Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Kein Logo hinterlegt

Wachstumsregion 
Ems-Achse 
e.V.
Unternehmenskultur

Kulturkompass - traditionell oder modern?

Basierend auf Daten aus 8 Bewertungen schätzen Mitarbeiter bei Wachstumsregion Ems-Achse die Unternehmenskultur als modern ein, während der Branchendurchschnitt leicht in Richtung modern geht. Die Zufriedenheit mit der Unternehmenskultur beträgt 4,4 Punkte auf einer Skala von 1 bis 5 basierend auf 21 Bewertungen.

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Wachstumsregion Ems-Achse
Branchendurchschnitt: Vereine

Wie ist die Kultur bei deinem Arbeitgeber?

Nutze deine Stimme und verrate uns, wie die Unternehmenskultur deines Arbeitgebers wirklich aussieht.

Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

Die Unternehmenskultur kann in vier wichtige Dimensionen eingeteilt werden: Work-Life-Balance, Zusammenarbeit, Führung und strategische Ausrichtung. Jede dieser Dimensionen hat ihren eigenen Maßstab zwischen traditionell und modern.

Work-Life Balance
JobFür mich
Umgang miteinander
Resultate erzielenZusammenarbeiten
Führung
Richtung vorgebenMitarbeiter beteiligen
Strategische Richtung
Stabilität sichernVeränderungen antreiben
Wachstumsregion Ems-Achse
Branchendurchschnitt: Vereine

Die meist gewählten Kulturfaktoren

8 User haben eine Kulturbewertung abgegeben. Diese Faktoren wurden am häufigsten ausgewählt, um die Unternehmenskultur zu beschreiben.

  • Andere Meinungen respektieren

    Umgang miteinanderModern

    75%

  • Einsatz wertschätzen

    FührungModern

    63%

  • Kundenorientiert handeln

    Strategische RichtungModern

    63%

  • Langfristigen Erfolg anstreben

    Strategische RichtungModern

    63%

  • Für sein Team arbeiten

    Umgang miteinanderModern

    63%

Kommentare zur Unternehmenskultur aus unseren Bewertungen

Hast du gewusst, dass es 6 Fragen zur Unternehmenskultur gibt, wenn du einen Arbeitgeber auf kununu bewertest? Hier sind die neuesten dieser Kommentare.

4,0
ArbeitsatmosphäreEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Grundsätzlich gute Arbeitsatmosphäre bzw. Arbeitsklima. Allerdings durch die immer wiederkehrende Fluktuation neuer Mitarbeitenden in der Vergangenheit, musste man sich stetig neu anpassen.

Bewertung lesen
2,0
KommunikationEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Mehr schlecht als recht. Wichtige Informationen, die selbst die eigene Arbeit oder die eigene Weiterbeschäftigung betreffen wurden nicht oder über Umwege kommuniziert. Unangenehme Gespräche ist man aus dem Weg gegangen. Daher der Vorschlag: Gespräche, die persönlich sind oder die eigene Anstellung betreffen sollten vom direkten Vorgesetzten in einer vertrauten Umgebung face-to-face durchgeführt werden. Des Weiteren sollte klar, deutlich und vor allem ehrlich kommuniziert werden, wie es nach Projektende weitergehen wird. Eine offene und transparente Kommunikationsstruktur ist in diesem Zusammenhang förderlicher als eine Kommunikation hinter vorgehaltener Hand.

Bewertung lesen
4,0
Work-Life-BalanceEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Home Office Möglichkeit ist gegeben.

Bewertung lesen
2,0
VorgesetztenverhaltenEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

siehe auch Kommunikation. Mehr direkte Kommunikation mit dem Vorgesetzten gerade bei sensiblen Themen wünschenswert.

Bewertung lesen
3,0
Interessante AufgabenEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Projektabhängig. Innerhalb des Projektes aber viel Spielraum.

Bewertung lesen
2,0
Arbeitsatmosphäre

Alles steht und fällt mit der Geschäftsleitung.
Nach außen und auch in der Rede geht es locker, familiär und unbürokratisch zu. Die Gebaren der Geschäftsführung ist jedoch derart kontrollierend, um nicht von Mikromanagement zu sprechen, dass am Ende jeder Schritt, jede Entscheidung von "ganz oben" abgesegnet werden lassen muss. So entsteht ein sehr zentralistische Organisation, in der alles vom Wohlwollen des Geschäftsführers abhängig ist.

Bewertung lesen
Anmelden