Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Penguin Random House Verlagsgruppe GmbH Logo

Penguin 
Random 
House 
Verlagsgruppe 
GmbH
als Arbeitgeber

Wie ist es, hier zu arbeiten?

3,7
kununu Score181 Bewertungen
79%79
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 3,3Gehalt/Sozialleistungen
    • 3,7Image
    • 3,4Karriere/Weiterbildung
    • 3,8Arbeitsatmosphäre
    • 3,4Kommunikation
    • 4,2Kollegenzusammenhalt
    • 3,8Work-Life-Balance
    • 3,6Vorgesetztenverhalten
    • 3,9Interessante Aufgaben
    • 3,9Arbeitsbedingungen
    • 3,8Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 3,9Gleichberechtigung
    • 4,0Umgang mit älteren Kollegen

Awards

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Penguin Random House Verlagsgruppe
Branchendurchschnitt: Medien

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Sich in Abstimmungsschleifen verlieren und Kollegen helfen.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
Penguin Random House Verlagsgruppe
Branchendurchschnitt: Medien
Unternehmenskultur entdecken

Unternehmensinfo

Wer wir sind

Die Penguin Random House Verlagsgruppe GmbH gehört zu Penguin Random House, der größten Publikumsverlagsgruppe der Welt und einer Division des Medien-, Dienstleistungs- und Bildungsunternehmens Bertelsmann. In unseren mehr als 40 Einzelverlagen erscheinen jährlich bis zu 2.500 Bücher, Hörbücher und digitale Formate in den Bereichen Belletristik, Sachbuch, Kinder- und Jugendbuch, Audio, Bildband und Ratgeber. Als größte deutschsprachige Publikumsverlagsgruppe ist die Penguin Random House Verlagsgruppe die verlegerische Heimat zahlreicher bedeutender und erfolgreicher Autor*innen. Unseren Mitarbeiter*innen bieten wir vielfältige unternehmerische Handlungsfelder und kreative Herausforderungen.

Produkte, Services, Leistungen

Jeder unserer Verlage hat ein eigenständiges Profil, für das das jeweilige Verlagsteam verantwortlich ist. Die Programme decken ein vielfältiges Spektrum ab: von niveauvoller Unterhaltung über moderne und klassische Literatur, Kinder- und Jugendbuch, Bildbände, Ratgeber, Lebenshilfe und Religion bis hin zu einem thematisch weit gespannten Sachbuchprogramm.

Einen Überblick über alle Verlage erhalten Sie hier.

Perspektiven für die Zukunft

Wir lieben Geschichten. Weltweit entdecken wir Autor*innen, die etwas zu sagen haben, deren Ideen uns überzeugen und begeistern.

Wir kennen und schätzen unsere Leser*innen. Für die unterschiedlichsten Bedürfnisse bieten wir attraktive Inhalte im passenden Format – sei es als gedrucktes Buch oder E-Book, als physisches Hörbuch oder Audio-Download, in Podcasts, als Online-Seminar oder in vielfältigen Veranstaltungen, die wir digital, hybrid oder als Live- Events umsetzen.

Wir legen Wert auf nachhaltige und ressourcenschonende Produktion und Logistik. Deshalb setzen wir hohe ökologische Standards in der Produktion – bei Materialien, Druckereien und Transport. Viele unserer Verlage produzieren bereits heute komplett klimaneutral.

Wir bieten zahlreiche kreative und unternehmerische Handlungsfelder und herausfordernde Aufgaben in einer Gemeinschaft von Buchliebhaber*innen. Unsere Arbeitsplätze sind sicher und beständig, die Arbeitszeitmodelle flexibel und individuell. Wir entwickeln unsere Mitarbeiter*innen, bilden sie weiter und bieten die vielfältigen Vorteile kleiner dynamischer Teams sowie die Leistungen eines großen Unternehmens.

Wir gestalten die Zukunft des Lesens.

Kennzahlen

Mitarbeiter900
Umsatz> 300 (Mio €, 2022)

Social Media

Was wir bieten

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 144 Mitarbeitern bestätigt.

  • KantineKantine
    94%94
  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    92%92
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    85%85
  • RabatteRabatte
    80%80
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    80%80
  • HomeofficeHomeoffice
    71%71
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    70%70
  • EssenszulageEssenszulage
    66%66
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    63%63
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    57%57
  • InternetnutzungInternetnutzung
    56%56
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    54%54
  • ParkplatzParkplatz
    53%53
  • BarrierefreiBarrierefrei
    36%36
  • CoachingCoaching
    34%34
  • DiensthandyDiensthandy
    26%26
  • KinderbetreuungKinderbetreuung
    21%21
  • FirmenwagenFirmenwagen
    18%18

Was Penguin Random House Verlagsgruppe GmbH über Benefits sagt

Hier eine Auswahl unserer Benefits:

  • Eine verantwortungsvolle und eigenständige Tätigkeit in einem engagierten und kollegialen Team
    sowie die abwechslungsreiche Arbeit in einem vielfältigen, anspruchsvollen Programmbereich
  • Selbständige und vielseitige Aufgaben in einem innovativen Umfeld
  • Flexibles und hybrides Arbeitsmodell
  • Kontakt zu spannenden Menschen und Persönlichkeiten
  • Einen Top-Arbeitgeber mit sehr gutem Ruf und hohem Anspruch
  • Eine Führungskultur, in der Mitarbeiter*innen wertgeschätzt werden und ihr Potenzial entfalten können
  • Ein attraktives Paket an Leistungen über das Gehalt hinaus
  • Einen Arbeitgeber der Verantwortung für Nachhaltigkeit übernimmt - in unserem Handeln und indem wir unsere Produkte immer weiterentwickeln, konsequent ihren CO2-Fußabdruck reduzieren und alle Produktionsprozesse nachhaltig verbessern
  • Spannende Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Über 5.000 kostenfrei zugängliche E-Learning Schulungsangebote
  • Sport- und Gesundheitsangebote (z.B EGYM Wellpass)
  • Einen Arbeitgeber der mit dem Kulturgut Buch Bildung und Meinungsfreiheit fördert und sich in vielseitigen (sozialen) Projekten engagiert

Was macht es besonders, für uns zu arbeiten?

Wir haben unsere Mitarbeiter*innen gefragt:

Dr. Daniela Völker-Buhr, Presseleitung der Heyne- und Ratgeberverlage: „Besonders ist für mich das Arbeiten in einem Haus der Verlage, in dem jeder Verlag und auch jede*r einzelne Mitarbeiter*in seinen/ihren kreativen Freiraum hat und so das Verlagsleben und seinen/ihren Job aktiv mitgestalten kann. Durch die immer wieder neuen und spannenden Themen, Bücher und Autor*innen wird mein Job niemals langweilig.“

Dominik Profanter, Leiter Kundenmanagement Digital & Zentrales Prozessmanagement Digital: „Es ist schön in einem Haus voller kreativer Köpfe zu arbeiten. Durch die Vielfalt der Verlage und die Größe des Unternehmens kriegt man außerdem Einblicke in die verschiedensten Themen und ist stets am Puls der Zeit, was ich als sehr bereichernd empfinde.“

Wen wir suchen

Aufgabengebiete

Wir suchen Kolleg*innen, die ihren Beruf mit Leidenschaft gestalten und Verantwortung übernehmen wollen. Bewerben Sie sich jetzt auf offene Positionen in unserer zukunftsorientierten Verlagsgruppe in den Bereichen vom Professional bis hin zum Praktikum.

Informieren Sie sich hier über Berufsbilder und Einstiegsmöglichkeiten in den Bereichen Lektorat, Marketing, Vertrieb, Presse, Herstellung, Lizenzen, Controlling und viele mehr.

Für Bewerber

Hilfreiche Informationen zum Bewerbungsprozess bei Penguin Random House Verlagsgruppe GmbH.

  • People & Culture Penguin Random House Verlagsgruppe

  • Bewerben Sie sich jetzt online über unser Recruiting-System.

    Unter diesem Link finden Sie unsere aktuellen Stellenausschreibungen und auch die Möglichkeit zur Initiativ-Bewerbung.

  • Auf Ihre Bewerbung erhalten Sie umgehend eine Eingangsbestätigung. Die Prüfung Ihrer Unterlagen kann einige Zeit in Anspruch nehmen. Bei Interesse laden wir Sie zeitnah zu einem Video-Interview oder einem persönlichen Vorstellungsgespräch ein. Nach dem ersten Gespräch werden wir in einer internen Feedbackrunde entscheiden, wie die weiteren Schritte mit Ihnen aussehen können.
    Unsere Auszubildenden wählen wir mithilfe eines Assessment Center aus.

Standorte

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Sehr moderner Arbeitgeber: Flexible, aber klar strukturierte Home Office-Möglichkeiten, sehr wertschätzendes miteinander, viele Möglichkeiten zur Weiterbildung, tolle Kantine, schöne, ruhige Büros, spannende Produkte
Bewertung lesen
Austausch unter Kolleginnen/Kollegen, gute Möglichkeit für den Einstieg in die Branche (großes Haus mit viel Bewegung bei den Stellenbesetzungen)
Bewertung lesen
Kantine, Benefits, eigener Buchshop im Verlagsgebäude
Bewertung lesen
Teil eines international tätigen Konzerns.
Bewertung lesen
Die Azubis werden ernst genommen, haben ein Mitspracherecht in der Ausbildung und auch gänzlich eigenständige Projekte.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch gut finden?

Was Mitarbeiter schlecht finden

Das Unternehmen hat durch den Personalabbau einen Wandel durchgemacht, den ich so nicht mehr ertragen konnte. Den Mitarbeitern wurden die Aufhebungsverträge aufgezwungen, immer unter dem Deckmantel der Freiwilligkeit, aber eigentlich hatten sie keine Chance, dies abzulehnen weil ansonsten die betriebliche Kündigung angedroht wurde, dann mit schlechteren Konditionen. Auch wurden Mitarbeitern grundlos in der Probezeit gekündigt, um möglichst schnell an die Zahlen zu kommen, die die Geschäftsleitung für den Abbau vorgegeben hat. Die Art, wie mit Mitarbeitern umgegangen wurde, und die ...
Bewertung lesen
Gehaltsentwicklung sehr mühsam und nicht unbedingt erfolgsbezogen, sehr beschäftigt mit internen Prozessen / interne Prozesse binden viele Kapazitäten
Bewertung lesen
Ständige Umstrukturierungen und Prozessoptimierungen, hochkomplizierte Workflows.
Bewertung lesen
Zu wenig Personal für zu viel Arbeit
, permanenter Stress
Bewertung lesen
Teilweise unübersichtliche Strukturen. Kommunikation manchmal träge bzw. zu überladen.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

Veränderung ist gut und wichtig.
Manchmal müssen sich Veränderungen zuerst setzen, diese Zeit ist notwendig.
Durchblicken von unnötigen Ausgaben und Verwaltungsarbeit anstrengen und wo möglich vereinfachen.
Bewertung lesen
Blick in die Zukunft und weiter modernisieren ohne Vernunft, Nahbarkeit und Kultur zu verlieren .
Bewertung lesen
Weniger floskelhafte Wertschätzung, mehr glaubhaftes Interesse am einzelnen Mitarbeiter
Bewertung lesen
Klarere Kommunikation, weniger meerings
Bewertung lesen
Weniger Druck, größere Wertschätzung.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Kollegenzusammenhalt

4,2

Der am besten bewertete Faktor von Penguin Random House Verlagsgruppe ist Kollegenzusammenhalt mit 4,2 Punkten (basierend auf 37 Bewertungen).


Wie immer in großen Konzernen – es kommt bestimmt auf das jeweilige Team an, ich erlebe aber große Wertschätzung und Zusammenhalt!
5
Bewertung lesen
Häufig Konkurrenzverhalten oder es steht nur der eigene Vorteil im Fokus. Es gibt aber auch angenehme Kollegen.
3
Bewertung lesen
Außergewöhnlich, Büchermenschen halt.
5
Bewertung lesen
Sehr tolle Kolleg:innen
4
Bewertung lesen
Ist noch stark
4
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Kollegenzusammenhalt sagen?

Am schlechtesten bewertet: Gehalt/Sozialleistungen

3,3

Der am schlechtesten bewertete Faktor von Penguin Random House Verlagsgruppe ist Gehalt/Sozialleistungen mit 3,3 Punkten (basierend auf 39 Bewertungen).


Die Branche ist nicht bekannt für Reichtum aber die Zusatzleistungen sind gut.
3
Bewertung lesen
Branchenüblich
3
Bewertung lesen
Wohl branchenüblich.
3
Bewertung lesen
An sich fair, aber für Azubis in München etwas niedrig.
3
Bewertung lesen
Durchschnittlich
3
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Gehalt/Sozialleistungen sagen?

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

3,4

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 3,4 Punkten bewertet (basierend auf 39 Bewertungen).


Top, übersichtlich und man wird angehalten die Möglichkeiten zu nutzen.
5
Bewertung lesen
Es gibt einen Weiterbildungskatalog und digitale Angebote.
5
Bewertung lesen
Karriere vor allem für extern eingestellte. Intern wird diese durch ängstliche Vorgesetzte blockiert und sabotiert. Weiterbildung nach starrem Katalog, digitale Angebote. Gute externe Weiterbildung faktisch nicht möglich, da zu teuer.
2
Bewertung lesen
vielecSchulungsmöglichkeiten, aber zu wenig Zeit, sie zu nutzen.
5
Bewertung lesen
Grundsätzlich gut, aber die Weiterbildungsauswahl könnte größer sein und individueller an die einzelne Person angepasst sein/Da es in meinem Bereich nicht viele Führungspositionen gibt, sind die Aufstiegschancen dementsprechend niedrig
4
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Penguin Random House Verlagsgruppe wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 3,7 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Medien schneidet Penguin Random House Verlagsgruppe besser ab als der Durchschnitt (3,5 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 79% der Mitarbeitenden Penguin Random House Verlagsgruppe als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 181 Bewertungen schätzen 47% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 55 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei Penguin Random House Verlagsgruppe als eher modern.
Anmelden