Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 263 Mitarbeitern bestätigt.
Homeoffice
71%
Flexible Arbeitszeiten
70%
Mitarbeiter-Events
70%
Kantine
65%
Internetnutzung
56%
Parkplatz
54%
Rabatte
48%
Gute Verkehrsanbindung
40%
Gesundheits-Maßnahmen
39%
Diensthandy
34%
Betriebliche Altersvorsorge
25%
Barrierefrei
23%
Coaching
21%
Essenszulage
18%
Hund erlaubt
17%
Mitarbeiter-Beteiligung
14%
Firmenwagen
13%
Betriebsarzt
1%
Was SMG Swiss Marketplace Group AG über Benefits sagt
6 weeks of vacation (with the possibility of acquiring up to 10 additional days).
40 hour week (flexitime with cap at 45 hours
Videos
Für Bewerber
Hilfreiche Informationen zum Bewerbungsprozess bei SMG Swiss Marketplace Group AG.
jobs@swissmarketplace.group
Was Mitarbeiter sagen
Was Mitarbeiter gut finden
Ich arbeite seit einiger Zeit bei SMG und kann besonders die Work-Life-Balance sowie das tolle Team hervorheben. Die Arbeitszeiten sind fair, es gibt genügend Urlaubstage, und auch die Bezahlung ist im Vergleich sehr attraktiv. Viele Kolleginnen und Kollegen bleiben über Jahre hinweg im Unternehmen, was sicherlich an diesen positiven Aspekten liegt. Allerdings gibt es auch Schattenseiten, insbesondere in der Art und Weise, wie mit Kunden umgegangen wird. Hier steht nicht immer der beste Service oder eine faire Beratung im Vordergrund, ...
Kollegen sind toll aber leider scheint jeder zu sehr mit seinem eigenen Leid beschäftigt. Der Druck seitens unfähiger Vorgesetzten ist brutal. Man reisst sich einen auf und Wertschätztung gibt es keine.
Keine klare Strategie, endlose Umstrukturierung, risikoaverses Engineering-Management was langfristig zu schlechten Arbeitsbedingungen führt (mehr Ausfälle, enormes tech-debt, etc.), verschiebung des Engineering Teams auf billigere auslandskraft.
Sie zahlen lieber 230 Mio. Dividende an Stakeholders aus anstatt den Mitarbeiter einen anständigen Lohn oder Teuerungsausgleich zu bezahlen. Man wird ausgepresst wie eine Zitrone.
Die Vorgesetzten und die Profitgier versauen einem die Work/Life Balance. Viel Zeit geht bei drauf Kunden bei der Stange zu halten. Es ist kein Laden wo man stolz sein kann dazugehören.
Mit der kompletten Home-Office-Flexibilität verliert man manchmal den besonders persönlichen Kontakt mit einigen der Kolleginnen und Kollegen. Man könnte sich zumindest in Teilgruppen auf fixe Tage der Zusammenarbeit Vorort einigen.
Wenn ihr euren Mitarbeitenden mehr Arbeit aufbürdet, sorgt zumindest für eine faire Entlohnung. Der Verlust vieler ehemaliger "Scouties" und ihres wertvollen Know-hows ist spürbar und belastet die Teams erheblich.
Let's Work Together Better: Right now, it feels like everyone's competing too much and it's pretty tough with the bosses being so strict. How about we try more team activities or fun stuff together to get that team vibe back? It's really about making sure everyone feels part of a group where we all support each other. Talk More, Hide Less: It's kind of weird finding out what's happening in our own company from the news. Maybe we could do ...
Hype Firma, viel Know how vorhanden, internationales Flair, jedoch nur ausgerichtet auf den Schweizer Markt. Schade, dass die Firma nur noch eine Richtung kennt: Optimierung von Umsatz / EBIT für einen geplanten Börsengang (u.a. auch konsequenter Personalabbau trotz hoher Marge). Was kommt danach? das geht an die nachhaltige Substanz und ist schade für die vielen ausgezeichneten Leute die sich engagieren. Mit der ursprünglichen Fusion fehlt es leider auch an genügend Wettbewerbsdruck für Innovation.
Der am besten bewertete Faktor von SMG Swiss Marketplace Group ist Kollegenzusammenhalt mit 4,3 Punkten (basierend auf 70 Bewertungen).
98% super Kollegen, die sich gegenseitig unterstützen und gemeinsam Lösungen finden, auch bei schwierigen Projekten mit unterschiedlichen Zielen werden konstruktive Wege gefunden. Die 1% „früher war alles besser“ Nörgler (halt nur anders) und 1% „die Geschäftsleitung will nur mehr Gewinn mümümü“ Nörgler (logisch, es ist ein gewinnorientiertes Unternehmen) können leicht ignoriert werden.
There's not much i can say, we all work well together as a team, I even call some of my colleagues friends - as long as you don't make any mistakes, everything is fine, those who make mistakes quickly become scapegoats
Beim Kollegenzusammenhalt sitzen wir zwar alle im selben Boot, aber das gegenseitige Vertrauen ist bestenfalls durchschnittlich, und es breitet sich zunehmend Unsicherheit aus. Es gibt zwar den Willen, sich gegenseitig zu unterstützen, doch dies wird durch die allgemeine Atmosphäre erschwert. Das Vertrauen in die Personalabteilung und das Management ist dagegen gänzlich abwesend. Die HR-Abteilung macht viele Versprechungen, die selten eingehalten werden. Generell herrscht eine große Zurückhaltung, sich an HR zu wenden, aus Angst, unmittelbare negative Konsequenzen zu erleiden. Die SMG ...
Was Mitarbeiter noch über Kollegenzusammenhalt sagen?
Am schlechtesten bewertet: Kommunikation
3,6
Der am schlechtesten bewertete Faktor von SMG Swiss Marketplace Group ist Kommunikation mit 3,6 Punkten (basierend auf 69 Bewertungen).
Die Kommunikation lässt immer mehr nach. Wichtige Informationen werden entweder nicht oder unzureichend weitergegeben. Ein Beispiel: Wir haben den Benefit von sechs Wochen Urlaub erhalten. Was jedoch verschwiegen wurde (oder zumindest schlecht Kommuniziert), ist, dass dafür diverse halbe Tage, die früher frei oder teilweise frei waren (wie Weihnachten 24.12), nun vollständig gearbeitet werden müssen. Ein weiteres Beispiel für schlechte Kommunikation war die Ankündigung, dass es dieses Jahr (wieder) keine Lohnerhöhung oder Inflationsausgleiche geben wird. Gleichzeitig wurden jedoch 270 Millionen Franken ...
In der SMG herrscht eine eklatante Kommunikationslücke. Die einst regelmäßigen Town-Hall-Meetings sind einer sporadischen Durchführung gewichen, ein deutliches Zeichen für interne Missstände. In der letzten Mitteilung wurden wir darüber Informiert dass gewisse Sparmassnahmen getroffen werden, dies bedeutet u.a. dass wir wieder einige Kollegen verabschieden müssen! Im krassen Gegensatz dazu steht unsere Kommunikation nach außen: Wir glänzen darin, Kunden über unverschämte Preiserhöhungen bei AutoScout24 und ImmoScout24 zu informieren – Erhöhungen, die kaum zu rechtfertigen sind. Es scheint, als würde die SMG ...
Wenn mal informiert wird, wird relevantes öfters geschickt unterschlagen. Viele aus der oberen Chefetage kommunizieren gerne auch durch "Communication Managers" anstatt selbst, null Authentizität dafür professionell. Entweder um sich ja nicht zu verplappern und zu viel (wahres) zu sagen oder um sich nicht angreifbar zu machen (Evtl. ist ja doch ein Gewissen vorhanden, man kann nur spekulieren)
Die Firma übernimmt bis zu 50 % der Weiterbildungskosten - in einigen Fällen weiss ich von 75%, was positiv ist. Allerdings verpflichtet man sich danach für mehrere Jahre, was eine persönliche Abwägung erfordert.
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?
Fragen zu Bewertungen und Gehältern
SMG Swiss Marketplace Group wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 3,9 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Internet schneidet SMG Swiss Marketplace Group schlechter ab als der Durchschnitt (4,1 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 52% der Mitarbeitenden SMG Swiss Marketplace Group als Arbeitgeber weiterempfehlen.
Anhand von insgesamt 316 Bewertungen schätzen 65% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
Basierend auf Daten aus 56 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei SMG Swiss Marketplace Group als eher traditionell.