Let's make work better.

Otto Building Technologies GmbH Logo

Otto 
Building 
Technologies 
GmbH
als Arbeitgeber

Top
Company
2024

Wie ist es, hier zu arbeiten?

Top
Company
2024
4,1
kununu Score168 Bewertungen
71%71
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 3,8Gehalt/Sozialleistungen
    • 4,0Image
    • 3,9Karriere/Weiterbildung
    • 4,1Arbeitsatmosphäre
    • 3,7Kommunikation
    • 4,3Kollegenzusammenhalt
    • 3,6Work-Life-Balance
    • 3,9Vorgesetztenverhalten
    • 4,3Interessante Aufgaben
    • 4,1Arbeitsbedingungen
    • 3,9Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 4,0Gleichberechtigung
    • 4,4Umgang mit älteren Kollegen

Jobs

Otto Building Technologies GmbH stellt ein! 🎉
Erhalte Einblicke in die Unternehmenskultur und Gehaltsdaten und bewirb dich jetzt!

Awards

Gehälter


Wieviel kann ich verdienen?

Mittelwert Bruttojahresgehalt Vollzeit
Projektmanager:in27 Gehaltsangaben
Ø57.600 €
Projektleiter:in Lüftungstechnik19 Gehaltsangaben
Ø43.900 €
Technische:r Systemplaner:in14 Gehaltsangaben
Ø38.300 €
Gehälter für 16 Jobs entdecken

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Otto Building Technologies
Branchendurchschnitt: Bau/Architektur

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Kollegen helfen und Kooperieren.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
Otto Building Technologies
Branchendurchschnitt: Bau/Architektur
Unternehmenskultur entdecken

TEAMSPIRIT, VERTRAUEN, VERANTWORTUNG, ZERO CARBON.

Wer wir sind

Wir sind Otto - ein cooler Arbeitgeber, ein verlässlicher Partner für unsere Kunden und damit ein hervorragender Anlagenbauer der technischen Gebäudeausrüstung.

1967 gegründet, sind wir heute mit mehr als 900 tollen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern an 15 Standorten eines der führenden Unternehmen des gebäudetechnischen Anlagenbaus in Deutschland.

Als Grundlage für unseren Erfolg bieten wir unseren Mitarbeitern, Kunden und Subunternehmern vor allem unsere langfristig verlässliche und faire Partnerschaft. Ein Mehr an Know-how, Engagement von Herzen, Spaß an anspruchsvollen Aufgaben und nicht zuletzt gelebte menschliche Werte kennzeichnen diese Partnerschaft.

Dabei stehen die Qualität unserer Leistung sowie die Mitarbeiter- und Kundenzufriedenheit immer unbedingt vor Wachstum und Größe. Wir entwickeln unsere Organisation nicht nach Zahlen, sondern rund um die individuellen Fähigkeiten, Ideen und persönlichen Neigungen unserer Mitarbeiter und Teams: Mit großen Investitionen in der Aus- und Weiterbildung, ständiger Optimierung unserer Arbeitswelten sowie der Gewinnung von Menschen, die mit gleichen Werten und Zielen von außen in unsere Teams passen.

Produkte, Services, Leistungen

Seit über 50 Jahren sind wir die Experten, wenn es um anspruchsvolle haustechnische Konzepte und Lösungen geht. Wir entwickeln, entwerfen, bauen und betreiben hochintelligente gebäudetechnische Anlagensysteme und beraten unsere geschätzten Kunden hinsichtlich Energieverbrauch, Treibhausgasemissionen, Produktivität und Lebensdauer.

Unsere Geschäftsbereiche:

Perspektiven für die Zukunft

Otto & ENGIE - Gemeinsam stark in die Zukunft.

Seit 2019 sind wir als Tochterunternehmen der ENGIE Deutschland GmbH Teil des Geschäftsbereiches Building Technologies (BT) und damit das engagierte gebäudetechnische Anlagenbau- und Service-Team unserer Organisation mit einer Spezialisierung auf Lüftungs-, Kälte-, MSR- und Elektrotechnik.

Der gemeinsame Slogan „Zero Carbon Transition as a Service“ steht dabei für unseren täglichen Ansporn, bessere technische Lösungen für mehr Klimaneutralität zu schaffen.

Kennzahlen

Mitarbeiter900

Social Media

Was wir bieten

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 136 Mitarbeitern bestätigt.

  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    82%82
  • ParkplatzParkplatz
    71%71
  • DiensthandyDiensthandy
    63%63
  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    54%54
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    53%53
  • FirmenwagenFirmenwagen
    51%51
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    45%45
  • InternetnutzungInternetnutzung
    38%38
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    37%37
  • HomeofficeHomeoffice
    26%26
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    26%26
  • RabatteRabatte
    24%24
  • EssenszulageEssenszulage
    18%18
  • BarrierefreiBarrierefrei
    15%15
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    15%15
  • CoachingCoaching
    11%11
  • Hund erlaubtHund erlaubt
    6%6
  • KantineKantine
    4%4
  • KinderbetreuungKinderbetreuung
    1%1

Was macht es besonders, für uns zu arbeiten?

Als Plattform für unsere Entwicklung arbeiten wir täglich daran, dass sich die Menschen bei Otto wirklich wohlfühlen: Fairness, Respekt, Offenheit, Verlässlichkeit und Wertschätzung sehen wir dabei als wichtigste Voraussetzung. Bei uns erwartet Sie ein Arbeitsumfeld, in dem wir Ihre Meinung wirklich schätzen, in das Sie sich engagiert einbringen sollen und das große individuelle Entscheidungsspielräume gewährt. Dadurch überzeugen wir Menschen über ungewöhnlich lange, spannende, lustige, abwechslungsreiche, manchmal stressige aber immer von entscheidender gemeinsamer Fortentwicklung geprägte Zeiträume für uns: bei Otto von der Ausbildung bis zur Rente? - gerne jederzeit!

Wen wir suchen

Aufgabengebiete

Lassen Sie sich von unserem Spaß an der Lösung spannender gemeinsamer Aufgaben anstecken und gestalten Sie die Zukunft unseres Unternehmens mit.

Verstärken Sie unsere Top-Teams als

  • Projektleiter (m/w/d)
  • Bauleiter (m/w/d)
  • Obermonteur (m/w/d)
  • Monteur (m/w/d)
  • Technischer Systemplaner (m/w/d)
  • Servicetechniker (m/w/d)

in den Bereichen Elektrotechnik, Raumluft- und Kältetechnik, Heizungs-, Sanitär- und Klimatechnik sowie in der Gebäudeautomation. Oder im kaufmännischen Bereich in unserem Stammhaus in Bad Berleburg.

Für unsere Nachwuchstalente bieten wir in Bad Berleburg sowie nach Bedarf in unseren Niederlassungen folgende Ausbildungsberufe an:

  • Mechatroniker für Kältetechnik (m/w/d)
  • Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)
  • Konstruktionsmechaniker (m/w/d) Feinblechbautechnik
  • Technische Systemplaner (m/w/d) Versorgungs- und Ausrüstungstechnik
  • Anlagenmechaniker (m/w/d) Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik
  • Kaufmann für Digitalisierungsmanagement (m/w/d)
  • Kaufmann für Büromanagement (m/w/d)

Aktuelle Stellenausschreibungen finden Sie in unserer Stellenbörse.

Sie sind sich noch nicht sicher, wo Ihr Weg hinführen soll?
Dann absolvieren Sie bei Otto ein Praktikum und fügen Sie Ihren Vorstellungen reale Erfahrungswerte hinzu. Kommen Sie einfach auf uns zu - Wir finden gemeinsam heraus, was Ihre Zukunft für Sie bereithält!

Für Bewerber

Hilfreiche Informationen zum Bewerbungsprozess bei Otto Building Technologies GmbH.

  • Ihre Ansprechpartnerin für alle Fragen rund um Otto und unsere Stellenangebote:

    Lisa Truxer
    Leiterin HR
    +49 2755 89-118
    karriere.otto@engie.com

  • Wir freuen uns über Ihre Bewerbung direkt über unser Online-Portal auf unserer Homepage. In den Stellenanzeigen finden Sie alle Informationen rund um unsere offenen Positionen sowie Ihre Ansprechpartnerinnen. Sollte aktuell keine passende Stelle für Sie dabei sein, freuen wir uns über Ihre Initiativbewerbung!

  • Nach dem Eingang Ihrer Bewerbungsunterlagen melden wir uns innerhalb von 24 Stunden persönlich bei Ihnen. Sollten wir in der ersten Sichtungsphase Fragen zu Ihren Unterlagen oder Ihrer Person haben, kommen wir ebenfalls direkt auf Sie zu.

    Im weiteren Verlauf überprüfen wir gemeinsam mit der jeweiligen Fachabteilung, inwieweit Ihre Qualifikationen mit unserer ausgeschriebenen Stelle übereinstimmen und stimmen das weitere Vorgehen ab.

    Wir bemühen uns, den Bewerbungsprozess so transparent wie möglich zu gestalten. Sollten Sie dennoch eine Frage zu Ihrem aktuellen Bewerbungsstand haben, freuen wir uns auf Ihre Kontaktaufnahme.

Standorte

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

In den letzten Jahren hat Otto Mut zur Veränderung bewiesen. Alte Gewohnheiten wurden geändert. Trotz der Größe des Unternehmens herrscht ein familiäres Umfeld.
Bewertung lesen
Work-Life Balance, Transparenz, kurze Wege bei knapp 900 Mitarbeitern über Deutschland. Möglichkeiten der persönlichen Entwicklung und Karriere.
Aktiv in einer ständig wachsenden, abwechslungsreichen und sicheren Branche.
Bewertung lesen
Die Kollegen.
Bis auf ein paar Ausnahmen halten die Kollegen im Einkauf zusammen, Unterschützen sich gegenseitig und versuchen das beste aus der Situation zu machen.
Bewertung lesen
Die Kollegen unterstützen sich gegenseitig, meistens auch abteilungsübergreifend. Mit den meisten kann sich auch mal Scherze erlauben.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch gut finden?

Was Mitarbeiter schlecht finden

Los gehts mit den nicht vorhandenen ERP Systemen. In einer Arbeitswelt im Jahr 2023 wo KI auf dem Vormarsch ist, sollten keine Bestellungen mehr in Word abgetippt werden müssen. Word und Excel sind die wichtigsten Systeme im Einkauf. Bestellungen werden auf Papier vorgeschrieben, in Word abgetippt, ausgedruckt, unterschrieben, eingescannt und per Mail wieder versendet - Willkommen im Jahr 2023!
Sympathie steht leider häufig vor tatsächlichen Leistungen und so wird mit zweierlei Maß gemessen.
Die Kündigungen in der Abteilung Einkauf sind ...
Bewertung lesen
- Überstundenregelung ist ein schlechter Scherz. 10 Stunden inkludiert im Monat.
- mit Homeoffice wird geworben, wird aber nicht gern gesehen und ist auch jedes Mal ein Diskussionsthema.
- Monteure bekommen Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Personal im Büro nicht. Ich habe nie verstanden, weshalb hier mit zweierlei Maß gemessen wird.
- Mitarbeiter bekommen keinerlei Anerkennung. Es wird erwartet, dass man immer auf Abruf steht,im Urlaub telefonisch erreichbar ist und am besten noch Mails beantwortet. Wer krank ist, kann Homeoffice machen (in ...
Bewertung lesen
Das Gefühl des Vertrauens ist zu Beginn nicht vorhanden, wenn der Arbeitnehmer nicht einmal die Möglichkeit hat, in das Gebäude zu gelangen, weil er bis zum Ende der Probezeit, d. h. sechs Monate, keinen eigenen Schlüssel hat. Die Kündigungsfrist beträgt ebenfalls 6 Monate.
Was Mitarbeiter noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

1. die Fluktuation ist aktuell ziemlich hoch, hierrüber muss dringend nachgedacht werden,
2. den Zentralen Einkauf durch dezentrale Regelungen ersetzen
3. Konfliktbereitschaft der Vorgesetzten
4. Wertschätzung, (kein Tadel ist Lob genug...) so etwas geht heute nicht mehr!
5. Coaching der jungen und unerfahrenen Kollegen
6. Regeln für die Projektarbeit umsetzen
7. Rekrutierung neuer erfahrener Mitarbeiter
Wie in den vorherigen Bewertungen:
Urlaubs-/Weihnachtsgeld, flexible Arbeitszeiten, andere Überstundenregelung, gleiche Behandlung von Altbau und Neubau, höhenverstellbare Tische, etc.
Hier muss sich auf jeden Fall etwas ändern, damit die Firma Otto wettbewerbsfähig bleiben kann und zeitgemäßer wird.
Bewertung lesen
Überstundenregelung abschaffen, jede Stunde bezahlen
Material termingerecht bestellen
An Kilometerleistung angepasste Firmenfahrzeuge und Privatnutzung auch in normalen Positionen ermöglichen
Bewertung lesen
Überstundenregelung bei Bürotätigkeiten ist sehr schlecht. Es müssen erst 10 Stunden gemacht werden, bevor man die erste abfeiern darf.
Bewertung lesen
Ein bisschen mehr auf jeden einzelnen Auszubildenden achten uns an seinen stärken und schwächen die Ausbildung Individueller machen
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Umgang mit älteren Kollegen

4,4

Der am besten bewertete Faktor von Otto Building Technologies ist Umgang mit älteren Kollegen mit 4,4 Punkten (basierend auf 36 Bewertungen).


Vor Allem in der Abteilung für Montageleistungen geht der Altersschnitt eher zum Ende des Berufslebens hin. Meiner Erfahrung nach zu urteilen beziehen viele jüngere Kolleg:innen (Konstrukteure und Projektleiter) die Expertise von den Monteuren/Bauleitern und profitieren davon.
Aus eigener Erfahrung sehr gut, die Zusammenarbeit zwischen jungen und älteren Kollegen ist top. Man merkt den Unterschied eigentlich gar nicht.
5
Bewertung lesen
Alle Kollegen werden geschätzt.
5
Bewertung lesen
das was ich mitbekommen habe ist okay
Kein Unterschied zu anderen Kollegen
4
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Umgang mit älteren Kollegen sagen?

Am schlechtesten bewertet: Work-Life-Balance

3,6

Der am schlechtesten bewertete Faktor von Otto Building Technologies ist Work-Life-Balance mit 3,6 Punkten (basierend auf 48 Bewertungen).


War meiner Meinung nach nicht gegeben aus dem Grund, dass eine Gleitzeit in der Stellenanzeige versprochen wird, man jedoch keine Freiheiten bei der Kommes oder Gehenszeit hat. Was auch verschwiegen wird beim Vorstellungsgespräch und nur in einem Nachtrag steht den man nach Arbeitsvertrag bekommt. Für Eltern mit Kindern sehr problematisch da die fehlende Zeit aufgearbeitet werden muss. Hier jedoch die Regelung das bis zu 10 Stunden Mehrarbeit im Gehalt inbegriffen sind MONATLICH. Bedeutet das 11 Stunden Mehrarbeit in einem Monat ...
1
Bewertung lesen
Ich glaube die Niederlassung Weiterstadt kennt den Begriff überhaupt nicht. Wer viel Arbeit hat bekommt noch mehr und wer dadurch gesundheitlich ins straucheln kommt, hat einfach nur ein zu stressiges Privatleben. Denn "von der Arbeit kann es unmöglich kommen". Die meisten Kollegen sind chronisch überarbeitet und leiden teilweise an gesundheitlichen Problemen.
1
Bewertung lesen
keine flexiblen Arbeitszeiten, 40 Stunden Woche, Homeoffice wird nicht gerne gesehen, Überstunden Ausgleich erst ab der 11. Stunde (monatlich)
1
Bewertung lesen
Als Junggeselle okay, je nach Abteilung Montagebereitschaft und Überstunden
Familienfreundlichkeit stark von Position und Abteilung abhängig
2
Bewertung lesen
das ist noch Luft nach Oben, persönlich hatte ich das Thema nicht im Griff
Was Mitarbeiter noch über Work-Life-Balance sagen?

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

3,9

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 3,9 Punkten bewertet (basierend auf 50 Bewertungen).


Möglichkeit zur Weiterbildung durch Otto Academy. Habe aber noch nicht gehört, dass mal jemand eine Weiterbildung machen konnte.
Gerade Quereinsteiger oder Azubis könnten eine bessere Einführung in die TGA-Thematik erhalten, damit das Verständnis dafür da ist, über was man täglich spricht.
3
Bewertung lesen
Leider nur für ausgewählte Azubis Weiterbildungsmöglichkeiten trotz besten Noten.
In der Abteilung Einkauf sind Weiterbildungen generell nur ungern gesehen, da mit guter Ausbildung auch ein gutes bzw. höheres Gehalt verbunden ist.
1
Bewertung lesen
Ständig möglich, Weiterbildungs-Akademie ist vorhanden. Zeitweiser oder auch dauerhafter Wechsel innterhalb der OTTO-Standorte meist machbar und schon häufig praktiziert.
5
Bewertung lesen
Wie ich bereits mehrfach erwähnt habe, wurde mir von Anfang an die Möglichkeit gegeben, mich weiterzuentwickeln, z.B. durch individuell angepassten Sprachkurse.
5
Bewertung lesen
Da die Firma expandiert werden immer neue Positionen geschaffen. Ich habe nach kurzer Zeit im Unternehmen bereits eine längere Schulung absolviert.
5
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Otto Building Technologies wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 4,1 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Bau/Architektur schneidet Otto Building Technologies besser ab als der Durchschnitt (3,6 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 71% der Mitarbeitenden Otto Building Technologies als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 168 Bewertungen schätzen 75% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 158 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei Otto Building Technologies als eher modern.
Anmelden