Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Trafag AG Logo

Trafag 
AG
als Arbeitgeber

Top
Company
2025

Wie ist es, hier zu arbeiten?

Top
Company
2025
3,9
kununu Score35 Bewertungen
85%85
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 3,5Gehalt/Sozialleistungen
    • 4,0Image
    • 3,3Karriere/Weiterbildung
    • 4,0Arbeitsatmosphäre
    • 3,4Kommunikation
    • 4,3Kollegenzusammenhalt
    • 3,9Work-Life-Balance
    • 3,7Vorgesetztenverhalten
    • 4,1Interessante Aufgaben
    • 4,0Arbeitsbedingungen
    • 3,9Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 4,0Gleichberechtigung
    • 4,6Umgang mit älteren Kollegen

Awards

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Trafag
Branchendurchschnitt: Industrie

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Kollegen helfen und Für sein Team arbeiten.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
Trafag
Branchendurchschnitt: Industrie
Unternehmenskultur entdecken

Familiäres und modernes High-Tech Unternehmen im Grünen

Wer wir sind

Trafag wurde 1942 gegründet und hat ihren Hauptsitz in der Schweiz. Sie verfügt über ein breites Vertriebs- und Servicenetz in über 40 Ländern weltweit. Dieses ermöglicht eine individuelle und kompetente Kundenberatung und stellt einen schnellen Service sicher. Leistungsstarke Entwicklungs- und Produktionsabteilungen garantieren, dass Trafag-Produkte von höchster Qualität und Präzision schnell und zuverlässig geliefert und Kundenwünsche rasch umgesetzt werden können.

Qualifizierte Mitarbeiter verschiedenster Berufsrichtungen arbeiten täglich daran, Trafags Position als international tätiger Hersteller und Anbieter von präzisen und ausgeklügelten Mess- und Überwachungsgeräten zu festigen und auszubauen.

Arbeiten bei Trafag bedeutet, im dynamischen Umfeld einer kontinuierlich wachsenden High-Tech-Firma Teil eines internationalen und multikulturellen Teams zu sein. Gegenseitiger Respekt und Wertschätzung sind gelebte Werte in unserer Zusammenarbeit und die zentrale Basis, um hervorragende Lösungen für unsere Kunden zu realisieren.

Produkte, Services, Leistungen

Trafag ist ein weltweit führender Anbieter von qualitativ hochstehenden Sensoren und Überwachungsgeräten für Druck, Temperatur und SF6 Gasdichte. Neben einer breiten Palette von standardisierten, konfigurierbaren Produkten entwickelt Trafag auch massgeschneiderte Lösungen für OEM-Kunden. Trafag’s Drucktransmitter, Druckschalter, Temperaturtransmitter sowie Thermostate kommen zum Einsatz im Schiffbau, in der Hydraulik, in Schienenfahrzeugen und Grossmotoren, in explosionsgefährdeten Zonen (EX), in Anlagen zur Wasserbehandlung, auf Prüfständen und weiteren. Die SF6 Gasdichtesensoren und SF6 Gasdichtewächter werden in der Hochspannungstechnik verwendet.

Perspektiven für die Zukunft

Bei Trafag findest du ein dynamisches und offenes Umfeld, in dem du deine Fähigkeiten und Stärken aufbauen und entwickeln kannst. Mit spezifischem Training und Ausbildung, sowohl inhouse als auch extern, unterstützt Trafag seine Mitarbeitenden ihr Wissen kontinuierlich weiter zu entwickeln. Das internationale Umfeld einer High-Tech Firma bietet zahlreiche Karrieremöglichkeiten in den Bereichen Technology, Produktion, Marketing, Verkauf und Administration.

Kennzahlen

Mitarbeiter220 (Stand: 2024)

Social Media

Was wir bieten

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 33 Mitarbeitern bestätigt.

  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    79%79
  • KantineKantine
    76%76
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    73%73
  • ParkplatzParkplatz
    55%55
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    48%48
  • HomeofficeHomeoffice
    45%45
  • InternetnutzungInternetnutzung
    30%30
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    27%27
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    27%27
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    21%21
  • BarrierefreiBarrierefrei
    18%18
  • DiensthandyDiensthandy
    18%18
  • FirmenwagenFirmenwagen
    15%15
  • CoachingCoaching
    15%15
  • RabatteRabatte
    15%15
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    6%6
  • Hund erlaubtHund erlaubt
    3%3

Was macht es besonders, für uns zu arbeiten?

Nur wer sich am Arbeitsplatz wohlfühlt und Wertschätzung erfährt, kann sein ganzes Potenzial entfalten. Dieser Überzeugung sind wir. Deshalb hat Trafag eine moderne Arbeitswelt geschaffen, die von flexibler Arbeitszeit bis zu regelmässigen Teamanlässen reicht. Darauf kannst du dich freuen:

Unsere Work-Life Balance

  • Jahresarbeitszeit auf einer 40-Stunden-Woche Basis
  • Flexible Arbeitszeiten, Gleitzeit (je nach Position), Homeoffice
  • 25-28 Ferientage pro Jahr
  • Betriebsferien über Weihnachten/Neujahr (Arbeitszeit vorholen) sowie einen zusätzlich geschenkten freien Tag jeweils am 24.12.
  • Ferienkauf/unbezahlter Urlaub möglich
  • Täglich frisch gekochte Mittagangebote aus der Cafeteria mit Sitzmöglichkeiten im Garten
  • Sport im Grünen mit Duschmöglichkeiten
  • Pro Jahr CHF 200.-- an individuelle Sportabonnemente, Partner-Fitnessstudio zu vergünstigen Konditionen in Dürnten
  • Im Grünen gelegen (Nähe See, Berge etc.) - und doch gut mit öVs vernetzt

Unsere Zusammenarbeit

  • Du-Kultur
  • Flache Hierarchien, überschaubare Teams, schnelle Entscheidungswege
  • Offene Unternehmenskultur – unsere Mitarbeitenden beschreiben sie mit Attributen wie hilfsbereit, familiär und wertschätzend
  • Regelmässige Mitarbeitenden-Informationsveranstaltungen (quartalsweise)
  • Stimmungs-Barometer (quartalsweise), Mitarbeitenden-Zufriedenheitsumfrage (jährlich)
  • Ergonomische Arbeitsplätze (Hubtisch, hochwertige Stühle)
  • Minergie zertifiziertes Hightech-Haus mit Komfortlüftung
  • Digitalisierte Prozesse, moderne Arbeitsmittel
  • Förderung junger Menschen bei Lehren, Praktika, Studierendenarbeiten
  • Der Spass kommt nicht zu kurz - wir feiern gerne! Regelmässige Firmenevents, Feierabendbier, Teamanlässe

Unsere Vorteile

  • Unterstützung bei Weiterbildung bei grosszügiger Kostenübernahme
  • Kontinuierliches Weiterentwickeln des Wissens
  • Talent-Management Prozess mit individuellen Entwicklungsplänen
  • Faire und marktkonforme Löhne für alle (Market Pay Equity - zertifiziert durch Landolt & Mächler)
  • Gute Sozialleistungen wie z.B. eine eigene Pensionskasse mit einer guten Verzinsung, Übernahme der monatlichen NBU-Prämien
  • Aktives Gesundheitsmanagement und unabhängige Beratungsstelle für Mitarbeitende in schwierigen Situationen
  • Personalvermittlungsprämien von CHF 1’500 bis CHF 4’000
  • Geschenke zu Weihnachten und besonderen Anlässen
  • Sponsoring von Sportmannschaften, in denen Mitarbeitende spielen
  • Flottenrabatt bei verschiedenen Marken
  • Attraktive Angebote und Vergünstigungen auf diversen Vorteils-Plattformen

Für Bewerber

Hilfreiche Informationen zum Bewerbungsprozess bei Trafag AG.

  • Alle unseren offenen Stellen findest du auf unserer Karriereseite: www.trafag.com/ch-de/karriere

    Für Fragen rund um Stellen, Karrieremöglichkeiten und Bewerbungsprozesse steht dir unserer HR-Abteilung gerne zur Verfügung:

    Katharina Zürrer
    HR Fachfrau
    Trafag AG
    Industiestrasse 11
    8608 Bubikon
    katharina.zuerrer@trafag.com
    044 / 922 32 43

  • Wir bei Trafag legen grossen Wert darauf, gemeinsam an innovativen Lösungen zu arbeiten und dabei eine offene, respektvolle Unternehmenskultur zu leben. Um Teil unseres Teams zu werden, wünschen wir uns von dir:

    • Engagement und Eigeninitiative: Du bist motiviert, neue Herausforderungen anzunehmen und bringst deine Ideen aktiv ein.
    • Teamgeist: Zusammenarbeit steht bei uns im Fokus. Wenn du Freude daran hast, mit Kolleginnen und Kollegen gemeinsam Ziele zu erreichen und diese auch zu feiern, bist du bei uns richtig.
    • Flexibilität und Lernbereitschaft: Wir schätzen Menschen, die bereit sind, sich weiterzuentwickeln und Veränderungen als Chance sehen.
    • Fachliche Kompetenz: Dein Know-how und deine Erfahrung sind der Schlüssel für unseren gemeinsamen Erfolg.
    • Verantwortungsbewusstsein: Du stehst zu deinen Aufgaben und hast den Anspruch, qualitativ hochwertige Arbeit abzuliefern.

    Wenn du dich in diesen Punkten wiederfindest, freuen wir uns darauf, dich kennenzulernen! Werde Teil der Trafag-Familie und gestalte deine berufliche Zukunft bei uns aktiv mit.

  • Sei einfach du selbst! Uns ist es wichtig, dich als Person kennenzulernen – mit all deinen Stärken, Ideen und Visionen. Hier ein paar Tipps, die dir bei deiner Bewerbung bei Trafag helfen können:

    • Informiere Dich über uns: Zeig uns, dass du dich mit Trafag auseinandergesetzt hast. Wir freuen uns, wenn du ein echtes Interesse an unserem Unternehmen und unseren Produkten mitbringst.
    • Sei authentisch: Uns beeindruckt nicht die perfekte Fassade, sondern echte Menschen mit Persönlichkeit. Zeig uns, wer du bist und was dich motiviert.
    • Betone Deine Stärken: Erzähle uns, was dich ausmacht und welche Erfahrungen oder Fähigkeiten du einbringen möchtest.
    • Fragen sind willkommen: Nutze die Gelegenheit, uns alles zu fragen, was dir wichtig ist. So zeigst du uns, dass du wirklich interessiert bist und sicherstellen möchtest, dass wir zueinander passen.
    • Bereite Dich vor: Sei gut vorbereitet auf das Gespräch – aber mach dir nicht zu viel Druck. Wir möchten eine offene und angenehme Atmosphäre schaffen.

    Wir freuen uns darauf, dich und deine Geschichte kennenzulernen! Nutze die Chance, Teil von Trafag zu werden und gemeinsam mit uns zu wachsen.

  • Bitte reiche deine Bewerbung über unser Online-Tool ein: www.trafag.com/ch-de/offene-stellen/

  • Unser Auswahlverfahren ist transparent und darauf ausgerichtet, dich und deine Stärken bestmöglich kennenzulernen. Wir möchten sicherstellen, dass wir zueinander passen – fachlich und menschlich. Hier erfährst du, was dich erwartet:

    1. Deine Bewerbung
      Deine Unterlagen sind unser erster Eindruck von dir. Zeig uns in deinem Lebenslauf und Anschreiben (optional), wer du bist, welche Erfahrungen du mitbringst und warum du bei Trafag arbeiten möchtest.
    2. Erstgespräch (Kennenlerngespräch)
      In einem ersten Gespräch – entweder virtuell oder vor Ort – lernen wir uns kennen. Hier geht es darum, deine Motivation und deine Persönlichkeit besser zu verstehen. Gleichzeitig hast du die Möglichkeit, uns Fragen zu stellen und einen Eindruck von unserem Unternehmen zu bekommen.
    3. Zweitgespräch (Fachgespräch)
      Im nächsten Schritt vertiefen wir den Austausch und schauen gemeinsam, wie deine Kompetenzen zu der ausgeschriebenen Stelle passen. Das Zweitgespräch findet vor Ort statt und wird je nach Funktion durch einen Schnuppertag ergänzt, damit du einen praktischen Einblick in deinen möglichen Arbeitsalltag erhältst. Im Rahmen dieses Gesprächs lernst du auch dein potenzielles Team kennen – Teamarbeit ist für uns ein zentraler Bestandteil unseres Erfolgs.
    4. Feedback und Entscheidung
      Nach Abschluss des Verfahrens melden wir uns zügig bei dir mit einem ehrlichen Feedback. Wenn wir zueinander passen, freuen wir uns, dich bald bei Trafag willkommen zu heissen!

    Unser Ziel ist es, dir ein positives und wertschätzendes Bewerbungserlebnis zu bieten. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!

Standorte

2012 hat die Trafag den Hauptsitz nach Bubikon verlegt, um einerseits der stetig steigenden Marktnachfrage zu begegnen und um andererseits die Produktion nach den neusten Hightechstandards wie Reinräumen und Flussfertigung gestalten zu können. Die technologie- und präzisionsvermittelnde Industriearchitektur wird durch die streng rhythmisierte Fassade unterstrichen.

Der Hauptsitz der Trafag AG in Bubikon ist problemlos per Zug oder Auto erreichbar . Die firmeneigene Cafeteria, in der eine Auswahl von gesunden und günstigen Mittagsmenüs und Snacks angeboten wird, bietet eine angenehme Umgebung für informelle Kontakte unter allen Trafag-Mitarbeitenden.

Wenn du deine Mittagspause lieber draussen verbringen möchtest, dann ist Bubikon, das inmitten einer einer idyllischen Landschaft liegt, der ideale Ort für Outdoor-Aktivitäten wie Jogging, Radfahren oder Schwimmen im nahen Egelsee.

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

- Jahresarbeitszeit und flexible Arbeitsmodelle
- Ferienkauf möglich
- Familiäre und offene Firmenkultur
- Viel Raum für eigene Ideen und die Freiheit, diese umzusetzen
- Regelmässige Team-Events
- Wertschätzung und Anerkennung für die geleistete Arbeit
Bewertung lesen
- Tolle Mitarbeiter, familiäres Betriebsklima, freundlicher Umgang
- Gute Work/Life Balance - Homeoffice (je nach Abteilung) möglich
- Management für jeden zugänglich
- Interessante Arbeit in einem spannenden Umfeld. Austausch mit anderen Mitarbeiter und Manager (Trafag hat eigene Produktion, Entwicklung, Marketing, Verkauf, Administration, etc.)
- Interne Cafeteria
Bewertung lesen
- Flexible Arbeitszeiten (& Homeoffice je nach Abteilung möglich)
- Spannende und vielfältige Aufgaben
- Freundlicher Umgang (Du-Kultur)
- Firmenveranstaltungen
- Cafeteria
- Garden
Bewertung lesen
-Die Du-Kultur
-Die Kantine
-Viele nette Leute
-Kollegialer Umgang
-Firenanlässe
-Viele Parkplätze (auch Tiefgarage)
-Spannende Produkte und Abteilungen
Bewertung lesen
Tolle Kantine mit fairen Kosten
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch gut finden?

Was Mitarbeiter schlecht finden

- Überbordende Variantenvielfalt
- Kommunikation
Bewertung lesen
Fehler werden gerne mal kleingeredet und negativem aus dem Weg gegangen.
Es gibt immer mal wieder grosse Wellen an Kündigunen und Neuzugängen, welche sich immer wieder wiederholen. Management interessiert dies nicht, es wird einfach hingenommen, als wäre es schon fast normal.
Bewertung lesen
Nur marginal etwas zu erwähnen: Interne Kommunikation ist manchmal eher fragwürdig. Das Gehalt wäre gut, wenn dies individuell verhandelt werden könnte.
Bewertung lesen
Zeitweise tritt eine hohe Arbeitsbelastung auf, aufgrund der teilweise hohen Auslastung durch das Tagesgeschäft (Produktionssupport)
- vom Bahnhof hat man ca. 15 Min. zu Fuss (dafür alle 15 Minuten einen Zug und schöne Natur)
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

Kommunikation muss dringend besser werden und die einzelnen Abteilungen sollten besser zusammenarbeiten, es ist kein Wettkampf denn wir arbeiten alle in der gleichen Firma. Nicht jede Kleinigkeit auf Logistik abschieben und die Arbeit der Mitarbeiter schätzen. Die Firma ist super interessant mit den Produkten und den diversen Abteilungen, aber ich denke noch nicht jetzt. Es müssen noch einige Dinge erst passieren, bevor Besserung eintritt. Vielleicht probiere ich es in ein paar Jahren nochmals. ;)
Bewertung lesen
Im Bereich der Sozialversicherungen (PK-Beiträge und Abzüge Versicherungen) könnte Trafag noch besser/moderner werden. Es wäre schön, wenn es in den Kaderfunktionen noch mehr Frauen hätte.
Bewertung lesen
Die Kommunikation muss sich bessern...dringend
Bewertung lesen
schulungen oder Weiterbildungen anbieten
Bewertung lesen
- Informationen in einem Prozess gelangen nicht immer an alle involvierten Mitarbeiter; Informationsfluss ist in gewissen Bereichen verbesserungsfähig.
- Es wird noch viel mit Papier gearbeitet; hier sind Lösungen am Laufen.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Umgang mit älteren Kollegen

4,6

Der am besten bewertete Faktor von Trafag ist Umgang mit älteren Kollegen mit 4,6 Punkten (basierend auf 11 Bewertungen).


Bei der Trafag hat es viele ältere Mitarbeitende, welche z.B. auch noch über die Pension hier arbeiten, weil sie so gerne hier sind.
5
Bewertung lesen
Bereits pensionierte Mitarbeiter kommen auch nach der Pension wieder arbeiten, dies wird geschätzt
5
Bewertung lesen
Die Anzahl an Jubiläen für 20- oder sogar 30-jährige Mitarbeit spricht für sich. Auch gibt es einige Pensionierte, die freiwillig weiterhin in Teilzeit arbeiten. Ihre Arbeit wird sehr geschätzt und als Kollegen werden sie freudig empfangen, wenn sie wieder für einen Einsatz kommen.
5
Bewertung lesen
Du-Kultur mit allen, Möglichkeit als Pensionär weiterzuarbeiten (je nach Arbeitsaufwand). Wenn Arbeitsleistung nicht stimmt, wird nicht darauf geachtet, wie lange man schon dort arbeitet.
4
Bewertung lesen
ältere Mitarbeiter werden respektvoll behandelt und ihre Erfahrungen und Kompetenzen geschätzt
5
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Umgang mit älteren Kollegen sagen?

Am schlechtesten bewertet: Karriere/Weiterbildung

3,3

Der am schlechtesten bewertete Faktor von Trafag ist Karriere/Weiterbildung mit 3,3 Punkten (basierend auf 12 Bewertungen).


Je mehr man weiterkommen möchte (Karriere oder auch in Projekten), desto stärker der Wind der einem aus den einzelnen Gärtlis entgegenweht.
1
Bewertung lesen
Leider wird mit Aufstiegsmöglichkeiten geworben aber dazu müsste man 20 Jahre alt sein um das Rentenalter der Vorgesetzen zu überdauern um vorwärts zu kommen,
1
Bewertung lesen
Es ist eine Fabrik. Hier wird jegliche Karriere-Perspektive vergebens gesucht.
1
Bewertung lesen
Wird zum Teil gefördert, könnte aber grosszügiger sein
3
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Trafag wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 3,9 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Industrie schneidet Trafag besser ab als der Durchschnitt (3,4 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 85% der Mitarbeitenden Trafag als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 35 Bewertungen schätzen 64% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 19 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei Trafag als eher modern.
Anmelden