Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Westfalen AG Logo

Westfalen 
AG
als Arbeitgeber

Wie ist es, hier zu arbeiten?

3,8
kununu Score337 Bewertungen
68%68
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 3,8Gehalt/Sozialleistungen
    • 3,7Image
    • 3,3Karriere/Weiterbildung
    • 3,5Arbeitsatmosphäre
    • 3,2Kommunikation
    • 3,9Kollegenzusammenhalt
    • 3,6Work-Life-Balance
    • 3,4Vorgesetztenverhalten
    • 3,8Interessante Aufgaben
    • 3,8Arbeitsbedingungen
    • 3,6Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 3,7Gleichberechtigung
    • 3,8Umgang mit älteren Kollegen

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Westfalen
Branchendurchschnitt: Energie

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Langfristigen Erfolg anstreben und Kollegen helfen.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
Westfalen
Branchendurchschnitt: Energie
Unternehmenskultur entdecken

Zukunft braucht: Neugier. Macher. Sie!

Wer wir sind

Familiär und international. Als Familienunternehmen mit 100-jähriger Geschichte ist die Westfalen-Gruppe mittlerweile europaweit an zahlreichen Standorten vertreten und unterstützt Kund:innen dabei, nachhaltiger zu werden. Zu den Geschäftsbereichen zählen heute Industrial Gases & Services, Energy Solutions, Mobility und Respiratory Homecare. Die Westfalen Gruppe ist als Technologieunternehmen der Energiewirtschaft mit insgesamt 22 Tochter- und Beteiligungsgesellschaften in Deutschland, Belgien, Frankreich, den Niederlanden, Österreich und der Schweiz tätig. Das im Jahre 1923 gegründete Familienunternehmen mit über 20 Produktionsstandorten in Europa hat seinen Hauptsitz in Münster. Die Geschäftsfelder sind Gase, Energieversorgung und Tankstellen. Die Westfalen Gruppe erwirtschaftete mit über 2.185 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern im Geschäftsjahr 2023 einen Umsatz von rund 2,3 Milliarden Euro.

Produkte, Services, Leistungen

Im Bereich Energieversorgung gehört Westfalen mit der Marke Westfalengas zu den führenden Flüssiggas-Versorgern in Deutschland.

Der Bereich Tankstellen verfügt mit 260 Westfalen und Markant Stationen vor allem in Nordwestdeutschland über das größte Netz konzernunabhängiger Markentankstellen in Deutschland.

Der Bereich Gase produziert und vertreibt etwa 300 technische Gase und Gasgemische für nahezu alle Einsatzbereiche in Industrie und Handwerk, Lebensmittelherstellung, Labor, Pharmazie und Medizin. Dazu gehören insbesondere die Luftgase Stickstoff, Sauerstoff und Argon, die in Luftzerlegungsanlagen in Hörstel, Laichingen und im französischen Le Creusot erzeugt werden, sowie Acetylen, Wasserstoff, Kohlensäure (CO2) und Helium. Hohen Stellenwert hat zudem die Entwicklung innovativer Gaseanwendungen, die industrielle Prozesse optimieren. Kältemittel und Wärmeträger für die Kühl- und Klimatechnik ergänzen das vielseitige Lieferprogramm.

Perspektiven für die Zukunft

Westfalen bietet als Technologieunternehmen der Energiewirtschaft Energie-Lösungen für viele Lebensbereiche. Im Rahmen innovativer Tankstellenkonzepte fördert Westfalen den Einsatz alternativer Kraftstoffe für die Mobilität von morgen. Mit der Markteinführung der H2-Technologie im Mobilitätsbereich geht die Westfalen Gruppe den nächsten Schritt in Richtung Energiewende.

Kennzahlen

Mitarbeiter2185
Umsatz2,3 Mrd

Social Media

Was wir bieten

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 237 Mitarbeitern bestätigt.

  • KantineKantine
    71%71
  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    70%70
  • ParkplatzParkplatz
    68%68
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    66%66
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    52%52
  • RabatteRabatte
    47%47
  • HomeofficeHomeoffice
    46%46
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    43%43
  • DiensthandyDiensthandy
    42%42
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    39%39
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    35%35
  • EssenszulageEssenszulage
    35%35
  • InternetnutzungInternetnutzung
    33%33
  • FirmenwagenFirmenwagen
    27%27
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    25%25
  • BarrierefreiBarrierefrei
    24%24
  • CoachingCoaching
    18%18
  • KinderbetreuungKinderbetreuung
    7%7
  • Hund erlaubtHund erlaubt
    1%1

Was Westfalen AG über Benefits sagt

Ihre Benefits als Mitarbeiter/in bei Westfalen:

  • Flexible Arbeitszeiten
  • Mobiles Arbeiten
  • Angebote für Vereinbarkeit von Arbeit und Leben
  • Unternehmensrabatte
  • JobTicket Bus / Bahn - JobRad - Mitarbeiterparkplätze
  • Eigenes Betriebsrestaurant
  • Gesundheitstag - Betriebssport
  • Altersvorsorge
  • Lebenswertes Münster

Was macht es besonders, für uns zu arbeiten?

Bei Westfalen steht der Mensch im Mittelpunkt. Wir bieten persönliche Weiterentwicklung und Gestaltungsraum in einer offenen, von Dialog geprägten Zusammenarbeit. Die Westfalen Unternehmenskultur ist von Offenheit, Dynamik und Teamgeist geprägt. Unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern bieten wir die besonderen Vorteile eines modernen Familienunternehmens, das bedeutet: kurze Entscheidungswege, flache Hierarchien und langfristige Planungen. Unsere Unternehmensziele orientieren sich nicht an einer kurzfristigen Gewinnrealisierung, sondern an der Sicherung und erfolgreichen Weiterentwicklung des Unternehmens für nachfolgende Generationen.

Wen wir suchen

Gesuchte Qualifikationen

Für unsere Westfalen Familie suchen wir offene und neugierige Menschen, die im Miteinander am gemeinsamen Erfolg arbeiten. Wir wünschen uns Mitarbeitende mit fachlichem Know-how, die in ihrer Arbeit aufgehen und immer weiter wollen.

Für Bewerber

Hilfreiche Informationen zum Bewerbungsprozess bei Westfalen AG.

  • Theresa Brand
    Specialist Recruiting & Employer Branding

  • Bevor Sie die Bewerbung über unser Online-Portal einreichen, überprüfen Sie noch einmal, ob alle erforderlichen Unterlagen beigefügt sind:

    • Anschreiben mit gewünschtem Einstiegsdatum
    • strukturierter Lebenslauf mit Informationen zu Ihrem schulischen und beruflichen Werdegang
    • Kopien Ihrer Schul- und Ausbildungs- bzw. Arbeitszeugnisse
    • Referenzen oder Bescheinigungen z.B. über Praktika, Weiterbildungen, usw.
  • Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir Bewerbungen ausschließlich über das Online-Portal auf unserer Homepage entgegennehmen. Dadurch können wir Ihre Unterlagen deutlich schneller bearbeiten und Sie als Bewerber/in bekommen sofort eine Rückmeldung von uns. Denn mit der erfolgreichen Eingabe im System erhalten Sie bereits eine Empfangsbestätigung und können so sicher sein, dass Ihre Bewerbung direkt an die Entscheider weitergeleitet wird.

    • persönliche Gespräche
    • Assessment-Center

Standort

Standorte Inland

Die Westfalen Gruppe ist mit insgesamt 22 Tochter- und Beteiligungsgesellschaften in Deutschland, Belgien, Frankreich, den Niederlanden, Österreich, Polen und der Schweiz tätig und verfügt über mehr als 20 Produktionsstandorte in Europa.
Seinen Hauptsitz hat das Familienunternehmen in Münster, Nordrhein-Westfalen.

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Das Vorgesetztenverhalten und das Miteinander mit den Arbeitskollegen ist top! Eine eigenständige Arbeitsweise wurde in meiner Abteilung ermöglicht, auf Basis von Vertrauen.
Bewertung lesen
Es ist alles durchstrukturiert, für mich der beste Arbeitgeber überhaupt!
Bewertung lesen
Alle sind entspannt und haben eine familiäre Atmosphäre
Bewertung lesen
Freiheit und Möglichkeit zur Mitgestaltung. Offene Kultur. Sehr offen für Ideen und Innovationen.
Bewertung lesen
Familiengeführtes Unternehmen.
Deutsches Unternehmen.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch gut finden?

Was Mitarbeiter schlecht finden

durch Veränderungen in den Führungspositionen eine vollkommen veränderte Welt. Entlassung als neues Thema um Angst zu schüren. Soziale Verantwortung ein Fremdthema.
Bewertung lesen
Leider gibt es ein paar Mitarbeiter die seit Jahren mitgeschleppt werden statt sich von denen zu trennen. Gelegentlich geht das etwas auf die Motivation
Bewertung lesen
Für Neueinstellungen gilt der Haustarif! Das "Westfalenmodell" von gestern wird schmerzlichweise leider morgen nicht mehr funktionieren.
Bewertung lesen
Ich kann nichts negatives nennen.
Bewertung lesen
Habe ich eigentlich in den ganzen Punkten genannt.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

Kein Haustarifvertrag mehr sondern der richtige.
Auf konstruktive Verbesserungsvorschläge von eurem letzten Glied in der Kette, was euch nicht wichtig zu scheinen scheint, eingehen.
Endlich mal gegen Dinge vorgehen die euch lange bekannt sind, und nicht unter den Teppich kehren.
Die G25 Untersuchung für Fahr- Überwachungs und Steuertätigkeiten nicht als EIGNUNGSUNTERSUCHUNG missbrauchen, denn diese Untersuchung ist eine Vorsorge Untersuchung und völlig freiwillig. Also bietet sie gerne an, wenn aber der Mitarbeiter NEIN dazu sagt, müsst ihr das bitte akzeptieren.
Und ...
Bewertung lesen
Für die Mitarbeiter sind einige Entscheidungen nicht transparent, kostspielig und werden wieder verworfen. Einige Führungskräfte sind in ihren Entscheidungen zu hektisch. Lieber einmal mehr überlegen! Wir sind weder ein Dampfer noch ein Schnellboot. Auch in stürmischen Zeiten sollte man nicht gute Mitarbeiter über Bord gehen lassen.
Bewertung lesen
Etwas klarere Strukturierung in der Organisation. Fokus auf etwas mehr Sache, weniger "Selbstverwaltung".
Bewertung lesen
Das mittle Management berichtet doch nur Erfolge nach oben. Könnte man hinterfragen?
Bewertung lesen
Dispo austauschen.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Kollegenzusammenhalt

3,9

Der am besten bewertete Faktor von Westfalen ist Kollegenzusammenhalt mit 3,9 Punkten (basierend auf 57 Bewertungen).


Das Unternehmen bietet viel an und ist sehr bemüht.
4
Bewertung lesen
Im Abteilungsumfeld sehr gut und übergreifend meist auch
5
Bewertung lesen
eigentlich gut, schwarze Schafe gibt es überall
4
Bewertung lesen
Nur unter den Fahrern
3
Bewertung lesen
Sehr ausgeprägt.
5
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Kollegenzusammenhalt sagen?

Am schlechtesten bewertet: Kommunikation

3,2

Der am schlechtesten bewertete Faktor von Westfalen ist Kommunikation mit 3,2 Punkten (basierend auf 60 Bewertungen).


Die richtigen Ansprechpartner zu finden ist oftmals schwierig. Es sei denn du arbeitest im Büro, denn dann hast du den ganzen Tag Zeit nach dem Ansprechpartner via Intranet zu suchen.
2
Bewertung lesen
Wir müssen daran arbeiten, aber es gibt Bemühungen, dies zu verbessern.
3
Bewertung lesen
Die Kommunikation zwischen Fahrer und Dispo ist die reine Katastrophe.
1
Bewertung lesen
Gelegentlich ist es schwer die Ansprechpartner zu erreichen
3
Bewertung lesen
Schlechter geht es kaum.
1
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Kommunikation sagen?

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

3,3

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 3,3 Punkten bewertet (basierend auf 56 Bewertungen).


Weiterentwicklung wird grundsätzlich gefördert. Passende Weiterbildungsmaßnahmen wurden mir bislang immer gewährt.
4
Bewertung lesen
Als Fahrer keine Chance hier vorran zu kommen. Dahingehend ist die Westfalen AG keine gute Perspektive.
1
Bewertung lesen
Konnte schon an einigen Seminaren teilnehmen. Sehr gute Programme in der Personalentwicklung.
5
Bewertung lesen
Weiterbildungen werden bewusst blockiert. Fragt mich nicht warum! Ich denke mal der kosten wegen.
1
Bewertung lesen
In meinem Umfeld wurde mir kein Seminar verwehrt.
4
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Westfalen wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 3,8 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Energie schneidet Westfalen besser ab als der Durchschnitt (3,7 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 68% der Mitarbeitenden Westfalen als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 337 Bewertungen schätzen 68% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 68 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei Westfalen als eher modern.
Anmelden