Konecranes ist ein weltweit führender Anbieter von Materialflusslösungen für den Einsatz in produzierenden Unternehmen, Kraftwerken, Häfen und Werften. Mit 16.500 Mitarbeitenden sind wir an 600 Standorten in 50 Ländern aktiv.
Neben der breiten Produktpalette an komplexen Krananlagen und Hebezeugen in den Geschäftsbereichen Industrial Services & Equipment sowie Port Solutions ist Konecranes der Anbieter mit dem dichtesten Servicenetzwerk für Krananlagen in Deutschland. Wir bieten maßgeschneiderte Servicedienstleistungen, Modernisierungen und Ersatzteile für Hubwerke, Arbeitsplatzkrane, Industriekrane und Hafenkrananagen aller Typen und Marken an – von der Instandhaltung eines einzelnen Hebezeugs bis zur Organisation des gesamten Betriebsablaufs. Unser Ziel ist, die Sicherheit und Produktivität unserer Kunden zu erhöhen.
Neben fünf Produktionsstandorten in Düsseldorf, Wetter (Ruhrgebiet), Remptendorf (Thüringen), Uslar (Niedersachsen) und Würzburg verfügt Konecranes über 16 weitere Standorte deutschlandweit – darunter 14 Service-Niederlassungen.
In Deutschland sind wir in den Geschäftsbereichen Industrial Services & Equipment und Port Solutions und den folgenden Tochtergesellschaften vertreten:
Konecranes GmbH
Demag Cranes and Components GmbH (Wetter und Uslar)
Konecranes Noell GmbH (Würzburg)
SWF Krantechnik GmbH (Mannheim)
Eurofactory GmbH (Remptendorf)
Konecranes Port Services GmbH (Düsseldorf)
Im Jahr 2024 erwirtschaftete die Konecranes Gruppe einen Umsatz von 4, 23 Milliarden Euro und beschäftigte über 16.500 Mitarbeitende an 600 Standorten in 50 Ländern. Konecranes ist an der Börse Helsinki gelistet.