Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Leipziger Stadtwerke Logo

Leipziger 
Stadtwerke
als Arbeitgeber

Wie ist es, hier zu arbeiten?

3,5
kununu Score126 Bewertungen
73%73
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 3,7Gehalt/Sozialleistungen
    • 3,3Image
    • 3,3Karriere/Weiterbildung
    • 3,6Arbeitsatmosphäre
    • 3,3Kommunikation
    • 3,7Kollegenzusammenhalt
    • 3,9Work-Life-Balance
    • 3,2Vorgesetztenverhalten
    • 3,6Interessante Aufgaben
    • 3,9Arbeitsbedingungen
    • 3,7Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 3,8Gleichberechtigung
    • 4,1Umgang mit älteren Kollegen

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Leipziger Stadtwerke
Branchendurchschnitt: Energie

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Langfristigen Erfolg anstreben und Mitarbeitern vertrauen.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
Leipziger Stadtwerke
Branchendurchschnitt: Energie
Unternehmenskultur entdecken

Energie für Leipzig – aus Liebe zu unserer Stadt

Wer wir sind

Wir sind Leipziger und wir sind voller Energie – so empowern wir Leipzig. Denn wir übernehmen Verantwortung. Mit der Kraft unserer 1.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter setzen wir uns bei den Leipziger Stadtwerken jeden Tag für Leipzig und die Menschen hier ein.

Produkte, Services, Leistungen

Dank Expertenwissen und viel Engagement bringen wir die Stadt auf ein neues Energielevel – mit erneuerbaren Energien und Energie, die zu neuem Denken führt. Als wichtiger Teil der Leipziger Gruppe versorgen wir Menschen und Unternehmen jeden Tag mit Energie. Auf uns ist Verlass. Genauso wie auf unseren zuverlässigen Kundenservice, der immer ein offenes Ohr hat – egal auf welchem Kanal.

Perspektiven für die Zukunft

Wir unterstützen alle, die Leipzig genauso lieben, wie wir. Wir ermöglichen die nachhaltige Entwicklung unserer Region – mit neuen Ideen und modernster Technik. So sorgen wir mit grüner Energie für Lebensqualität und helfen mit, unsere Stadt nachhaltig weiterzuentwickeln und für die Zukunft gut aufzustellen. Und wir unterstützen alle, die Leipzig genauso lieben, wie wir.

Kennzahlen

Mitarbeiter1.293 (2023)
Umsatz3.8721,1 Mio. € (2023)

Social Media

Was wir bieten

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 98 Mitarbeitern bestätigt.

  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    78%78
  • KantineKantine
    70%70
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    69%69
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    65%65
  • HomeofficeHomeoffice
    58%58
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    56%56
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    54%54
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    54%54
  • ParkplatzParkplatz
    54%54
  • DiensthandyDiensthandy
    51%51
  • EssenszulageEssenszulage
    50%50
  • RabatteRabatte
    42%42
  • InternetnutzungInternetnutzung
    36%36
  • CoachingCoaching
    34%34
  • BarrierefreiBarrierefrei
    23%23
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    13%13
  • KinderbetreuungKinderbetreuung
    11%11
  • Hund erlaubtHund erlaubt
    10%10
  • FirmenwagenFirmenwagen
    4%4

Was Leipziger Stadtwerke über Benefits sagt

  • Jobs mit Sinn: Mit nachhaltigen Versorgungslösungen halten wir unsere Stadt am Laufen.
  • Work-Life-Balance: Für das richtige Verhältnis von Arbeit, Freizeit und Familie ist u. a. durch unsere Möglichkeit zum mobilen Arbeiten im Homeoffice und unseren flexiblen Arbeitszeitmodellen, gesorgt.
  • Tarifliche Entlohnung: Jobs bei den Leipziger Stadtwerken werden stets nach Tarifvertrag vergütet.
  • Qualifizierungsmöglichkeiten: Unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern bieten wir ein breites Spektrum an Optionen für eine berufliche und private Weiterentwicklung – sei es durch unser E-Learning-Portal, einem Lunch&Learn in der Mittagspause oder dem berufsbegleitenden Studium.
  • Bildungsfreistellungstage: Drei volle Tage im Jahr stehen allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für Weiterbildungen und zur Entwicklung im gesellschaftspolitischen Rahmen zur Verfügung.
  • Fahrrad-Leasing: Mit unserem Dienstradleasing kommt man so richtig in Fahrt.
  • Gesundheitsförderung: Wir fördern Wohlbefinden und Fitness bei unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, z. B. durch Massageangebote oder Yoga-Einheiten
  • Gemeinschaftsgefühl: Wir verstehen uns als Team, nicht als Einzelkämpfer – und wie schön es bei uns ist, kann man zum Beispiel bei unserem jährlichen Betriebsfest selbst erleben

Was macht es besonders, für uns zu arbeiten?

Unsere Stadt liegt uns am Herzen. Wir fördern wissensdurstige Talente, die eigene Ideen einbringen und Leipzigs Energiezukunft mit uns gemeinsam gestalten wollen. Dafür bieten wir ein Arbeitsumfeld, in dem jede und jeder mit gleichen Chancen seine persönlichen Stärken entwickeln kann. Innerhalb der Energiebranche sind wir Leipziger Stadtwerke ein anerkannter Arbeitgeber und ein kommunal verankertes Unternehmen, das sich den Menschen in seiner Region eng verbunden fühlt.

  • Jobs mit Sinn: Mit nachhaltigen Versorgungslösungen halten wir unsere Stadt am Laufen.
  • Tarifliche Entlohnung: Jobs bei den Leipziger Stadtwerken werden stets nach Tarifvertrag vergütet.
  • Work-Life-Balance: Für das richtige Verhältnis von Arbeit, Freizeit und Familie ist u. a. durch unsere Möglichkeit zum mobilen Arbeiten im Homeoffice und unseren flexiblen Arbeitszeitmodellen, gesorgt.
  • europaweit mobil arbeiten: Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter können an 15 Tagen im Jahr an den schönsten Plätzen Europas arbeiten.
  • Kita-Kooperationen: Wir unterstützen bei der Suche nach einem Betreuungsplatz für die Kinder unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
  • Qualifizierungsmöglichkeiten: Unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern bieten wir ein breites Spektrum an Optionen für eine berufliche und private Weiterentwicklung – sei es durch unser E-Learning-Portal, einem Lunch&Learn in der Mittagspause oder dem berufsbegleitenden Studium.
  • Bildungsfreistellungstage: Drei volle Tage im Jahr stehen allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für Weiterbildungen und zur Entwicklung im gesellschaftspolitischen Rahmen zur Verfügung.
  • Gesundheitsförderung: Wir fördern Wohlbefinden und Fitness bei unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, z. B. durch Massageangebote oder Yoga-Einheiten.
  • Fachärztlicher Terminservice: Wir unterstützen unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und deren Familie im Krankheitsfall durch den schnelleren Zugang zu Terminen bei Fachärztinnen und Fachärzten.
  • Fahrrad-Leasing: Mit unserem Dienstbikeleasing kommt man so richtig in Fahrt.
  • Gemeinschaftsgefühl: Wir verstehen uns als Team, nicht als Einzelkämpfer – und wie schön es bei uns ist, kann man zum Beispiel bei unserem jährlichen Betriebsfest selbst erleben.

Wen wir suchen

Aufgabengebiete

Bei uns zählen Sie als Mensch. Egal ob Schüler, Student, Absolvent oder Fach- oder Führungskraft – wir bieten den passenden Job für jeden.

Sie sind bereit für einen abwechslungsreichen und spannenden Beruf mit vielfältigen Themen? Bei den Leipziger Stadtwerken setzen Sie Ihre Talente sowie neu erworbenes Wissen direkt in die Praxis um.
Informieren Sie sich unter www.l.de/karriere/stadtwerke/ über die einzelnen Karrieremöglichkeiten der Leipziger Stadtwerke und werden Sie Teil von unserem Team #EmpoweringLeipzig.

Für Bewerber

Hilfreiche Informationen zum Bewerbungsprozess bei Leipziger Stadtwerke.

  • Eine passende Stelle gefunden? Dann auf den „jetzt bewerben“- Button klicken – und Ihre Anlagen bequem hochladen.

    Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Standorte

Wir sind ein kommunales Energieversorgungsunternehmen in Mitteldeutschland mit dem Hauptsitz inmitten Leipzigs grünem Herzen. Wir agieren in der ganzen Region und an ausgewählten Standorten in der modernen sächsischen Großstadt. Darüber hinaus haben wir auch Kolleginnen und Kollegen in unserem Biomasse-Heizkraftwerk (BMHKW) in Sachsen-Anhalt und in unserem Biomassekraftwerk (BMKW) in Thüringen. Und haben Sie es gewusst? Auch in Polen haben wir eine Beteiligung – die GPEC. Beim nächsten Betriebsfest lernen Sie davon vielleicht auch einige Kolleginnen und Kollegen kennen. In diesem Sinne: dobry dzień.

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Bin dort weg, weil das gute echt wenig ist. Geld ist halt nicht alles.
Bewertung lesen
Zukunftsgerichtete Unternehmenskultur/Führungskultur
Bewertung lesen
- Starke Präsenz der Gewerkschaft. Vertrauensvolle Stelle, wenn es über andere Kanäle nicht geklappt hat! Die Leute machen dann Druck.
- Essen/Kantine an (fast?) allen Standorten, Preis ist mit knapp vier Euro ein Witz. War oft da, mindestens 1x vegetarisches Essen pro Tag (sollte auch mehr sein!). Sehr gut!
- starkes Gesundheits- und Sicherheitsbewusstsein
- 1000 Euro (brutto) Willkommensbonus nach der Probezeit
- 15 Tage europaweites Arbeiten möglich!
Bewertung lesen
Arbeitsbedingungen, sehr flexible Arbeitsmöglichkeiten, Tarifbindung und Gewerkschaftsarbeit
Bewertung lesen
Ich möchte mein neues Jobrad nicht mehr missen. Danke für das tolle Angebot!
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch gut finden?

Was Mitarbeiter schlecht finden

- Weibliche Führungskräfte sind absolut unterrepräsentiert, mein Bereich hatte unter 8 %!!! Das Argument männerlästige Domäne zählt hier nicht, da auch viele Frauen im besagtem Bereich gearbeitet haben. Es drängt sich einem der Eindruck der gläsernen Decke auf. Je weiter oben - desto weniger Frauen. Wer im Organigramm schaut, kann das live sehen. Mindestens die Bereichsleitungen sollten insgesamt paritätisch besetzt sein.
- In vielen Bereichen einfach zu langsam!
--Auf Arbeitslaptop musste ich mehr als zwei Monate waren (kein Homeoffice in ...
Bewertung lesen
noch veraltetet Arbeitskultur in manchen Bereichen, aber man merkt zumindest Ansätze zur Verbesserung im Unternehmen.
Bewertung lesen
Der Fisch stinkt am Kopf aber Teamleiter werden in Watte gepackt.
Bewertung lesen
Trotz aller oben genannten positiven Aspekte haben sowohl die Geschäftsleitung als auch der Betriebsrat leider nicht alles im Blick. So kommt es, dass in dem großen Unternehmen der Leipziger Gruppe jede Abteilung eigenständige Entscheidungen in Bezug auf Arbeitsabläufe, Betriebsklima und Personalführung trifft. Ist es z.B. in der einen Abteilung üblich, in Konfliktsituationen erst einmal mit der Belegschaft zu sprechen, um die vorhandenen Mitarbeiter für die Abteilung "fit zu machen", wird in der anderen Abteilung die Kultur "Jeder ist ersetzbar" gelebt ...
Bewertung lesen
Kaum Übernahme von Zeitarbeitern - interne Mitarbeiter müssen die neuen Leihkräfte jedes Mal neu einarbeiten, dann fliegen die Zeitarbeiter wieder raus, schwupps werden neue Zeitarbeiter geholt
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

Die Führungskräfte sollten definitiv bestrebt sein, die Last und das Fachwissen auf mehrere Schultern zu verteilen und ganze Bereiche nicht von einzelnen Personen abhängig zu machen. Diese können sich dann teilweise auch eine Arbeitsweise erlauben, die andere nicht können.
Bewertung lesen
1) Meetingkultur auf Kurs bringen! Viele Meetings, besonders die größeren Runden, haben mir meistens nichts gebracht, im Gegenteil! Meetings nur dann ansetzen, wenn es das effizienteste Mittel ist. Im Voraus klare Ziele des Meetings definieren, ansonsten Alternativen nutzen.
2) IT auf Kurs bringen! Die IT ist dafür da, dass der ganze Laden läuft und die Belegschaft das hat, was sie braucht. Die IT soll nicht zum Selbstzweck existieren. Wenn wochenlang nicht reagiert wird und auch kein Fortschritt erzielt wird, ist ...
Bewertung lesen
Führungskräfte sollten sich mit moderner Führung auseinandersetzen und wirkliche Verantwortung an Mitarbeiter abgeben. Vielleicht Mitarbeiter einstellen, die konventionelle Prozesse hinterfragen und nicht nur den Status Quo aufregt erhalten wollen.
Bewertung lesen
Die Kommunikation zwischen den Abteilungen MUSS zwingend verbessert werden.
Bewertung lesen
Schlecht MA aussortieren, die ziehen die guten runter.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Umgang mit älteren Kollegen

4,1

Der am besten bewertete Faktor von Leipziger Stadtwerke ist Umgang mit älteren Kollegen mit 4,1 Punkten (basierend auf 12 Bewertungen).


Altersteilzeit möglich, Wertschätzung gegeben. Passt.
5
Bewertung lesen
Noch nie etwas negatives erlebt.
5
Bewertung lesen
Gibt recht wenig junge Kollegen im Unternehmen.
5
Bewertung lesen
Hier sind alle "älter" (40-50+)
4
Bewertung lesen
Wird ignoriert
4
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Umgang mit älteren Kollegen sagen?

Am schlechtesten bewertet: Vorgesetztenverhalten

3,2

Der am schlechtesten bewertete Faktor von Leipziger Stadtwerke ist Vorgesetztenverhalten mit 3,2 Punkten (basierend auf 26 Bewertungen).


Auch da bin ich hin- und hergerissen. Meine Führungskraft bringt mir sehr viel Vertrauen entgegen, was ich sehr schätze und ich kann viel offen kommunizieren. Allgemein fällt aber auf, dass die Führungskräfte sehr entscheidungsfaul sind und auch ungerne Verantwortung übernehmen, vor allem wenn es um Streitthemen geht.
3
Bewertung lesen
Micromanagent kostet Zeit, die niemand hat.
1
Bewertung lesen
Micromanagement an der Tagesordnung. Personalarbeit auf dem Stand von vor 20 Jahren und Veränderungswille nicht gegeben.
1
Bewertung lesen
Einerseits professionell in Bezug auf Ziele und Entscheidungen, andererseits sehr unprofessionell (abteilungsabhängig) in Bezug auf das Verhalten der Vorgesetzten in Konfliktfällen und die daraus resultierenden Entscheidungen.
2
Bewertung lesen
In der IT gibt es hier massive Probleme.
1
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Vorgesetztenverhalten sagen?

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

3,3

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 3,3 Punkten bewertet (basierend auf 18 Bewertungen).


Möglichkeiten gibt es sicherlich, die wenigsten werden dafür Zeit haben. Wie Bildungsurlaub gewährt wird, habe ich nicht erfahren können
3
Bewertung lesen
Man sollte sich schon selber kümmern.
4
Bewertung lesen
Ich habe zahlreiche Möglichkeiten mich weiterzuentwickeln. Z. B. über eine e-learning Plattform oder an internen Trainings in unserem eigenen Weiterbildungszentrum. Bei dem Wunsch nach einer zum Job passenden berufsbegleitenden Weiterbildung oder einem Studium erhält man in Form einer Entwicklungsvereinbarung ebenfalls (finanzielle) Unterstützung.
5
Bewertung lesen
Sehr guter und vor allem sehr sicherer Arbeitgeber im Punkto Qualifizierung, Weiterbildung und Karrieremöglichkeiten. In der Regel wird das Potential der Mitarbeiter durch die Führungskräfte erkannt und die Mitarbeiter werden in ihrem beruflichen Aufstieg gefordert, gefördert und unterstützt
5
Bewertung lesen
Durch den geringen Workload schlafen Fähigkeiten ein. Dazulernen konnte ich wenig.
1
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Leipziger Stadtwerke wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 3,5 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Energie schneidet Leipziger Stadtwerke schlechter ab als der Durchschnitt (3,7 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 73% der Mitarbeitenden Leipziger Stadtwerke als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 126 Bewertungen schätzen 67% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 45 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei Leipziger Stadtwerke als eher modern.
Anmelden