Let's make work better.

Carl Stahl Gruppe Logo

Carl 
Stahl 
Gruppe
als Arbeitgeber

Wie ist es, hier zu arbeiten?

3,4
kununu Score131 Bewertungen
77%77
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 3,2Gehalt/Sozialleistungen
    • 3,6Image
    • 3,3Karriere/Weiterbildung
    • 3,5Arbeitsatmosphäre
    • 3,2Kommunikation
    • 3,7Kollegenzusammenhalt
    • 3,4Work-Life-Balance
    • 3,3Vorgesetztenverhalten
    • 4,1Interessante Aufgaben
    • 3,5Arbeitsbedingungen
    • 3,3Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 3,6Gleichberechtigung
    • 3,9Umgang mit älteren Kollegen

Gehälter


Wieviel kann ich verdienen?

Mittelwert Bruttojahresgehalt Vollzeit
Service-Techniker:in14 Gehaltsangaben
Ø46.500 €
Sachbearbeiter:in Vertriebsinnendienst12 Gehaltsangaben
Ø42.300 €
Vertriebsmitarbeiter:in9 Gehaltsangaben
Ø55.500 €
Gehälter für 24 Jobs entdecken

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Carl Stahl Gruppe
Branchendurchschnitt: Industrie

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Kundenorientiert handeln und Für sein Team arbeiten.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
Carl Stahl Gruppe
Branchendurchschnitt: Industrie
Unternehmenskultur entdecken

Unternehmensinfo

Wer wir sind

Carl Stahl wurde im Jahr 1880 gegründet und ist seither ein familiengeführtes Unternehmen mit Sitz im schwäbischen Süßen. An 70 Standorten weltweit bietet das Unternehmen Produktlösungen und Dienstleistungen in den Bereichen Seil-, Hebe- und Sicherheitstechnik, Architektur sowie Feinseile/Technocables. Aufgrund einer Unternehmensumstrukturierung entstanden aus den Konzernbereichen der Carl Stahl GmbH zum 01.01.2016 die Carl Stahl Hebetechnik GmbH, die Carl Stahl ARC GmbH und Carl Stahl Technocables GmbH als eigenständige Unternehmen.

Die Carl Stahl Hebetechnik GmbH zählt heute dank der internationalen Vertriebsstrukturund dem umfangreichen Produkt- und Dienstleistungsangebot zu den Weltmarktführern im Bereich der Seil-, Hebe- und Sicherheitstechnik.
Das Produktportfolio reicht dabei von modernsten Krananlagen über hochwertige Handhebezeuge bis hin zu zuverlässigen Lastaufnahmemitteln. Der Fokus liegt dabei stets auf der Sicherheit für Mensch und Material, welches der Slogan „Connected to safety“ verdeutlicht.
Die Carl Stahl ARC GmbH bietet mit Edelstahlseilen und -netzen weltweit komplexe architektonische Lösungen. Diese finden sich beispielsweise in Zoogehegen, Geländerfüllungen, als Absturzsicherungen in Form von Edelstahlseilnetzen, zum Begrünen von Fassaden oder aber auch in Verbindung mit LED-Lichtmodulen. Von der Beratung, Planung, Statik, Herstellung bis zur Montage bietet das Unternehmen den kompletten Service für die Verwirklichung kreativer Ideen mit Seilen, Netzen und Edelstahlsystemkomponenten.
In der firmeneigenen Seilerei fertigt die Carl Stahl Technocables GmbH einbaufertige Drahtseile und -litzen aus Edelstahl rostfrei und verzinkt. Als Spann-, Steuer- oder Bremselemente helfen die Seile und Litzen mechanische Applikationen wie Zug-, Stoß-, Trag-, Bewegungs-, Sicherheits- und Schaltvorgänge zu realisieren. Als innovativer Entwicklungslieferant werden so Kundenspezifische Seilsystem entwickelt.

Produkte, Services, Leistungen

Produktbereich Hebetechnik

Das Carl Stahl Produktportfolio im Konzernbereich Hebetechnik reicht von raumfüllenden Krananlagen über Lastaufnahmemittel, Anschlagmitteln bis hin zu Serienhebezeugen. Passendes Zubehör wie Seilstrümpfe oder Schäkel bietet Carl Stahl ebenso an wie hydraulische Hebe- und Transportgeräte sowie Flurförderzeuge und Produkte zur Ladungssicherung.

Für den Bereich der Nahrungsmittel-, Pharma- und Medizinindustrie, chemischen Industrie sowie für Reinräume bietet Carl Stahl ein spezielles Edelstahlprogramm an.

Innerhalb des Konzernbereichs Hebetechnik bietet das Unternehmen mit dem Produktbereich Persönliche Schutzausrüstung gegen Absturz/Absturzsicherungssysteme Produktlösungen an, um Personen in allen Industriezweigen und Arbeitsumgebungen vor dem Risiko eines Absturzes zu schützen. Gemeinsam mit international führenden Herstellern und Marken entstand ein umfangreiches Produktprogramm für diesen Bereich. Ergänzt wird das Produktportfolio durch spezielle Services wie Beratungen, Gefahrenanalyse, die Montage von Absturzsicherungssystemen, Schulungen und Sachkundeprüfungen.

Produktbereich Architektur

Die Carl Stahl ARC GmbH bietet mit Edelstahlseilen und Edelstahlnetzen weltweit komplexe architektonische Lösungen. Diese finden sich in Zooanlagen für Volieren oder Tiergehegen, in Geländerfüllungen, als Absturzsicherungen in Form von Edelstahlseilnetzen, zum Begrünen von Fassaden, als Sicherungselemente für Brücken, zur Dekoration, in Systemen zum Abhängen oder in Verbindung mit LED-Lichtmodulen als mediale Plattform sowie standardisierte Befestigungssysteme für das Befestigen und Spannen von Flächentragwerken. Von der Beratung, Planung, Statik, Herstellung bis zur Montage bietet das Unternehmen den kompletten Service für die Verwirklichung kreativer Ideen mit Seilen, Netzen und Edelstahlsystemkomponenten.

Produktbereich Feinseile/Technocables

Seit über 30 Jahren fertigt die Carl Stahl Technocables GmbH technische Seile und Litzen für die unterschiedlichsten Einsatzmöglichkeiten und Problemlösungen. In der firmeneigenen Seilerei entstehen Drahtseile und Drahtlitzen aus Edelstahl rostfrei und verzinkt, die als Meterware ausgeliefert oder weiter konfektioniert werden. Drahtlitzen werden aus einzelnen hochfesten Drähten gefertigt, die spiralförmig um eine Einlage gelegt sind. Durch das spiralförmige Verseilen dieser Litzen um eine weitere Litze oder Fasereinlage entstehen Drahtseile.

Als Spann-, Steuer- oder Bremselemente helfen die Seile und Litzen mechanische Applikationen wie Zug-, Stoß-, Trag-, Bewegungs-, Sicherheits- und Schaltvorgänge zu realisieren. Klassische Anwendungsgebiete der TechnoCables sind unter anderem die Automobilindustrie, Medizintechnik, Fördertechnik, Leuchten- und Elektroindustrie, Maschinenbau, Unterhaltungselektronik, Drucker und Kopierer und Sonnenschutz.

Fachseminare

Das Expertenwissen aus der wissenschaftlich-technischen Praxis gibt Carl Stahl in der 2008 gegründeten Carl Stahl Akademie und an 6 weiteren Schulungsstandorten in Deutschland weiter. In anerkannten Fachseminaren werden von den Grundlagen bis hin zur Befähigungsausbildung nach den Grundsätzen der Berufsgenossenschaften alle Bereiche der Seil-, Hebe, Sicherheits- und Anschlagtechnik sowie Persönliche Schutzausrüstung gegen Absturz geschult.

Die insgesamt 3 Tagungsräume der Carl Stahl Akademie in Süßen können von Unternehmen, Institutionen oder Vereinen für Seminare, Workshops, Vorträge oder Kongresse gemietet werden.

Integrated Services

Die Integrated Services sind ein von Carl Stahl entwickelter Serviceprozess. Basierend auf dem klassischen Prüfservice wurde dieser Teilbereich durch verschiedene Parameter innovativ erweitert. Kern der Integrated Services ist das Serviceportal. Es erlaubt Unternehmen neben der Verwaltung von Arbeitsmitteln aller Art, auch die rechtssichere Dokumentation der Prüfergebnisse dieser Arbeitsmittel im Rahmen der gesetzlich vorgeschriebenen jährlichen Prüfung.

Reparaturservice

Innerhalb des Konzernbereichs Hebetechnik bietet das Unternehmen einen Reparaturservice für Arbeitsmittel der Seil-, Hebe- und Sicherheitstechnik an. Ausgebildete Servicetechniker reparieren und prüfen die Geräte aller Fabrikate. Reparaturen und Prüfungen finden nach den aktuellen Herstellervorgaben statt. Der Reparaturservice ist in die Carl Stahl Integrated Services integriert. Somit werden alle Ergebnisse der Reparatur und Prüfung übersichtlich und rechtssicher dokumentiert.

Perspektiven für die Zukunft

Unser wichtigstes Kapital: Motivierte Mitarbeiter

Die Anforderungen an die Leistungen unserer Mitarbeiter sind hochgesteckt. Sie erhalten aber auch entsprechend großen Freiraum, um sich im Rahmen der gemeinsam festgelegten Ziele voll entfalten zu können. Wir erwarten Loyalität, Engagement und die Bereitschaft hinzuzulernen, denn lebenslanges Lernen ist notwendig, um unser Unternehmen jung zu halten. Aktuelle Stellenangebote sowie Infos zu Praktika und Ausbildung finden Sie auf www.carlstahl.de/jobs-und-karriere

Social Media

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 112 Mitarbeitern bestätigt.

  • ParkplatzParkplatz
    58%58
  • FirmenwagenFirmenwagen
    46%46
  • DiensthandyDiensthandy
    46%46
  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    45%45
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    40%40
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    39%39
  • HomeofficeHomeoffice
    34%34
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    30%30
  • InternetnutzungInternetnutzung
    27%27
  • CoachingCoaching
    24%24
  • RabatteRabatte
    22%22
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    20%20
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    16%16
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    14%14
  • BarrierefreiBarrierefrei
    10%10
  • EssenszulageEssenszulage
    8%8
  • Hund erlaubtHund erlaubt
    6%6
  • KantineKantine
    4%4

Standort

Standorte Inland

Carl Stahl Hebetechnik GmbH

Tobelstraße 2
73079 Süßen

Tel.: +49 (0) 7162 4007-1000
Fax: +49 (0) 7162 4007-8810

E-mail: suessen@carlstahl.com
Website: www.carlstahl-hebetechnik.de

Carl Stahl Süd GmbH, Standort Süßen

Tobelstraße 2
73079 Süßen

Tel.: +49 (0) 7162 40071000
Fax: +49 (0) 71 62 40 0788 10

E-mail: suessen@carlstahl.com
Website: www.carlstahl-hebetechnik.de

Carl Stahl Nord GmbH, Standort Velten

Am Jägerberg 4
16727 Velten

Tel.: +49 (0) 3304 39-650
Fax: +49 (0) 33 04 39-6530

E-mail: velten@carlstahl.com
Website: www.carlstahl-hebetechnik.de

Carl Stahl ARC GmbH

Siemensstraße 2
73079 Süßen

Tel.: +49 (0) 7162 948150-100
Fax: +49 (0) 7162 948150-105

E-mail: architektur@carlstahl.com
Website: www.carlstahl-architektur.com

Carl Stahl Technocables GmbH

Tobelstraße 2
73079 Süßen

Tel.: +49 (0) 7162 4007-2200
Fax: +49 (0) 7162 4007-8827

E-mail: technocables@carlstahl.com
Website: www.carlstahl-technocables.de

Standorte Ausland

Eine Übersicht aller Standorte der Carl Stahl Gruppe finden Sie hier.

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Das man immer versucht sich weiterzuentwickeln und nicht mit der Technik stehen bleibt. Hier versucht man sich immer wieder anzupassen und die Digitalisierung voran zu treiben.
Auch wenn es nicht gleich KI und Robotertechnik ist, sind es doch die kleinen Dinge die hier den Fortschritt bringen.
An Carl Stahl mag ich am Meisten, zumindest für unseren Standort kann ich das sagen, dass jeder sich mit seinen Fähigkeiten einbringen kann und nicht in Schubladen gedacht wird.
Es ist familiär und menschenorientiert. Ich fühle mich hier sehr wohl als MitarbeiterIn und als Führungskraft
Bewertung lesen
Er geht auf die Wünsche des Mitarbeiter ein.
Bewertung lesen
Supergehalt, super Arbeitsklima super Firma
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch gut finden?

Was Mitarbeiter schlecht finden

Die Unternehmenskultur sowie dem Umgang untereinander - speziell Vorgesetzte vs. Mitarbeiter. Die Außendienstler werden auf Basis des Umsatzes gemonitored; wenn der Umsatz nicht stimmt und man öfters das „Schlusslicht“ im Ranking ist, wird man entfernt. Ebenfalls sind mir in meiner Zeit zwei Sachverhalte begegnet, die rechtlich nicht sauber sind.
Bewertung lesen
Das Gehalt ist nicht angemessen.
Man soll mehrere Aufgabenbereiche tätigen, obwohl das im Vertrag nicht geregelt ist. Natürlich wird das Gehalt nicht aufgestockt.
Bewertung lesen
- Gleitzeitregelung mit Kernzeit (Red Flag!!!)
- Gehalt
- Arbeitszufriedenheit vieler Ma (nicht gegeben)
Bewertung lesen
Umsetzung und Struktur
Bewertung lesen
Die Firmenkultur (Konkurrenzverhalten) steht der Firma intern sehr im Weg um besser miteinander zu arbeiten. Das übereinander reden hat dort höhere Priorität als das miteinander reden.
Qualitätsansprüche werden nicht einheitlich umgesetzt oder gelebt, da die Teams eher für sich arbeiten und jeder sehr selbstständig arbeiten darf.
Arbeitssicherheit gibt es einiges an Nachholbedarf aber man arbeitet dran.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

Man sollte versuchen die Kommunikation besser zu bündeln und sich auf die wichtigen Informationen zu konzentrieren.
Die Wertschätzung vollbrachter Leistungen sollten nicht immer nur einem gehören sondern dem ganzen Team. Denn man vollbringt hier Leistungen immer nur im Kollektiv.
Entwicklung einer gesunden Kultur und dessen Pflege. Die Mitarbeitende sind das Herz des Unternehmens. Das gegenseitige Ausspielen und Hintergehen trägt dazu nicht positiv bei.
Bewertung lesen
Im Bereich Nachhaltigkeit und Umwelt können wir uns noch verbessern aber die Trendwende ist schon zu erkennen.
Noch mehr einheitliche Prozesse aus Süßen. Einen Zentraleinkauf für alle Niederlassungen…
Bewertung lesen
Starke Unterschiede von Standort zu Standort, wie auch hier in den Rezensionen zu lesen ist. In Süßen sind wir auf einem guten Weg und das Team ist super, die Ungleichbehandlung der anderen Standorte muss aber aufhören. Hier fühlt man sich manchmal unfair behandelt.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Interessante Aufgaben

4,1

Der am besten bewertete Faktor von Carl Stahl Gruppe ist Interessante Aufgaben mit 4,1 Punkten (basierend auf 35 Bewertungen).


Täglich neue Herausforderungen
5
Bewertung lesen
Hier kann man auch als Quereinsteiger einen großen Teil zum Erfolg des Unternehmers beitragen. Auch man nur einen "Handwerksberuf" erlernt hat, erlaubt Carl Stahl jedem der es will sich einzubringen um das Unternehmen nach voran zubringen.
5
Bewertung lesen
Sehr abwechslungsreiche Aufgabengebiete, von Angebotserstellung, Konstruktion, Materialbeschaffung, bis hin zur Fertigungsbetreuung und Qualitätsabnahme (Wenn der Konstrukteur es für wichtig hält)
5
Bewertung lesen
Aufgrund der vielen großen Projekte, hatte man immer wieder neue interessante Aufgaben gehabt. Hier konnte man sich immer sehr gut "austoben". Abwechslungsreich ist es auf jeden Fall gewesen.
4
Bewertung lesen
Abwechselnde Tätigkeit im Vertrieb mit Kontakt zu vielen Kunden/Lieferanten. Möglichkeit vorhanden, sich an Projekten zu beteiligen.
4
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Interessante Aufgaben sagen?

Am schlechtesten bewertet: Kommunikation

3,2

Der am schlechtesten bewertete Faktor von Carl Stahl Gruppe ist Kommunikation mit 3,2 Punkten (basierend auf 40 Bewertungen).


Aufgrund des „Gesprächsverbots“ war eine Kommunikation in meinem Augen nicht vorhanden. Anstatt der Vorgesetzte, der 1m neben einem saß, eine Aufgabe kurz mündlich übergab, wurde dies im Chat getätigt - Rückfragen mussten auf den nächsten Tag (in die 30min Einarbeitungszeit) geschoben werden. In meinen Augen ist so ein effizientes Arbeiten möglich, da man Aufgaben mehrmals anfassen muss. Ebenfalls verstehe ich unter einer guten Einarbeitung etwas anderes.
1
Bewertung lesen
Kommunikation war immer vorhanden. Leider nur nicht immer so wie es sein sollte. Der "Flurfunk" war meistens immer schneller als die Teamleiter selber. An sich hat die Kommunikation schon funktioniert, aber es war oft genug zu viel unwichtiges was kommuniziert wurde. Das wichtige ist dabei sehr oft untergegangen. Aber auch hier gilt "Nobody is Perfect".
3
Bewertung lesen
War in meinen Augen immer eines der größten Probleme -> viele kleine Probleme gerade aus der Sicht von Produktionsmitarbeitern könnte über einfaches Lean Management verbessert werden.
1
Bewertung lesen
Wir geben uns alle Mühe nach unten und nach oben und miteinander zu kommunizieren. Klappt nicht immer, da hat jeder noch Potential.
3
Bewertung lesen
Man erfährt Entscheidungen erst, wenn sie getroffen wurden. Man hat keine Chance auf Einflussnahme.
Mir wurde erst am Tag der Kündigung selbige mitgeteilt, alle anderen Kollegen am Standort wussten mind. 4 Wochen vorher Bescheid. Zudem wurde ich sofort hinaus gebeten.
1
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Kommunikation sagen?

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

3,3

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 3,3 Punkten bewertet (basierend auf 36 Bewertungen).


Bietet definitiv Möglichkeiten und fördert auch entsprechend, allerdings wird sich nach der Förderung wenig mühe gegeben, um die Ma zu halten.
Zu meiner Zeit haben im Schnitt zwei von drei Azubis das Unternehmen spätestens ein Jahr nach der Ausbildung verlassen.
Meine geplanten Weiterbildungen sind in der Corona-Zeit komplett unter den Tisch gefallen -> aufgrund der Situation lasse ich mein Beispiel aber nicht in die Bewertung mit einfließen.
3
Bewertung lesen
Jedem stehen Weiterbildung und Fortbildung zur Verfügung und werden auch gefördert.
Natürlich kann man nicht immer alles machen, da müssen wir auch etwas sparen, aber spätestens im nächsten Jahr ist es budgetiert.
5
Bewertung lesen
Ohne Einschränkung möglich
5
Bewertung lesen
Man hat hier immer die Möglichkeit an Fortbildungen teilzunehmen. Die Karrierechancen sind leider begrenzt, da die Teamleiter selber noch recht jung sind und man hier zu lange warten muss, um selber zum Zuge zu kommen.
3
Bewertung lesen
Für mich war es die beste Entscheidung hier mein berufliche Laufbahn weiter zugehen. die Möglichkeiten die mir diese Unternehmen geboten hat sind schon enorm. Doch liegt es wiederum an der Person selbst das beste daraus zu machen.
5
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Carl Stahl Gruppe wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 3,4 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Industrie schneidet Carl Stahl Gruppe besser ab als der Durchschnitt (3,3 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 77% der Mitarbeitenden Carl Stahl Gruppe als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 131 Bewertungen schätzen 50% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 47 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei Carl Stahl Gruppe als eher modern.
Anmelden