Unser Anspruch: Wir wollen die Besten sein. In jeder unserer Zielbranchen.
Mit unseren mehr als 2.650 Mitarbeitern weltweit, einem Umsatz von über 420 Mio. € (Jahr 2020) und einem Exportanteil von über 85% steht Optima für modernste Technologien, innovative und kundenspezifische Maschinenlösungen für die ganze Welt der Verpackung. Optima mit Stammsitz in Schwäbisch Hall konzipiert und realisiert mit ihren Tochterunternehmen Verpackungsmaschinen, Abfüllanlagen und Herstellanlagen. Von der Einzelmaschine bis hin zu komplexen Turnkey-Komplettanlagen für Pharma-, Consumer-, Nonwovens- und Life Science-Produkte. Ob Sonderlösungen oder modularisierte Standardmaschinen – alle Funktionen sind grundsätzlich auf branchen- und kundenspezifische Bedürfnisse ausgelegt.
bei Studenten Immatrikulationsbescheinigung, Notenspiegel und Hochschulrichtlininen für Praktika
Standorte
Was Mitarbeiter sagen
Was Mitarbeiter gut finden
One of the things I really appreciate about my employer is the supportive and collaborative environment. The leadership team is approachable and genuinely listens to feedback, which makes it easy to communicate ideas or concerns. I also value the opportunities for personal and professional growth.
In meiner Arbeit mit der pharma production und ihren Menschen habe ich eine hohe Anerkennung, wertschätzende Offenheit, Kreativität, Freude, Neugier, Ausprobieren, Leistungserbringung und stets den Kunden im Mittelpunkt erfahren. Super Wohlfühlfaktor und Motivation.
gute Auftragslage, gute und faire Bezahlung, Ausbau Standort in Schwäbisch Hall, neues Management pharma, viele neue Ideen für die Zukunft, Karriereentwicklung innerhalb der Produktion, gute und faire Vorgesetzte
Flexible Arbeitszeiten, Home-Office Möglichkeit, Die Gruppendynamik, Verhalten der Kollegen. Gute Einarbeitung. Auch beim Einstieg wird gezeigt wie vielseitig die Firma ist. Erst Ausrüstung bei einem Büro Job.
Flexible Arbeitszeitmodelle, faire Bezahlung, kollegialer und fachlicher Austausch mit sehr guter Qualität, vielschichtiger Job, gute Aufstiegsmöglichkeiten, gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
- IIT: an der Kommunikationsverbesserung denken, sonst wird draus nichts -IIT: etwas zu der Vision in der Firma in der Abteilung äußern und nicht allgemein und abstrakt für die ganze Optima, sondern IIT bezogen. - IIT: selber eine Interesse zeigen zu dem was man tut ( nicht nur Schein, sondern auch sein) - kein Alleswisser spielen und sich nicht in jeder Ecke einmischen zu wollen ( alle sind Erwachsenen und Spezialisten in ihrem Gebiet und können ihre Aufgaben selbstverständlich erledigen)….weil ...
Mehr Vielfalt bzgl. ethnischer Herkunft, Nationalität, Geschlechtliche Identität etc. - im Grunde ein Querschnitt der Gesellschaft - wäre wünschenswert. Es ist jedoch klar, dass das leicht gesagt aber im Bewerbungsprozess schwer umsetzbar bzw. zu berücksichtigen ist.
Bitte ein Lösung für die Mitarbeiter finden, die meinen es sei alles so schlecht bei pharma und wo anders alles viel viel besser. Zusätzlich konsequent sein, wenn es einzelne Mitarbeiter gibt, die schlechte Stimmung machen. Ein fauler Apfel steckt hundert gesunde an.
Lebensphasenorientierte Arbeitszeit: Wechsel zwischen Vollzeit und Teilzeit, 4-Tage-Woche, Auszeiten für Pflege oder Kinderbetreuung, Job Sharing, Freizeit statt Geld oder einfach die Möglichkeit durch angesammelte Überstunden früher in Rente zu gehen.
Als Geschäftsführer die Meinungen und Bedarfe der „kleinen“ anhören. Viele Vorgesetzte haben absolut keinen Plan was die überhaupt machen. Es werden eher teure Stellen geschaffen als die Probleme von „unten“ aufzuräumen.
Der am besten bewertete Faktor von OPTIMA packaging group ist Interessante Aufgaben mit 4,4 Punkten (basierend auf 85 Bewertungen).
von einfachen bis maximal komplexen Tätigkeiten, alles ist möglich, jeder ist sein eigener Schmied und bestimmt seine Zukunft, wer Leistung zeigt kann sich jederzeit für mehr empfehlen und weiterkommen
Die Tätigkeiten in diesem Unternehmen sind so vielfältig und interessant, es kommen immer wieder neue sehr Interessante Herausforderungen und Aufgaben auf einen zu.
Was Mitarbeiter noch über Interessante Aufgaben sagen?
Am schlechtesten bewertet: Kommunikation
3,7
Der am schlechtesten bewertete Faktor von OPTIMA packaging group ist Kommunikation mit 3,7 Punkten (basierend auf 87 Bewertungen).
Kommunikation wird hier groß geschrieben. Ständige Meetings über aktuelle Stände an Projekten werden abgehalten. Nur hat man in so einer Runde mit sehr vielen neuen unbekannten Leuten das Gefühl, dass keiner von denen direkt helfen kann. Früher hat man mit den entsprechenden Kollegen direkt gesprochen. Heute geht es über 3 Schreibtische.
Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 3,9 Punkten bewertet (basierend auf 87 Bewertungen).
Die Mitarbeiter werden im Sinne der Aufgaben und Tätigkeiten konstant weitergebildet. Es gibt fast für alle Rollen Schulungs- und Entwicklungspläne. Alle Mitarbeiter werden durch Schulungen und Weiterbildungen auf die verschiedene Rollen vorbereitet. Die Mitarbeiter werden vorher auch befähigt, damit dieses auch die tägliche Arbeit und Rolle ausüben können. Es geht nicht um Titel und Weiterbildungen, sondern um die richtigen Werkzeuge und Voraussetzungen auch für den Job zu schaffen und haben.
Sehr gute Fortbildungschancen. Es gibt gute Möglichkeiten in die Leitungsfunktion hineinzuwachsen. Ich habe meine Ausbildung bei Optima zum Industriemechaniker gemacht und nach einigen Jahren in der Montage den Industriemeister Metall berufsbegleitend zusätzlich gemacht. Dabei wurde ich von meinem Arbeitgeber der Optima sehr gut unterstützt. Im Anschluss habe ich eine Teamleiter Stelle bekommen. Auch die Einarbeitung als Führungsperson wurde sehr gut begleitet.
Top. Durch die Einführung durch Interne Schulung wie das Neu eingeführte Learning Academy oder Mitarbeitergespräche hat man die Möglichkeit sich Intern weiterzuentwickeln in jedem Bereich. Von wie Erzieh ich richtig meine Kinder bis zu Leitung einer Führungsposition ist alles dabei.
Für den Bau von hochtechnisierten Maschinen ist eine hervorragende Lern- und Karriereplattform notwendig. Diese muss schnellstens weltweit, aktuell und flexible nach den Bedarfen der Produktionsmitarbeiter allen digital zur Verfügung stehen.
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?
Fragen zu Bewertungen und Gehältern
OPTIMA packaging group wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 4 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Maschinenbau schneidet OPTIMA packaging group besser ab als der Durchschnitt (3,6 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 87% der Mitarbeitenden OPTIMA packaging group als Arbeitgeber weiterempfehlen.
Anhand von insgesamt 277 Bewertungen schätzen 81% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
Basierend auf Daten aus 123 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei OPTIMA packaging group als eher modern.