Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
ENGIE Deutschland GmbH Logo

ENGIE 
Deutschland 
GmbH
als Arbeitgeber

Top
Company
2025

Wie ist es, hier zu arbeiten?

Top
Company
2025
4,0
kununu Score875 Bewertungen
75%75
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 3,7Gehalt/Sozialleistungen
    • 3,6Image
    • 3,7Karriere/Weiterbildung
    • 3,8Arbeitsatmosphäre
    • 3,4Kommunikation
    • 4,1Kollegenzusammenhalt
    • 3,6Work-Life-Balance
    • 3,6Vorgesetztenverhalten
    • 4,0Interessante Aufgaben
    • 3,8Arbeitsbedingungen
    • 4,0Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 3,9Gleichberechtigung
    • 4,1Umgang mit älteren Kollegen

Awards

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
ENGIE Deutschland
Branchendurchschnitt: Bau/Architektur

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Kollegen helfen und Sich kollegial verhalten.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
ENGIE Deutschland
Branchendurchschnitt: Bau/Architektur
Unternehmenskultur entdecken

Unternehmensinfo

Wer wir sind

Zero Carbon as a Service

Bei ENGIE Deutschland verbinden sich Technik-, Energie- und Servicekompetenz zu einem gesamtheitlichen Portfolio, mit dem wir unsere Kunden beim Übergang zur Klimaneutralität begleiten. Unser Angebot deckt alle Leistungen ab, die für eine nachhaltige Energiezukunft relevant sind: von der ressourcenschonenden Energieerzeugung über die Technik zum Planen, Bauen und Betreiben gebäude- und energietechnischer Systeme bis zur Energiebeschaffung und der Optimierung des Verbrauchs.

Mit fast 50 Standorten deutschlandweit sind wir immer nah dran an unseren Kunden aus Industrie und Gewerbe, Kommunen, Immobilienwirtschaft und privaten Haushalten.

Wir unterstützen unsere Kunden mit unserem Know-how, mit technischen Infrastrukturen und individuellen Services dabei, ihre Gebäude, Anlagen und Kernprozesse effizienter zu machen. Das bedeutet: gesteigerte Verfügbarkeit und höhere Qualität bei zuverlässiger Betriebsbereitschaft und verbesserter Flexibilität – und das alles mit wertvollen Kostenvorteilen gegenüber dem Wettbewerb.

Mehr als 100 Jahre Erfahrung unserer Unternehmen und die Kraft der weltweiten ENGIE-Gruppe machen uns zu einem Partner, der Energien jeden Tag optimal einsetzt – auch die der Menschen, die mit uns zusammenarbeiten.

Möchten Sie mehr über uns und unsere Jobs erfahren, setzen Sie sich gerne mit Astrid Schatz oder mit Sabrina Gleichmann in Verbindung.

Weitere Insights finden Sie auf unseren Social Media Kanälen: Instagram, Facebook, Kununu, LinkedIn

Produkte, Services, Leistungen

Seit mehr als 130 Jahren sammeln wir Erfahrung und mehren unser Wissen in allen Gewerken der Gebäudetechnik. Unser Portfolio umfasst außerdem Dienstleistungen in den Bereichen Facility Management, Service/Wartung und Kleinanlagenbau. Abgerundet wird das Spektrum durch Energy Services: Energiebeschaffung und Energiecontracting, Energiemanagement, erneuerbare Energien und zahlreiche weitere Energiedienstleistungen.

Perspektiven für die Zukunft

Die ENGIE-Freiheit: Wo sich Eigenverantwortung mit Qualität verbindet. Energie – dieses Wort ist von höchster Relevanz. Wo auch immer es fällt, ob in Gesellschaft oder Politik, wird deutlich, dass kaum ein Thema bedeutsamer und zukunftsweisender ist.Das Thema Energie kann auch Ihre Zukunft bestimmen und auf positive Weise bereichern. Bestenfalls dann, wenn Sie sich für ENGIE Deutschland als neuen Arbeitgeber entscheiden. ENGIE ist Europas führende Marke für effizienten Energieeinsatz und steht für die drei großen Kompetenzfelder Technik, Energie und Service. Wir freuen uns auf engagierte Persönlichkeiten, die ihre Energie einbringen und die viel Freude an Eigenverantwortung haben. Denn wer genug von beidem hat, erlebt bei uns eine inspirierende Freiheit: die Freiheit, Projekte selbstständig zu leiten und durchzuführen, innovative Prozesse zu gestalten und immer effizientere Lösungen zu erarbeiten, bei denen Qualität Maßstäbe setzt.

Kennzahlen

Mitarbeiter5100 Mitarbeiter an 50 Standorten
Umsatz1,6 Milliarden Euro Umsatz (2022)

Social Media

Was wir bieten

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 577 Mitarbeitern bestätigt.

  • DiensthandyDiensthandy
    64%64
  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    59%59
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    59%59
  • HomeofficeHomeoffice
    53%53
  • FirmenwagenFirmenwagen
    53%53
  • ParkplatzParkplatz
    51%51
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    51%51
  • RabatteRabatte
    47%47
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    45%45
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    43%43
  • InternetnutzungInternetnutzung
    42%42
  • CoachingCoaching
    31%31
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    31%31
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    29%29
  • BarrierefreiBarrierefrei
    29%29
  • Hund erlaubtHund erlaubt
    13%13
  • KantineKantine
    9%9
  • EssenszulageEssenszulage
    9%9
  • KinderbetreuungKinderbetreuung
    6%6

Was ENGIE Deutschland GmbH über Benefits sagt

Für unsere Standorte bieten wir folgende Benefits an:

  • Nachhaltiges Wissen: Unsere ENGIE Akademie lädt Sie immer weiter auf – mit frischem Wissen zu Fremdsprachen, Teamführung, Kommunikation und vielem mehr
  • Anlagen mit Zukunft: Wir blicken nicht nur bei der nachhaltigen Gestaltung der Energieversorgung weit voraus. Sondern auch bei Ihrer Lebensplanung. Mit Zuschüssen für die betriebliche Altersvorsorge und speziellen Angeboten für BU-Versicherungen
  • Elektrisierende Extras: Leasing, E-Bikes, Elektronik Hardware und mehr – auf der ENGIE-Plattform für Mitarbeiterangebote gibt es jede Menge Produkte und Dienstleistungen zu entdecken
  • Eigene Ideen einschalten: Bei ENGIE gestalten Sie die Energiewende aktiv mit. Wir unterstützen Sie bei der Umsetzung eigener Ideen und legen für zukunftsträchtige Innovationen alle Schalter um
  • Akku aufladen: Wer durch powert muss auch frische Energie tanken! Deswegen sind uns Momente der gemeinsamen Entspannung besonders wichtig – zum Beispiel bei Sommerfest oder Ski-Ausflug
  • On und Off nach Bedarf: Schalten Sie ab, wenn es passt. Mit unserer flexiblen Projektarbeit haben Sie große Freiräume zur Gestaltung Ihrer Arbeitszeiten
  • Alle Sicherungen drin: Ob Büro oder Baustelle – bei ENGIE wird Arbeitssicherheit großgeschrieben. Deswegen sind unsere Standards in Brandschutz, Arbeitsschutz oder Elektrosicherheit besonders hoch
  • Energie optimal entfalten: Finden Sie Ihre optimale Position. Schritt für Schritt. Und vielleicht auch mit „Sidesteps“. Wenn Sie ein anderes Gebiet bei ENGIE interessiert, fördern wir Ihren internen Wechsel
  • Weltweites Netzwerk: ENGIE steht für integrierte Lösungen weltweit! Teil einer globalen Gruppe zu sein, gibt unseren Teams die Erdung, um neue Projekte und Partnerschaften zu etablieren
  • Hochspannung garantiert: Große Anlagen, Internet of Things, Klimaneutralität als Service – bei uns springt der Funke der Begeisterung schnell über
  • Gutes Klima erzeugen: ENGIE schützt das Klima nicht nur global, sondern auch im Unternehmen. Teamwork und Zusammenhalt sind bei uns keine heiße Luft. Sondern fester Bestandteil der Atmosphäre

Was macht es besonders, für uns zu arbeiten?

5 gute Gründe für ENGIE Deutschland

Bereit für eine vielversprechende Zukunft?

Verantwortung
Wer bei uns Engagement zeigt und Freude an eigenverantwortlichem Handeln mitbringt, erlebt eine inspirierende ENGIE-Freiheit: Die Freiheit, Projekte selbstständig zu leiten und durchzuführen, innovative Prozesse zu gestalten und effiziente Lösungen zu erarbeiten, bei denen Qualität Maßstäbe setzt. Wenn auch Sie glauben, dass Lösungen und Produkte nicht nur auf einer Vielzahl guter Ideen beruhen, sondern auch mit diesem hohen Maß an Eigenverantwortung konzipiert und umgesetzt werden sollten, sind Sie bei ENGIE Deutschland richtig.
Selbstständigkeit
ENGIE Deutschland ist die perfekte Arbeitswelt für alle, die gerne selbstständig und flexibel arbeiten möchten. Dabei bekommen Sie jederzeit den Rückenwind, den Sie benötigen, um Ihre Aufgaben erfolgreich umsetzen. Wenn Sie also Ihren Tag und Ihre Projekte gerne eigenverantwortlich und individuell planen möchten, erleben Sie bei uns eine vertrauensgeprägte Freiheit, mit der Sie Ihre Ziele erreichen.
Zusammenhalt
Bei allen Freiräumen, die Sie bei ENGIE Deutschland erhalten, bei aller Verantwortung, die Ihnen übertragen wird, können Sie sich sicher sein, dass Sie immer ein starkes Team an Ihrer Seite haben. Der Zusammenhalt, die gegenseitige Unterstützung im Tagesgeschäft oder bei der Planung großer Projekte, ist geprägt von Respekt und Vertrauen.
Aktualität
Stellen wir uns gemeinsam den Anforderungen der Energiezukunft und nutzen wir die Chancen, die auf uns warten. Gerade das Thema Energie prägt unseren Zeitgeist und steckt voller komplexer Herausforderungen. Da sind gute Köpfe gefragt, die sich für intelligente Lösungen rund um Energie und Energieeffizienz begeistern können.
Internationalität
ENGIE steht für globale und integrierte Lösungen und zählt zu den weltweit führenden Energieunternehmen. Die Zugehörigkeit zu dieser globalen Gruppe – mit insgesamt 154.900 Mitarbeitern in über 70 Ländern – gibt uns als ENGIE Deutschland den nötigen Rückhalt, um innovative Projekte in den Bereichen Technik, Energie und Service erfolgreich durchzuführen und gewinnbringende Partnerschaften zu etablieren.

Standorte

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Ich arbeite seit einigen Jahren bei ENGIE und kann nur Positives berichten. Das Arbeitsumfeld ist sehr angenehm und die Kollegen sind freundlich, hilfsbereit und fleißig. Die Work-Life-Balance wird hier großgeschrieben, und es gibt zahlreiche Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung. Ich fühle mich hier sehr wertgeschätzt und kann ENGIE als Arbeitgeber nur wärmstens empfehlen.
Bewertung lesen
Wenn man weiß, wie die Strukturen aufgebaut sind und wer für was zuständig ist, bekommt man entsprechende Unterstützung und Förderung. Dies muß man sich jedoch komplett selbst erarbeiten. Beim Onboarding gehört dies nach meiner Meinung dazu. Pünktlichkeit bei Gehaltszahlungen. Angemessene Entlohnung. Digitale Ausstattung gut. Rücksicht auf persönliche Gegebenheiten.
Bewertung lesen
Der Konzern ist modern und offen aufgestellt. Vielfältigkeit wird nicht nur auf der Webseite vorgegaukelt, sondern wirklich gelebt. Die verpflichtenden Schulungen sind ein absolutes Vorbild!
Das Geschäftsmodell, die Gleichberechtigung, viele sympathische Kolleg*innen und vernünftige Benefits.
Gilt nur für den Energiesektor: absolut ein Star. Das half mir aber nicht.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch gut finden?

Was Mitarbeiter schlecht finden

Arbeitszeiten, Gehalt - geht als Werkstudent lieber woanders arbeiten. Hier bekommt ihr keine Wertschätzung, was man am fehlenden Gehalt und für Studenten unmögliche Arbeitszeiten sich erkennen lässt...
Manchmal etwas träge in den Entscheidungsprozessen auf Gruppenebene. Innerdeutsche Entscheidungen laufen deutlich schneller.
Bewertung lesen
Ein Unternehmen im Umbruch muss bestrebt sein die Mitarbeiter mitzunehmen damit diese sich nicht unsicher fühlen.
Zeitweise hohe Arbeitslast, insbesondere durch Ad-hoc-Aufgaben, die besser hätten geplant werden können.
Bewertung lesen
Fachlich und Menschlich unqualifizierte Männer „führen“ die Abteilung Service-Berlin
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

Alle Kollegen gleich behandeln, egal welche Positionen.
Feedbackkultur einführen, anstatt immer nur die Meinungen und das „Abkotzen“ gewisser Kollegen zu glauben
Wenn Leistung oder Performance angezweifelt wird, diese auch klar belegen zu können. Ganz besonders, wenn der Gesprächsführer keinerlei Berührungspunkte mit den Aufgaben und Leistungen des Mitarbeiters hat, da ein Objekt oder Projektleiter dazwischen geschalten ist
Teammeatings um Ungereimtheiten ansprechen und lösen zu können
Bewertung lesen
Die Sparte FM ist ein Stiefkind und erreicht seit Jahren nicht Ihre Sollgewinne.Sie wird durch andere Sparten mitfinanziert.
Standortleitung total überfordert ,mittlere Führungsebene nahezu unfähig .(Abteilungsleiter)
Hier erreichst du nur was durch Vetternwirtschaft.
ENGIE ist ein Energie -Erzeuger und Vermarkter ! Das sollte das Kerngeschäft sein.
Bewertung lesen
Fa. Engie sollte aufhören an den falschen Orten zu sparen. Es kann ja nicht sein das so viele ihre Mitarbeiter die Firma wegen eines burnout verlassen. Stellt mehr Leute ein. Nicht mehr arbeit.
Es muessen meiner Meinung nach, die Bewerbungen und die Lebensläufe besser gelesen und verstanden werden und auch mehr auf die Fachkenntnisse und das Alter geschaut werden.
Bewertung lesen
Auf der Führungsebene für fachliche und menschliche Kopetenz sorgen. Der Mitarbeiterunzufriedenheit auf den Grund gehen. Verbesserungsvorschläge annehmen und umsetzen.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Kollegenzusammenhalt

4,1

Der am besten bewertete Faktor von ENGIE Deutschland ist Kollegenzusammenhalt mit 4,1 Punkten (basierend auf 135 Bewertungen).


Egal mit wem ich es bisher zu tun hatte immer hilfsbereit und freundlich. Viele Kollegen lassen sich sofort duzen, was ich sehr angenehm finde.
5
Bewertung lesen
Zum größten Teil sehr gut, es gibt natürlich immer Kolleg/-innen wo der Umgang miteinander fraglich ist. Halt wie im waren Leben.
kommt auf das Team an in dem man arbeitet. Ich bin zufrieden aber schwarze Schafe gibts überall
5
Bewertung lesen
Nur für meine zwei und die europäischen Kollegen. Sonst schlecht bis kein Kommentar.
5
Bewertung lesen
Der eine Kollege hat auch den Locherwurf vom Chef abgeriegelt. Der wäre ein Zeuge.
3
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Kollegenzusammenhalt sagen?

Am schlechtesten bewertet: Kommunikation

3,4

Der am schlechtesten bewertete Faktor von ENGIE Deutschland ist Kommunikation mit 3,4 Punkten (basierend auf 154 Bewertungen).


Grade zwischen den Abteilungen funktioniert die Kommunikation nicht immer sehr gut. Ich weiß teilweise immernoch nicht was einige Abteilungen genau machen. Das wird insgesamt nicht gut kommuniziert.
3
Bewertung lesen
Findet nicht statt. Verbesserungsvorschläge werden abgelehnt. Gesprächstermine nicht wahrgenommen.
1
Bewertung lesen
Sehr schlecht ,häufig Vorgesetztenwechsel durch Eigenkündigungen
1
Bewertung lesen
Könnte besser sein. Vieles erfährt man spät oder gar nicht.
3
Bewertung lesen
Nur wenn der Oberste von seinen Wehwehchen erzählen will
2
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Kommunikation sagen?

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

3,7

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 3,7 Punkten bewertet (basierend auf 130 Bewertungen).


Die Möglichkeiten zur Karriereentwicklung und Weiterbildung waren begrenzt. Es gab nur wenige klare Entwicklungspläne oder Schulungsangebote, was ambitionierten Mitarbeitenden die Perspektive für langfristiges Wachstum erschwerte.
2
Bewertung lesen
Nachdem ich mein vorgesetzten auf mehr geld fragte. Kam direkt ein nein das geht nicht. Aber arbeit bis zum umfallen geht immer aber die Leistung auch zu Vergüten, ist dann wieder ein andere Baustelle.
1
Bewertung lesen
Wenn man zu den Kandidaten zählt, die vom Vorgesetzten unterstützt werden, kann man sich entwickeln. Andernfalls bekommt man im besten Fall eine Abfindung oder wird rausgeekelt
3
Bewertung lesen
Durchaus vorhanden, nur werden die Leute dann nicht entsprechend ihrer neuerworbenen Qualifikation eingesetzt.
1
Bewertung lesen
Sehr viele Möglichkeiten, auch über den Konzern selbst, inkl. internationalem Austausch mit anderen Ländern.
5
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • ENGIE Deutschland wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 4 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Bau/Architektur schneidet ENGIE Deutschland besser ab als der Durchschnitt (3,7 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 75% der Mitarbeitenden ENGIE Deutschland als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 875 Bewertungen schätzen 66% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 260 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei ENGIE Deutschland als eher modern.
Anmelden