Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
DKFZ Deutsches Krebsforschungszentrum Logo

DKFZ 
Deutsches 
Krebsforschungszentrum
als Arbeitgeber

Wie ist es, hier zu arbeiten?

3,0
kununu Score143 Bewertungen
56%56
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 2,6Gehalt/Sozialleistungen
    • 3,7Image
    • 3,1Karriere/Weiterbildung
    • 3,2Arbeitsatmosphäre
    • 2,9Kommunikation
    • 3,6Kollegenzusammenhalt
    • 3,0Work-Life-Balance
    • 2,8Vorgesetztenverhalten
    • 3,6Interessante Aufgaben
    • 3,1Arbeitsbedingungen
    • 3,2Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 3,5Gleichberechtigung
    • 3,5Umgang mit älteren Kollegen

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
DKFZ Deutsches Krebsforschungszentrum
Branchendurchschnitt: Forschung/Entwicklung

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Sich kollegial verhalten und Die eigene Arbeit sinnvoll finden.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
DKFZ Deutsches Krebsforschungszentrum
Branchendurchschnitt: Forschung/Entwicklung
Unternehmenskultur entdecken

Unternehmensinfo

Wer wir sind

Forschen für ein Leben ohne Krebs - mit diesem Ziel vor Augen arbeiten mehr als 3.300 Beschäftigte an den verschiedenen Standorten des Deutschen Krebsforschungszentrums in ganz Deutschland. Wir betreiben internationale Spitzenforschung und hinterfragen dabei die Entstehung von Krebs, ermitteln dessen Risikofaktoren, finden Möglichkeiten zur Prävention und entwickeln präzise Diagnostik- und innovative Therapieverfahren für an Krebs erkrankte Menschen.

Kennzahlen

Mitarbeiter3.323 (Jan 2024)

Social Media

Was wir bieten

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 125 Mitarbeitern bestätigt.

  • KantineKantine
    68%68
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    66%66
  • ParkplatzParkplatz
    57%57
  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    56%56
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    51%51
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    50%50
  • InternetnutzungInternetnutzung
    46%46
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    42%42
  • BarrierefreiBarrierefrei
    41%41
  • HomeofficeHomeoffice
    38%38
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    31%31
  • CoachingCoaching
    24%24
  • KinderbetreuungKinderbetreuung
    12%12
  • RabatteRabatte
    12%12
  • EssenszulageEssenszulage
    10%10
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    7%7
  • DiensthandyDiensthandy
    6%6
  • FirmenwagenFirmenwagen
    2%2
  • Hund erlaubtHund erlaubt
    2%2

Was DKFZ Deutsches Krebsforschungszentrum über Benefits sagt

  • Hervorragende Rahmenbedingungen: modernste state-of-the-art Infrastruktur und Möglichkeit zum internationalen Austausch auf Spitzenniveau
  • Vergütung nach TV-L inkl. betrieblicher Altersvorsorge und vermögenswirksamer Leistungen
  • 30 Tage Urlaub
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Möglichkeit zur mobilen Arbeit und Teilzeitarbeit
  • Familienfreundliches Arbeitsumfeld u.a. mit Eltern-Kind-Zimmer, Beratungsangeboten bspw. durch betriebliche Pflegelots:innen
  • Nachhaltig zur Arbeit: Vergünstigtes Deutschland-Jobticket
  • Entfalten Sie Ihr volles Potenzial: gezielte Angebote für Ihre persönliche Entwicklung fördern Ihre Talente
  • Unser betriebliches Gesundheitsmanagement bietet ein ganzheitliches Angebot für Ihr Wohlbefinden

Was macht es besonders, für uns zu arbeiten?

Wir betreiben internationale Spitzenforschung auf höchstem Niveau. Der entscheidende Faktor unserer weltweit bekannten und mit zwei Nobelpreisen ausgezeichneten Spitzenforschung sind unsere Mitarbeiter:innen. Täglich widmen sie sich der Suche nach innovativen Lösungen und neuen Arbeitsmethoden. Jeder Beitrag – ob in der Forschung, in der Technik und Infrastruktur oder in der Administration – ist ein wichtiges Puzzlestück auf unserem gemeinsamen Weg zu einem Leben ohne Krebs! Das macht unsere tägliche Arbeit so bedeutungsvoll und spannend.

Für Bewerber

Hilfreiche Informationen zum Bewerbungsprozess bei DKFZ Deutsches Krebsforschungszentrum.

  • Bitte bewerben Sie sich unter Angabe der Kennziffer des Stellenangebots vorzugsweise über unser Online-Bewerbertool.

    Bitte beachten Sie, dass Bewerbungen per E-Mail nicht angenommen werden können.

Standorte

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Das DKFZ hat einige wirklich gute Institute. Wenn man an einem guten Institut ist, mit einem guten Institutsleiter, und man das Glück hat vom Rest der Organisation verschont zu bleiben, kann die Arbeit sehr erfüllend sein und ein guter Sprung in die wissenschaftliche Karriere.
Bewertung lesen
- kostenfreies Parkhaus und Parkplätze
- Kantine mit Rabatten
Bewertung lesen
Spannende Themen. Sehr gute Arbeitsplatzausstattung
Bewertung lesen
Weiterbildungsangebote, Kommunikation, Sicherheit
Bewertung lesen
Sozialleistungen, Arbeitsatmosphäre, Image, Lage
Was Mitarbeiter noch gut finden?

Was Mitarbeiter schlecht finden

Die vielen Systeme und unterschiedlichen Prozesse die meistens schwer und umständlich zu bedienen sind, die oft ganz extrem schlechte direkte Kommunikation. Besonders die Personalabteilung glänzt absolut nicht. Über 3 Monate in denen für einen ehmaligen Kollegen noch kein Arbeitszeugnis ausgestellt werden konnte. Aktuell der sich ewig hinziehende Prozess für dringenst !! benötigen Stellenausschreibungen.
Kein Jobrad o.ä., keine Weihnachtsfeier, Sommerfeier sehr spärlich. Generell wenig Mitarbeiterbenefits
Bewertung lesen
Digitalisierung noch Verbesserungsfähig
Befristete Verträge
Bewertung lesen
Hohe Anzahl an befristeten Verträgen
Bewertung lesen
Personalführung und Personalabteilung.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

Moderne Arbeitszeitmodelle etablieren und auch leben. Führungskräfte besser schulen bezüglich Mitarbeiterführung, da diese häufig unangemessen mit ihrer Machtposition umgehen.
Bewertung lesen
Mehr Homeoffice und Schulungen für Führungskräfte im Bereich Personalführung
Bewertung lesen
Die Ombudsstelle sollte komplett neu aufgezogen werden, und dabei die Arbeit der alten Ombudsstelle untersucht werden. Ich glaube, da würde sich einiges Interessantes finden lassen.
Bewertung lesen
Bessere Bezahlung für Doktoranden
Vorgesetztenverhalten teilweise grenzwertig
Bewertung lesen
Verschlankung der Systeme um die Arbeit einfacher zu machen.
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Image

3,7

Der am besten bewertete Faktor von DKFZ Deutsches Krebsforschungszentrum ist Image mit 3,7 Punkten (basierend auf 24 Bewertungen).


Das DKFZ ist schon ein Name in der Öffentlichkeit.
5
Bewertung lesen
Wir haben wissenschaftlich (zu Recht) einen tollen Ruf und man kann sich sicher sein, hier etwas für einen guten Zweck zu machen.
5
Bewertung lesen
Es kommt dort wirklich auf die Abteilung an
3
Bewertung lesen
Für das Image wird einiges getan und Krebsforschung ist natürlich ein sehr wichtiger und angesehener Forschungsbereich.
5
Bewertung lesen
Man fragt sich, woher das gute Image kommt, wo die Arbeitsbedingungen so miserabel sind.
Was Mitarbeiter noch über Image sagen?

Am schlechtesten bewertet: Gehalt/Sozialleistungen

2,6

Der am schlechtesten bewertete Faktor von DKFZ Deutsches Krebsforschungszentrum ist Gehalt/Sozialleistungen mit 2,6 Punkten (basierend auf 35 Bewertungen).


TVÖD E5 für eine Vollzeitkraft von welcher körperliche wie kognitive Leistungen gefordert werden, welche in anderen Instituten teils mit E7/E8 entlohnt werden (freie Wirtschaft ab 2500€ Netto aufwärts) ist ein Witz oder? Vor allem wenn Aufgaben durchgeführt werden bzw. verlangt werden welche in den Bereich von anderen Gehaltsklassen fallen. Jahrelang wird sich nicht darum gekümmert die Arbeitsplatzbeschreibung zu ändern um die Gehaltsklassen seiner Mitarbeiter zu erhöhen bzw. um höhere Tarifstufen zu erreichen. Seit ich nicht mehr dort bin scheint sich ...
1
Bewertung lesen
Je nach Graduate School und Institut bekommen Doktoranden unterschiedlich bezahlt. Manche erhalten 65%, andere 100%.
2
Bewertung lesen
Im ÖD eher unter Durchschnitt, dafür passt die Work-Life-Balance
3
Bewertung lesen
Als Doktorand hat am 65% Bezahlung bei deutlich mehr als 100% Arbeitszeit.
2
Bewertung lesen
Biologielaboranten werden mit Absicht niedriger eingruppiert. Steht eine Höhergruppierung an, wird dies totgeschwiegen, sodass man länger weniger verdient. Macht man Weiterbildungen wie den Techniker, bekommt man gesagt, dass dieser „hier nichts Wert sei“ - danke für nichts. Kein Wunder, dass alle Laboranten abwandern.
1
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Gehalt/Sozialleistungen sagen?

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

3,1

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 3,1 Punkten bewertet (basierend auf 37 Bewertungen).


Im Bereich Forschung gibt es einige Weiterbildungsmöglichkeiten in Form von Kursen, wenn man sich aber nicht dauerhaft in der universitären Forschung sieht, sollte man rechtzeitig den Absprung schaffen.
3
Bewertung lesen
Da kann ich persönlich nur wenig dazu sagen, da beides für mich keinerlei Rolle spielt.
3
Bewertung lesen
Kein Mentoring , keine Karriereplanung, nichts.
1
Bewertung lesen
Weiterbildungsmöglichkeiten wurden angeboten und auch gern angenommen. Hielt sich in dem Bereich in dem ich tätig war nur relativ in Grenzen, da es nicht viel Auswahlmöglichkeiten gab.
3
Bewertung lesen
Die Weiterbildungsmöglichkeiten sind toll. Viel Zugang zu Konferenzen, Literatur, und Kursen
5
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • DKFZ Deutsches Krebsforschungszentrum wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 3 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Forschung/Entwicklung schneidet DKFZ Deutsches Krebsforschungszentrum schlechter ab als der Durchschnitt (3,6 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 56% der Mitarbeitenden DKFZ Deutsches Krebsforschungszentrum als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 143 Bewertungen schätzen 28% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 43 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei DKFZ Deutsches Krebsforschungszentrum als eher traditionell.
Anmelden