Sinnstiftende Tätigkeit
Wenn auch Sie zur Gesundheit von Mensch, Tier und Pflanze beitragen möchten sind Sie bei uns richtig!
Standortspezifische Benefits
Je nach Standort gibt es individuelle, standortspezifische Benefits wie z.B. überdachte Fahrradabstellplätze, Duschmöglichkeiten, Kantine, fahrender Bäcker, Essenszuschuss, Möglichkeit selbst Gemüse anzubauen, Hunde erlaubt.
Weiterbildungsmöglichkeiten
Das Wissen unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ist unser höchstes Gut und wir möchten dieses durch Aus- und Weiterbildung erhalten bzw. weiterentwickeln.
Feste & Events
Wo gearbeitet wird, soll auch der Spaß nicht zu kurz kommen. Darum organisieren wir regelmäßige (Sport-)feste sowie Mitarbeiter:innenevents, wie z.B. unser Sommerfest sowie das Schneefestival im Winter.
Familienfreundlicher Arbeitgeber
Uns ist der Ausgleich zwischen Arbeit und Privatleben sehr wichtig. Aus diesem Grund bieten wir attraktive Arbeitszeitmodelle an, welche unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei der Vereinbarkeit von Familie + Karriere unterstützen sollen. Beispielsweise sind dies unsere Gleitzeitvereinbarung ohne Kernzeit sowie unsere flexible Homeoffice Betriebsvereinbarung.
Gesundheitsfördernde Maßnahmen
Wir bieten vielfältige Maßnahmen, wie z.B. Betriebsärztliche Betreuung, Massageangebote, Apfelkorb oder Impfungen im Bereich betriebliche Gesundheitsförderung an.
Als MitarbeiterIn in unserem Unternehmen leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Wohl aller. Wir arbeiten interdisziplinär, sind Partnerin nationaler und internationaler Netzwerke und verfügen über gebündeltes, wissenschaftlich abgesichertes Expert:innenwissen.
Wir sind ein mehrfach ausgezeichneter Betrieb („amaZone“, „ineo-Award“ sowie die kununu-Gütesiegel „TOP Company“ und „OPEN Company“) und bieten zahlreiche Benefits: Fahrtkostenzuschuss, Sonderurlaubs- und Zeitausgleichstage, um nur einige zu nennen.
Wir sind stets auf der Suche nach motivierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Wenn Sie an einer vakanten Position interessiert sind, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung (Motivationsschreiben, Lebenslauf) über unser Jobportal: https://jobs.ages.at/Job.
Im Zuge der Vorselektion kontaktieren wir Sie evtl. telefonisch. Entsprechen Ihre Qualifikationen unserem Anforderungsprofil, laden wir Sie zu einem persönlichen Vorstellungsgespräch ein. In der Regel gibt es zwei Gesprächsrunden mit Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus dem Fachbereich und Human Resources.
Falls Sie noch weitere Fragen zum Bewerbungsprozess haben, steht Ihnen Isabella Brunner-Cseh, BA (isabella.brunner-cseh@ages.at) gerne zur Verfügung.