Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Stadt Witten Logo

Stadt 
Witten
als Arbeitgeber

Wie ist es, hier zu arbeiten?

3,8
kununu Score65 Bewertungen
78%78
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 3,8Gehalt/Sozialleistungen
    • 3,0Image
    • 3,4Karriere/Weiterbildung
    • 4,0Arbeitsatmosphäre
    • 3,3Kommunikation
    • 3,9Kollegenzusammenhalt
    • 3,8Work-Life-Balance
    • 3,7Vorgesetztenverhalten
    • 4,2Interessante Aufgaben
    • 3,5Arbeitsbedingungen
    • 3,4Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 4,2Gleichberechtigung
    • 4,2Umgang mit älteren Kollegen

Awards

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Stadt Witten
Branchendurchschnitt: Administration/Verwaltung

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Sich kollegial verhalten und Bürokratisch auf Regeln achten.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
Stadt Witten
Branchendurchschnitt: Administration/Verwaltung
Unternehmenskultur entdecken

WEIL WITTEN BEWEGER*INNEN BRAUCHT.

Wer wir sind

„Witten, die lebendige und vielfältige Stadt im Ruhrgebiet.“

Die Stadt Witten ist eine kommunale Gebietskörperschaft und liegt im Herzen des Ruhrgebiets. Mit knapp 100.000 Einwohnerinnen und Einwohnern ist Witten eine große kreisangehörige Stadt des Ennepe-Ruhr-Kreises im Regierungsbezirk Arnsberg. Die Stadtverwaltung Witten ist für ihre Bürgerinnen und Bürger eine verlässliche Dienstleisterin vor Ort. Unser Ziel ist es, uns um alle Anliegen unserer Bürgerinnen und Bürger, Unternehmen und weiterer Stakeholder lösungsorientiert und zuverlässig zu kümmern. Unsere Arbeitsweise zeichnet sich durch eine offene, wertschätzende Kommunikation und ein transparentes Handeln aus. Dabei bietet unsere schnittstellenübergreifende Zusammenarbeit aller Fachämter und Externer eine entscheidende Grundlage. Nicht nur die schnittstellenübergreifende Zusammenarbeit ist eine entscheidende Grundlage, sondern auch unsere Mitarbeitenden. Sie sind die wichtigste Ressource im Wertschöpfungsprozess. Aus diesem Grund legen wir ein besonderes Augenmerk auf die Entwicklung und Förderung der individuellen Leistungs- und Lernpotenziale unserer Beschäftigten. Dieses Vorgehen ermöglicht es uns, unsere Verwaltungsaufgaben mithilfe der vielfältigen Stärken unserer Mitarbeitenden erfolgreich zu meistern.

Kennzahlen

Mitarbeiter1500

Social Media

Was wir bieten

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 62 Mitarbeitern bestätigt.

  • HomeofficeHomeoffice
    81%81
  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    73%73
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    58%58
  • BarrierefreiBarrierefrei
    39%39
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    37%37
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    35%35
  • InternetnutzungInternetnutzung
    34%34
  • DiensthandyDiensthandy
    34%34
  • CoachingCoaching
    31%31
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    29%29
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    11%11
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    10%10
  • ParkplatzParkplatz
    8%8
  • Hund erlaubtHund erlaubt
    5%5
  • RabatteRabatte
    3%3
  • FirmenwagenFirmenwagen
    2%2

Was macht es besonders, für uns zu arbeiten?

Wir sind mehr als "nur" Verwaltung.

Unsere vier Dezernate, gegliedert in Abteilungen und Ämtern, bieten einen vielfältigen Arbeitsplatz. Ob in der Bürgerberatung, oder in dem manuellen- technischen Bereich, wir finden den richtigen Ort für dich!

Auch interne, dezernats- und amtsübergreifende Stellenwechsel sind bei uns möglich. Wir bieten also interessante Karriere- und Aufstiegschancen!

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Du findest immer einen Platz, wenn du in einem Bereich nicht mehr arbeiten kannst oder willst, wirst du innerhalb der Stadtverwaltung eine andere Aufgabe bekommen. Dabei wird dir tatkräftig geholfen und man wird gut vom Personalamt betreut
Bewertung lesen
Dem öffentlichen Dienst tätig sein
Bewertung lesen
Homeoffice und Freiheit, sich weiterzuentwickeln
Bewertung lesen
Vereinbarkeit von Familie und Beruf (mit Kindern) wird bei der Stadt Witten sehr gut umgesetzt, z. B. flexible Arbeitszeiten, gute Bedingungen für Teilzeitarbeit, vermehrtes Arbeiten im Homeoffice, entsprechende Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner (Vorgesetzte, Personalabteilung), mit denen man unbürokratisch und flexibel Lösungen finden kann.
Bewertung lesen
Homeoffice, flexible Arbeitszeit, Weiterbildungsmöglichkeiten, Benefiz z.b. für Studierende, Gleichstellung, Work-Life-Balance und die Stadtverwaltung nicht zu groß ist, sodass man nach einiger Zeit viele vom Sehen oder mit Namen kennt, sodass ein Austausch stattfindet. Bei großen Behörden/Städten ist das oft nicht gegeben.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch gut finden?

Was Mitarbeiter schlecht finden

Im Bereich Personal/Organisation muss der alte Muff raus!
Bewertung lesen
Viele gute Kollegen sind in den letzten Wochen gegangen.
Zu wenig Möglichkeiten seine Vorstellungen auszuleben und kreativ zu sein, die es anderswo gibt. Wenig Wertschätzung.
Bewertung lesen
Leider gibt es weder Parkmöglichkeiten noch eine Kantine fürs Personal.
Bewertung lesen
Nicht jeder Mitarbeitende kann mit dem Fahrrad oder dem öffentlichen Nahverkehr zum Dienst kommen.
Bei manchen geht das auch nicht jeden Tag, wenn man bspw. im Anschluss einkaufen oder auch Kinder von Schule oder KiTa abholen muss. Hier sollte über ein Angebot für PKW Stellplätze in der Innenstadt am Rathaus nachgedacht werden. Flexible Nutzung über ein Online Buchungssystem mit tag- oder sogar stundengenauer Abrechnung könnte eine Lösung sein. Durch das Home Office Angebot ist der Bedarf auch überschaubar.
Bewertung lesen
Leider gibt es keinerlei Angebote z. B. bezüglich des Essens im Rathaus. Man kann nicht mal ein Brötchen kaufen, eine Kantine wurde bei der Renovierung garnicht mit geplant. Auch fehlen seit Jahren Mitarbeiterparkplätze, obwohl es eine Tiefgarage direkt unter dem Rathaus gibt.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

Mehr Wertschätzung der Mitarbeiter, mehr Wertschätzung der Arbeit. Mehr Flexibilität des Arbeitsgebers, bessere Work-Life Balance. Bessere Art der Kommunikation zwischen den Dezernaten. Mehr Homeoffice.
Bewertung lesen
Es ist schlecht, bei der desolaten Haushaltslage anspruchsvoll zu sein. Zufriedenheit und ein sicherer Job sind in der heutigen Zeit viel wert
Bewertung lesen
Flexibler im Umgang mit stundenreduzierung und mobilen Arbeiten
Bewertung lesen
Hierarchie und Bürokratieabbau, mehr Wertschätzung gegenüber den Mitarbeitenden und der Bevölkerung. Kritikmöglichkeit auch innerhalb der Verwaltung schaffen und eine klare Haltung zu Kinder und Menschenrechten und damit einhergehend auch Angebote für Mitarbeitende schaffen, um eigene Haltungen zu reflektieren und dekonstruieren. Mehr Menschen mit Migrationsgeschichte, mehr schwarze Menschen, mehr Menschen mit Fluchterfahrung einstellen, um ihre Perspektiven mit einzubeziehen und die Strukturen dafür schaffeb. Mehrsprachigkeit etablieren.
Bewertung lesen
Führung durch Vorbild wäre manchmal sehr gut
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Interessante Aufgaben

4,2

Der am besten bewertete Faktor von Stadt Witten ist Interessante Aufgaben mit 4,2 Punkten (basierend auf 20 Bewertungen).


Man muss immer mal was machen, was einem nicht gefällt. Alles in allem bin ich zufrieden.
4
Bewertung lesen
Mein Aufgabengebiet ist abwechslungsreich, spannend und verantwortungsvoll
5
Bewertung lesen
Abwechslungsreiche, verantwortungsvolle, interessante und spannende Aufgaben
4
Bewertung lesen
Die Arbeitsbelastung hat in den letzten Jahren durch immer neue Aufgaben und Anforderungen zugenommen. Diese sind häufig durch den Arbeitgeber nicht zu steuern. Er kann dann durch mehr Personal oder Optimierung von Arbeitsabläufen und Digitalisierung versuchen dies zu kompensieren. Dies geling der Stadt Witten zu einem ordentlichen Teil. Im Hinblick auf die Digitalisierung von Tätigkeiten und Abläufen ist dieser Arbeitgeber sehr weit vorne. Viele Verwaltungsteile arbeiten inzwischen ganz oder zum überwiegenden Teil digital und ohne Papier. Interne digitale Workflows, wie ...
5
Bewertung lesen
Viele verschiedene Aufgabenbereiche
5
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Interessante Aufgaben sagen?

Am schlechtesten bewertet: Image

3,0

Der am schlechtesten bewertete Faktor von Stadt Witten ist Image mit 3,0 Punkten (basierend auf 14 Bewertungen).


Da ist Luft nach oben, man macht sich schlechter als man ist.
3
Bewertung lesen
Service und Bürgerfreundlichkeit werden unterschiedlich wahrgenommen. Die Unzufriedenheit der Bürgerinnen und Bürger wird öfter kommuniziert und weitergegeben. Auch diverse Presseartikel tragen zur Imagegestaltung bei. Beschwerden werden ungefiltert und ungeprüft weitergeleitet. Ich denke, das Image der Stadt wird schlechter empfunden, als es in Wirklichkeit ist.
3
Bewertung lesen
Das Image der Stadt ist generell nicht gut, zumal die finanzielle Situation im Fokus steht - aber Witten hat nicht nur viele schöne kleine Orte als auch ein kulturelles Miteinander (viele Nationen) - als Arbeitgeberin / Arbeitsort GUT - als Behörde nach Außen oft unrechtmäßig schlechter dargestellt als es ist (für Mitarbeitende)
3
Bewertung lesen
Die hierarchischen Strukturen einer Verwaltung werden kritisiert und es gibt kaum Angebote, um eine vielfältige, diverse, machtkritische und akzeptierende Haltung gerade gegenüber marginalisierten Gruppen zu stärken. Andererseits werden auf Amtsebene neue Wege eingeschlagen, die mehr Menschen auf Augenhöhe erreichen möchten.
2
Bewertung lesen
Könnte besser sein
3
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Image sagen?

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

3,4

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 3,4 Punkten bewertet (basierend auf 20 Bewertungen).


Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für jeden und werden wenn möglich immer umgesetzt
4
Bewertung lesen
Es ist möglich Weiterbildungen zu machen und höhere Positionen einzunehmen
5
Bewertung lesen
Für Fort- und Weiterbildungen steht leider sehr wenig Geld zur Verfügung.
2
Bewertung lesen
Möglichst wenig kosten
2
Bewertung lesen
Es werden hier keine Steine in den Weg gelegt.
5
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Stadt Witten wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 3,8 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Administration/Verwaltung schneidet Stadt Witten besser ab als der Durchschnitt (3,4 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 78% der Mitarbeitenden Stadt Witten als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 65 Bewertungen schätzen 68% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 52 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei Stadt Witten als eher modern.
Anmelden