Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Aramark Logo

Aramark
als Arbeitgeber

Wie ist es, hier zu arbeiten?

4,3
kununu Score2.003 Bewertungen
84%84
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 3,8Gehalt/Sozialleistungen
    • 3,9Image
    • 3,9Karriere/Weiterbildung
    • 4,1Arbeitsatmosphäre
    • 3,8Kommunikation
    • 4,1Kollegenzusammenhalt
    • 3,9Work-Life-Balance
    • 3,9Vorgesetztenverhalten
    • 4,0Interessante Aufgaben
    • 4,0Arbeitsbedingungen
    • 4,0Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 4,2Gleichberechtigung
    • 4,2Umgang mit älteren Kollegen

Awards

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Aramark
Branchendurchschnitt: Gastronomie

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Kollegen helfen und Spaß und Freude haben.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
Aramark
Branchendurchschnitt: Gastronomie
Unternehmenskultur entdecken

HERZLICH WILLKOMMEN

Wer wir sind

Als Full-Service-Caterer zählt Aramark in Deutschland zu den führenden Dienstleistern auf diesem Markt. Rund 6.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind bundesweit für Aramark Deutschland mit Sitz in Frankfurt am Main tätig.

Als bundesweit zweitgrößte Catering-Unternehmen betreuen wir über 500 Kunden in den Bereichen Workplace Experience und Health & Care. Im Bereich Sport & Event Catering werden rund 20 Stadien, Arenen, Eventlocations, Zoos und Messestandorte betreut, die temporär von mehr als 9.000 Aushilfskräften unterstützt werden. Hinzu kommen rund 6.000 Unternehmen, die von Aramark Refreshment Services an über 10.000 Standorten beliefert werden.

Produkte, Services, Leistungen

Wir sind überall dort, wo Menschen arbeiten, lernen, sich erholen oder ihre Freizeit genießen. Wir bei Aramark glauben, dass man eine Gastronomie nur gut und wirtschaftlich führen kann, wenn man immer einen Schritt voraus ist. Darum entwickeln wir für jeden unserer Kunden ein individuelles Konzept und überraschen unsere Gäste immer wieder mit innovativen Ideen und gastronomischen Erlebnissen.

Perspektiven für die Zukunft

Unsere Mitarbeitenden sichern den Erfolg von Aramark: Sie sind es, die Gastronomiekonzepte besser machen, Gastfreundschaft weiterdenken und Genuss auf das nächste Level heben. Deshalb ist ihre fachliche und persönliche Entwicklung in unserer Unternehmenskultur festgeschrieben.

Indem wir die Fähigkeiten und Stärken unserer Mitarbeitenden mit einer breiten Palette an Trainings individuell weiterentwickeln und sowohl Leidenschaft als auch Kreativität mit besonderen Prämien auszeichnen, kreieren wir ein Arbeitsumfeld, in dem jeder und jede motiviert ist, über sich hinauszuwachsen. So werden Karrieren von der Küche bis ins Management möglich – jeden Tag bei Aramark.

Kennzahlen

Mitarbeiter6.500

Social Media

Was wir bieten

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 1.133 Mitarbeitern bestätigt.

  • KantineKantine
    46%46
  • EssenszulageEssenszulage
    46%46
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    37%37
  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    35%35
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    31%31
  • ParkplatzParkplatz
    31%31
  • CoachingCoaching
    29%29
  • RabatteRabatte
    28%28
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    28%28
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    22%22
  • DiensthandyDiensthandy
    18%18
  • InternetnutzungInternetnutzung
    15%15
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    14%14
  • HomeofficeHomeoffice
    11%11
  • FirmenwagenFirmenwagen
    11%11
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    11%11
  • BarrierefreiBarrierefrei
    8%8
  • Hund erlaubtHund erlaubt
    2%2
  • KinderbetreuungKinderbetreuung
    1%1

Was Aramark über Benefits sagt

  • Attraktives (tarifliches) Gehalt mit Urlaubs- und Weihnachtsgeld
  • Betriebliche Altersversorgung über unsere Pensionskasse
  • Kostenfreies Gehaltskonto
  • Kostenlose Verpflegung im Betrieb
  • Geregelte Arbeitszeiten und freie Wochenenden (abhängig vom Einsatzbereich)
  • Gezielte Entwicklung gastronomischer Kompetenz (z. B. durch unser "Culinary College")
  • Bereitstellung und unentgeltliche Reinigung der Arbeitsbekleidung
  • Vielfältige Weiterbildungs- und Karrieremöglichkeiten
  • Vorzüge eines international sowie bundesweit aufgestellten Unternehmens

...und wir bieten noch viel mehr! Erfahre hier mehr über unser Angebot sowie unser Werteversprechen.

Was macht es besonders, für uns zu arbeiten?

Wir haben in unserer Personal­strategie verankert, Mitarbeitende auf allen Ebenen zu entwickeln, Führungs­qualität sicherzustellen und Talente zu fördern. Dabei wurden wir wiederholt für unsere Personal­entwicklungs­programme ausgezeichnet: Als „Caterer des Jahres“ für ganzheitliche Talentmanagementkonzepte sowie mit dem renommierten „Internationalen Deutschen Trainingspreis“.

Wir sorgen für gute Arbeitsbedingungen. Die Fluktuationsquote bei Aramark ist im brancheninternen Vergleich auf einem auffallend niedrigen Niveau. Diese starke Position haben wir uns neben der gezielten Mitarbeiterentwicklung und -förderung, insbesondere durch faire Entlohnung und eine Kultur der gegenseitigen Wertschätzung und Anerkennung, erarbeitet.

Erfahre mehr über unser Angebot sowie unser Werteversprechen unter karriere.aramark.de!

Wen wir suchen

Aufgabengebiete

Wir bieten vielfältige Stellenangebote in unseren Betrieben und Regionen: Ob als Koch/Köchin, Küchenhilfe, Servicekraft, küchen-/betriebsleitende Person oder Spülhilfe - bei Aramark erwarten Dich positive Rahmenbedingungen, die die Grundlage für eine professionelle Dienstleistung sind, die mit Freude und gastronomischer Leidenschaft umgesetzt wird.

Für Bewerber

Hilfreiche Informationen zum Bewerbungsprozess bei Aramark.

  • Aramark Deutschland
    Service Center Recruiting

    Telefon: +49(0)69 667 792 154
    E-Mail: bewerbung@aramark.de

    Weitere Kontaktmöglichkeiten zu unserem Karriere- und Recruiting-Team findest du hier.

  • Auf karriere.aramark.de geben wir dir wertvolle Tipps rund um deine Bewerbung bei Aramark. Du wünschst dir noch mehr Tipps rund um deine Bewerbung bei uns? Dann melde gerne hier bei unseren Karriere- und Recruiting-Profis.

  • Wir bevorzugen die Form der Online-Bewerbung über unsere Stellenbörse unter karriere.aramark.de/stellenangebote.

    Wenn du uns Deine Bewerbung auf anderem Weg zukommen lassen möchtest, findest du hier weitere Informationen.

  • Nachdem deine Bewerbung bei uns eingegangen ist, beginnt das Auswahlverfahren. Der Ablauf und die Dauer können je nach Stelle und Aramark-Betrieb variieren. In der Regel beginnt dein Bewerbungsprozess jedoch mit einem (Telefon-)Interview, in dem wir mehr über dich erfahren möchten.
    Die Einladung zum Interview erhältst du von uns per E-Mail – überprüfe also regelmäßig deinen E-Mail-Posteingang und auch deinen Spam-Ordner, um keine wichtigen Nachrichten von uns zu verpassen.

FAQs

Hier beantwortet Aramark häufig gestellte Fragen zum Unternehmen. Die Fragen wurden vom Unternehmen ausgewählt.
  • Wenn du uns deine Bewerbung digital zusenden möchtest, besuche einfach unser Jobportal. Hier wählst du die gewünschte Stellenausschreibung aus und lädst deine Unterlagen in nur wenigen Schritten hoch.

  • Wenn du deine Bewerbung lieber per Post an uns übersenden möchtest, richte diese bitte direkt an unser zentrales Recruiting-Team. Die Postanschrift findest du hier. Bitte gib auch deine Telefonnummer an, damit wir dich gut erreichen können.

  • Viele Bewerbungsunterlagen einreichen, die mehrere Seiten lang sind? Nicht bei uns! Für unsere Teilzeit- und Vollzeitstellen reicht als Mindestanforderung ein Lebenslauf aus. Dieser sollte alle deine bisherigen beruflichen Stationen auflisten, damit wir uns ein gutes Bild von dir und deinen Qualifikationen machen können. Für die erste Kontaktaufnahme sind bei Nebenjobs sogar nur die Kontaktdaten ausreichend.

  • Unser Recruiting-Team freut sich, von dir zu hören und steht dir gerne für deine Frage zur Verfügung. Alle Kontaktdaten unserer Karriere- und Recruiting-Profis findest du hier.

  • Wir sind bei vielen Jobmessen und Karriereevents in Deutschland unterwegs. Informiere dich vor Ort gerne über die vielfältigen Einstiegs-, Ausbildungs- und Karrieremöglichkeiten bei Aramark. Unter diesem Link erfährst du, wo das Recruiting-Team das nächste Mal anzutreffen ist.

  • Du interessierst dich für eine Ausbildung im Bereich Gastronomie und willst wissen, was hinter dem Geheimnis von Gastfreundschaft steckt? Dann bist du bei uns nicht nur goldrichtig, sondern auch herzlich willkommen! Auf unserer Ausbildungsseite findest du einen Überblick über unsere Ausbildungsberufe und die Kontaktdaten rund um das Thema Ausbildung.

Standort

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Besonders gut finde ich, dass Aramark mir gezeigt hat, dass ich jederzeit wiederkommen kann, auch wenn ich das Unternehmen aus persönlichen Gründen verlassen musste.
Bewertung lesen
Das man sich selbst Strukturieren muss, wenn man es kann, dann relativ in ruhe gelassen wird und dann sein programm selbst durchziehen kann...
Bewertung lesen
Ist offen für Verbesserungen.
Hat selbst alles gut im Griff.
Setzt auf freundlichen Umgang.
Bietet kostenfreie Getränke und Snacks an.
Ds ich als alleinerziehende mutter gleich behandelt werde wie alle anderen und nicht in eine egstra Schublade gepackt werde
Bewertung lesen
Gutes Essen und kostenlose Getränke, freie Parkplätze, wenn man möchte Zuschlag zum Deutschlandticket, Arbeitskleidung
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch gut finden?

Was Mitarbeiter schlecht finden

Meine Stelle wurde nach meiner Elternzeit einfach gestrichen. Ich hatte über 4 Jahre in der Zentralverwaltung gearbeitet. Am ersten Arbeitstag nach meiner viermonatigen Elternzeit hieß es, dass eine andere Stelle an einem anderen Ort für mich vorgesehen wäre. Ein anderer Ort war lt meinem Arbeitsvertrag jedoch unzulässig. Diese Klausel wurde einfach mal ignoriert. Schließlich konnte ich dort nicht mehr weiter arbeiten und musste mich gezwungenermaßen einigen..
Was ich auch schlecht fand ist, dass große Unterschiede zwischen den Mitarbeitern gemacht wurde. ...
Die Hauptverwaltung hat keine Ahnung was in anderen Betrieben abgeht, behaupte ich sagen zu können. So erscheint es zumindest.
Schade ist, dass es keine Gleichberechtigung gibt, zumindest nicht in meiner OE, keine Aufstiegschancen, die Chefs sind mega ignorant, man ist ein Niemand egal was, man geleistet hat.
Bewertung lesen
Leider wurde nicht ein Inflationsausgleich zu Corona Zeiten für die Mitarbeiter bezahlt . Sehr schade und das hätte sicher jeden einzelnen noch mehr motiviert !
Bewertung lesen
Die Entwicklung von BLs im Betrieb, vom Gastgeber zum Verwalter!!!
Kein Jobticket
Zu komplizierte Dienstwagen-Regelungen
Bewertung lesen
Wie in jedem anderen Gastro Unternehmen fehlen auch hier die Mitarbeiter ab der einen oder anderen Stelle.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

Feste Stände, feste Teams. . Neue Mitarbeiter schulen. Mehr Umweltschutz, Bewußtseinsschulung bei den Mitarbeitern. Leute die sich nicht integrieren können rausschmeißen, da sie mehr schaden als Nutzen bringen. Auch wenns nicht genug gibt. Aber ist ein schlechter Mitarbeiter wirklich besser als keiner? Wenn die anderen sowieso die Arbeit mitmachen müssen.
Bewertung lesen
Den Fokus auf Betriebe setzen die Unterstützung benötigen. Mehr Kommunikation in alle Bereiche, mehr Überblick auf die nächste Führungsebene. Man beklagt den Fachkräftemangel, aber die guten Mitarbeiter zu halten wie z.B. Inflationsprämien, sind dem Unternehmen zu viel.
Offene Kommunikation, nicht gegen die Angestellten intrigieren, Tätigkeitszuweisungen nicht nach persönlichen Freundschaften sondern Fähigkeiten - auf Sozialkompetenz achten! Persönlichen Einsatz regelmäßig würdigen.
Bewertung lesen
Mehr Gehalt , auch niedere Tätigkeiten,zB. keine Fachkraft ordentlich bezahlen, denn auch wir arbeiten hart und ordentlich !!
Flexibler sein bei der täglichen, wöchentlichen Arbeitszeiteinteilung
Bewertung lesen
Im Vertriebsgeschäft mehr auf die Qualität der Mitarbeiter eingehen, und somit auch eine höhere monetäre Wertschätzung bilden. Aber Neu-Isenburg muss ja auch bezahlt werden.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

3,9

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 3,9 Punkten bewertet (basierend auf 189 Bewertungen).


Karriere ist absolut möglich… Individuelle Weiterbildung könnte aus meiner Sicht besser und zielgerichteter gestaltet werden. Top Talente sollten top und auf sie zugeschnitten gefördert werden. Das darf ruhig etwas kosten.
4
Bewertung lesen
Der Nebenjobbereich ist natürgemäß nur wenig zum Aufsteigen und Kariere machen. Schulungen könnten öfter angeboten werden . Besonders neue Mitarbeiter sollten wissen was zu tun ist.
3
Bewertung lesen
Es gibt ein sehr gutes Weiterbildungsprogramm, interne sowie online und Präsenzschulungen und bei einer so großen Firma kann man sehr schnell sehr gut Aufsteigen
Das beste was mor passieren konnte du wirst bei allem unterstütz was du machen möchtest und gefragt es wird immer nach einer lösung geschaut
5
Bewertung lesen
Es wird was geboten, wenn man etwas passendes findet und der Vorgesetzte es einem erlaubt.
4
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Aramark wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 4,3 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Gastronomie schneidet Aramark besser ab als der Durchschnitt (3,4 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 84% der Mitarbeitenden Aramark als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 2003 Bewertungen schätzen 68% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 469 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei Aramark als eher modern.
Anmelden