Wie ist es, hier zu arbeiten?
Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit
- 3,9Gehalt/Sozialleistungen
- 3,9Image
- 3,6Karriere/Weiterbildung
- 3,9Arbeitsatmosphäre
- 3,6Kommunikation
- 4,0Kollegenzusammenhalt
- 4,2Work-Life-Balance
- 3,6Vorgesetztenverhalten
- 4,0Interessante Aufgaben
- 3,9Arbeitsbedingungen
- 4,3Umwelt-/Sozialbewusstsein
- 4,1Gleichberechtigung
- 4,2Umgang mit älteren Kollegen
AI-generierte Zusammenfassung
Zuletzt aktualisiert am 1.2.2025
Basierend auf seit Februar 2024. Alle Informationen dazu findest du hier.
Die RheinEnergie AG bietet moderne Arbeitsplätze und ein kollegiales Arbeitsumfeld. Die Mitarbeiter:innen schätzen die Wertschätzung und das entgegengebrachte Vertrauen. Allerdings wird auch berichtet, dass Umstrukturierungen zu einer erhöhten Arbeitsbelastung geführt haben. In Bezug auf Karriere und Weiterbildung gibt es sowohl positive als auch negative Rückmeldungen: Während einige Mitarbeiter:innen die vorhandenen Weiterbildungsmöglichkeiten loben, wünschen sich andere mehr Angebote und kritisieren eine fehlende langfristige Ausrichtung.
Das Unternehmen engagiert sich stark im Bereich Umwelt- und Sozialbewusstsein, jedoch wird Verbesserungspotenzial bei der Förderung von Frauen gesehen. Die Gehälter werden im Vergleich zu anderen Arbeitgebern als gut bewertet, allerdings liegt das Gehalt für Fachkräfte unter dem Durchschnitt.
Gut finden Arbeitnehmende:
- Moderne Arbeitsplätze
- Kollegiales Arbeitsumfeld
- Engagement im Bereich Umwelt- und Sozialbewusstsein
Als verbesserungswürdig geben sie an:
- Erhöhte Arbeitsbelastung durch Umstrukturierungen
- Fehlende langfristige Ausrichtung bei Weiterbildungen
- Gehalt für Fachkräfte unter dem Durchschnitt