Let's make work better.

BurdaForward Logo

BurdaForward
als Arbeitgeber

Wie ist es, hier zu arbeiten?

3,4
kununu Score386 Bewertungen
48%48
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 2,7Gehalt/Sozialleistungen
    • 3,0Image
    • 3,0Karriere/Weiterbildung
    • 3,3Arbeitsatmosphäre
    • 3,1Kommunikation
    • 3,9Kollegenzusammenhalt
    • 3,7Work-Life-Balance
    • 3,1Vorgesetztenverhalten
    • 3,4Interessante Aufgaben
    • 3,8Arbeitsbedingungen
    • 3,0Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 3,9Gleichberechtigung
    • 3,5Umgang mit älteren Kollegen

AI-generierte Zusammenfassung

Beta

Zuletzt aktualisiert am 1.6.2024

Diese Zusammenfassung wurde mit künstlicher Intelligenz erstellt und basiert auf Texten von über seit Juni 2023. Alle Informationen dazu findest du hier.

BurdaForward ist ein Unternehmen mit gemischten Bewertungen. Die Arbeitsatmosphäre wird als wechselhaft beschrieben, wobei in einigen Teams ein guter Zusammenhalt herrscht, während in anderen eine Ellenbogenkultur und Selbstdarstellung vorherrschen. Die Weiterbildungsmöglichkeiten werden positiv hervorgehoben, allerdings sind Karrierechancen stark von der eigenen Proaktivität abhängig. Die Kommunikation wird oft als unzureichend und unklar empfunden, trotz regelmäßiger Townhall Meetings. Das Umwelt- und Sozialbewusstsein scheint vorhanden, jedoch mangelt es an konkreter Umsetzung. Es gibt viele junge Frauen in Führungspositionen, aber die Gehälter sind sehr unterschiedlich verteilt und oft unter dem Durchschnitt.

Gut finden Arbeitnehmende:

  • Vielfalt an Persönlichkeiten und Rollen im Unternehmen
  • Interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Viele junge Frauen in Führungspositionen

Als verbesserungswürdig geben sie an:

  • Verbesserung der Arbeitsatmosphäre und Reduzierung der Ellenbogenkultur
  • Klare und transparente Kommunikation zwischen Teams und Management
  • Gerechte Gehaltsverteilung und Anpassung an den Marktwert
Zusammenfassung nach Kategorie

Jobs

BurdaForward stellt ein! 🎉
Erhalte Einblicke in die Unternehmenskultur und Gehaltsdaten und bewirb dich jetzt!

Gehälter


Wieviel kann ich verdienen?

Mittelwert Bruttojahresgehalt Vollzeit
Redakteur:in31 Gehaltsangaben
Ø46.700 €
Produktmanager:in22 Gehaltsangaben
Ø59.500 €
Content Manager:in20 Gehaltsangaben
Ø42.500 €
Gehälter für 33 Jobs entdecken

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
BurdaForward
Branchendurchschnitt: Internet

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Sich kollegial verhalten und Neue Dinge ausprobieren.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
BurdaForward
Branchendurchschnitt: Internet
Unternehmenskultur entdecken

Das sind gute Nachrichten

Wer wir sind

BurdaForward ist das digitale Medienhaus der Zukunft.

Mit unseren führenden Marken und dem Einsatz neuester Technologie streben wir nach journalistischer Innovation. Dabei stehen für uns die Menschen im Mittelpunkt. Wir glauben, dass wir ihnen täglich helfen können, ein besseres Leben zu führen - mit verlässlichen Informationen, intelligenten Services und einer konstruktiven Berichterstattung, die nicht nur Probleme benennt, sondern immer auch Lösungen aufzeigt. Damit begeistern wir bereits mehr als jeden zweiten Internet-Nutzer in Deutschland und sind eine treibende Kraft in der öffentlichen Debatte - auch aus Tradition: BurdaForward gehört zu Hubert Burda Media, einem Unternehmen, das seit mehr als hundert Jahren Mediengeschichte schreibt und gesellschaftliche Verantwortung übernimmt.

Unser Erfolg beruht auf engagierten Mitarbeitern, die mit Leidenschaft, Teamgeist und Kreativität Innovationen vorantreiben. Geleitet von Pioniergeist, Abenteuerlust und immer neuen Ideen inspirieren wir uns gegenseitig und wachsen gemeinsam an unseren Herausforderungen. Herz und Humor sind dabei ebenso unabkömmlich wie ein von Respekt, Fairness und Offenheit geprägtes lockeres Miteinander.

Du willst Teil unseres Teams werden? Hier findest du alle Infos zu unseren offenen Stellen: https://www.burda-forward.de/career/jobs/

Produkte, Services, Leistungen

Trotz unterschiedlichster Zielgruppen steht bei unseren hauseigenen Marken FOCUS Online, CHIP, Finanzen100, NetMoms, The Weather Channel, cardscout und EFahrer.com eines im Mittelpunkt: Der User! Herausragende Journalisten, erfahrene Entwickler, Kommunikationsexperten und Digital-Strategen setzen alles daran, unsere Angebote jeden Tag aufs Neue auf die Bedürfnisse unserer Nutzer auszurichten. Dafür sind wir im ständigen Austausch mit unseren Usern und setzen uns leidenschaftlich mit ihren Interessen und Wünschen auseinander.

Kennzahlen

Mitarbeiter800+

Social Media

Was wir bieten

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 346 Mitarbeitern bestätigt.

  • HomeofficeHomeoffice
    65%65
  • DiensthandyDiensthandy
    63%63
  • InternetnutzungInternetnutzung
    62%62
  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    60%60
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    57%57
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    47%47
  • Hund erlaubtHund erlaubt
    45%45
  • RabatteRabatte
    38%38
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    36%36
  • EssenszulageEssenszulage
    35%35
  • ParkplatzParkplatz
    34%34
  • CoachingCoaching
    26%26
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    24%24
  • BarrierefreiBarrierefrei
    22%22
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    22%22
  • KantineKantine
    19%19
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    16%16
  • KinderbetreuungKinderbetreuung
    13%13
  • FirmenwagenFirmenwagen
    2%2

Was BurdaForward über Benefits sagt

7 GRÜNDE, DIE FÜR UNS SPRECHEN

  1. Wir haben einen echten Grund zu arbeiten
    ... denn wir wollen den Menschen helfen, ein besseres Leben zu führen.
  2. Wir nehmen uns Zeit füreinander
    ... indem wir Offsites, Teamevents und Partys organisieren.
  3. Wir arbeiten an den schönsten Orten
    ... und freuen uns in München, Hamburg, Köln, Berlin, Düsseldorf, Frankfurt und Bari auf Dich.
  4. Wir können Arbeitszeit und Arbeitsort selbst bestimmen
    ... denn zeitliche und räumliche Unabhängigkeit wird bei uns gefördert.
  5. Wir bekommen Familie und Arbeit gut unter einen Hut
    ... dank flexibler Teilzeitmodelle und bezuschusster Kinderbetreuung.
  6. Wir lieben die Spannungsgarantie in unserem Job
    ... weil es bei uns nie langweilig wird und wir mit heißer Technologie an der Zukunft arbeiten.
  7. Und: Deine Ideen bewegen wirklich etwas!
    Mehr als 33 Millionen Menschen werden Deine Artikel und Software nutzen und schätzen.

Gemeinsam Geradeheraus
Vernetztes Arbeiten macht uns Spaß. Unabhängig von Position und Organisationszugehörigkeit bilden wir flexible Teams und lernen uns jeden Tag aufs Neue kennen – so wird die Arbeit nie zur Routine. Weil uns Transparenz und Offenheit besonders wichtig sind, tritt unsere Geschäftsführung regelmäßig mit uns in den Dialog, informiert uns ohne Umwege über Aktuelles und nimmt unser Feedback direkt entgegen. Über unser Social Intranet "BeForward" stehen wir täglich im Austausch miteinander und erfahren alles über unsere Kollegen, spannende Projekte und brandaktuelle News.

Dein Weiterkommen
Es ist nicht immer einfach, Privates und das Berufsleben unter einen Hut zu bringen. Deshalb kannst Du Deine Arbeitszeiten bei uns flexibel gestalten und auch über Deinen Arbeitsort selbst entscheiden. Bei uns nimmt fast jeder frischgebackene Vater Elternzeit, und fällt die Betreuung mal aus, sind auch Kinder herzlich im Büro willkommen! Damit aber auch Du nicht zu kurz kommst, haben wir immer einen Blick auf Deine individuelle Weiterentwicklung und geben Dir die Möglichkeit, Dich durch Coachings, Fortbildungen oder die Teilnahme an Konferenzen ständig neu zu entdecken.

Rundum versorgt
"WeCare" – der Name ist Programm! Unsere Initiative für Gesundheit am Arbeitsplatz lädt jeden dazu ein, Yoga, Functional Training, Meditation und Massagen auszuprobieren und an Vorsorgeuntersuchungen teilzunehmen. Wir organisieren Lauf-Gruppen und bezuschussen Deine Mitgliedschaft in einem Fitness-Studio. Weil uns Dein leibliches Wohl am Herzen liegt, versorgen wir Dich mit frischem Obst, Kaffee, Tee und finanzieren einen Teil Deiner Mittagsverpflegung. In München besucht uns ein täglich wechselnder Foodtruck sowie ein "Brotzeitmann", der das Frühstück bringt.

Erfolge feiern
Mehrfach im Jahr nehmen wir uns die Zeit, den Alltag hinter uns zu lassen und kommen alle zusammen. Dabei blicken wir zurück auf das, was wir geschafft haben und stimmen uns auf das ein, was kommt. Ob Jahresauftakt, Messe-Einstimmung, Sommerfest, Weihnachtsfeier oder Wiesn-Besuch – das alles schweißt uns zusammen und hilft uns, ein noch besseres Team zu sein. Wir lieben es, alle gemeinsam zu feiern. Und wer unsere Partys einmal miterlebt hat, der weiß: So lässt es nur BurdaForward krachen!

Was macht es besonders, für uns zu arbeiten?

Ob in der Redaktion, Vermarktung oder Technik – bei uns gestaltest du die digitale Zukunft selbst mit! Tagtäglich treiben wir Innovationen voran und setzen damit Standards in der Medienbranche. Dabei legen wir besonders viel Wert auf flache Hierarchien, eine offene und ehrliche Kommunikation sowie eine Duz-Kultur, die auch in unseren Führungsriegen konsequent gelebt wird.

Als 100-prozentiges Tochterunternehmen von Hubert Burda Media gehören wir zu einem international erfolgreichen Medienkonzern. Wir sind Teil von etwas ganz Großem und agieren dennoch wie ein Start-Up. Als junges, dynamisches Team meistern wir jeden Tag aufs Neue die Herausforderungen des digitalen Wandels und scheuen uns nicht davor Neues auszuprobieren.

Wen wir suchen

Aufgabengebiete

Als eines der führenden deutschen Publishing- und Vermarktungshäuser bieten wir vielfältige Möglichkeiten für den Beginn einer erfolgreichen Karriere. Dabei suchen wir Talente aus verschiedensten Bereichen: Ob Zahlenakrobat, kreativer Geist, Verkaufstalent, Web/App-Entwickler oder Quereinsteiger – unsere Teams sind der Motor unseres Unternehmens und freuen sich jederzeit über neue Ideen und tatkräftige Unterstützung.

Informiere dich hier über unsere freien Stellen: https://www.burda-forward.de/career/jobs/

Gesuchte Qualifikationen

Neben fachlichen Voraussetzungen für die verschiedensten Profile suchen wir vor allem überzeugende Persönlichkeiten, die eine große Begeisterung für digitale Medien mitbringen, gerne im Team arbeiten und eine schnelle Auffassungsgabe haben. Gute bis sehr gute Englischkenntnisse werden vorausgesetzt.

Wir suchen jederzeit Absolventen der Studiengänge Journalismus, Betriebswirtschaftslehre, Medienmanagement, Kommunikationswissenschaften, Wirtschaftsinformatik, Informatik, (UX-)Design und aller verwandten Fachrichtungen.

Auch für Quereinsteiger und Querdenker bieten wir hervorragende Einstiegschancen. Darüber hinaus ist ein Studium kein Muss. Schulabsolventen bilden wir im Rahmen einer Berufsausbildung zu hochqualifizierten Fachinformatikern, Fotografen oder Medienkaufleuten aus.

Unsere Einstiegsmöglichkeiten:
Für Schulabsolventen: (Schüler-)Praktika, Berufsausbildung
Für Studierende: Praktika, Werkstudententätigkeiten, Abschlussarbeiten
Für Absolventen: Direkteinstieg, Traineeprogramm (von Hubert Burda Media)
Für Berufserfahrene: Direkteinstieg

Für Bewerber

Hilfreiche Informationen zum Bewerbungsprozess bei BurdaForward.

  • Recruiting Center
    Hubert Burda Media Holding KG
    Arabellastraße 23
    81925 München

    Für weitere Informationen rund um das Thema Einstieg und Bewerbung bei BurdaForward:
    https://www.burda-forward.de/career/

  • Bleibe authentisch und einfach Du selbst!

    Unter Deinen vollständigen Bewerbungsunterlagen sollte sich außerdem auch ein überzeugendes Motivationsschreiben befinden. Mach deutlich, warum Du an der Stelle interessiert bist und weshalb Du die/der Richtige für diese Aufgabe bist.

    Neben den letzten Zeugnissen sowie ggf. Deiner Diplom- bzw. Bachelor-/Masterurkunde freuen wir uns über Tätigkeitsnachweise und Zertifikate von abgeschlossenen Weiterbildungen und Seminaren.

  • Wir freuen uns über die digitale Zusendung Deiner Bewerbung und veröffentlichen alle offenen Stellen unter: https://www.burda-forward.de/career/jobs/

  • Ein erstes Telefoninterview nutzen wir als Gelegenheit, Dich und die wichtigsten Stationen Deines Lebenslaufes kennenzulernen. Bei zwei weiteren persönlichen Gesprächen nimmt in der Regel jeweils ein Kollege der Fachabteilung sowie ein Kollege aus dem Bereich Human Resources teil. Wir bemühen uns, Bewerbungen zügig zu bearbeiten und lange Wartezeiten zu vermeiden. Wenn es für Dich doch mal zu lange dauert, darf natürlich jederzeit bei uns nachgefragt werden.

Standorte

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

- tolle Arbeitskollegen (sehr guter Zusammenhalt, selbst in stressigsten Alltagssituationen)
- die besten Firmenfeiern, die ich bisher erlebt habe (Wiesn, Kick-off und Sommerfest)
- sehr abwechslungsreicher Alltag (Redaktion)
- Homeoffice-Möglichkeit
- Gute Entwicklungsperspektiven und Aufstiegschancen, wenn man sich anstrengt
Bewertung lesen
- Die Möglichkeit, in einem firmeneigenen Start-up-System eigene Ideen zu pitchen und weiterzuentwickeln
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- viele Chancen sich weiterzuentwickeln und Verantwortung zu übernehmen, auch als Frau mit kleinen Kindern
Bewertung lesen
Der Aufbau von verschiedenen Standbeinen mit unterschiedlichen Teams sorgt dafür, dass wir nirgendwo so schnell aus der Bahn geworfen werden können. Der Arbeitgeber gibt dafür den Ideengebern+Mitarbeitern viel Vertrauen.
Bewertung lesen
Die positive Stimmung unter den Kollegen sowie die Weiterbildungsmöglichkeiten. Wenn sich Interessen ändern, kann zudem das Team gewechselt werden.
Bewertung lesen
Kostenlose Getränke.
Diensthandy zur privaten Nutzung.
Homeoffice Regelung.
Flexible Arbeitszeiten (im richtigen Team).
Was Mitarbeiter noch gut finden?

Was Mitarbeiter schlecht finden

Wer Mitarbeiter:innen halten will muss sie auch wertschätzend behandeln und bezahlen. Gerade bei dem aufkommenden Druck in der Branche wird immer mehr Leistung bei weniger Mitarbeiter:innen und schlechter Bezahlung gefordert. Bei BF gibt es kaum wirkliche Benefits oder Anreize, gerade für junge Mitarbeiter:innen - es scheint fast so, als wäre die Strategie natürlicher Personalabbau durch unterdurchschnittliche Bezahlung oder ausbleibende Gehaltserhöhungen. Die intransparente Kommunikation des Managements im letzten Jahr hat mich in meinem Gefühl noch mehr bestärkt
Bewertung lesen
- Gehalt
- Soziale Leistungen
- Intransparenz
- Chaos an allen Ecken und Enden
- Entscheidungen, die immer wieder verworfen werden
- Panikmache
- Inhaltliche Ausrichtung
- Keine klare Vision, wo es hingehen soll
- Schönreden offensichtlicher Schwachstellen (Gehalt, Fluktuation, Umsätze, Zusammenarbeit etc.)
- Ellbogen-Gesellschaft, die vom Management aktiv gefördert wird
- Ausreden für alles
Es gibt einige Ungerechtigkeiten in den Gehältern. Dieser werden nicht angegangen. Spielraum für das mittlere Management begrenzt oder nicht vorhanden. Wichtiger ist das versprochene Plan-Ergebnis an den Burda-Konzern abzuliefern.
Bewertung lesen
Inhalte werden meiner Meinung nach für Klicks und nicht für Mehrwert gespielt. Wie ich finde, galt oft: Quantität über Qualität.
Bewertung lesen
Leider das Gehalt & ich glaube man müsste bei älteren Hasen in höheren Positionen mal radikal durchgreifen :(
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

Bezahlt endlich eure Mitarbeiter. Es kann nicht sein, dass gerade im Mittelbau und bei den aufstrebenden jungen Kollegen am falschen Ende gespart wird und diese reihenweise abspringen. Allein in meinem Umfeld ist mittlerweile fast eine 2-stellige Zahl von Kollegen trotz Beförderungen wegen mangelnder Bezahlung gegangen. Ich selbst wurde im letzten Jahr fachlich befördert und dann zur Führungskraft - beides ohne Gehaltserhöhung, dafür mit dem Satz "gut für den Lebenslauf".
PS: Nein, die Überarbeitung am Gehaltsprozess sind aktuell nicht genug. Wissen ...
Bewertung lesen
Statt Gehaltsfreeze und Stellenabbau, ohne Neubesetzungen, sollte im mittleren und oberen Management (hier gibts teilweise seeehr hohe Gehälter) mal ganz genau hingeschaut werden: Viele der Führungskräfte haben überhaupt keine Kompetenzen und ebensowenig Regulierungen und ruhen sich einfach auf ihrer Position aus, was in sehr vielen Abteilungen zu schlechter Perfomance, noch schlechterer Stimmung und rasant steigender Unzufriedenheit führt.
Bewertung lesen
Benefits ausbauen auf Mobilitäts und Sportangebote
Gehalt braucht eine bessere Struktur
Focus Online zb sollte stark daran arbeiten sich weg zuz positionieren von seinen eher rechten Lesern und wirklich NEUTRAL berichten. Dazu gehört auch, dass man zumindet im Nachgang Stellung bezieht zu der Anti Palästina/Islam Hetze die man mitschürt indem man leider bewusst(?) falsche Informationen weitergibt.
Bewertung lesen
Endlich wieder eine klare Linie und Strategie. Das war keine stabile Bootsfahrt die letzten Jahre, sondern mehr Wildwasser Rafting ohne klares Ziel. Erkennt und nutzt die Potentiale die sich zweifelsohne in dieser Firma befinden. Bevor sich diese auch noch verabschieden und man das Boot komplett sich selbst überlässt.
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Kollegenzusammenhalt

3,9

Der am besten bewertete Faktor von BurdaForward ist Kollegenzusammenhalt mit 3,9 Punkten (basierend auf 144 Bewertungen).


Ist mit wenigen Ausnahmen gut. Manchmal sind Kollegen, die schon lange da sind etwas gehässig ggü. neuen und auch ggü der neuen Organisation
4
Bewertung lesen
Soweit ich beurteilen konnte: Gut. Die kleineren Teams hatten jeweils einen guten Zusammenhalt.
4
Bewertung lesen
Bis am Ende alle kündigen weil es ihnen zu viel wird, schweißt das gemeinsame Leid zusammen.
3
Bewertung lesen
Sehr gut in meinem Wirkungskreis, Team, Peers, Vorgesetzte.
5
Bewertung lesen
Gut, kommt aber auch stark auf die individuellen Teams an.
3
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Kollegenzusammenhalt sagen?

Am schlechtesten bewertet: Gehalt/Sozialleistungen

2,7

Der am schlechtesten bewertete Faktor von BurdaForward ist Gehalt/Sozialleistungen mit 2,7 Punkten (basierend auf 148 Bewertungen).


Hierzu ist in den anderen Bewertungen alles gesagt. Mein persönliches Gehalt ist in Ordnung, dafür habe ich aber auch jahrelang intensiv gekämpft. Die Gehälter anderer Personen sind absolut unterdurchschnittlich, teilweise in meiner Wahrnehmung geradezu frech. Die letzte Gehaltsrunde hat das nochmal auf die Spitze getrieben. Das Konzept wird immer wieder (sowohl seitens der Geschäftsführung als auch seitens des Betriebsrats) als toller Prozess und großartige Möglichkeit beschrieben. Faktisch ist es aber schlicht unverständlich, intransparent und für fast alle absolut unbefriedigend. Zumal ...
Man bezahlt nicht marktgerecht. Wer nicht beim Einstieg direkt tough verhandelt, hat das Nachsehen. Sozialleistungen die Angeboten werden sind ok, aber auch hier ein riesen Kampf. Kita-Zuschüsse müssen z.B. umständlich beantragt werden und laufen unkommentiert aus.
Sagen wir mal so - dieses Unternehmen tut nichts dafür, dass der Großteil der AN mal einen Euro zur Seite legen kann.
Der BR verfolgt hier seine eigene kleine Agenda unter dem Deckmantel "Sozialgerechtigkeit".
Wie oben schon kurz angesprochen - es gibt auch keine ...
Gehalt wird hier immer sehr schlecht gemacht und ich muss sagen, es könnte besser sein, ist aber aus meiner persönlichen Sicht zu Unrecht in der harten Kritik.
Die Liste der Benefits ist unglaublich lang ( bis zu 30€ im Monat Essenzuschlag, freies Telefonieren mit der Firmensimkarte, Rabatte und Ermäßigungen auf unendlich vielen Seiten,Fitnessstudios, Kultur, Jobrad etc.)
Aber ja. TOP Gehalt wird hier aus meiner Sicht erstmal nicht DAS Aushängeschild sein.
Und ja, Jobticket bzw Deutschlandticket und Urban Sports sollten bedingunslos ...
3
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Gehalt/Sozialleistungen sagen?

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

3,0

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 3,0 Punkten bewertet (basierend auf 137 Bewertungen).


Führungskräfte sind explizit angehalten Mitarbeiter zu fördern, das passiert aber nur, wenn auch kräftig "hier" geschrien wird. Dadurch werden stillere Leistungsträger teils übersehen, auch weil die Expertenkarriere noch recht unübersichtlich gestaltet ist. Fachliche Weiterbildungen gibt es reichlich.
4
Bewertung lesen
Flache Strukturen bedeuten, dass echte Karrieresprünge sehr begrenzt sind. Zusammen mit dem fehlenden Gehaltsspielraum,selbst bei einer Beförderung, ist dies eine sehr toxische Kombination.
Wer ambitioniert & engagiert ist sowie Karriere machen möchte ist hier ganz klar am falschen Ort.
1
Bewertung lesen
Es gibt ein sehr breites Weiterbildungsabgebot, zusätzlich zu den üblichen Trainings wie z.B. Rhetorik, Projektmanagement, Führung gibt es auch viele fachliche Angebote wo Kolleg*innen aus der Firma ihr Wissen weitergeben
5
Bewertung lesen
Im besten Fall kommen Menschen zwei, drei Jahre hier hier, lernen alles was es über das digital Geschäft zu lernen gibt und suchen sich dann eine neue Station zum Karriere machen.
3
Bewertung lesen
Es gibt tolle interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten - abhängig von der jeweiligen Führungskraft darf man daran teilnehmen.
4
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • BurdaForward wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 3,4 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Internet schneidet BurdaForward schlechter ab als der Durchschnitt (4,1 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 48% der Mitarbeitenden BurdaForward als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 386 Bewertungen schätzen 32% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 141 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei BurdaForward als eher modern.
Anmelden