neue Mitarbeiter werden ins kalte Wasser geworfen und bekommen keine Einschulung. Übergabe von altem auf neuen Mitarbeiter nicht strukturiert, teilweise gibt es erst Monate später einen neuen Ansprechpartner. Das fällt auch Kunden auf. hohe Fluktuation schlechter Informationsfluss Mitarbeiter werden nicht alle gleich behandelt
Der am besten bewertete Faktor von REIMAIR und Partner Steuerberatungs ist Karriere/Weiterbildung mit 5,0 Punkten (basierend auf einer Bewertung).
Jeder kann Weiterbildungen machen, das wird auch bezahlt und unterstützt. Weiterbildungen sind gern gesehen. Intern gibt es auch manchmal Seminare für einzelne Abteilungen.
Der am schlechtesten bewertete Faktor von REIMAIR und Partner Steuerberatungs ist Kommunikation mit 2,3 Punkten (basierend auf 2 Bewertungen).
Informationen werden teilweise nicht an alle Mitarbeiter weitergegeben. Über Personalwechsel wird immer erst im letzten Moment informiert, dabei auch unklare Kommunikation gegenüber den Kunden wer der neue Ansprechpartner ist etc. Es gibt wöchentliche Besprechungen, die sind aber auch oft unstrukturiert, Themen sind nicht für alle anwesenden nachvollziehbar, Besprechungen oft chaotisch.
REIMAIR und Partner Steuerberatungs wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 3,7 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Steuerberatung/Wirtschaftsprüfung schneidet REIMAIR und Partner Steuerberatungs schlechter ab als der Durchschnitt (3,9 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 67% der Mitarbeitenden REIMAIR und Partner Steuerberatungs als Arbeitgeber weiterempfehlen.
Anhand von insgesamt 3 Bewertungen schätzen 100% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
Basierend auf Daten aus 2 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei REIMAIR und Partner Steuerberatungs als eher traditionell.