Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
KFE Klinik Facility-Management Eppendorf GmbH Logo

KFE 
Klinik 
Facility-Management 
Eppendorf 
GmbH
als Arbeitgeber

Wie ist es, hier zu arbeiten?

2,9
kununu Score67 Bewertungen
50%50
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 2,6Gehalt/Sozialleistungen
    • 2,5Image
    • 2,6Karriere/Weiterbildung
    • 2,8Arbeitsatmosphäre
    • 2,4Kommunikation
    • 3,2Kollegenzusammenhalt
    • 3,3Work-Life-Balance
    • 2,8Vorgesetztenverhalten
    • 3,4Interessante Aufgaben
    • 2,8Arbeitsbedingungen
    • 2,8Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 3,2Gleichberechtigung
    • 3,1Umgang mit älteren Kollegen

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
KFE Klinik Facility-Management Eppendorf
Branchendurchschnitt: Immobilien

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Mitarbeiter im Stich lassen und Mitarbeiter für alles verantwortlich machen.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
KFE Klinik Facility-Management Eppendorf
Branchendurchschnitt: Immobilien
Unternehmenskultur entdecken

Unternehmensinfo

Wer wir sind

Die Medizin der Zukunft - wir sorgen dafür, dass sie gebaut wird

Die KFE ist ein Tochterunternehmen des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf (UKE) - eine der modernsten Kliniken Europas, die Spitzenmedizin, Forschung und Lehre unter einem Dach vereint.

Für das UKE planen, bauen und betreiben wir die Liegenschaft.

Wir garantieren eine optimale betriebliche Infrastruktur in den Gesundheitseinrichtungen und sorgen für effektive Bewirtschaftung und Wertsicherung.

Unser modernes und nachhaltiges Bau- und Facility Management mit ganzheitlichen Betrachtungsweisen gewährleistet dabei die maximale Verfügbarkeit und Wertsicherung der baulichen und technischen Infrastruktur, eine effiziente Energieausnutzung, ein strukturiertes Flächenmanagement und folglich optimierte Gesamtkosten.

Unsere Organisationseinheiten Baumanagement, Neubauprojekte, Infrastruktur, technisches Betriebsmanagement, Energiemanagement und Liegenschaftsmanagement arbeiten dabei organisationsübergreifend eng abgestimmt miteinander.

Zuverlässigkeit, Partnerschaft, Konstanz, Verlässlichkeit und Qualität stehen im Mittelpunkt unseres Handelns und Denkens.

Kennzahlen

Mitarbeiter> 200 Mitarbeiter

Social Media

Was wir bieten

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 65 Mitarbeitern bestätigt.

  • BetriebsarztBetriebsarzt
    60%60
  • DiensthandyDiensthandy
    60%60
  • KantineKantine
    55%55
  • RabatteRabatte
    49%49
  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    46%46
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    45%45
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    42%42
  • HomeofficeHomeoffice
    40%40
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    31%31
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    25%25
  • KinderbetreuungKinderbetreuung
    22%22
  • InternetnutzungInternetnutzung
    20%20
  • EssenszulageEssenszulage
    20%20
  • ParkplatzParkplatz
    20%20
  • CoachingCoaching
    17%17
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    8%8
  • BarrierefreiBarrierefrei
    5%5
  • Hund erlaubtHund erlaubt
    5%5
  • FirmenwagenFirmenwagen
    3%3

Was macht es besonders, für uns zu arbeiten?

Die KFE bietet zahlreiche Benefits wie z.B.:

Abwechslungsreiche Arbeit in innovativen und herausfordernden Projekten in einem engagierten und professionellen Team

Innovatives und familienfreundliches Arbeitsumfeld (Kindertagesstätte, kostenlose Ferienbetreuung)

Zentrale Lage mitten in Hamburg mit guter Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel

Teilnahmemöglichkeiten an umfangreichen Aus-, Fort- und Weiterbildungs-Programmen

Attraktive betriebliche Altersvorsorge

Mitarbeiter-Events sowie Nutzung vielfältiger und mehrfach ausgezeichneter Gesundheits- und Präventionsangebote

Zuschuss zur HVV Profi Card, bezuschusstes Essensangebot, kostenfreies Obst/Wasser/Kaffee und weitere Vergünstigungen durch Corporate Benefits

Hochwertige Arbeitskleidung und Arbeitsmittel werden gestellt

Wen wir suchen

Aufgabengebiete

Auf dem Campus des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf (UKE) haben wir Großes vor. Hier entstehen im Rahmen des UKE-Zukunftsplans 2050 mehrere Neubauten für die Medizin von morgen. Und wir, die KFE, sind der Realisierungsträger.

Dafür suchen wir Sie zur Unterstützung - schauen Sie doch einmal auf stellenanzeigen.de

Die Aufgabenbereiche unserer Stellenausschreibungen sind sehr vielfältig. Deshalb hängt es von der Position und der Abteilung ab, in der Sie arbeiten möchten. Sollten Sie Fragen zur Stellenausschreibung haben oder wenn Sie mehr über Ihre zukünftigen Aufgaben wissen möchten, kontaktieren Sie gerne unser HR-Team bzw. den in der Stellenausschreibung angegebenen Kontakt zur Fachabteilung.

Gesuchte Qualifikationen

Die von Ihnen benötigten Qualifikationen sind ganz davon abhängig, für welchen Job Sie sich interessieren.

Fähigkeiten, Erfahrung und Qualifikationen sind immer in unserer Stellenausschreibung angegeben.

Auch wenn Sie nicht alle angegebenen Anforderungen aufweisen, bewerben Sie sich gerne trotzdem bei uns, wenn Sie überzeugt davon sind, dass die Stelle zu Ihnen passt. Heben Sie hervor, welche Erfahrungen Sie speziell für diesen Job qualifizieren.

Für Bewerber

Hilfreiche Informationen zum Bewerbungsprozess bei KFE Klinik Facility-Management Eppendorf GmbH.

  • Bei Rückfragen steht Ihnen Frau Alida Siems, Personalreferentin in unserem HR-Team, gerne zur Verfügung

    telefonisch unter: 040 7410-58833

    oder per Mail unter:

    recruitment.kfe@uke.de

  • Suchen Sie eine neue Aufgabe? Wünschen Sie sich eine neue Herausforderung?

    Aktuelle Stellenangebote der KFE finden Sie auf stellenanzeigen.de

    Sie haben auf dem Stellenmarkt nicht das Richtige gefunden? Dann lassen Sie uns gerne Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und Verfügbarkeit über folgende Adresse zukommen:

    KFE Klinik Facility-Management Eppendorf GmbH
    Personalmanagement

    Gebäude W27
    Martinistraße 52
    20246 Hamburg

    Ihre Bewerbung senden Sie bitte ausschließlich per Mail (max. 10MB) an: recruitment.kfe@uke.de

    Bei Rückfragen können Sie sich auch telefonisch an unser HR-Team wenden:

    Frau Alida Siems, Personalreferentin, Tel. 040 7410-58833.

    Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Es wird viel für die Mitarbeitenden gemacht! Es gibt tolle feiern und aktivitäten. Aber auch die Arbeitskleidung ist super
Bewertung lesen
Es gibt Einkaufsmöglichkeiten auf dem Gelände und einen ordentlichen Zuschuss beim Deutschlandticket.
Das einzig gute ist die Weihnachtsfeier. Die hätte auch als einzige Kategorie 5 Sterne verdient.
Bewertung lesen
Die Kantine ist ein echtes Highlight. Hier gibt es jeden Tag eine große Auswahl an leckeren Gerichten, die frisch zubereitet werden. Das Essen ist wirklich gut und das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt.
Bewertung lesen
die KFE leistet auf so vielen Fachgebieten tolle Arbeit - alles zum Wohle der Patienten und damit das UKE sich darauf konzentrieren kann. Das erfüllt mich am Ende des Arbeitstages.
Was Mitarbeiter noch gut finden?

Was Mitarbeiter schlecht finden

Leider gibt es in diesem Unternehmen einige Punkte, die dringend verbessert werden müssen. Dazu gehört die Kommunikation, die oft mangelhaft ist und zu Missverständnissen führt. Auch das Verhalten der Vorgesetzten lässt zu wünschen übrig. Es fehlt an Wertschätzung und Fairness. Zudem gibt es kaum Aufstiegsmöglichkeiten und die Arbeitsbedingungen sind teilweise unzumutbar. Besonders problematisch ist die fehlende Chancengleichheit. Wer nicht zum 'inneren Kreis' gehört, hat kaum Möglichkeiten, beruflich voranzukommen, egal wie qualifiziert oder engagiert er ist. Vetternwirtschaft und Beziehungen spielen eine ...
Bewertung lesen
Dass die GF sich überhaupt nicht für die Mitarbeiter interessiert , nur dann wenn es irgendwo `brennt´ darf man vorsprechen und muss sich vollmeckern lassen, obwohl man vorher schon die Verschlechterung benannt hat und diese hätte abgewendet werden können
Bewertung lesen
Respektloses Verhalten der Vorgesetzten, fehlendes Zusammengehörigkeitsgefühl, mangelnde Informationsweitergabe, leere Versprechungen, fehlende zukunftsorientierte Prozesse, zunehmend arrogantes Verhalten je höher man schaut, und vieles mehr.
Es gibt zahlreiche Missstände. Wenn ich "fast alles" sage, würde das leider nicht übertrieben klingen. Die positiven Bewertungen sind vermutlich selbst formuliert – lassen Sie sich davon nicht blenden.
Bewertung lesen
Wenn man Missstände anspricht, ist man ganz schnell draußen. Das erklärt sich natürlich von selbst, weil sonst die direkten Vorgesetzten mit Ihrer Inkompetenz auffliegen würden.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

Dass Kompetenz kein Einstellungskriterium sein dürfte, erkennt man am Lästerverhalten direkt auf dem Geschäftszimmerflur. Ein professionelles und effizientes Umfeld, in dem sich Mitarbeiter gut aufgehoben fühlen, kann so nicht entstehen. Wenn die „Familie“ über echte Kompetenz gestellt wird, ist das außerordentlich schädlich und hat im UKE Umfeld nichts zu suchen.
Bewertung lesen
Es ist dringend erforderlich, eine Kultur des Respekts und der Wertschätzung zu etablieren. Die Unternehmenswerte sollten von der Führung vorgelebt und nicht nur als formal erfüllt betrachtet werden. Es braucht klare Kommunikation, definierte Aufgabenbereiche und gerechte Karrieremöglichkeiten für alle.
Bewertung lesen
Es sollten Führungskräfte eingestellt werden, die für die Positionen auch wirklich geeignet und kompetent sind. Die Stimmung ist jedenfalls unterirdisch und ich verstehe dass immer mehr gute Mitarbeiter das sinkende Schiff verlassen. In so einer Atmosphäre möchte wirklich niemand langfristig bleiben!
Bewertung lesen
Die Geschäftsführung muss endlich erkennen, dass die Mitarbeiter nicht blöd sind und sehr wohl erkennen, was in der KFE getrieben wird. Werkstätten werden abgerüstet, Unruhe, sowie Jobangst wird geschürrt und man ist nur wirklich angesehen, wenn man den richtigen Nachnamen trägt.
Wir sind die KFE und sollten so auch nach außen wirken. Was alles geleistet wird ist toll - auch wenn nicht immer alles 100% klappt. Daraus lernen wir alle! Motivation der MA ist so wichtig, bitte kontinuierlich voran treiben.
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Interessante Aufgaben

3,4

Der am besten bewertete Faktor von KFE Klinik Facility-Management Eppendorf ist Interessante Aufgaben mit 3,4 Punkten (basierend auf 42 Bewertungen).


Oft wird man gefordert und man darf viele Prozesse selbst durchführen auf Aufsicht des Arbeitgeber
5
Bewertung lesen
Es gibt interessante Aufgaben. Lohnt sich aber nicht sich anzustrengen.
3
Bewertung lesen
Durchweg spannend und definitiv sinnstifend.
5
Bewertung lesen
Super interessante und fordernde Aufgaben in einem spannenden Umfeld.
5
Bewertung lesen
Mega, für ein Krankenhaus zu arbeiten
5
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Interessante Aufgaben sagen?

Am schlechtesten bewertet: Kommunikation

2,4

Der am schlechtesten bewertete Faktor von KFE Klinik Facility-Management Eppendorf ist Kommunikation mit 2,4 Punkten (basierend auf 44 Bewertungen).


Lästereien von Vorgesetzten über alles und jeden sind an der Tagesordnung, dafür bekommt man keine arbeitsrelevanten Informationen und muss diesen hinterherrennen um seine Arbeit vernünftig zu verrichten.
1
Bewertung lesen
Die Führungskräfte kommunizieren kaum mit den Mitarbeitern. Entscheidungen werden ohne Rücksprache getroffen und wichtige Informationen zurückgehalten.
1
Bewertung lesen
Klare Kommunikation innerhalb der Abteilungen und gute Kommunikation der Abteilungen untereinander.
Grundsätzlich ist jedoch Luft nach oben vorhanden.
3
Bewertung lesen
Die Kommunikation nach oben ist glänzend, nach unten jedoch mangelhaft. Transparenz und Offenheit sind oft nur auf dem Papier vorhanden.
1
Bewertung lesen
Ist ausbaufähig und es müssen leider häufig Hürden genommen werden. Aber auch hier ist es schon besser als noch vor einigen jahren
3
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Kommunikation sagen?

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

2,6

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 2,6 Punkten bewertet (basierend auf 40 Bewertungen).


gut. Könnte großzügiger erlaubt werden. Selbst, wenn es nicht direkt in deinem Arbeitsbereich gehört sondern indirekt.
4
Bewertung lesen
Schulungen und Weiterbildung, gern nach dem Motto “Learn by Doing”.
1
Bewertung lesen
Man muss sich selbst dafür interessieren und am Ball bleiben
3
Bewertung lesen
Keine Möglichkeiten vorhanden. Eine bedauerliche Situation.
Nur schwer möglich.
1
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • KFE Klinik Facility-Management Eppendorf wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 2,9 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Immobilien schneidet KFE Klinik Facility-Management Eppendorf schlechter ab als der Durchschnitt (3,6 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 50% der Mitarbeitenden KFE Klinik Facility-Management Eppendorf als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 67 Bewertungen schätzen 35% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 40 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei KFE Klinik Facility-Management Eppendorf als eher modern.
Anmelden