55 Bewertungen von Bewerbern
55 Bewerber haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,6 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
55 Bewerber haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,6 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.
Ich habe mich mit Vorerfahrung als Quereinsteiger beworben und bin sowohl zum Bewerbungsgespräch, als auch zum Probearbeiten eingeladen worden. Beim Probearbeiten, welches zwei vollständige Arbeitstage lang war, bekam ich das Gefühl, dass eigentlich ein vollausgebildeter Entwickler gesucht wird - auch wenn dies deutlich anders in der Stellenausschreibung geschildert wurde. Auch gab es kaum die Möglichkeit sich mit anderen Leuten auszutauschen oder beispielsweise zusammen Mittag zu Essen.
Nach dem Probearbeiten bekam ich direkt am nächsten Tag einen Bewertungsbogen zugeschickt, welcher ausgefüllt werden sollte. Da dies im laufenden Bewerbungsprozess erfolgte, hatte ich nicht das Gefühl, diesen ehrlich ausfüllen zu können.
Seitdem habe ich keinerlei Rückmeldung erhalten. Ich kann verstehen, wenn Unternehmen sich nach einer initiallen Bewerbung nicht melden, aber nach zwei vollen Tagen, welche von Ihrer Seite erwartet wurden, hätte ich mir zumindest eine Rückmeldung erwünscht.
Ich empfehle die Bewerbung als Quereinsteiger nicht, da man scheinbar nicht erwünscht ist.
Keine
Schulzeugnisse werden angefordert auch wenn diese 20 oder 30 Jahre her ist, absurd.
Oberflächlichkeit und fehlende Wertschätzung abstellen.
In der Gegenwart ankommen und sich auch so verhalten wäre sinnvoll, um langfristig mitzuhalten.
HR am besten umkrempeln.
Ändern braucht Ihr meiner Meinung nach im Bewerbungsprozess nichts; es war alles prima, insbesondere die angenehme und entspannte Atmosphäre.
durch die Bank sympathische Ansprechpartner, offene Gesprächsatmosphäre, tolles Produkt, viel Entwicklungspotential, attraktives Unternehmen...wenn man jetzt noch die Kurve mit den Zeugnissen hinkriegt, ist es perfekt. Mini-Verbesserungsvorschlag: Videokonferenzen vielleicht über das eigene System machen.
Der gesamte Bewerbungsprozess hat mir sehr gut gefallen. Das erste Gespräch fand remote statt in einer lockeren Atmosphäre. Daraufhin wurde ich zum Probearbeiten vor Ort (1,5 Tage) eingeladen.
Dies ist natürlich verhältnismäßig aufwändig, hat mir aber einen sehr guten Einblick in den Arbeitsalltag und das Umfeld gegeben, den ich aus alleinigen persönlichen Gesprächen nicht erhalten könnte.
Das Probearbeiten selbst fand auch in angenehmer Atmosphäre statt. Die Ansprechpartner waren sehr locker und freundlich und ich hatte genug Zeit, um in Ruhe meine Aufgabe zu bearbeiten.
Die Rückmeldung nach meiner Abschlusspräsentation verlief sehr positiv. Eine offizielle Zusage blieb aus, auch wenn alles darauf hindeutete. Es folgte noch ein Gespräch mit der Projektleitung über den Einsatz im Unternehmen und zuletzt ein finales Konditionsgespräch, woraufhin auch am nächsten Tag direkt der Arbeitsvertrag vorlag.
Alles in allem ein durchweg positiver Prozess. Der ausführliche Einblick ins Unternehmen hat mir die Entscheidung, in diesem Unternehmen zu arbeiten, sehr leicht gemacht.
Der Bewerbungsprozess ist sehr professionell und an den richtigen Stellen sehr gut automatisiert (u.a. Terminbuchung durch Bewerber, digitale Signatur bei Arbeitsvertrag).
Dagegen sind die Gespräche sehr angenehm und sehr individuell an den Bewerber angepasst.
Aus meiner Sicht ein sehr gut abgestimmter Bewerbungsprozess.
Das erste Remote Kennlerngespräch war super.
Ablauf und Zeitplanung des Probearbeitstages transparenter darstellen. Gerade für Bewerber die weiter entfernt wohnen und Familie haben könnte dies hilfreich sein.
Klarer Kommunizieren was die Erwartungshaltung während der Testaufgabe ist. Erst sollte diese (scheinbar) autark gelöst werden.
Bewertung also Ergebnisorientiert.
Dann sollte wohl doch das Kommunikationsverhalten beobachtet werden. Bewertung eher prozessorientiert. Etwas verwirrend.
Angenehmere Arbeitsumgebung während des Probearbeitens schaffen.
Wurde (zugegebenermaßen subjektiv) als laut, hektisch,stickig und eng wahrgenommen. Alternativ vorher die Situation vor Ort kommunizieren-dann kann der Bewerber selbst entscheiden ob er sich das antut.
Support- Team vor Ort war sehr angenehm. Allerdings wäre es doch vielleicht hilfreich, wenn die vorher Bescheid wüssten wer da wann kommt.
Neben der Lächerlichkeit, 20 Jahre alte Schulzeugnisse zu verlangen und daraus Schlüsse ziehen zu wollen, sollte man sich vielleicht mal die Bewerbungen anschauen und auch durchlesen. Da stehen nämlich wirklich relevante Daten drin, anhand derer man sortieren kann. Komisches, altbackenes und voreingenommenes Argument, welches dieses Unternehmen hier auf Kununu immer wieder bringt. Eine Einstellung wie aus dem Jahr 1999.
Ich habe hier selbst abgesagt und unterstütze diese Praxis nicht. Ich habe selbst schon an Bewerbungsprozessen und Entscheidungen mitgewirkt. Auf die abstruse Idee, Bewerber nach dem Zeugnis auszusortieren, bin ich und alle Arbeitgeber, die ich kennenlernen durfte, noch nie gekommen. Selbst wenn mein Notendurchschnitt evtl. zu einer Fortführung geführt hätte, möchte ich bei so einem Unternehmen gar nicht arbeiten. Es gibt genug andere freie Stellen.
In meinem Fall eigentlich nichts.
So verdient kununu Geld.