Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Porsche Consulting Logo

Porsche 
Consulting
als Arbeitgeber

Wie ist es, hier zu arbeiten?

3,9
kununu Score421 Bewertungen
73%73
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 3,7Gehalt/Sozialleistungen
    • 4,3Image
    • 3,9Karriere/Weiterbildung
    • 4,0Arbeitsatmosphäre
    • 3,6Kommunikation
    • 4,1Kollegenzusammenhalt
    • 3,3Work-Life-Balance
    • 3,7Vorgesetztenverhalten
    • 4,0Interessante Aufgaben
    • 4,0Arbeitsbedingungen
    • 3,5Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 3,9Gleichberechtigung
    • 4,3Umgang mit älteren Kollegen

Awards

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Porsche Consulting
Branchendurchschnitt: Beratung/Consulting

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Kundenorientiert handeln und Hohen Einsatz zeigen.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
Porsche Consulting
Branchendurchschnitt: Beratung/Consulting
Unternehmenskultur entdecken

Strategisch denken. Pragmatisch handeln.

Wer wir sind

Wir denken strategisch und handeln pragmatisch.

Als führende Beratungsgesellschaft für die Umsetzung von Strategien haben wir einen klaren Auftrag: Wir schaffen Überlegenheit im Wettbewerb durch erlebbare Resultate. Dabei denken wir strategisch und handeln pragmatisch. Aus Überzeugung stellen wir stets den Menschen in den Mittelpunkt. In der Zusammenarbeit mit unseren Klienten und ihren Mitarbeitern liegt der Erfolg unserer Projekte. Denn das Ziel ist erst erreicht, wenn es uns gelingt, alle Beteiligten für notwendige Veränderungen zu begeistern. Als Berater nehmen wir jede Aufgabe sportlich. Fairplay ist uns wichtig. Und wir geben uns mit dem Erreichten niemals zufrieden. Wir wollen stets noch etwas besser werden. Dabei hilft uns unsere Unabhängigkeit. Sie gibt uns genügend Spielraum auch für ungewöhnliche Lösungen.

Die Porsche Consulting GmbH, Stuttgart, ist eine Tochtergesellschaft des Sportwagenherstellers Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG, Stuttgart. Sie wurde 1994 gegründet, begann damals als vierköpfiges Team und beschäftigt heute mehr als 800 Mitarbeiter. Das international agierende Unternehmen hat sieben Auslandbüros in Mailand, São Paulo, Atlanta, Belmont, Shanghai, Peking und Paris. Porsche Consulting zählt zu den führenden Beratungsgesellschaften in Deutschland. Unter dem Leitmotiv „Strategisch denken, pragmatisch handeln“ betreuen die Berater weltweit Konzerne und mittelständische Unternehmen.

Produkte, Services, Leistungen

Die Porsche Consulting GmbH ist Ansprechpartner für diese Branchen und Themen:
Automobilindustrie
Bauindustrie
Energiewirtschaft
Finanzdienstleistungen
Industriegüter
Konsumgüter
Luftfahrt
Pharma & Medizintechnik
Transport

Digitalisierung und Innovation
Qualität
Mensch und Kultur
Forschung und Entwicklung
Beschaffung
Produktion und Logistik
Vertrieb, Marketing und Service

Kennzahlen

Mitarbeiterca. 950
Umsatz271 Mio Euro (Geschäftsjahr 2022)

Social Media

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 250 Mitarbeitern bestätigt.

  • HomeofficeHomeoffice
    59%59
  • DiensthandyDiensthandy
    59%59
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    58%58
  • InternetnutzungInternetnutzung
    52%52
  • ParkplatzParkplatz
    48%48
  • CoachingCoaching
    45%45
  • RabatteRabatte
    41%41
  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    40%40
  • FirmenwagenFirmenwagen
    40%40
  • KantineKantine
    40%40
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    33%33
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    32%32
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    28%28
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    27%27
  • EssenszulageEssenszulage
    22%22
  • BarrierefreiBarrierefrei
    21%21
  • Hund erlaubtHund erlaubt
    16%16
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    15%15
  • KinderbetreuungKinderbetreuung
    5%5

Für Bewerber

Hilfreiche Informationen zum Bewerbungsprozess bei Porsche Consulting.

  • Stefan Stock: Leiter Personalwesen

    Claudia Kaiser: HR-Marketing & Diversity

    Christopher Greil: HR Business Partner

    Nikolaus Philippi: HR Business Partner

    Anita Posavec: HR Business Partner

    Luisa Preiß: HR Business Partner

    Florian Landkammer: HR Business Partner

    Dimitris Colon: HR Business Partner

    Danilo Frenzen: HR Business Partner

Standorte

Porsche Consulting berät Klienten in allen Teilen der Welt. Neben unserer Zentrale und fünf weiteren Büros in Deutschland haben wir Tochtergesellschaften in Italien, Frankreich, Brasilien, China und den USA.

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Mein dreimonatiges Praktikum bei Porsche Consulting war eine absolut bereichernde Erfahrung! Von Anfang an wurde ich herzlich ins Team integriert und konnte mich direkt in spannende Projekte einbringen. Die Lernkurve war enorm: Dank der Unterstützung durch meine Kollegen und die offene Feedbackkultur habe ich in kurzer Zeit extrem viel dazugelernt und wertvolle Einblicke in die Beratungsbranche gewonnen.
Die Projektvielfalt war beeindruckend und hat mir geholfen, verschiedene Lösungsansätze kennenzulernen. Ob strategische Analysen oder operative Optimierungen – jeder Tag war herausfordernd und ...
Bewertung lesen
Das Praktikum war eine durchweg positive Erfahrung. Ich konnte viel lernen, wurde hervorragend betreut und habe mich im Unternehmen und in der Abteilung rundum wohlgefühlt. Die herzliche Aufnahme und der stets gute Umgang trugen zu einem angenehmen Arbeitsumfeld bei. Zudem bekam ich verantwortungsvolle und spannende Aufgaben. Insgesamt empfehle ich das Praktikum im Einkauf und Travelmanagement jedem, der Interesse an einer angenehmen Arbeitsumgebung hat und bereit ist, viel dazuzulernen.
Bewertung lesen
Die Kundenorientierung und das Bedürfnis einen direkten Mehrwert zu schaffen!
+ innovative Projekte
+ Trainings- und Entwicklungsmaßnahmen
+ Coole Events
- Trotz schlechter Qualität wird ein ordentlicher Umsatz gemacht
Was Mitarbeiter noch gut finden?

Was Mitarbeiter schlecht finden

Grundsätzlich sind die Aufgabengebiete sehr interessant. Schlecht ist aber auf jeden Fall das zwischenmenschliche Verhalten, vor allem seitens fachlicher Leitung. Hier muss ich mich der bereits in Kununu eingestellten Erfahrung anschließen. Es herrscht ein über alle Maßen rauer Tonfall. Ich dachte im Praktikum soll man etwas lernen. Es wird aber erwartet, dass man wie ein langjähriger Mitarbeiter arbeitet und keine Fehler macht.
Für jegliche Fehler wird man zur Rechenschaft gezogen und zwar absolut unprofessionell. Es wird weder die Möglichkeit geboten ...
Bewertung lesen
Mobbing ist Alltag, stalking ebenso durch soziale Netzwerke, anschließend sind diese Personen in echt vor Ort und beobachten und fotografieren, gossip wird permanent durchgeführt, Gruppenleitung stiftet unruhe und mehr gossip, jede Woche finden Gespräche statt wie schlecht man ist 3 gegen 1, möchte man mit anderen darüber sprechen oder kündigen wird mit einem schlechten Arbeitszeugnis gedroht, HR mit Konsequenzen gedroht jedoch nie etwas passiert. Eine dunkle Seite ist endlich Vergangenheit, ständig wird man privat kontaktiert durch ehemalige Betreuung auch nach ...
Anstatt wirklich was zu verbessern, sind positive Selbstbewertungen hier offensichtlich das Allheilmittel des Employer Brandings
Für mich ein Grund mehr sich von dieser Firma fernzuhalten, weil es ja anscheinend so einiges zu verbergen gibt
Man kann die ganzen negativen Berichte leider nur so lange innerlich verdrängen, so nach dem Motto wird schon nicht so schlimm werden, bis man es dann selbst erlebt hat
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

Porsche Consulting sollte die Führungskultur verbessern, indem die Geschäftsführung gewechselt wird und Low Performer auf allen Ebenen konsequent angegangen und gegebenenfalls gekündigt werden. Prozesse müssen effizienter gestaltet werden, um politische Machenschaften und unnötiges Reporting zu minimieren. Eine gerechtere Arbeitsverteilung und wettbewerbsfähigere Gehälter sind erforderlich, um die Mitarbeiterzufriedenheit zu steigern. Zudem sollten bessere Entwicklungsmöglichkeiten und eine stärkere Teambildung intern gefördert werden. In Anbetracht der aktuellen Situation könnte auch ein Merger mit MHP in Erwägung gezogen werden, um Synergien zu schaffen und ...
Bewertung lesen
Verstärkt auf Work-Life-Balance achten. Benefits steigern nicht einsparen. Versprechen wie Inflationsprämie halten. Nicht von Rekordjahr auf Sparflamme und zurück. Nicht an falsche Enden sparen (Events, Personalentwicklung, Mitarbeiterbindung)
Bewertung lesen
Kommunikation verbessern, anstatt nur die Schuld anderen zu geben. Viele Strukturen könnten optimiert werden. Am Anfang nicht so viel vom Praktikum versprechen, da im Laufe sich herausstellt, dass vieles nicht passiert.
Bewertung lesen
Insbesondere die interne Kommunikation kann verbessert werden. Double Counting und bereichsübergreifende Kollaboration noch mit Potenzial
Bewertung lesen
-Probleme und Wünsche der Praktikanten Ernst nehmen
-eine Vertrauensperson für Praktikanten schaffen
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Image

4,3

Der am besten bewertete Faktor von Porsche Consulting ist Image mit 4,3 Punkten (basierend auf 77 Bewertungen).


Das Image von Porsche Consulting nach außen hin bleibt positiv, jedoch wird das Unternehmen intern von einer toxischen Führungskultur, mangelnder Kommunikation und unzureichender Unterstützung geprägt. Während die Arbeitsatmosphäre je nach Team akzeptabel bleibt, sind die internen Strukturen von politischen Machenschaften und ineffizientem Reporting belastet. Die Aufgaben sind anspruchsvoll und interessant, doch die Arbeitsverteilung ist ungleich, und die Gehaltseinbußen der Partner führen zu einer hohen Kündigungsrate. Darüber hinaus versuchen Konkurrenten wie Strategy&, Kearney und EY Parthenon, ganze Teams abzuwerben.
3
Bewertung lesen
Das Unternehmensimage wird in der Regel positiv wahrgenommen, und auch die Mitarbeiter sprechen überwiegend gut über ihre Firma. Leider sehe ich hier einige negative Bewertungen, die ich nicht nachvollziehen kann, da meine eigene Erfahrung durchweg positiv war und auch meine Kollegen immer stets zufrieden waren. Das positive Image des Unternehmens spiegelt sich aus meiner Sicht klar in der Realität wider.
4
Bewertung lesen
Das Unternehmen genießt einen ausgezeichneten Ruf, sowohl intern als auch extern. Die hohe Wertschätzung, die dem Unternehmen entgegengebracht wird, spiegelt sich in der professionellen und verantwortungsbewussten Arbeitsweise wider, die ich während meiner Zeit dort erleben durfte.
5
Bewertung lesen
Insbesondere in Automobilbranche, Maschinenbau und Konsumgüter gute Wahrnehmung am Markt. „Porsche“ stets positiv konnotiert.
4
Bewertung lesen
Ich hatte zuvor nicht viel Gutes über Porsche Consulting gehört und kann dies alles zum positiven Wiederlegen.
5
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Image sagen?

Am schlechtesten bewertet: Work-Life-Balance

3,3

Der am schlechtesten bewertete Faktor von Porsche Consulting ist Work-Life-Balance mit 3,3 Punkten (basierend auf 119 Bewertungen).


Auf Konzernprojekten sind die verantwortlichen Mitarbeiter von VW um 16:30 Uhr in den Feierabend gegangen, und haben uns freundlich gebeten, die To Dos bitte noch bis 22:00 Uhr fertig zu machen, joar willkommen als neuer VW Mitarbeiter, der aus gewissen Gründen dann aber lieber nur über Tochtergesellschaften bei uns arbeiten soll #Überstunden Überstunden Überstunden
Ich habe letztendlich leider den Eindruck gewonnen, eigene "Berater"-Positionen im Konzern zu haben, ist sehr vorteilhaft, um einfach nur Projekte oder Themen in ein paar Nachtschichten ...
1
Bewertung lesen
-Arbeitszeit wird nicht erfasst, "Vertrauensarbeitszeit"
-Man ist oft länger geblieben und dafür kein finanzieller Ausgleich oder Überstundenabbau
-Kollegen antworten manchmal am Wochenende und arbeiten im Urlaub weiter, so sieht für mich keine Work Life Balance aus
-allgemein stehen die Kollegen unter hohem Druck und Urlaubsvertretung ist kaum möglich da so viel Arbeit herrscht.
1
Bewertung lesen
Typisch Beratung. Wer 40h erwartet ist hier falsch. Auch die GenZ wird akzeptieren müssen, dass sehr überdurchschnittliche Gehälter auch überdurchschnittlichen Einsatz erfordern. Dieses Verständnis geht leider etwas verloren, zu Lasten derer die tatsächlich bereit zur Extrameile sind.
3
Bewertung lesen
Zu wenig Stellen in manchen Bereichen, zu viele Themen auf einmal. Zeit als Messgröße für Engagement ist noch "alte Denke". Home Office relativ flexibel, mindestens 3 Tage/Woche möglich. Teilweise Vertrauen, teilweise Misstrauen. Kommt auf die Führungskraft an.
2
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Work-Life-Balance sagen?

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

3,9

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 3,9 Punkten bewertet (basierend auf 86 Bewertungen).


Bei der Porsche Consulting wird viel Wert auf die Weiterentwicklung der Kollegen gelegt. Insbesondere mit unterschiedlichen Workshops oder Trainings.
4
Bewertung lesen
2 Schulungswochen pro Jahr mit mehreren hundert Trainingsmöglichkeiten, dazu die Möglichkeit individuelle Trainings in Anspruch zunehmen.
4
Bewertung lesen
Für die Festangestellten ja. Bei Praktikanten so gut wie gar nichts.
3
Bewertung lesen
Top Trainingsveranstaltungen
Mein Onboarding-Warm-up war Benchmark.
5
Bewertung lesen
Inhaltliche Lernkurve leider flach und endlich.
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Porsche Consulting wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 3,9 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Beratung/Consulting schneidet Porsche Consulting gleich ab wie der Durchschnitt (3,9 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 73% der Mitarbeitenden Porsche Consulting als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 421 Bewertungen schätzen 65% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 112 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei Porsche Consulting als eher traditionell.
Anmelden