Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Rolls-Royce Power Systems AG Logo

Rolls-Royce 
Power 
Systems 
AG
als Arbeitgeber

Wie ist es, hier zu arbeiten?

3,3
kununu Score414 Bewertungen
58%58
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 3,8Gehalt/Sozialleistungen
    • 3,5Image
    • 2,9Karriere/Weiterbildung
    • 3,3Arbeitsatmosphäre
    • 2,9Kommunikation
    • 3,7Kollegenzusammenhalt
    • 3,7Work-Life-Balance
    • 3,0Vorgesetztenverhalten
    • 3,5Interessante Aufgaben
    • 3,5Arbeitsbedingungen
    • 3,4Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 3,5Gleichberechtigung
    • 3,7Umgang mit älteren Kollegen

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Rolls-Royce Power Systems
Branchendurchschnitt: Maschinenbau

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Kollegen helfen und Seine Arbeit ordentlich erledigen.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
Rolls-Royce Power Systems
Branchendurchschnitt: Maschinenbau
Unternehmenskultur entdecken

Unternehmensinfo

Wer wir sind

Wir freuen uns, dass Sie sich für uns als Arbeitgeber und Unternehmen interessieren.

Bevor Sie sich genauer auf unserem Profil umsehen, möchten wir Ihnen kurz erläutern, wie wir hier auf kununu arbeiten. Dies betrifft vor allem den Bereich der "Bewertungen":

Wir lesen jede Bewertung und setzen uns damit auseinander!

Auf Bewertungen versuchen wir möglichst zeitnah zu reagieren und entsprechend Feedback zu geben. Das kostet leider ein bisschen Zeit.

Sollten wir eine Bewertung also nicht innerhalb kürzester Zeit beantworten, dann bedeutet das nicht, dass wir sie ignorieren. Wir arbeiten dann im Hintergrund an unserer Antwort, die sich, insbesondere bei detaillierten und ausführlichen Bewertungen individuell auf Ihr Feedback bezieht.

Jede Art von Feedback ist für uns wertvoll. Wie jeder andere Arbeitgeber freuen wir uns natürlich über positive Bewertungen. Aber auch kritisches Feedback, so schmerzhaft es auch sein kann, bringt uns weiter. Es hilft uns, mögliche blinde Flecken zu erkennen und dann aktiv nach Lösungen zu suchen.

Wir bei Rolls-Royce Power Systems nutzen mit unserer Marke mtu die Digitalisierung und Elektrifizierung, um Lösungen für Antriebe und Energieerzeugung zu entwickeln, die noch sauberer und intelligenter sind, und geben so Antworten auf die gesellschaftlichen Herausforderungen, die sich durch die schnell wachsende Nachfrage nach Energie und Mobilität ergeben. Unser Hauptsitz befindet sich in Friedrichshafen, neben weiteren Standorten in Deutschland und der Welt.

Produkte, Services, Leistungen

Unter der Marke mtu vertreiben wir Unternehmen schnelllaufende Motoren und Antriebssysteme für Schiffe, Energieerzeugung, schwere Land- und Schienenfahrzeuge, militärische Fahrzeuge sowie für die Öl- und Gasindustrie sowie Diesel- und Gassysteme und Batteriecontainer für sicherheitskritische Anwendungen, zur Dauerstromerzeugung, für Kraft-Wärme-Kopplung und für Microgrids.

Perspektiven für die Zukunft

Ob Sie sich am Anfang Ihrer beruflichen Karriere befinden oder bereits mittendrin - wir bieten Ihnen zahlreiche Einstiegsmöglichkeiten in unterschiedlichsten Unternehmensbereichen.

Besuchen Sie den Karrierebereich unserer WebsiteArbeiten bei uns (mtu-solutions.com) und finden Sie offene Positionen in unseren Stellenbörsen für Auszubildende: Careers (myworkdayjobs.com), Studenten: Careers (myworkdayjobs.com) und Professionals: Careers (myworkdayjobs.com)

Kennzahlen

Mitarbeiter9.500 weltweit

Social Media

Was wir bieten

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 361 Mitarbeitern bestätigt.

  • BetriebsarztBetriebsarzt
    74%74
  • KantineKantine
    68%68
  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    66%66
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    66%66
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    56%56
  • HomeofficeHomeoffice
    54%54
  • ParkplatzParkplatz
    53%53
  • RabatteRabatte
    41%41
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    36%36
  • DiensthandyDiensthandy
    33%33
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    31%31
  • KinderbetreuungKinderbetreuung
    30%30
  • EssenszulageEssenszulage
    30%30
  • InternetnutzungInternetnutzung
    27%27
  • CoachingCoaching
    26%26
  • BarrierefreiBarrierefrei
    25%25
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    23%23
  • FirmenwagenFirmenwagen
    20%20
  • Hund erlaubtHund erlaubt
    1%1

Was Rolls-Royce Power Systems AG über Benefits sagt

Das können Sie bei uns erwarten:

  • individuelle Karriere- und Kompetenzentwicklung
  • betriebliche Altersvorsorge
  • betriebliches Gesundheitsmanagement
  • JobRad
  • EGYM Pass
  • flexible Arbeitszeiten
  • die Möglichkeit von zuhause aus zu arbeiten (je nach Tätigkeit)

(Dies sind Benefits der Rolls-Royce Power Systems AG.)

Was macht es besonders, für uns zu arbeiten?

Leistungsträger treiben jedes Unternehmen voran. Unsere Personalphilosophie baut daher auf ein einfaches Prinzip: Wir glauben an unsere eigenen Mitarbeiter – egal ob es um die Laufbahn als Spezialist oder Projektleiter oder die klassische Führungslaufbahn geht.
Zusammenarbeit in divers aufgestellten und global tätigen Projektteams, Training-on-the-Job und interkultureller Erfahrungsaustausch – alles was hilft, Talent zu identifizieren und Mitarbeiter weiter zu entwickeln, setzen wir konsequent ein.
Wir fördern unsere Mitarbeiter systematisch und mit Weitblick: zum Beispiel durch regelmäßige Potenzialeinschätzung, Qualifizierungsgespräche, Entwicklungsprogramme für Führungsaufgaben, Förderung des internationalen Networking und unserer Academy.

Erfolgreicher Berufsstart: 100 Jahre exzellente Berufsausbildung
Wenn Sie bei der Rolls-Royce Power Systems AG in Deutschland mit einer Berufsausbildung beginnen möchten, haben Sie die Wahl zwischen mehreren spannenden Standorten. Denn unsere Azubis lernen nicht nur in Friedrichshafen am Bodensee, sondern auch in Augsburg, Ruhstorf, Glatten und Magdeburg.
Alle Information rund um Ausbildungsberufe und Bewerbungsverfahren finde Sie hier: Schüler (mtu-solutions.com)

Wen wir suchen

Aufgabengebiete

Ob Sie sich als Studierender, Berufsstarter oder erfahrene Fach- oder Führungskraft bei uns bewerben – Pioniergeist ist auf jedem Level wichtig. Von Forschung & Entwicklung bis After-Sales Service, von Elektronik bis Digital Solutions, von Fertigung bis Controlling, von Einkauf bis Vertrieb bieten wir Ihnen

  • Direkteinstiege
  • Praktika
  • Tätigkeiten als Werkstudent/in
  • Abschlussarbeiten
  • technische und kaufmännische Ausbildungsberufe
  • sowie duale Studiengänge

Gesuchte Qualifikationen

Auch in 2023 suchen wir wieder Mitarbeitende für beinahe alle Unternehmensbereiche, vor allem aber in den folgenden Bereichen:

  • Forschung & Entwicklung
  • Digital Solutions
  • Elektronik
  • IT/Informatik
  • Produktion /Fertigung

Für Bewerber

Hilfreiche Informationen zum Bewerbungsprozess bei Rolls-Royce Power Systems AG.

  • Hanne Fust
    HR Kommunikation & Employer Branding
    hanne.fust@ps.rolls-royce.com

  • Am besten passen Bewerber zu uns, die Aufgaben gerne im Team lösen, die ergebnisorientiert sind, ein breites Aufgabenspektrum schätzen und gerne Verantwortung übernehmen.

  • Senden Sie bitte Ihre aussagekräftige Bewerbung – ganz unkompliziert über unsere Online-Stellenbörse.
    Haben Sie Fragen? Dann wenden Sie sich bitte an unser Recruiting-Team, welches Ihnen gerne weiterhilft. Ihre Ansprechpartner finden Sie bei der jeweiligen Stellenausschreibung auf unserer Website.

  • Je nach Position: Vorstellungsgespräche, Development-Center

Standorte

Hauptstandort

Friedrichshafen (Hauptstandort)

weitere Standorte im In- und Ausland

Mit einer globalen Vertriebs-und Servicestruktur, vollkonsolidierten Gesellschaften, mehr als 140 Vertriebspartnern und über 500 autorisierten Händlern sind wir weltweit an über 1.200 Standorten vertreten.

Wo genau wir vertreten sind finden Sie hier.

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Die oberste Führungskraft hält die Firma zusammen..viele neue Einflüsse, auch schlechte, aber Chefin gibt das Gefühl, dass wlr da durchkommen
Bewertung lesen
Internationales Umfeld
Technologisch interessante Projekte (wenn man Zugang dazu bekommt)
Wer Eigeninitiative mitbringt und sich durch interne Strukturen kämpfen kann, wird hier vielleicht Erfolg haben. Wer jedoch auf transparente Prozesse, professionelles Management und wertschätzende Unternehmenskultur hofft, wird enttäuscht.
Bewertung lesen
Sicherheit, Flexibilität
Bewertung lesen
Offene Kommunikation
Bewertung lesen
Das Gehalt ist in Ordnung, auch das Drumrum wie IT und Sozialleistungen paßt.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch gut finden?

Was Mitarbeiter schlecht finden

Intransparenter Bewerbungsprozess: Es gibt eine klare Trennung zwischen internen Mitarbeitern und Leiharbeitern, was sich bereits am ersten Arbeitstag zeigt. Wichtige Informationen werden bei dem Vorstellungsgespräch nicht offen kommuniziert.
Schlechtes Management: Führungskräfte sind kaum präsent oder entscheidungsfähig, wodurch Projekte ineffizient laufen.
Hoher Stress durch fehlende Dokumentation: Viele Projekte sind chaotisch, da es an ordentlichen technischen Dokumentationen und klarer Kommunikation fehlt.
Keine Wertschätzung: Engagement wird vorausgesetzt, aber nicht belohnt. Lob oder Anerkennung sind Mangelware.
Büropolitik statt produktiver Arbeit: Viele beschäftigen sich mehr ...
Bewertung lesen
Zwei Klassen Gesellschaft zwischen direkten und indirekten Mitarbeitern, Stichwort Betriebszeitkonto und die Nutzung davon.
Bewertung lesen
Fürchterliche Kommunikation und Misstrauen gegen die Mitarbeiter
Bewertung lesen
Ein bisschen bürokratisch und man muss langen Atem haben
Bewertung lesen
Umgang der oberen Führungskräfte mit den Mitarbeitern
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

So lange MTU wird von Investoren hin und hier Verkauft um Profit zu erlangen wie RR um Ihre minus Geschäten zu stopfen und MTU als Mälkkuh zu betrachten.....wird bei uns NIE BESSER SEIN !!!!!
Politik - melken so lange es geht und dann weiter verkaufen.
Bislle futter geben .... uau gute Arbeit geber , dann wieder melken bis die Augeäpfel ins Hinr rein fallen.....!!!!!
Deutsch Firmel sollen in Deutsche hand bleiben .....nicht Investroren.....ich wurde sagen......Firma unter Arbeiter aufteilen .....dann gehörte ...
Bewertung lesen
• Sich an die Unternehmenskultur halten
• Führungskräfte fördern und einstellen, deren Kompetenzen und Fähigkeiten mit denen der Anforderungsprofile übereinstimmen
• Gezielt mehr Methoden und Engagement einbringen, um Mitarbeiter zu fördern sowie zu motivieren
Bewertung lesen
Qualifiziertes Führungspersonal einstellen.
Ein Arbeitsklima schaffen wo man nicht das Gefühl hat dass die Vorgesetzten gegen einen arbeiten.
Bewertung lesen
Viel stärker von England emanzipieren, darunter leiden alle!
Bewertung lesen
Etwas mehr Wertschätzung von den vorgesetzten bekommen.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Gehalt/Sozialleistungen

3,8

Der am besten bewertete Faktor von Rolls-Royce Power Systems ist Gehalt/Sozialleistungen mit 3,8 Punkten (basierend auf 77 Bewertungen).


Das Gehalt gehört zu den höchsten in der Region.
5
Bewertung lesen
War auch schon mal besser.
3
Bewertung lesen
Ungleiche Gehälter, obwohl die gleiche Arbeit verrichtet wird; dennoch liegt das Gehalt im Vergleich zum Markt ziemlich gut.
4
Bewertung lesen
Gehalt ist über dem Durchschnitt und es gibt viele gute Leistungen obenauf, wie die Möglichkeit der Altersvorsorge,......
4
Bewertung lesen
An und für sich ok, wenn jeder auch gleichberechtigt bezahlt werden würde.
3
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Gehalt/Sozialleistungen sagen?

Am schlechtesten bewertet: Kommunikation

2,9

Der am schlechtesten bewertete Faktor von Rolls-Royce Power Systems ist Kommunikation mit 2,9 Punkten (basierend auf 101 Bewertungen).


Es wird viel gequatscht aber eigentlich nix gesagt. Der Informationsfluß zwischen den Abteilungen ist recht dürftig wenn man keine Insider kennt wo einem auch mal inoffiziell hintenrum auf dem kurzen Dienstweg was stecken..
2
Bewertung lesen
Selbst Vorgesetzte sprechen sich gegenseitig nicht ab.Es werden keine vernünftigen Arbeitsanweißungen gegeben. Man wird angelogen und Tage später wirds anderst dargestellt.
1
Bewertung lesen
Der Flurfunk funktioniert immer noch am besten... . Bis man von offizieller Seite etwas erfährt, hat man es längst unter der Hand mitbekommen.
1
Bewertung lesen
Hab ich bisher noch nirgendwo so schlecht erlebt; oberes/mittleres Management und Arbeitsebene sind gefühlt komplett voneinander entkoppelt
1
Bewertung lesen
Außen hui, innen pfui.
2
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Kommunikation sagen?

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

2,9

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 2,9 Punkten bewertet (basierend auf 91 Bewertungen).


Es ist völlig egal welche Qualifikationen ein Mitarbeiter mitbringt, es spielt keine Rolle, da der sog. „Nasenfaktor“ im Vordergrund und über alles steht.
1
Bewertung lesen
Schokolade Lecken ist angesagt.........wie immer.......
1
Bewertung lesen
Je nach Bereich wo man ist die absolute Katastrophe. Man wird kleingehalten, daß man ja nicht aufsteigt oder sich ne andere Stelle sucht. Externe Weiterbildung geht.
1
Bewertung lesen
Wenn man nicht einer der Schätzchen ist, keine Chance. Es wird auch nichts angeboten und man wird klein gehalten.
1
Bewertung lesen
Hab ich schon besser erlebt in anderen Firmen, aber wenn man ins Bild passt, ist schon einiges möglich
3
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Rolls-Royce Power Systems wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 3,3 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Maschinenbau schneidet Rolls-Royce Power Systems schlechter ab als der Durchschnitt (3,6 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 58% der Mitarbeitenden Rolls-Royce Power Systems als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 414 Bewertungen schätzen 67% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 123 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei Rolls-Royce Power Systems als eher modern.
Anmelden