guten & offenen Einblicken in die interne Kultur und Zukunftsplanungen.

Bewerbungsfragen

Vergangene Stationen & Erfahrungen, weitere Ziele, Fallbeispiele für bestimmte berufliche Situationen


Erklärung der weiteren Schritte

Professionalität des Gesprächs

Zufriedenstellende Reaktion

Wertschätzende Behandlung

Vollständigkeit der Infos

Erwartbarkeit des Prozesses

Zufriedenstellende Antworten

Zeitgerechte Zu- oder Absage

Angenehme Atmosphäre

Schnelle Antwort

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Gewöhnungsbedürftiger Prozess, im Nachhinein betrachtet jedoch sehr sinnvoll

4,4
Zusage
Bewerber/inHat sich 2019 bei VNR Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG in Bonn beworben und eine Zusage erhalten.

Verbesserungsvorschläge

Die Gespräche waren teilweise etwas schleppend, da viele nur von ihrem Zettel abgelesen haben und eine Frage nach der anderen abgehakt wurde. Ein dynamischeres Gespräch in dem Fall wäre dem Prozess meiner Meinung nach dienlicher, da es die Atmosphäre auflockert. Ansonsten waren alle beteiligten sehr nett und zuvorkommend während der Gespräche. 5 Stunden dauerte mein Bewerbungsgespräch, ich verstehe den Hintergrund warum es wichtig und gut sein kann, jedoch ist es schon nach 4 Stunden dauer-reden schwierig sich noch gut zu konzentrieren und die Fragen wiederholen sich auch nach einer Zeit.

Bewerbungsfragen

  • Wurde vorab in 2 Telefoninterviews besprochen
  • Situations- und Verhaltensfragen

Erklärung der weiteren Schritte

Professionalität des Gesprächs

Zufriedenstellende Reaktion

Wertschätzende Behandlung

Vollständigkeit der Infos

Erwartbarkeit des Prozesses

Zufriedenstellende Antworten

Zeitgerechte Zu- oder Absage

Angenehme Atmosphäre

Schnelle Antwort

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Aufwendiger, gleichwohl stark schematischer Bewerbungsprozess – vermittelt eher negatives Bild

2,2
Absage
Bewerber/inHat sich 2019 bei VNR Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG in Bonn beworben und eine Absage erhalten.

Verbesserungsvorschläge

Jetzt mal ganz ehrlich: Wenn ihr am Anfang so richtig schön auf "wir interessieren uns für Dich" und "wir investieren echt Zeit in den Bewerbungsprozess" macht, dann dürft es nach hinten raus nicht einfach so versauen. Wenn ihr eine Rückmeldung für Tag X ankündigt, könnt ihr nicht am Tag X + 3 absagen. Und wenn ihr am Anfang so viel Zeit in zwei Telefoninterviews und 5 Gespräche vor Ort steckt, dann könnt ihr nicht einfach so schnöde per E-Mail absagen.

Und noch etwas: Eure Interviews sind furchtbar. Jeder von euch liest schematisch Fragen vom Blatt ab. Toll, dass die Fragen bzw. Antworten für euch irgendwie ein rundes Bild ergeben, aber wenn ich paraphrasierte Fragen beantworten muss, die sich aus meiner Sicht durch Nuancen unterscheiden, erzähle ich gefühlt wieder und wieder die selbe Geschichte.


Erklärung der weiteren Schritte

Professionalität des Gesprächs

Zufriedenstellende Reaktion

Wertschätzende Behandlung

Vollständigkeit der Infos

Erwartbarkeit des Prozesses

Zufriedenstellende Antworten

Zeitgerechte Zu- oder Absage

Angenehme Atmosphäre

Schnelle Antwort

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Sehr schnell und freundlich !

4,9
Zusage
Bewerber/inHat sich 2019 bei VNR Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG in Bonn als Dualer Student Business Administration + IHK Ausbildung Industriekaufmann beworben und eine Zusage erhalten.

Bewerbungsfragen

  • Handlungsprinzipien und Verhaltensweisen
  • Zukunftsziel

Erklärung der weiteren Schritte

Professionalität des Gesprächs

Zufriedenstellende Reaktion

Wertschätzende Behandlung

Vollständigkeit der Infos

Erwartbarkeit des Prozesses

Zufriedenstellende Antworten

Zeitgerechte Zu- oder Absage

Angenehme Atmosphäre

Schnelle Antwort

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Uneinheitliches Bild, aufwändiger Bewerbungsprozess, konnte kein Vertrauen in die Geschäftsleitung entwickeln

3,4
Absage
Bewerber/inHat sich 2018 bei VNR Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG in Bonn als Personalbereich beworben und eine Absage erhalten.

Verbesserungsvorschläge

Feedback nach Gesprächen geben

Bewerbungsfragen

Fünfstündige Interviews mit mehreren Ansprechpartnern


Erklärung der weiteren Schritte

Professionalität des Gesprächs

Zufriedenstellende Reaktion

Wertschätzende Behandlung

Vollständigkeit der Infos

Erwartbarkeit des Prozesses

Zufriedenstellende Antworten

Zeitgerechte Zu- oder Absage

Angenehme Atmosphäre

Schnelle Antwort

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Sehr mechanisch und bürokratisch, wenig menschlich; Gespräche ohne Gesprächsfluss

2,5
Absage
Bewerber/inHat sich 2018 bei VNR Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG | GeVestor Financial Publishing Group in Bonn beworben und eine Absage erhalten.

Verbesserungsvorschläge

1.)Das prinzipiell gute Konzept der handlungsorientierten Fragen hinsichtlich des
Umfangs, der Umsetzung und Bewertung einzelner Antworten kritisch hinterfragen.
2.)Zusagen hinsichtlich Rückmeldungen einhalten.
3.)Nach meinem Eindruck ist auch im internen Umgang und der hierarchischen Struktur Handlungsbedarf.

Bewerbungsfragen

  • Ich hatte zunächst zwei Telefoninterviews – beide am späten Abend. Ob die Mitarbeiter/Innen hier eine gute Work-Life-Balance haben…?
  • Schließlich folgten 5 persönliche Interviews mit jeweils einem Gesprächspartner über eine Gesamtdauer von 5 Stunden.
  • Als ich in Bonn ankam und mich an der Anmeldung anmeldete, wurde ich gebeten, noch einen Moment Platz zu nehmen. Während ich dort saß und wartete, wurde gerade eine Dame an der Anmeldung eingearbeitet und ihr wurde neben einigen Handgriffen auch erklärt bzw. sie wurde mehr „gewarnt“, dass die „Herren des Vorstandes“ wohl sehr schwierig sind. Wenn sich der Vorstand melden würde, müsse „sofort alles stehen und liegen gelassen“ werden, um die Herren zufriedenzustellen. Egal welche anderen Sachen in dem Moment vielleicht sogar eine andere Priorität haben: der Vorstand hat Vorrang mit allem was er will! Es fielen auch konkrete Namen. Die andere Bewerberin, die mit mir wartete und ich warfen uns vielsagende Blicke zu.
  • Die Gespräche wurden anhand von handlungsorientierten Fragen gestellt d.h. man sollte bisherige Situationen erläutern und wie man sich in diesen Situationen verhalten hat.
  • Es gab eine Frage nach der anderen, wobei eine Frage i.d.R. aus mehreren Fragen bestand wie sinngemäß: „Bitte nennen Sie ein Beispiel für einen Misserfolg den Sie erlebt haben: Wie kam es dazu? Wie haben Sie gehandelt? Warum?“
  • Dabei wurden die Fragen allerdings nur abgelesen: eine nach der anderen; total mechanisch und wie im Lehrbuch. Auf jede Frage musste man ein konkretes Beispiel benennen, was gerade als Berufsanfänger schwierig ist, wenn man noch nicht alle Situationen in seiner beruflichen Laufbahn erleben konnte.
  • Außerdem schien es so, als stehen die Mitarbeiter selbst nicht hinter der Fragerei und sie würden nur ihr „Ziel“ verfolgen ihre X Fragen abzuarbeiten.
  • Leider wurde mir erst im 5. Gespräch etwas zu dem Verfahren überhaupt und den einzelnen Komponenten erklärt.
  • Insgesamt liefen 4 der 5 Gespräch sehr mechanisch ab, total auf Distanz und es kam gar keine persönliche Note in das Gespräch hinein. Es ging weniger um den Menschen als Bewerber sondern mehr darum bürokratisch seine Fragen abzuarbeiten. Dadurch konnte auch gar kein Gesprächsfluss entstehen. Es hatte mehr den Charakter eines Richters und Angeklagten.
  • Das fand ich sehr schade. Prinzipiell finde ich das Konzept des handlungsorientierten Fragens sehr gut aber über den Umfang und die Umsetzung sowie die Relevanz einzelner Fragen als auch über die Bewertung einzelner Antworten könnte man sicher noch einmal nachdenken und kritisch hinterfragen.
  • Positiv möchte ich anmerken, dass ich nach jedem Gespräch Zeit hatte Fragen zu stellen und auch jeweils die Teilnehmer pünktlich erschienen.
  • Eine Rückmeldung wurde mir mit Termin zugesichert. Leider erhielt ich aber am versprochenen Tag keine Rückmeldung. Als ich mich am Tag danach selber meldete wurde mein Anruf weg gedrückt. Später erhielt ich eine 0-8-15 Standard-Email einer Person, mit der ich im ganzen Prozess noch nichts zu tun hatte, mit der Info, dass ich keine Zusage erhalten könnte. Leider nur ein Standardtext ohne Begründung. Auch ein Rückruf blieb aus.
  • Schade, denn nachdem ich 7 Gespräche geführt habe und mehr als 8 Stunden investiert habe, hätte ich zumindest eine kurze persönliche Rückmeldung erwartet. Aber das bestätigt meinen Eindruck aus den Gesprächen, dass es hier eher mechanisch und bürokratisch zugeht als dass es auch um die Mitarbeiter als Menschen geht.

Erklärung der weiteren Schritte

Professionalität des Gesprächs

Zufriedenstellende Reaktion

Wertschätzende Behandlung

Vollständigkeit der Infos

Erwartbarkeit des Prozesses

Zufriedenstellende Antworten

Zeitgerechte Zu- oder Absage

Angenehme Atmosphäre

Schnelle Antwort

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Toller Bewerbungsprozess

4,7
Absage
Bewerber/inHat sich 2018 bei VNR Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG in Bonn als Personalleiter beworben und eine Absage erhalten.

Bewerbungsfragen

  • Verfügbarkeit
  • Wechselgründe
  • anhand von Situationen und Beispielen aus der bisherigen Laufbahn wird tief in Situationen eingestiegen. Ich fand dies eine sehr lohnenswerte Erfahrung auch für mich selber. Ich habe viel sehr gutes Feedback bekommen und habe viel auch für mich gelernt. Der Interviewprozess war in meinen Augen den besten den ich je erlebt habe, weil man nicht auf Theorie sondern auf die Praxis Wert gelegt hat. Zudem haben sich beide jungen, neuen Vorstände persönlich mit mir beschäftigt und ich habe die Fragen zum Unternehmen sehr authentisch beantwortet bekommen. Man geht mit den Kommentaren hier und auch im Web sehr offen und konstruktiv um und hat eine sehr zielgerichtete Vorstellung wohin sich das Unternehmen aber auch die Mitarbeiter entwickeln sollen.

Erklärung der weiteren Schritte

Professionalität des Gesprächs

Zufriedenstellende Reaktion

Wertschätzende Behandlung

Vollständigkeit der Infos

Erwartbarkeit des Prozesses

Zufriedenstellende Antworten

Zeitgerechte Zu- oder Absage

Angenehme Atmosphäre

Schnelle Antwort

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Naja...

4,0
Bewerber/inHat sich 2018 bei VNR Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG in Bonn beworben und sich schließlich selbst anders entschieden.

Verbesserungsvorschläge

Grundsätzlich ging es sehr zügig, allerdings kamen auf Rückfragen "Antworten" per Mail, die mit einem etwas fragwürdigen Unterton formuliert waren.


Zufriedenstellende Reaktion

Erwartbarkeit des Prozesses

Schnelle Antwort

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Wir setzen auf Transparenz

So verdient kununu Geld.

Anmelden