Basierend auf seit Februar 2024. Alle Informationen dazu findest du hier.
Die Transgourmet Österreich GmbH bietet ihren Mitarbeiter:innen eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem Umfeld, das von vielen als familiär beschrieben wird. Die Arbeitsatmosphäre ist jedoch durchaus angespannt, was auf einen Mangel an Arbeitskräften und eine hohe Arbeitsbelastung zurückzuführen ist. Der Umgang unter den Kolleg:innen wird als wertschätzend beschrieben, allerdings gibt es Kritik am fehlenden Zusammenhalt in einigen Abteilungen.
Die Weiterbildungsmöglichkeiten sind begrenzt, obwohl die Transgourmet Academy gute Angebote bereitstellt. Aufstiegschancen scheinen nur für einen "inneren" Kreis verfügbar zu sein. Die Kommunikation zwischen den Abteilungen funktioniert gut, könnte aber schneller und detaillierter sein.
Das Unternehmen zeigt ein hohes Umwelt- und Sozialbewusstsein und investiert in umweltfreundliche Maßnahmen. Die Gleichberechtigung wird von den meisten Mitarbeiter:innen positiv bewertet. Das Image des Unternehmens wird intern jedoch kritischer gesehen als extern.
Gut finden Arbeitnehmende:
Wertschätzender Umgang untereinander
Gute Weiterbildungsmöglichkeiten durch die Transgourmet Academy
Hohes Umwelt- und Sozialbewusstsein
Als verbesserungswürdig geben sie an:
Hohe Arbeitsbelastung und Personalmangel
Begrenzte Aufstiegschancen
Verbesserungsbedarf bei der internen Kommunikation
Zusammenfassung nach Kategorie
Die Kommunikation bei Transgourmet Österreich GmbH ist ein zentrales Thema. Die Mitarbeiter:innen schätzen die gute Abstimmung zwischen den Abteilungen und den regelmäßigen Informationsaustausch. Sie empfinden die Kommunikation als fair und korrekt, wobei ihre Meinungen berücksichtigt werden. Wichtige Informationen werden zeitgerecht weitergegeben, was zur allgemeinen Zufriedenheit beiträgt.
Trotzdem gibt es Verbesserungspotenzial. Die Mitarbeiter:innen wünschen sich eine offenere Kommunikation, die schneller, klarer und detaillierter ist, insbesondere bei Vorfällen oder Problemen. Sie kritisieren, dass Informationen oft nur an einen ausgewählten Kreis weitergegeben werden und nicht alle Details mitgeteilt werden. Deshalb wird angestrebt, die Kommunikation transparenter zu gestalten. Es wird vorgeschlagen, dass die Vorgesetzten die Meinungen der Mitarbeiter:innen stärker berücksichtigen sollten. Auch vonseiten der Geschäftsführung besteht der Wunsch nach einer verbesserten Kommunikation.
Die Meinungen über das Vorgesetztenverhalten bei Transgourmet Österreich GmbH sind gemischt. Einige Mitarbeiter:innen berichten von einer mangelnden Vorbildfunktion und fehlender Führungsqualität einiger Abteilungsleiter:innen. Es wird auch das Gefühl geäußert, dass die Geschäftsleitung sich nicht ausreichend für das "kleine" Personal interessiert und Probleme eher beschönigt als sie direkt anzugehen.
Auf der anderen Seite gibt es auch positive Rückmeldungen. Einige Mitarbeiter:innen schätzen die Fairness ihrer Vorgesetzten und die Möglichkeit, offen über alle Themen sprechen zu können. Sie loben die Kompetenz und Unterstützung, die sie erhalten, und betonen, dass Versprechungen eingehalten werden. Insbesondere der Standortgeschäftsführer wird positiv hervorgehoben.
Insgesamt scheint es bei Transgourmet Österreich GmbH sowohl Herausforderungen als auch Chancen im Bereich des Vorgesetztenverhaltens zu geben. Es ist wichtig, diese Aspekte bei einer möglichen Bewerbung zu berücksichtigen.
Transgourmet Österreich GmbH bietet eine Arbeitsatmosphäre, die von einigen als familiär und wertschätzend beschrieben wird. Trotz Stressphasen wird der Umgang unter den Mitarbeiter:innen als meist gut empfunden und es herrscht in einigen Abteilungen ein starkes Teamwork. Der menschliche und freundliche Umgang zeichnet das Unternehmen aus.
Allerdings gibt es auch Herausforderungen. Die aktuelle Stimmung ist angespannt, hauptsächlich aufgrund von Personalmangel und einer hohen Arbeitsbelastung. Dies führt zu Frustration und Ärger bei den Mitarbeiter:innen. Zudem wird der Zusammenhalt in den Abteilungen als mangelhaft wahrgenommen und das Prämiensystem als undurchsichtig kritisiert. Schwierigkeiten entstehen auch durch die Ignoranz und Sticheleien der Vorgesetzten, was zu einer negativen Stimmung bei Kunden, Kolleg:innen und der Chefetage beiträgt.
Transgourmet Österreich GmbH zeichnet sich durch einen starken Teamgeist aus, der in vielen Abteilungen großgeschrieben wird. Die Mitarbeiter:innen unterstützen sich gegenseitig und arbeiten abteilungsübergreifend zusammen. Insbesondere im Vertriebsteam ist die Unterstützung durch die Führungskraft hervorzuheben. Neue Kolleg:innen werden schnell und positiv in die Teams integriert, was auf ein gutes Einvernehmen hinweist.
Allerdings gibt es auch Bereiche, in denen der Zusammenhalt als mittelmäßig eingestuft wird. Es scheint Gruppenbildungen zu geben, die jedoch nicht unbedingt einen starken Zusammenhalt bedeuten. Beschwerden werden direkt an den/die Vorgesetzte:n weitergegeben, was auf eine offene Kommunikationskultur hinweist, aber auch Konfliktpotential birgt. Trotz einzelner Ausreißer herrscht insgesamt ein "Alle für einen, einer für alle" Geist. Der Umgang unter den Mitarbeiter:innen wird generell als gut bewertet.
Eine gute Partnerschaft ist vor allem eines: immer im Gleichgewicht. Geben und Nehmen. Freiheit und Zusammenhalt sind in einer guten Balance. Die Kraft der Gruppe stärkt den Erfolg des Einzelnen - genau wie im Team bei Transgourmet.
Verantwortung
Es gibt nicht "diesen einen" Faktor, an dem man Verantwortung festmachen kann. Sie ist eine Einstellung und Grundhaltung, die sich durch alle Unternehmensbereiche zieht und uns voll Stolz sagen lässt: Wir sind das Team Transgourmet.
Qualität - Das Beste
Wir haben höchste Ansprüche. Vor allem an uns selbst. Weil wir uns gerne und aus eigenem Antrieb weiterentwickeln und Stillstand so gar nicht zu unseren Werten passt. Im Team Transgourmet wächst man eben - am liebsten über sich hinaus.
Produkte, Services, Leistungen
Der heimische Marktführer im Bereich Gastronomie: Seit 2016 ist C+C Pfeiffer (Gründung 1862) als Transgourmet Österreich Teil des zweitgrößten Unternehmens im europäischen Abhol- und Belieferungsgroßhandel. Das traditionsreiche Unternehmen bietet das Beste für die Gastronomie, Hotellerie und Gewerbetreibende. Unsere Standorte punkten durch die bewährte Kombination aus Abholmarkt und Zustellservice. Transgourmet Kunden können aus einem rund 25.000 Artikel umfassenden Food- und Nonfood Sortiment wählen. Zum Gastronomie-Großhändler gehören auch die Premium Kaffeerösterei JAVAREI aus der Steiermark, der Wein- und Getränkefachgroßhandel Transgourmet Trinkwerk sowie die Transgourmet Cook, die exquisite Lebensmittel anbietet. Lebensmittel-Großhandel für die Gastronomie!
Perspektiven für die Zukunft
Sie erhalten eine ausgezeichnete und umfassende Einarbeitung: mit Coach, strukturiertem Einschulungsplan, Starterteffen & -mappe, usw. Weiters bieten wir unseren Mitarbeitenden in unser Transgourmet Akademie ein "Aus- und Weiterbildungsrezepte mit Biss" - mit einem vielfältigen Angebot als Unterstützung im eigenen Fachbereich sowie zur persönlichen und methodischen Weiterentwicklung.
Kennzahlen
Mitarbeiterca. 2.200 Mitarbeitende + ca. 80 Lehrlinge
Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 402 Mitarbeitern bestätigt.
Rabatte
83%
Parkplatz
79%
Kantine
70%
Mitarbeiter-Events
66%
Gesundheits-Maßnahmen
63%
Betriebsarzt
62%
Essenszulage
55%
Diensthandy
54%
Internetnutzung
53%
Flexible Arbeitszeiten
53%
Coaching
51%
Gute Verkehrsanbindung
46%
Firmenwagen
33%
Homeoffice
33%
Barrierefrei
27%
Betriebliche Altersvorsorge
24%
Kinderbetreuung
24%
Mitarbeiter-Beteiligung
21%
Hund erlaubt
1%
Was Transgourmet Österreich GmbH über Benefits sagt
Gemeinsam machen wir einen Unterschied.
Unsere ganzen großen, kleinen Extras für Sie.
Unsere Mitarbeitenden sind die beste und wertvollste Visitenkarte von Transgourmet, ihnen verdanken wir in erster Linie unseren Erfolg. Deshalb geben wir nicht nur das Beste für die Gastronomie, sondern auch für Sie. Wir bieten Ihnen nicht einfach nur ein faires Dienstverhältnis und angemessenes Gehalt, sondern legen auch großen Wert auf ein exzellentes Betriebsklima und ein Arbeitsumfeld, in dem Sie sich wohlfühlen, gerne engagieren und Verantwortung übernehmen. Die vielen kleinen und großen Extras, sozialen Leistungen und das breite Aus- und Weiterbildungsangebot, von denen Sie als Transgourmet Mitarbeitende profitieren, verstehen wir als sinnstiftende Investition in eine vertrauensvolle, gemeinsame Zukunft. So machen wir gemeinsam einen Unterschied!
Was macht es besonders, für uns zu arbeiten?
In einer umfassenden Befragung haben wir unsere Mitarbeitenden gefragt, warum sie so gerne bei Transgourmet arbeiten.
Hier die häufigsten Nennungen: - Menschlichkeit und wertschätzender Umgang: Sowohl mit direkten Kollegen als auch mit den Vorgesetzten. - Nachhaltigkeit - besonders die nachhaltige Mitarbeiterführung & hochwertige Produkte - Sicherer Arbeitsplatz und Arbeitszeiten - in keinem anderem Handelsbetrieb hat man Samstag Nachmittag frei
Videos
Wen wir suchen
Aufgabengebiete
Wir suchen Menschen und kein Personal. Neben der fachlichen Kompetenz ist es uns vor allem wichtig, dass Sie als Mensch zu uns passen. Wenn Sie auch noch unsere Leidenschaft für Lebensmittel teilen, sind Sie bei uns genau richtig!
Informieren Sie sich dazu gerne auf unserer Homepage! Wir sind uns sicher, dass das Richtige für Sie dabei sein wird!
Eine vollständige Bewerbung beinhaltet: einen aussagekräftigen Lebenslauf mit Foto, ein Anschreiben / Motivations-Schreiben und Dienst- und Ausbildungszeugnisse
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung über unser Jobportal
Hier ein paar Tipps, mit welchen Charakter-Eigenschaften man bei uns punktet: - Begegne sowohl Kunden als auch Kollegen positiv und auf Augenhöhe! - Denke kritisch, aber bleibe konstruktiv! - Sei da, wenn man dich braucht! - Erledige deine Aufgaben gewissenhaft! -Vertraue auf deinen Hausverstand! - Bleibe immer authentisch! - Biete deine Hilfe an! - Begeistere dich für gutes Essen und Trinken! - Ergreife Chancen, wenn sie sich bieten! - Schaffe Zukunft und Verbesserungen durch Eigeninitiative!
Bitte die Bewerbung auf unserer Jobplattform hochladen
Standorte
Was Mitarbeiter sagen
Was Mitarbeiter gut finden
Die guten Mitarbeiter werden sofort gekündigt und ersetzt oder auch rausgeekelt (kommt bei den Kunden von TGÖ leider nicht sonderlich gut an, wenn alle paar Monate ein neuer Kollege vor der Tür steht und sagt dass er der Neue ist
Man bekommt bei Problemen nur aufbauende Worte und Verständnis aber sonst keine Unterstützung. Viele Stellen sind falsch besetzt, wichtig ist nur dass man gut reden kann. Schlechte/faule Mitarbeiter werden behalten und demotivieren die Guten. Auf der anderen Seite werden Mitarbeiter ohne Vorgespräch gekündigt. Prämiensystem für die Kommissionierer sollte überarbeitet werden, denn in der Hauptsaison werden viele Artikel in den Rückstand geschossen obwohl im Regal. Kommissionierer bekommen ihre Prämie und die Marktmitarbeiter haben die doppelte Arbeit, haben aber nichts davon.
unsere Führungskräfte können gut reden und dadurch vieles "schön reden". Trotz einiger Hilferufe in die Zentrale über Missstände, hat sich nichts geändert. Wir wurden von unserem SGL ermahnt, unsere Mitarbeiter "besser in den Griff" zu bekommen! Und Aussagen wie "wenn sie Zeit haben, sich über Kleinigkeiten zu beschweren, müssen wir sie mehr beschäftigen" gehen gar nicht!
Die Marktleiterin und den VBM, der Grund ist folgender und gehört gesagt: Ich habe es mit eigenen Augen täglich mitverfolgt, gesehen und auch selbst erlebt wie ungerecht, falsch und völlig respektlos die Beiden mit den Mitarbeitern und sowie auch teilweise mit den Kunden umgehen. Völlig fehl am Platz!
Es werden leere Versprechungen von Prämien etc gemacht und nicht eingehalten. Mitarbeiter werden bei Problemen schnell gekündigt ohne zuvor ein möglicherweise klärendes Gespräch zu führen.
Den Standort komplett modernisieren und nicht nur Geld in neue Standorte zu investieren. Und ein frischer Schwung vor allem bei den chefleuten muss her.
Neue Mitarbeiter bekommen mehr Gehalt als Langjährige nur weil Mitarbeiter dringend benötig werden. Als Langjähriger Mitarbeiter so gut wie keine Chance auf eine Gehaltserhöhung.
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?
Fragen zu Bewertungen und Gehältern
Transgourmet Österreich wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 4 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Nahrungsmittel/Landwirtschaft schneidet Transgourmet Österreich besser ab als der Durchschnitt (3,4 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 83% der Mitarbeitenden Transgourmet Österreich als Arbeitgeber weiterempfehlen.
Anhand von insgesamt 420 Bewertungen schätzen 65% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
Basierend auf Daten aus 185 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei Transgourmet Österreich als eher modern.