Let's make work better.

Sportfive Germany Logo

Sportfive 
Germany
als Arbeitgeber

Wie ist es, hier zu arbeiten?

3,5
kununu Score306 Bewertungen
80%80
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 2,9Gehalt/Sozialleistungen
    • 3,7Image
    • 3,2Karriere/Weiterbildung
    • 3,8Arbeitsatmosphäre
    • 3,4Kommunikation
    • 4,0Kollegenzusammenhalt
    • 3,1Work-Life-Balance
    • 3,6Vorgesetztenverhalten
    • 4,0Interessante Aufgaben
    • 3,6Arbeitsbedingungen
    • 3,4Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 3,7Gleichberechtigung
    • 4,0Umgang mit älteren Kollegen

Jobs

Sportfive Germany stellt ein! 🎉
Erhalte Einblicke in die Unternehmenskultur und Gehaltsdaten und bewirb dich jetzt!

Gehälter


Wieviel kann ich verdienen?

Mittelwert Bruttojahresgehalt Vollzeit
Manager:in24 Gehaltsangaben
Ø49.000 €
Marketing Manager:in20 Gehaltsangaben
Ø49.400 €
Sales Manager:in18 Gehaltsangaben
Ø53.000 €
Gehälter für 26 Jobs entdecken

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Sportfive Germany
Branchendurchschnitt: Dienstleistung

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Kollegen helfen und Sich kollegial verhalten.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
Sportfive Germany
Branchendurchschnitt: Dienstleistung
Unternehmenskultur entdecken

VICTORY FOR ALL

Wer wir sind

SPORTFIVE ist eine global agierende internationale Sportbusiness- und Marketingagentur mit einem Netzwerk aus über 1.200 lokalen Experten in 15 Ländern auf der ganzen Welt, die Fußball, Golf, Esports, Motorsport, Handball, Tennis, American Football und viele andere Sportarten zu ihren Tätigkeitsbereichen zählt.

SPORTFIVE nutzt die einzigartige emotionale Kraft des Sports, um wegweisende Partnerschaften im Sport zu schaffen. Durch verantwortungsvolle Vermarktung, full-service-Lösungen und die Schöpfung langfristiger Werte für alle Sport-Interessensvertreter verbindet SPORTFIVE Marken, Rechtehalter, Medienplattformen und Fans strategisch und auf kreative Weise auf der Grundlage eines globalen Netzwerks sowie mit jahrzehntelanger Erfahrung und richtungsweisendem Innovationsgeist.

Als Marktführer mit Fokus auf Kundenorientierung und hoher Datenintelligenz, führt SPORTFIVE das Sportbusiness durch innovative digitale Lösungen in die Zukunft und setzt sich dabei immer zum Ziel, der Partner auf Augenhöhe mit den fortschrittlichsten Lösungen zu sein

Produkte, Services, Leistungen

Im Laufe von drei Jahrzehnten haben wir ein weitreichendes globales und lokales Netzwerk branchenübergreifender Experten geschaffen. Dies ermöglicht SPORTFIVE heute das fünfte Element unserer „Power of Five“ zu bilden: den kraftvollen Verbund, zu dem wir auf einzigartige Weise das Sportbusiness-Ökosystem aus Marken, Rechtehaltern, Medienplattformen und Fans vereinen. Und auf Basis unserer Beziehungen, unseres Know-Hows und unseres Innovationsgeistes erzielen wir nachhaltigen Erfolg für alle Beteiligten. Nur dann gewinnen wir gemeinsam, damit die Kommerzialisierung des Sports eine Kraft des Guten werden kann.

Perspektiven für die Zukunft

Unser Ziel ist es, als fortschrittlichste und am meisten respektierte Agentur im Sportbusiness angesehen zu werden. Wir wollen die Zukunft des Sportmarkts neu definieren, indem wir unser einzigartiges Geschäftsmodell umsetzen, das all unseren Partnern Wertzuwachs garantiert.

Kennzahlen

Mitarbeiter1200

Social Media

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 262 Mitarbeitern bestätigt.

  • DiensthandyDiensthandy
    71%71
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    65%65
  • HomeofficeHomeoffice
    58%58
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    51%51
  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    50%50
  • InternetnutzungInternetnutzung
    48%48
  • RabatteRabatte
    45%45
  • CoachingCoaching
    42%42
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    41%41
  • ParkplatzParkplatz
    26%26
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    22%22
  • BarrierefreiBarrierefrei
    17%17
  • EssenszulageEssenszulage
    17%17
  • Hund erlaubtHund erlaubt
    16%16
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    11%11
  • KantineKantine
    10%10
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    7%7
  • KinderbetreuungKinderbetreuung
    2%2
  • FirmenwagenFirmenwagen
    <1%0

Für Bewerber

Hilfreiche Informationen zum Bewerbungsprozess bei Sportfive Germany.

  • Amélie Merkel de Gurtubay

    XING

Standorte

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

- angenehmes Arbeitsklima, gutes Miteinander & respektvoller Umgang
- sympathische, freundliche Kollegen
- Möglichkeiten der Weiterbildung (wenn auch begrenzt)
- interessante Projekte
- schöner Standort und guter Team Spirit
- After-Work Veranstaltungen
Bewertung lesen
Es werden viele Benefits angeboten, die Du'z-Kultur vom Student bis zum Geschäftsführer macht das Unternehmen zu was besonderes.
Bewertung lesen
Mit diesem breiten Portfolio lernt man wirklich extrem viel und viele Leute sind wirklich extrem nett.
Bewertung lesen
Den Spirit, die Stimmung, die Vielseitigkeit, die Benefits, die Partys und Events, den Zusammenhalt
Bewertung lesen
Haben in den letzten Monaten viel für Ihre Mitarbeiter möglich gemacht
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch gut finden?

Was Mitarbeiter schlecht finden

Ellenbogen Mentalität,
großteils arrogantes Auftreten der Kollegen, jeder schaut nur auf sich, heuchlerisches "Wir - Gefühl",
Gehalt ist unterdurchschnittlich,
Der Fisch stinkt immer vom Kopf , passt hier ganz gut.
Bewertung lesen
Manchmal zu viele Themen gleichzeitig und gefühlte Ungleichgewicht in der Relevanz zwischen Sales und Non-Sales-Bereich - hier mehr das Team und die Zusammenarbeit zwischen den Bereichen würdigen.
Bewertung lesen
An der einen oder anderen Stelle wäre etwas mehr Präzision und Zielgenauigkeit bei der Bearbeitung von Themen hilfreich.
Wir machen uns die Dinge teilweise selber unnötig schwer und kompliziert.
Bewertung lesen
Es wird weder dem Minimal- NOCH dem Maximalprinzip gefolgt.
Bei Sportfive möchte man den maximalen Output bei geringstmöglichem Einsatz von Ressourcen erreichen. Das kann nicht funktionieren.
Bewertung lesen
- Trotz OneTeam gibt es gravierende Unterschiede zwischen den Gesellschaften
- verschiedene Homeoffice Regelung - einige Abteilungen müssen 3 Tage, andere nur 2 Tage ins Büro.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

dringend an den Licht- Lautstärke- und Belüftungsverhältnissen arbeiten, klarere Strukturen schaffen, teilweise chaotische bis gar keine Planung, mehr Ordnung und vor allem Sauberkeit, höhenverstellbare Tische für alle, keine einzelnen Bereiche oder Tische sperren, wenn Open Office dann stringent und für alle, bessere Meetingmöglichkeiten schaffen und Feedbackkultur auf jeden Fall verbessern, zu viele verschiedene Systeme, bessere Einarbeitung
Bewertung lesen
Mehr Benefits für Mitarbeiter. Es gibt kaum noch Angebote. GYMPASS oder EGYM z.B.. ;)
Mehr Kollegen einstellen
Gehalt, spannende Themen, Schulungen, mehr IT Kollegen, wir sind in jeder Abteilung unterbesetzt.
Einhaltungen von Versprechungen.
Urlaubs und Weihnachtsgeld
Inflationsausgleich Zahlen.
Arbeitszeiten einheitlich im Unternehmen aktuell hat die Global 40 Stunden. Alle anderen Organisationen haben 38 Stunden und weniger.
Bewertung lesen
- Verbesserung der Meetingkultur (zu viele, zu lang, Zeitverlust durch verspätete Kollegen, teilweise ohne klare Zielsetzung und Protokoll)
- Einrichtung von Fokuszeiten ohne Meetings, Anrufe und Teams-Chats
- Offizieller Ausgleich von Überstunden
- besserer Wissenstransfer im Unternehmen (oftmals weiß man gar nicht, was andere Kollegen/Teams alles können oder wissen)
- stärkere Wertschätzung der Nicht-Sales-Teams
Bewertung lesen
- Führungskräfte auch auf Mitarbeiterführung schulen und nicht nur befördern aufgrund guter Deals
- Berechnungen der Bonuszahlungen im Vertrieb überdenken
- Ausgleich Mehrarbeit/Feiertage überarbeiten und Führungskräfte sensibilisieren im Zuge der Arbeitszeit - Arbeitszeitkonto einführen!
- Beförderungen klar definieren
- Modernisierung der Büros einleiten und nicht immer nur die Zentrale aufhübschen
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Kollegenzusammenhalt

4,0

Der am besten bewertete Faktor von Sportfive Germany ist Kollegenzusammenhalt mit 4,0 Punkten (basierend auf 67 Bewertungen).


Unterstützung im Team ist sehr gut. Interne Feedbackkultur könnte teilweise besser sein und wie immer im Leben, mit machen Personen kommt man besser zu recht als mit anderen. Aber in Summe eine sichgegenseitigunterstüzende Kultur.
4
Bewertung lesen
Der Zusammenhalt ist super und habe ich auch bei früheren Arbeitgebern noch nie so positiv erlebt. Aber auch hier ist es natürlich abhängig vom Mitarbeiter und ob man offen dafür ist.
5
Bewertung lesen
Die Kollegen arbeiten weitestgehend eng zusammen und miteinander. Die Zusammenarbeit wird stetig optimiert und gefördert.
4
Bewertung lesen
Super liebe Kollegen, professionell und immer hilfsbereit. Es ist eine sehr wertschätzende Unternehmenskultur.
5
Bewertung lesen
Der Teamspirit ist eine der größten Stärken der Agentur
5
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Kollegenzusammenhalt sagen?

Am schlechtesten bewertet: Gehalt/Sozialleistungen

2,9

Der am schlechtesten bewertete Faktor von Sportfive Germany ist Gehalt/Sozialleistungen mit 2,9 Punkten (basierend auf 57 Bewertungen).


Gehalt ist ausbaufähig. Leider wird beim Thema Gehaltserhöhung die Ohren zugehalten und es werden seltsame Vorschläge oder Entschuldigungen gesucht, warum es nicht geht oder nur eine Inflation Anpassung gemacht wird.
Es wird zu viel Geld in Externe gesteckt. Man könnte besser mit Internen arbeiten, die das Wissen im Unternehmen behalten. Das überzahlte Geld kann man auch ins interne Personal stecken.
Schade das, dass Unternehmen auch nicht den Inflationsausgleich an die Kollegen gezahlt hat. Ich habe das Gefühl man möchte dem ...
2
Bewertung lesen
Schlechter habe ich es nie erlebt. Es ist deutlich unterdurchschnittlich im deutschen Vergleich, noch offensichtlicher in München, Hamburg wo tendenziell eher besser verdient wird. Zudem kein Urlaubs und Weihnachtsgeld. Was mich zudem enttäuscht hat: Keine Inflationsausgleichsprämie von 3000€ ist gezahlt worden.
1
Bewertung lesen
Bin mit meinem Gehalt nicht zufrieden. Sparmaßnahmen geben mir keine große Hoffnung für die Zukunft.
Besänftigen mit Titelanpassungen wird von den Betroffenen als Hinhalten wahrgenommen, Außenstehende fragen sich warum der Titel nicht zu den Fähigkeiten des Kollegen passt.
2
Bewertung lesen
der Branche entsprechend relativ geringes Gehaltsniveau insbesondere für Berufseinsteiger, aber recht gutes Entwicklungspotenzial, viele Benefits für Mitarbeiter (Zuschuss zum 49-Euro-Ticket, kostenlose Teilnahme an Sportevents, Fitnesskurs, Jobrad etc.)
3
Bewertung lesen
- sehr unzufriedenstellendes Gehalt
- Besänftigen mit Titelanpassungen wird als Hinhalten aufgenommen
- marktübliche Bezahlung dringend erforderlich, um Mitarbeiter*innen zu halten
- Zuschuss zum Deutschland-Ticket gut und wichtig
1
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Gehalt/Sozialleistungen sagen?

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

3,2

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 3,2 Punkten bewertet (basierend auf 46 Bewertungen).


Fragwürdige Beförderungen, auch wenn ich jedem seinen Erfolg gönne.
Bezüglich der Anforderungsprofile für eine Beförderung erhält man verschiedene Aussagen, sehr standortabhängig und individuell nach Führungskraft. Man hat das Gefühl, dass es in den "großen" Standorten einfacher und schneller geht als an den kleinen.
3
Bewertung lesen
Maximales Potential. Ich kam aus einer ganz anderen Branche und jeder war bereit mir maximal viele Infos zu geben, damit ich schnell in der Materie war. Mentorenprogramm mit individuellen Sessions, extern und interngeführte Coachings, Onlineplattformen, Town-Hall-Meetings... Möglichkeiten sind massig vorhanden.
Aus meiner persönlichen Perspektive gibt es viele Angebote sich weiterzubilden und weiterzuentwickeln. Mit ein wenig Geduld und gleichzeitigem Engagement öffnen sich immer wieder Türen für die persönliche Weiterentwicklung (Inhaltlich und beim Gehalt).
5
Bewertung lesen
Das Thema ist nicht an harten Fakten gekoppelt. Alles nach Lust und Laune und ob die Entscheider einen mögen oder nicht. Hier gilt auch gerne mal Gehalt oder Titel. Beides muss man sich immer erkämpfen.
1
Bewertung lesen
Wer will, dem stehen meiner Ansicht nach alle Türen offen sich weiterzubilden und auch intern Karriere machen.
5
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Sportfive Germany wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 3,5 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Dienstleistung schneidet Sportfive Germany gleich ab wie der Durchschnitt (3,5 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 80% der Mitarbeitenden Sportfive Germany als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 306 Bewertungen schätzen 37% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 101 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei Sportfive Germany als eher modern.
Anmelden