Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Stadtwerke Neustadt in Holstein (kommunaler Eigenbetrieb) Logo

Stadtwerke 
Neustadt 
in 
Holstein 
(kommunaler 
Eigenbetrieb)
als Arbeitgeber

Wie ist es, hier zu arbeiten?

3,9
kununu Score57 Bewertungen
93%93
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 3,3Gehalt/Sozialleistungen
    • 3,6Image
    • 3,8Karriere/Weiterbildung
    • 3,6Arbeitsatmosphäre
    • 3,4Kommunikation
    • 3,8Kollegenzusammenhalt
    • 3,8Work-Life-Balance
    • 3,4Vorgesetztenverhalten
    • 4,0Interessante Aufgaben
    • 4,0Arbeitsbedingungen
    • 4,1Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 3,8Gleichberechtigung
    • 4,1Umgang mit älteren Kollegen

Awards

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Stadtwerke Neustadt in Holstein (kommunaler Eigenbetrieb)
Branchendurchschnitt: Energie

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Wirtschaftlich handeln und Kundenorientiert handeln.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
Stadtwerke Neustadt in Holstein (kommunaler Eigenbetrieb)
Branchendurchschnitt: Energie
Unternehmenskultur entdecken

Aus der Region. Für die Region.

Wer wir sind

Seit Gründung der Stadtwerke Neustadt in Holstein (SWNH) im Jahr 1852 stehen wir für die verlässliche und sichere Versorgung Neustadt in Holsteins mit Energie. So versorgen wir mit unseren rund 90 Mitarbeiter:innen die Stadt Neustadt in Holstein und die Region täglich mit Strom, Gas, Wärme, Wasser und Glasfaser und kümmern uns im Klärwerk um die Entsorgung des Abwassers. In unseren Aufgabenbereich fällt zudem der Betrieb des Sportboothafens.

Produkte, Services, Leistungen

Ökostrom, Gas, Wasser, Wärme, Glasfaser Abwasser, Hafen, Klärwerk, Elektromobilität

Perspektiven für die Zukunft

Als kommunaler Arbeitgeber sind wir tagtäglich für unsere Kundinnen und Kunden im Einsatz und sehen uns gleichzeitig in der Verantwortung für die Bürgerinnen und Bürger der Stadt, die heimische Wirtschaft sowie deren Arbeits- und Ausbildungsplätze.

Kennzahlen

Mitarbeiter90

Social Media

Was wir bieten

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 52 Mitarbeitern bestätigt.

  • BetriebsarztBetriebsarzt
    79%79
  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    79%79
  • ParkplatzParkplatz
    77%77
  • HomeofficeHomeoffice
    67%67
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    67%67
  • DiensthandyDiensthandy
    62%62
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    54%54
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    54%54
  • BarrierefreiBarrierefrei
    48%48
  • Hund erlaubtHund erlaubt
    38%38
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    38%38
  • CoachingCoaching
    27%27
  • InternetnutzungInternetnutzung
    27%27
  • RabatteRabatte
    25%25
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    23%23
  • KantineKantine
    15%15
  • FirmenwagenFirmenwagen
    13%13
  • KinderbetreuungKinderbetreuung
    10%10

Was Stadtwerke Neustadt in Holstein (kommunaler Eigenbetrieb) über Benefits sagt

  • Krisensicherer Arbeitsplatz
  • Modernes Arbeitsumfeld
  • Tarifvertrag (TVÖD)
  • betriebliche Zusatzversorgung bei der VBL.
  • Sonderzahlungen
  • 30 Tage Urlaub
  • Notfallkinderbetreuung
  • Fort- & Weiterbildungen
  • Gleitzeit – flexible Arbeitszeiten
  • unmittelbare Nähe zur Ostsee

Für Auszubildende

  • tarifliche Bezahlung nach TVAöD
  • Fort- & Weiterbildungen
  • Gleitzeit – flexible Arbeitszeiten
  • Fahrkostenzuschuss (für den Weg zur Berufsschule
  • Azubi-Ausflug (alle 2 Jahre)
  • Betriebsausflug (jährlich)
  • Weihnachtsfeier
  • 30 Tage Urlaub
  • Work-life Balance
  • finanzielle Unabhängigkeit
  • persönliche und fachliche Entwicklung
  • unmittelbare Nähe zur Ostsee

Standorte

Verwaltung

Neukoppel 2

23730 Neustadt in Holstein

Kundencenter

Grabenstraße 38

23730 Neustadt in Holstein

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Mein Arbeitgeber bietet ein wirklich positives Arbeitsumfeld, das sich durch eine familiäre Atmosphäre auszeichnet. Man fühlt sich hier wirklich wohl und gut aufgehoben, was gerade für einen Auszubildenden sehr wichtig ist. Die Arbeitszeiten sind zudem sehr angenehm und ermöglichen eine gute Work-Life-Balance, was die Arbeit noch angenehmer macht. Besonders hervorheben möchte ich auch die tolle Ausbildung, die mir hier geboten wird – ich werde sehr gut unterstützt und bekomme die nötige Fachkompetenz vermittelt, die mir hilft, mich stetig weiterzuentwickeln.
Bewertung lesen
tolles Team, flache Hierarchien, Flexible Arbeitszeiten, Betriebliches Gesundheitsmanagement
Bewertung lesen
eine sehr positive Entwicklung über die letzten Jahre mit Hoffnung für die Zukunft
Bewertung lesen
Möglichkeit zur Mitarbeit als Mitarbeiter an der Entwicklung der Firmenkultur.
Benefits wie bereits genannt.
Eigenständiges und eigenverantwortliches Handeln.
Kurze "Dienstwege" sind möglich.
Offen gegenüber Veränderung.
Bewertung lesen
+ Gleitzeit
+ Obstkorb
+ Höhenverstellbare Tische
+ Freiheit in der Urlaubsplanung
+ Kaffeevollautomat & Filterkaffee
+ Homeoffice
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch gut finden?

Was Mitarbeiter schlecht finden

S.o.
Eine bessere Eingruppierungspolitik ist in manchen Bereichen erforderlich, um kein größeres Knirschen im Getriebe zu riskieren.
Spoiler: besonders die Abteilung "Zentrale Dienste" drängt sich hier als Negativbeispiel geradezu auf.
Ich werde die Firma weiter unten ein ja für Weiterempfehlung geben, weil es kein "unentschieden" gibt wegen hier genannter Vorgehensweisen.
Bewertung lesen
- Kein Verlass auf das gesprochene Wort
- Schlechte Aufstiegschancen / mangelnde Perspektiven
- Mangelndes Verständnis für die Arbeit der anderen Fachbereiche
- Große Neidkultur, primär beim Homeoffice
- Arbeitseinstellung mancher Führungskräfte
Bewertung lesen
es gibt wenige Mitarbeiter mit schlechter Arbeitsmoral und unangenehmen Umgangston. Diese werden jahrelang "erduldet"
es gibt viele Mitarbeiter mit großem Einsatz und Verantwortungsgefühle, dabei aber wenig LOB.
Bewertung lesen
Es werden Absprachen zwischen Mitarbeiter bzw. Vorgesetzten/Personal
zu langsam umgesetzt.
Gar nichts, außer netten Kollegen die irgendwann leider in Rente gehen müssen.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

Bewerbungsprozess hinsichtlich Rückmeldungen und Außendarstellung an die Bewerbenden verbessern.
Regelmäßige Führungsseminare für Vorgesetzte.
Eigene Firmenwagen für Meister und Möglichkeit für Teamleiter/Mitarbeiter.
Schnellere und bessere Rückmeldung zu Kunden.
Website-Auftritt optimieren bzw. Übersichtlicher gestalten.
Das Insektenhotel in die Sonne stellen und mehr noch als Nachhaltigkeitsvorbild vorangehen.
Bewertung lesen
Wenn man gute Auszubildene hat, sollte man diese auch behalten. Gerade in hinsicht auf die Lage auf dem Arbeitsmarkt. ( Klärwerk )
Bewertung lesen
Gleiche Chancen für alle
Gerechte Bezahlung
Teilweise sind Stellen mit einer Vergütung,
für die nach Tarifvertrag erforderlich ist, mit Hauptschüler/innen besetzt, die diese wegen fragwürdiger "Fortbildungen" auf Volkshochschulniveau erreichen konnten.
Bewertung lesen
Kommunikation zwischen Mitarbeiter und Vorgesetzten/Personal sollte verbessert werden.
KVP gehen immer, aktuell kann ich keine sachdienlichen Hinweise geben.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Umwelt-/Sozialbewusstsein

4,1

Der am besten bewertete Faktor von Stadtwerke Neustadt in Holstein (kommunaler Eigenbetrieb) ist Umwelt-/Sozialbewusstsein mit 4,1 Punkten (basierend auf 12 Bewertungen).


Nachhaltiges Unternehmen mit Sozialberatung und für Mitarbeiter gibt es einmal die Woche kostenloses Obst
5
Bewertung lesen
dafür wird eine Menge getan (E-Fahrzeuge, Nachhaltigkeit, Teamtage...)
5
Bewertung lesen
Umwelt und Nachhaltig ist Unternehmensziel
5
Bewertung lesen
Das Umwelt- und Sozialbewusstsein liegt in der Sache der Natur eines Stadtwerkes im öffentlichen Dienst. Das ist hier voll gegeben.
5
Bewertung lesen
Durch eine moderne Nachhaltigkeitsstrategie werden wir zum Vorbild unserer Branche.
5
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Umwelt-/Sozialbewusstsein sagen?

Am schlechtesten bewertet: Gehalt/Sozialleistungen

3,3

Der am schlechtesten bewertete Faktor von Stadtwerke Neustadt in Holstein (kommunaler Eigenbetrieb) ist Gehalt/Sozialleistungen mit 3,3 Punkten (basierend auf 18 Bewertungen).


Hier kommt es leider zu großen, nicht nachvollziehbaren Unterschieden.
Übernommene Azubis haben hier mit weitem Abstand die schlechtesten Karten, da diese unabhängig von Ihrer Stelle alle in der gleichen Lohngruppe eingruppiert werden und auch nur äußerst mühevoll in die nächste Lohngruppe aufsteigen.
Bei dieser Personalpolitik sollte man sich nicht wundern, wenn junge Arbeitskräfte sich anderweitig umschauen, um in einem anderen Unternehmen eine gerechtere Bezahlung zu erhalten.
Hier würde ich dazu raten, ausgelernte Fachkräfte unabhängig vom Alter nicht allzu lange perspektivlos ...
2
Bewertung lesen
Die Eingruppierungen in die Entgeltgruppen ist über den Tarifvertrag geregelt. Leider gibt es aber manchmal das Gefühl, das bei einzelnen Mitarbeitenden doch mehr möglich ist. Einzelne finden die Eingruppierung nicht gerecht. Positiv zu erwähnen ist die pünktliche Auszahlung des Entgelts und auch die Zusatzversorgung VBL mit einem Arbeitgeberanteil.
3
Bewertung lesen
Könnte, wie immer, mehr sein
2
Bewertung lesen
Gehalt ist gering, neuer TV folgt, es liegen aber noch keine Zahlen vor
3
Bewertung lesen
Öffentlicher Dienst eben. Für den einen super, für den anderen zu wenig. Schon okay.
3
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Gehalt/Sozialleistungen sagen?

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

3,8

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 3,8 Punkten bewertet (basierend auf 13 Bewertungen).


Da der aktuelle Werkleiter aus dem Personalwesen kommt, hat die Aus- und Fortbildung, sowie persönliche Möglichkeit zur Entwicklung einen riesen Schritt nach vorne gemacht. Natürlich braucht es im öffentlichen Dienst immer etwas Zeit, aber aufgrund des demografischen Wandels und Fachkräftemangels hat man gute Chancen aufzusteigen.
5
Bewertung lesen
Karriere und Weiterbildung wird hier groß geschrieben. Das ist hier sehr gut möglich und wird auch unterstützt. Bei dem Erwerb des Meisters oder dem Studium bzw. sonstigen Fortbildungen wie Schweißscheine, Lehrgänge, etc. wird sehr gut unterstützt. Die Angebote in der Energiebranche sind groß.
5
Bewertung lesen
Weiterbildung / Kurse werden schnell genehmigt
Wenn man was lernen will, wird dies auch gefördert.
4
Bewertung lesen
Sehr negativ ist hier der Umgang mit jungen Menschen hervorzuheben, welche bei Ihrer Karriereplanung nicht unterstützt werden und sprichwörtlich auf die lange Bank geschoben werden.
Hier mangelt es vorrangig an Perspektiven, klaren Aussagen und Interesse der Vorgesetzten an den Fortbildungswünschen der Mitarbeiter.
1
Bewertung lesen
Wir haben die Möglichkeit in einem Mitarbeitendengespräch unsere Bedürfnisse zu äußern, aber auch jederzeit die Möglichkeit mit unserer Führungskraft dieses zu erarbeiten. Fort- und Weiterbildung wird hier gerne unterstützt, wenn Anforderungen und Bedürfnisse übereinstimmen.
4
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Stadtwerke Neustadt in Holstein (kommunaler Eigenbetrieb) wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 3,9 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Energie schneidet Stadtwerke Neustadt in Holstein (kommunaler Eigenbetrieb) besser ab als der Durchschnitt (3,7 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 93% der Mitarbeitenden Stadtwerke Neustadt in Holstein (kommunaler Eigenbetrieb) als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 57 Bewertungen schätzen 56% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 33 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei Stadtwerke Neustadt in Holstein (kommunaler Eigenbetrieb) als eher modern.
Anmelden