Die CHG-MERIDIAN-Gruppe zählt zu den führenden globalen technology2use-Unternehmen. Mit über 1.400 Mitarbeiter:innen konzipieren, finanzieren und liefern wir individuelle Nutzungsmodelle für Technologien in den Bereichen IT, Industrie und Healthcare. Aktuell verwalten wir ein Technologieportfolio im Wert von 10,01 Milliarden Euro (2024), agieren banken- und herstellerunabhängig und sind in 30 Ländern weltweit aktiv. Zu den Kund:innen zählen internationale Konzerne und mittelständische Unternehmen, aber auch öffentliche Verwaltungen und Kliniken. Eine wesentliche Säule unseres technology2use-Geschäftsmodells ist die seit 1979 auf- und ausgebaute Expertise in der nachhaltigen Kreislaufwirtschaft. So betreuen wir die Technologieinvestitionen unserer Kund:innen entlang des gesamten Lebenszyklus: vom Einkauf, über die Nutzung bis hin zur Datenlöschung, Aufbereitung und Wiedervermarktung genutzter Geräte in modernen Technologiezentren. Unsere CHG-MERIDIAN Firmenzentrale liegt in Weingarten, Deutschland.
Wir sind Expert:innen für effizientes Technologie-Management in den Bereichen IT, Industrie und Healthcare. Seit 1979 entwickeln wir individuelle Technologie- Nutzungskonzepte und realisieren deren Finanzierung.
Unsere IT-Lösungen
Als unabhängiger Technologie-Manager konzipiert, steuert und betreut CHG-MERIDIAN anspruchsvolle Technologie-Investitionen von großen und mittelständischen Kund:innen sowie öffentlichen Auftraggebern aus einer Hand.
Damit unsere Kund:innen Ihre Investitionen in Information Technologies effizient über den gesamten Lifecycle managen können, entwickeln wir gemeinsam mit Ihnen individuelle Nutzungskonzepte. Ob für die IT-Ausstattung des Arbeitsplatzes, mobile Endgeräte für Ihre Mitarbeiter:innen, bedarfsgerechte Software-Pakete, ein individuelles Output-Konzept für Ihre Druckerlandschaft oder ein Datenlöschkonzept für das Ende der Laufzeit. Wir vereinen in unseren Konzepten technisches und kaufmännisches Know-how und verhelfen unseren Kund:innen zu effizientem Arbeiten und Managen der IT.
Im Bereich Industrie managen wir industrielle Infrastruktur – effizient, flexibel und international
Bei der Vermietung industriellen Infrastruktur begleiten wir Kund:innen von der Beschaffung über die Nutzung bis hin zur Wiedervermarktung. Von Lagersystemen über Produktionsanlagen und Maschinen bis hin zu Flurförderzeugen, Robotersystemen oder Automaten – unsere Nutzungskonzepte reduzieren Ihre Gesamtkosten und erhöhen Ihre Flexibilität. Völlig unabhängig von Herstellern und Banken.
Auch im Healthcare Bereich ist unser Anliegen Kosten und Nutzen von neuester Medizintechnik perfekt auszubalancieren
Das Gesundheitswesen wäre ohne IT heute nicht mehr denkbar; in vielen Arbeitsabläufen spielt sie eine immer bedeutendere Rolle. Doch die Entwicklung ist längst noch nicht abgeschlossen. Medizintechnik und IT werden künftig noch stärker miteinander verknüpft werden.
Für uns ist das der Ansatzpunkt, das gewachsene Know-how aus verschiedenen Technologiewelten einzubringen – und unser Geschäftsmodell auch in Richtung Healthcare Technologies auszubauen.
Mit kaufmännischem und technischem Sachverstand helfen wir Kund:innen weiter:
- Harmonisieren von Gerätebeständen
- Ersetzen ungeeigneter Technologie
- Verringern der Zulieferer-Zahl
- Gewinnbringende Veräußerung von Altgeräten
- Verschlanken von Prozessen
TESMA® - Die perfekte Verbindung zweier Welten
Es ist unser erklärtes Ziel Unternehmen entlang aller Phasen des Technologie-Lifecycle zu begleiten und konsequent zu entlasten. TESMA® bildet die Basis dafür. Denn TESMA® vereint sowohl die kaufmännischen als auch die technischen Informationen in einem ganzheitlichen Ansatz. Sinnvoll ergänzt wird das Lifecycle-Management durch die TESMA® App für Smartphones.
Drucker, Smartphones, Notebooks oder auch Gabelstapler: Um Geräte effizient zu steuern, braucht es eine ganzheitliche und durchgängige Lösung. TESMA® unterstützt in allen Phasen des Produkt-Lebenszyklus – auf Knopfdruck und in Echtzeit. Das ermöglicht eine flexible Verwaltung, das genaue Controlling und Reporting aller Technologien und macht die Applikation zu einer wertvollen Entscheidungshilfe für Ihr tägliches Technologie-Management. Darüber hinaus sorgt TESMA® für eine verbesserte Prozesseffizienz innerhalb von Organisationen. Einsparungen in Ihren Gesamtprozesskosten sind vorprogrammiert.
Das Fundament unseres Erfolgs sind unsere Mitarbeiter:innen. Ihre Leidenschaft ist es, die unser Unternehmen nachhaltig stärkt und antreibt. Deshalb ist es uns ein Anliegen, ein wertschätzendes, erfüllendes und herausforderndes Arbeitsumfeld für alle zu schaffen.
Um auch weiterhin unsere Zukunft gestalten zu können, brauchen wir Menschen wie dich, die sich mit Engagement und Teamspirit an neue Herausforderungen heranwagen und gemeinsam mit uns an spannenden Aufgaben in einem dynamisch wachsenden Unternehmen arbeiten möchten.
Ausbildung und Studium
Wir bieten spannende Ausbildungsberufe an mehreren unserer Standorte innerhalb Deutschlands an. In Kooperation mit der DHBW Ravensburg kann darüber hinaus, an unserer Firmenzentrale in Weingarten, zwischen mehreren dualen Studiengängen gewählt werden.
Alle aktuellen Informationen zu unseren Studien- sowie Ausbildungsangeboten findest du auf unserer Website sowie zum Bewerbungszeitpunkt in unserem Stellenportal.
Internationales Traineeprogramm
In unserem Karrierepfad Trainee@CHG lernen Trainees alles, was sie zu einem echten Vertriebsprofi oder Finanzprofi macht und können ihr Skillset durch „Training on and off the Job“ ausbauen.
Unser 15-monatiges internationales Traineeprogramm (Start zum 1.Oktober) konzentriert sich darauf, alle Facetten des Finanzbereichs oder des Vertriebs mit Fokus auf die Geschäftsmodelle des Unternehmens kennenzulernen, sowie ein eigenes Netzwerk aufzubauen. Nach Abschluss des internationalen Traineeprogramms beginnt eine berufliche Laufbahn im Finanz- oder Vertriebsbereich bei CHG-MERIDIAN.
Weitere Informationen findest du auf unserer Website.
(Young) Professionals
Gestalte deine Zukunft und entfalte deine Potenziale bei CHG-MERIDIAN.
Young Professionals:
Du möchtest neue Ideen verwirklichen, bist motiviert und steckst voller Engagement? Deine Ausbildung oder Studium hast du bereits beendet und vielleicht schon erste Berufserfahrung gesammelt? Dann ist eine Karriere bei CHG-MERIDIAN genau das richtige für dich. Hier kannst du dich in einem motivierten Team voll ausleben und beruflich weiterentwickeln.
CHG-MERIDIAN bietet nicht nur einen erstklassigen Einstieg ins Berufsleben, sondern auch viele Aufstiegsmöglichkeiten zur Fach- oder Führungskraft.
Professionals:
Ob sachkundige Fachkräfte, berufserfahrene Akademiker oder Manager mit Führungsqualitäten. Bei CHG-MERIDIAN kannst du deine Erfahrung und Qualifikationen für unsere Themenfelder Technologie, Verwaltung und Finanzierung gewinnbringend einsetzen. Bei uns übernimmst du Verantwortung und kannst eigenständig an spannenden Projekten arbeiten.
Als international aufgestelltes Unternehmen expandieren wir weiter. Daher sind wir ständig auf der Suche nach ambitionierten Mitarbeiter:innen, die unser Team bereichern und innovative Ideen aktiv einbringen und unterstützen. Du möchtest mitdenken, anpacken, umsetzen? Dann werde Teil unserer internationalen Community.
Für deine Entwicklung als Mitarbeiter:in:
Wir alle haben unterschiedliche Ziele im Leben, und wir unterstützen unsere Mitarbeiter:innen dabei, ihre Ziele zu erreichen!
Unsere Abteilung Global People Development deckt mit unserem internen Team von Coaches sowie externen Experten ein breites Spektrum an Trainings für Fach-, Sozial-, Methoden- und Führungskompetenz ab. In einem jährlichen Entwicklungsgespräch wird gemeinsam mit der Führungskraft ein passendes Trainingsprogramm für die individuelle Karriereplanung erarbeitet.
Die persönliche Entwicklung unserer Mitarbeiter:innen hat für uns einen hohen Stellenwert. Daher bieten wir bei Eignung zusätzliche spannende Fördermöglichkeiten:
- Potential-Development-Program: individuelle Entwicklungsmöglichkeiten für engagierte Mitarbeiter:innen
- Leadership-Program: gezielte Weiterbildung zur Stärkung der Führungskompetenz
- Patensystem: Professionals und Young Professionals im Dialog