Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
RSM Ebner Stolz Wirtschaftsprüfer Steuerberater Rechtsanwälte Partnerschaft mbB Logo

RSM 
Ebner 
Stolz 
Wirtschaftsprüfer 
Steuerberater 
Rechtsanwälte 
Partnerschaft 
mbB
als Arbeitgeber

Wie ist es, hier zu arbeiten?

4,2
kununu Score859 Bewertungen
74%74
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 3,5Gehalt/Sozialleistungen
    • 3,8Image
    • 3,8Karriere/Weiterbildung
    • 3,7Arbeitsatmosphäre
    • 3,3Kommunikation
    • 3,9Kollegenzusammenhalt
    • 3,2Work-Life-Balance
    • 3,5Vorgesetztenverhalten
    • 3,9Interessante Aufgaben
    • 3,9Arbeitsbedingungen
    • 3,4Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 3,8Gleichberechtigung
    • 4,0Umgang mit älteren Kollegen

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
RSM Ebner Stolz Wirtschaftsprüfer Steuerberater Rechtsanwälte Partnerschaft mbB
Branchendurchschnitt: Steuerberatung/Wirtschaftsprüfung

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Kollegen helfen und Kundenorientiert handeln.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
RSM Ebner Stolz Wirtschaftsprüfer Steuerberater Rechtsanwälte Partnerschaft mbB
Branchendurchschnitt: Steuerberatung/Wirtschaftsprüfung
Unternehmenskultur entdecken

#VieleStimmenEinTeam

Wer wir sind

Willst du wissen, was Unternehmen erfolgreich macht? Direkt mit Entscheidern am Tisch sitzen? Unmittelbar erleben, was dein Können bewirkt? Gemeinsam mit dir bringt RSM Ebner Stolz den Mittelstand voran - in Wirtschaftsprüfung, Steuer-, Rechts- und Unternehmensberatung. Mit über 2.400 Mitarbeitenden sind wir deutschlandweit präsent, weltweit an mehr als 820 Standorten unseres internationalen RSM-Netzwerks vertreten. Unser Erfolg lebt von starken Menschen mit Ecken und Kanten. Deshalb stehen wir für Freiraum statt Vorgaben. So kannst du fachlich dein Thema entdecken und vorantreiben. Bei RSM Ebner Stolz entwickelst du dich schneller und mit dem Blick aufs große Ganze. Denn wir arbeiten über Hierarchien und Spezialthemen hinweg zusammen. Bewege mit uns den Mittelstand!

Hier findest du alle Stellenangebote.

Wirtschaftsprüfung und Steuerberatung
In Wirtschaftsprüfung und Steuerberatung ist RSM Ebner Stolz als Arbeitgeber die Alternative zu den Big4. Du arbeitest für kleine und große Champions aus dem Mittelstand. Dabei entdeckst du dein Spezialthema oder treibst es gezielt voran, ohne das unternehmerische Ganze aus den Augen zu verlieren. Du profitierst als Teil eines tollen Teams von den guten Entwicklungsmöglichkeiten, die dir unser überdurchschnittliches Wachstum ermöglicht.
Als Berufseinsteiger stellen wir deine Karriere auf ein breites Fundament. Erlebe, wie dein Engagement in der Arbeit für mittelständische Unternehmer wirksam wird. Nimm dir die Zeit, um dein berufliches Lebensthema zu entdecken anstatt allzu früh in der Spezialisten-Sackgasse zu landen. Denn nur was einem Spaß macht, macht man auch richtig gut! Die RSM Ebner Stolz-Akademie bietet dir eine zweigleisige Ausbildung in Wirtschaftsprüfung und Steuerberatung. Die Qualität zeigt sich in Bestehensquoten von über 70% in den Examina - das ist weit über dem Branchendurchschnitt.
Als Professional berätst du in Wirtschaftsprüfung und Steuerberatung mittelständische Unternehmer auf Augenhöhe. Wir bieten dir dabei viel Raum für Freiheit und Professionalität - die du gemeinsam mit starken Kolleginnen und Kollegen und in einem großen internationalen Netzwerk nutzt. Bei RSM Ebner Stolz arbeitest du fernab von starren Vorgaben in einer freiberuflich geprägten Organisation - als solide Grundlage für deine unternehmerischen Entscheidungen und deine erfolgreiche Karriere. Wir bieten dir die Chance, dein Spezialthema ohne fachliches Silodenken voranzubringen.

Rechtsberatung

Möchtest du schon nach kurzer Einarbeitungszeit mit Unternehmern an einem Tisch sitzen? Bei RSM Ebner Stolz machst du in der Rechtsberatung aus deinem juristischen Fachthema einen Erfolgsfaktor für mittelständische Unternehmen. Über 150 erfahrene Rechtsanwälte unterstützen deutschlandweit unsere Mandanten in allen wirtschaftsrechtlichen Fragestellungen – von Transaktionen wie Unternehmenskäufen und Umstrukturierungen bis zur laufenden Beratung in allen gesellschaftsrechtlichen Belangen. Dabei arbeiten wir in interdisziplinären Teams eng mit den Kolleginnen und Kollegen aus Wirtschaftsprüfung, Steuer- und Unternehmensberatung zusammen. Steile Lernkurve? Garantiert. Das gilt für dein juristisches Fachwissen ebenso wie für das Verständnis der unternehmerischen Belange unserer Mandanten. Perspektiven bis hin zur Partnerschaft? Möglich und erwünscht.

Management Consulting
Näher dran! Nach diesem Motto arbeiten wir gemeinsam mit Unternehmern und Top-Managern an Herausforderungen unserer Kunden. Und sorgen dafür, dass unsere Arbeit zu messbaren Ergebnissen führt. Werde Teil unseres Management Consulting-Teams! Wir stehen für handfeste Leistungssteigerung und nachhaltige Restrukturierung. Zahlreiche Marktführer unterstützen wir durch unsere ausgewiesene Kompetenz in Corporate Development, Performance Management, Unternehmenssteuerung, Corporate Finance und Restrukturierung. Dank unserer Umsetzungsorientierung, mit 1a Handwerkszeug und engagiertem Teamplay bringen wir positiven Drive ins Unternehmen. Wir bieten hohe Freiheitsgrade bei der Gestaltung deiner eigenen Entwicklung. In einem Team von 130 Beratern, das sich persönlich kennt und schätzt, wirst du dich sofort wohlfühlen. Unser Ziel ist deine Entwicklung zur Führungspersönlichkeit - individuell und ohne Up-or-Out. Dabei wählst du dein fachliches Profil, als ausgewiesener Spezialist oder generalistisch breit für die Beratung von Unternehmern auf Augenhöhe.
Die Bewertungen zu unserem Management Consulting findest du auf dem eigenen Kununu-Profil.

Produkte, Services, Leistungen

Wirtschaftsprüfung
Steuerberatung
Rechtsberatung
Management Consulting

Kennzahlen

Mitarbeiter2.400
UmsatzEUR 402,3 Mio. in 2023

Social Media

Was wir bieten

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 442 Mitarbeitern bestätigt.

  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    63%63
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    63%63
  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    50%50
  • HomeofficeHomeoffice
    49%49
  • InternetnutzungInternetnutzung
    48%48
  • DiensthandyDiensthandy
    46%46
  • ParkplatzParkplatz
    39%39
  • RabatteRabatte
    26%26
  • BarrierefreiBarrierefrei
    25%25
  • CoachingCoaching
    25%25
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    19%19
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    18%18
  • KantineKantine
    16%16
  • FirmenwagenFirmenwagen
    14%14
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    11%11
  • KinderbetreuungKinderbetreuung
    7%7
  • EssenszulageEssenszulage
    7%7
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    6%6
  • Hund erlaubtHund erlaubt
    5%5

Was RSM Ebner Stolz Wirtschaftsprüfer Steuerberater Rechtsanwälte Partnerschaft mbB über Benefits sagt

Mit Offenheit und Klarheit im direkten Miteinander schaffen wir den Rahmen für deine optimale Entwicklung und fördern transparente und schnelle Karrierewege. Erlebe bei uns größtmögliche Flexibilität u.a. durch mobiles Arbeiten, unser Wertkonto und individuelle Arbeitszeitmodelle. Arbeite bei RSM Ebner Stolz in einem unternehmerischen Umfeld mit flachen Strukturen, das Veränderungen unterstützt und Freiräume für Gestaltungen ermöglicht.

Benefits by RSM Ebner Stolz

Was macht es besonders, für uns zu arbeiten?

Bei uns zählt deine Persönlichkeit und dein Engagement.
Möchtest du Tag für Tag im Job erleben, dass dein persönlicher Beitrag einen Unterschied macht? Bei Ebner Stolz betreuen wir eine Vielzahl an mittelständischen Mandanten, von Einzelunternehmern bis hin zu größeren Mandanten mit dreistelligen Millionenumsätzen oder sogar Milliarden-Umsätzen wie Fischer, LBBW, Porsche, Edding, Block Gruppe, DuMont Mediengruppe, INDUS, AGRAVIS, Alba Group, Landgard oder Stihl, mit jeweils individuellen Bedürfnissen und Anforderungen an unsere Dienstleistungen. Auf Grund der mittelständischen Struktur unserer Mandantschaft steigst du daher intensiv in die Prozesse der Unternehmen ein und lernst die gesamte Struktur sowie Produkte und Geschäftsfelder intensiv kennen. Gemeinsam holen wir das Beste für unsere Mandanten heraus.

Wen wir suchen

Aufgabengebiete

Praktikanten, Werkstudierende, Berufseinsteigende und Berufserfahrene stellen wir für die Wirtschaftsprüfung, Steuerberatung, Rechtsberatung oder unser Management Consulting ein.
Neben Generalisten suchen wir auch Spezialisten in Fachgebieten wie zum Beispiel Digitalisierung, IT-Revision, Financial Services, Transaction Advisory Services, internationales Steuerrecht etc.
Auszubildenden bieten wir im Büromanagement, in unserer internen IT und in der Steuerberatung hervorragende Perspektiven.

Gesuchte Qualifikationen

Wir suchen die unterschiedlichsten Menschen. Uns verbindet, dass wir unternehmerisch denken und Lust haben etwas zu gestalten.

Für Bewerber

Hilfreiche Informationen zum Bewerbungsprozess bei RSM Ebner Stolz Wirtschaftsprüfer Steuerberater Rechtsanwälte Partnerschaft mbB.

  • Du hast Fragen? Melde dich gerne bei uns.

    Nadine Studer | Teamlead HR - Talent Acquisition & Employer Branding

    Tel.: 0711/2049-1616

    E-Mail: Nadine.Studer@ebnerstolz.de

  • Deine Bewerbungsunterlagen kannst du direkt online über unser kurzes Bewerbungsformular übermitteln oder per E-Mail an unsere HR Talent Acquisition Specialists senden.

  • Entscheidest du dich für eine Bewerbung bei uns, so durchläufst du keine langwierigen Bewerbungsprozesse mit Assessment Centern und psychologischen Eignungstests. Stattdessen lernst du unsere Führungskräfte in einem persönlichen Gespräch näher kennen. So finden wir schnell heraus, ob wir zueinander passen.

Standorte

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Die Teamatmosphäre ist sehr angenehm. Es gibt im Kühlschrank ein breites und hochwertiges Getränkeangebot, welches von Cola über diverse Säfte bis hin zu Sekt und Bier, keine Wünsche offen lässt. Zudem gibt es eine breite Obstauswahl, an welcher man sich nach Belieben bedienen kann. In einer gut ausgestatteten Küche kann man sich sein Essen warm machen. Auf gemütlichen Sofas kann man seinen Kaffee schlürfen. Die Büroeinrichtung ist dabei zeitgemäß gestaltet, mit höhenverstellbaren Schreibtischen und bequemen Stühlen.
Bewertung lesen
Seit mehreren Jahren bin ich Teil des GBIT von RSM ES und seither durchweg zufrieden mit dem Umgang miteinander und der Arbeitsatmosphäre, den themenbezogenen Herausforderungen und dem Teamgedanken.
Als besonders positiv empfinde ich: Zusammenhalt, Vielfalt, Offenheit und Vertrauen, Wertschätzung und den WIR-Gedanken.
Bewertung lesen
RSM Ebner Stolz hat eine sehr angenehme Unternehmenskultur und Arbeitskultur, alle sind offen und freundlich, ich arbeite hier selbst sei September und fühle mich pudelwohl, hab nichts auszusetzen!
Bewertung lesen
Die flachen Hierarchien, die Wertschätzung, die positive Arbeitsatmosphäre und die Vielfalt an Aufgaben, welche es mir ermöglichte als Praktikantin wertvolle Einblicke zu gewinnen.
Bewertung lesen
- Home Office flexibel
- sehr nette und hilfsbereite Kollegen
- Urlaubsanträge werden schnell genehmigt
- gute Mitarbeiterevents und Fortbildungen
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch gut finden?

Was Mitarbeiter schlecht finden

Rückblickend empfinde ich nichts am Arbeitgeber als nennenswert schlecht. Wer sich in der Branche wohlfühlt und sich nicht nach der großen Karriere bei einer Big Four Gesellschaft sehnt, der wird hier glücklich.
Bewertung lesen
Die Kommunikation ist teilweise nicht gut, es wird nicht direkt mit einem geredet.
Bewertung lesen
Die Kommunikation der Leitungsebene.
Bewertung lesen
Rückständig in allen Belangen
Bewertung lesen
Siehe Verbesserungspotential
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

Konfliktmanagement, bessere Führungskräfte, die mit der Zeit gehen und Mitarbeiter akzeptieren und nicht übergriffig werden, die auch bemüht sind Mitarbeiter zu halten und nicht klar zeigen wen sie bevorzugen, die Anmerkungen annehmen und Selbstreflextion betreiben und nicht sagen „so sind sie, so bin ich, das ändert sich in dem Alter nicht mehr“, die Personen nicht biegen wollen wie sie sie haben wollen, sondern aufgeschlossen sind, Akzeptanz und Empathie statt Druck und eigenes Versagen/Probleme auf die Mitarbeiter schieben…
Bewertung lesen
Leider ist es zurzeit noch nicht möglich, Hunde mit ins Büro zu bringen. Einzelne Regelungen wie gewisse Etagen oder Büroräume für Hunde zu erlauben wäre ein echt toller Benefit. Des Weiteren wäre es toll, wenn in dem bereits existierenden Sportraum auch Geräte zur Verfügung gestellt werden, um nach einem Arbeitstag auch mal ein bisschen Cardio zu trainieren.
Ich bin aber zuversichtlich, dass beide genannten Punkte in Zukunft von der Unternehmung angegangen werden :)
Besser organisierte Prüfungsplanung, um Arbeitsbelastung für Vollzeitangestellte während der Busy Season zu verringern. Mehr Leute einstellen und Fluktuation angehen, Kontakt zwischen Teams stärken, da man idR. nur mit den Leuten zu tun hat, die demselben Partner unterstellt sind und wenig Teamübergreifend.
Ich wünsche mir mehr Transparenz bei den Gehalts- und Karrierestrukturen. M.E. wäre eine Vereinheitlichung und Offenlegung der Gehälter für Berufseinsteiger ein guter Weg. Mein Eindruck ist jedoch, dass diesbezüglich viel in Bewegung ist, um mehr Zufriedenheit zu schaffen.
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Umgang mit älteren Kollegen

4,0

Der am besten bewertete Faktor von RSM Ebner Stolz Wirtschaftsprüfer Steuerberater Rechtsanwälte Partnerschaft mbB ist Umgang mit älteren Kollegen mit 4,0 Punkten (basierend auf 75 Bewertungen).


Da zumeist Partner war der Umgang in aller Regel gut. Wer im Alter zudem noch in der Branche tätig ist, hat sich zudem ohnehin schon ein Standing bei den Kolleginnen und Kollegen erarbeitet, egal ob als Senior Consultant, Assistenz oder in der Berichtsabteilung.
5
Bewertung lesen
Der Umgang mit älteren Kollegen ist vorbildlich. Ihre Erfahrung wird geschätzt und respektiert, was eine harmonische Arbeitsatmosphäre schafft. Diese Wertschätzung fördert ein inklusives Miteinander und bereichert unser Team durch gegenseitiges Lernen.
5
Bewertung lesen
Ältere Kollegen werden wegen ihres umfangreichen Know-hows und ihrer Branchenerfahrung geschätzt und spielen eine wichtige Rolle als Mentoren, was die Zusammenarbeit über Generationen hinweg besonders bereichert.
5
Bewertung lesen
Fairerweise ist das Team tendenziell jung aufgestellt derzeit, mir scheint hier aber kein schlechter Umgang mit älteren Kolleg:innen zu herrschen.
4
Bewertung lesen
Kann ich nicht viel zu sagen
3
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Umgang mit älteren Kollegen sagen?

Am schlechtesten bewertet: Work-Life-Balance

3,2

Der am schlechtesten bewertete Faktor von RSM Ebner Stolz Wirtschaftsprüfer Steuerberater Rechtsanwälte Partnerschaft mbB ist Work-Life-Balance mit 3,2 Punkten (basierend auf 165 Bewertungen).


Im Vergleich zu Großkanzleien noch okay. Aber: Wer einmal vor 19 Uhr ging - auch wenn alle Aufgaben abgearbeitet wurden - wurde am nächsten Tag schon mal darauf angesprochen, bzw. muss vorher sich das OK einholen. Auch hier gibt es kein Vertrauen, dass man sich seine Arbeitszeiten selbst einteilen kann. Das läuft in den meisten anderen Kanzleien mittlerweile glücklicherweise anders.
3
Bewertung lesen
Leider der größte Kritikpunkt für mich - wenn man nicht gut aufpasst, arten die Arbeitszeiten schnell aus, sofern man halbwegs gute Leistungen bringt. Reaktion auf entsprechende Hinweise ist dann leider zu oft "Die guten Mitarbeiter sind halt das Geschäft", sodass sich nicht nachhaltig etwas ändert.
2
Bewertung lesen
Überstunden sind gerne gesehen bzw. werden erwartet, fast schon gefordert. Wenn man aber mal Urlaub/Gleitzeit nimmt, wird diskutiert oder Kolleginnen und Kollegen sind sauer wenn man wieder zurückkommt. Man traut sich daher nicht wirklich eine gesunde Wort-Life-Balance zu leben.
1
Bewertung lesen
Arbeitszeiten variieren sind aber nicht auf Großkanzleiniveau. Ausbaufähig sind wohl flexible Modelle (beispielsweise früher kommen und früher gehen) die nicht in den typischen Kernarbeitszeiten liegen.
3
Bewertung lesen
Urlaub war nie ein Problem. Auch kurzfristig frei nehmen oder früher gehen/später kommen nicht.
3
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Work-Life-Balance sagen?

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

3,8

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 3,8 Punkten bewertet (basierend auf 127 Bewertungen).


Eingehend mit der Arbeit ergibt sich eine steile Lernkurve und die Möglichkeit, schnell aufzusteigen.
Aus persönlicher Erfahrung wurde mir vieles ermöglicht! Nach dem anfänglichen Praktikum wurde mir die Werkstudentenstelle angeboten, ich konnte während meines Auslandssemesters weiter arbeiten und es wurde geholfen, den Kontakt ins RSM-Ausland herzustellen womit es mir möglich war, ein Auslandspraktikum zu erleben. Auch für die Weiterbildung nach dem Bachelor stehen die Türen offen für ein berufsbegleitenden Master oder die Weiterbildung zum Steuerberater oder Wirtschaftsprüfer.
Innerhalb der Teamassistenz kann man nicht aufsteigen. Allerdings hat man die Möglichkeit sich seine Spezialthemen oder -gebiete zu erarbeiten und wir hier auch gefördert. Das macht sich nicht in einem Titel, aber im Gehalt bezahlt. Zudem hat man bei vorhandenem Potential auch die Möglichkeit als Consultant bei den verschiedenen Produktteams einzusteigen. Will man sich privat weiterbilden, wird das auch möglich gemacht, durch Stundenreduktion oder flexiblere Arbeitszeiten, sofern man es abspricht.
5
Bewertung lesen
Durch regelmäßige Rückgespräche mit meinen Vorgesetzten konnte ich stets auch über meine Weiterentwicklungsmöglichkeiten sprechen. Zudem haben einige Kollegen in Zusammenarbeit mit RSM Ebner Stolz beispielsweise ihre Bachelorarbeit verfasst oder während ihrer Zeit im Unternehmen promoviert. Dabei wurden sie nicht nur durch die fachliche Expertise der Kollegen unterstützt, sondern auch durch Freistellungszeiten gefördert.
5
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • RSM Ebner Stolz Wirtschaftsprüfer Steuerberater Rechtsanwälte Partnerschaft mbB wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 4,2 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Steuerberatung/Wirtschaftsprüfung schneidet RSM Ebner Stolz Wirtschaftsprüfer Steuerberater Rechtsanwälte Partnerschaft mbB besser ab als der Durchschnitt (3,9 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 74% der Mitarbeitenden RSM Ebner Stolz Wirtschaftsprüfer Steuerberater Rechtsanwälte Partnerschaft mbB als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 859 Bewertungen schätzen 57% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 203 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei RSM Ebner Stolz Wirtschaftsprüfer Steuerberater Rechtsanwälte Partnerschaft mbB als eher modern.
Anmelden