Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
JACOB Elektronik GmbH Logo

JACOB 
Elektronik 
GmbH
als Arbeitgeber

Top
Company
2025

Wie ist es, hier zu arbeiten?

Top
Company
2025
4,0
kununu Score187 Bewertungen
62%62
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 3,3Gehalt/Sozialleistungen
    • 3,8Image
    • 3,7Karriere/Weiterbildung
    • 4,1Arbeitsatmosphäre
    • 3,6Kommunikation
    • 4,3Kollegenzusammenhalt
    • 4,1Work-Life-Balance
    • 3,9Vorgesetztenverhalten
    • 4,0Interessante Aufgaben
    • 4,0Arbeitsbedingungen
    • 3,6Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 4,2Gleichberechtigung
    • 4,4Umgang mit älteren Kollegen

Awards

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
JACOB Elektronik
Branchendurchschnitt: Elektro/Elektronik

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Sich kollegial verhalten und Kollegen helfen.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
JACOB Elektronik
Branchendurchschnitt: Elektro/Elektronik
Unternehmenskultur entdecken

In der Welt des IT-Handels gehen wir neue Wege!

Wer wir sind

Wir arbeiten mit 400 Mitarbeitenden an 10 Standorten in ganz Deutschland und bieten das größte Sortiment, persönliche Beratung und tiefgehende Lösungskompetenz – aus einer Hand.

Unser einzigartiges Netzwerk an Herstellern und Lieferanten ermöglicht dir den Zugang zu unserem umfassenden Produktsortiment, bester Verfügbarkeit und attraktiven Projektkonditionen.

Dabei zeichnen wir uns durch Nähe aus - vor Ort und persönlich bieten wir individuelle Beratung, die auf breiter Erfahrung und vielfältiger Branchenkenntnis basiert. Weil wir echte und nachhaltige Beziehungen pflegen, kümmert sich bei uns ein persönlicher Ansprechpartner um alle deine Anliegen.

Unsere zertifizierten Fachkräfte beraten auf Augenhöhe, herstellerunabhängig und runden unser Sortiment mit einem Portfolio aus unterstützenden Dienstleistungen ab.

Seit der Gründung im Jahr 1990 ist JACOB weit gekommen.

Im Laufe der Jahrzehnte haben wir uns von einem regionalen Ladengeschäft in Karlsruhe zu einem bedeutenden IT-Dienstleister für Unternehmen entwickelt. Unser fester Wille, immer wieder innovative Ansätze zu suchen, hat diese Entwicklung erst ermöglicht.

Perspektiven für die Zukunft

Wir möchten uns weiterentwickeln und dabei beibehalten, was uns ausmacht.

Als Teil des JACOB-Teams erwartet dich ein modernes Arbeitsumfeld, das dir Freiraum für eigene Ideen und neue Herausforderungen bietet. Wir haben 2023 brandneue Räume im Technologiepark Karlsruhe bezogen - dem Technologie-Herzen der Region.

Kennzahlen

Mitarbeiter400
Umsatz350 Mio. Euro

Social Media

Was wir bieten

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 135 Mitarbeitern bestätigt.

  • RabatteRabatte
    67%67
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    67%67
  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    65%65
  • ParkplatzParkplatz
    62%62
  • HomeofficeHomeoffice
    59%59
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    55%55
  • InternetnutzungInternetnutzung
    49%49
  • CoachingCoaching
    37%37
  • BarrierefreiBarrierefrei
    29%29
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    28%28
  • EssenszulageEssenszulage
    22%22
  • Hund erlaubtHund erlaubt
    21%21
  • FirmenwagenFirmenwagen
    17%17
  • KantineKantine
    16%16
  • DiensthandyDiensthandy
    16%16
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    13%13
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    10%10
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    4%4

Was JACOB Elektronik GmbH über Benefits sagt

  • Du profitierst von unseren Benefits: Mitarbeiterrabatt auf unser riesiges Produktsortiment, JobRad, Betriebliche Altersvorsorge, Arbeitsplatzbrille, freie Getränke und Ticket-Restaurant
  • Klar, dass du modernes IT-Equipment zum Arbeiten erhältst
  • Wir bieten ein hybrides Modell für mobile Arbeit
  • Gestaltungsmöglichkeiten und Raum für Ideen
  • Unser People Development hilft dir, dich in deiner Rolle und als Persönlichkeit weiterzuentwickeln
  • Das DU gehört zu uns: Von Anfang an - beim Bewerbungsgespräch bis zum Austausch mit der Geschäftsführung
  • Kaltes Wasser? - Gibt's bei uns nicht. Du wirst top vorbereitet und von deinen Kolleg:innen intensiv in deinen abwechslungsreichen und spannenden Aufgabenbereich eingearbeitet

Was macht es besonders, für uns zu arbeiten?

Wir schaffen eine Unternehmenskultur, in der Menschen aufblühen. Wir verbinden unsere tiefe und umfassende Fachkompetenz mit unserer Bereitschaft, die Dinge neu zu denken. Für unsere Arbeit vereinen wir die Mentalität von Digital Natives mit der von Menschen mit viel Lebenserfahrung.

Wen wir suchen

Gesuchte Qualifikationen

Hier findest du unsere aktuellen Stellenangebote. Bei JACOB steht der Mensch im Fokus.

Wir bieten Perspektiven in jedem unserer Unternehmensbereiche: Einkauf, Marketing, IT Infrastructure & Technology, IT Development, Competence Center, Partner Management, Account Management, E-Commerce, Logistik und Supply Chain, People & Talent, Customer Service, Finance & Administration.

Bei uns sind die vielfältigsten Erfahrungen und Charaktere vertreten – und davon suchen wir noch mehr!

Für Bewerber

Hilfreiche Informationen zum Bewerbungsprozess bei JACOB Elektronik GmbH.

  • Ihre Ansprechpartner für Ihre Karriere bei JACOB:

    People & Talent
    Tel.: 0721 / 94176 – 2700

    E-Mail: jobs@jacob.de

Standorte

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Sehr viel. Der Wandel der letzten Jahre ist enorm. Es wird viel umstrukturiert. Aber wo wird es das in der aktuellen Situation nicht. Ich habe immer ein gutes Gefühl hier.
Im Februar war eine Hammer Kickoff Veranstaltung mit Oliver Kahn. Es gibt immer ein Sommerfest und eine Weihnachtsfeier.
Teilweise auch sonstige Grillfeste.
Mittlerweile ein fantastisches Firmengebäude mit Dachterrasse.
Bewertung lesen
Es gibt ein 13. Gehalt. Es gibt viele Feste, sehr gute und wertschätzende Mitarbeitergespräche mit Feedback für Weiterentwicklung. Aller eins bis zwei Jahre Gehaltsgepräche. Es gibt Schulungen etc. Wer hier her kommt um was zu erreichen, kann es auch erreichen.
Bewertung lesen
Kollegenzusammenhalt, Benefits, Flexibilität wie z.B. Homeoffice und flexible Arbeitszeiten
Bewertung lesen
Ich habe nach meiner Kündigung und meinem Austritt einige Monate gewartet, um ein emotionsfreies Feedback geben zu können. Im Nachhinein fallen mir leider weitaus weniger positive als kritische Punkte ein. Es gab einige Kolleg:innen, mit denen die Arbeit einfach Spaß gemacht hat. Damit hat es sich gelohnt, jeden Tag zur Arbeit zu gehen. Aufgaben können echt spannend sein, wenn man in der richtigen Abteilung arbeitet oder sich aktiv meldet und mehr Verantwortung übernehmen möchte.
Bewertung lesen
Die guten Ansätze sind definitiv vorhanden, auch wenn es häufig an der konsequenten Umsetzung scheitert. Besonders positiv hervorzuheben sind die Kolleginnen und Kollegen, die mit ihrem Engagement und Zusammenhalt den Arbeitsalltag erheblich verschönern. Ein weiterer Pluspunkt ist die Sicherheit des Arbeitsplatzes, die auch in turbulenten Zeiten gewährleistet bleibt.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch gut finden?

Was Mitarbeiter schlecht finden

Entscheidungen werden hier oft über Nacht getroffen und durchgesetzt, selbst wenn sie keinen Sinn ergeben. Von der Geschäftsführung hört man kaum noch etwas, was dazu führt, dass man sich nicht sehr wertgeschätzt fühlt. Probleme, die seit Jahren bestehen, insbesondere im Vertrieb, werden nicht oder unzureichend angegangen.
Gehalt, Vorgesetztenverhalten, geschönte Darstellung bei Mitarbeitern und nach außen
Bewertung lesen
Falsche Prioritäten
Unklare Kommunikation
Bewertung lesen
Wie bereits erwähnt, ist die Kommunikation von der oberen Führungsebene ein großer Schwachpunkt. Es fehlt an Transparenz, und Entscheidungen werden häufig ohne ausreichende Erklärung oder Einbindung der Mitarbeiter einfach „von oben herab“ durchgedrückt. Dies sorgt für Unmut und ein Gefühl der Wertlosigkeit bei den Betroffenen.
Bewertung lesen
Micromanagement, absolut fehlendes Vertrauen in die Mitarbeitenden seitens des Top-Managements, die gewünschte Ellenbogengesellschaft auf Director-Ebene und bei den Account-Managern. Im Nachgang bin ich froh, dass ich den Absprung von JACOB gewagt habe.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

Ich richte das am Besten mal direkt an das Management von JACOB, da ich weiß wie sehr auf Kununu-Bewertungen geachtet wird: Bitte reflektiert euch selbst - auf allen Ebenen. Ihr seid nicht perfekt und vor allem in den Führungspositionen gibt es noch viel Luft nach oben - ich nehme mich da als ehemalige Führungskraft nicht aus. Hört auf, langjährigen Führungskräften jegliche Verfehlung durchgehen zu lassen und zeigt die gleiche Konsequenz, die ihr bei den Arbeitenden walten lasst. Die Führungskräfte müssen ...
Bewertung lesen
Vertrauen Sie Ihren Mitarbeitern mehr, hören Sie ihnen aktiv zu und nehmen Sie ihre Probleme sowie Sorgen ernst. Die meisten Mitarbeiter zeigen deutlich mehr Verständnis, auch für schwierige Entscheidungen, wenn sie in den Dialog eingebunden und ihre Perspektiven berücksichtigt werden. Zudem sollte auf widersprüchliche Kommunikation verzichtet werden: Es wirkt demotivierend, wenn einerseits betont wird, wie gut es der Firma geht, gleichzeitig aber jegliche Art von Endjahresbonus gestrichen wird. Solche Boni sind mittlerweile eher eine Legende unter langjährigen Mitarbeitern, als dass ...
Bewertung lesen
Klare Anforderungen und Stellenprofile sollten eine Grundvoraussetzung sein.
Die Abteilungsübergreifende Kommunikation muss sich ändern.
Weniger Inszenierung und mehr auf die Sorgen und das Feedback der Mitarbeiter eingehen. Die Prioritätensetzung der Führungsebene kollidiert mit der Arbeitsrealität der Mitarbeiter.
Jacob braucht ein Prozessmanagement über die CRM-Integration hinaus.
BI, IT und BPM sollten meiner Meinung nach Hand in Hand arbeiten, deshalb ist die Positionierung des BPM innerhalb des Vertriebs meiner Meinung nach nicht optimal.
Wenn der Vertrieb wirklich "effizient Business mache" soll, dann ...
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Umgang mit älteren Kollegen

4,4

Der am besten bewertete Faktor von JACOB Elektronik ist Umgang mit älteren Kollegen mit 4,4 Punkten (basierend auf 26 Bewertungen).


Im Einkauf sind wir alle ähnlich alt. Allerdings ist der Umgang mit älteren Kollegen aus anderen Abteilungen genauso respektvoll wie innerhalb unseres Teams.
5
Bewertung lesen
Im Vertrieb sind auch Kollegen, die älter als 50 sind. In anderen Abteilungen auch.
5
Bewertung lesen
Es gibt welche und die erlebe ich immer freundlich
5
Bewertung lesen
Es gibt einige Mitarbeiter, die schon lange mit dabei sind und ein fortgeschrittenes Alter aufweisen. Hier wird die Expertise von Mitarbeitern und Führungskräften aber sehr geschätzt.
5
Bewertung lesen
Ich habe nicht viele ältere Mitarbeiter kennengelernt. Die wenigen die ich getroffen habe, haben einen zufriedenen Eindruck gemacht.
4
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Umgang mit älteren Kollegen sagen?

Am schlechtesten bewertet: Gehalt/Sozialleistungen

3,3

Der am schlechtesten bewertete Faktor von JACOB Elektronik ist Gehalt/Sozialleistungen mit 3,3 Punkten (basierend auf 47 Bewertungen).


Das Gehalt ist mittlerweile seit fast drei Jahren nicht mehr angepasst worden, und auch die Bonuszahlungen werden gekürzt. Trotzdem wird es so dargestellt, als ob man mehr bekäme. Es wurde im Vorstellungsgespräch etwas von einem Jahresbonus erzählt, den man seit ich da bin nicht mehr zahlt. Das Gehalt war schon immer ein Thema für die Mitarbeiter bei Jacob, aber die Geschäftsführung scheint das nicht zu interessieren.
2
Bewertung lesen
Viel zu wenig! Ziele wurden angepasst, Fixum knapp über Mindestlohn, dafür extrem hohe Erwartungen bei zu vielen Themem rundherum im Tagesgeschäft.
2
Bewertung lesen
Mir fehlt als Berufseinsteiger die Referenz.
Aus dem Bauch heraus eher mittelmäßig besonders gemessen an den Erwartungen an die Mitarbeiter.
3
Bewertung lesen
Gehalt am untersten Limit. VL wird teils übernommen.
2
Bewertung lesen
Das Gehalt liegt unter dem Branchendurchschnitt, und Anpassungen werden nur ungern in Betracht gezogen oder umgesetzt. Zudem fehlen Sozialleistungen wie vermögenswirksame Leistungen vollständig, was das Angebot im Vergleich zu anderen Unternehmen wenig attraktiv macht.
2
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Gehalt/Sozialleistungen sagen?

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

3,7

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 3,7 Punkten bewertet (basierend auf 42 Bewertungen).


Aufstiegsmöglichkeiten sind rar. Gelegentlich schaffen Mitarbeiter den Aufstieg in die Teamleitung oder in eine Senior-Position. Entwicklungen der Account-Manager werden intern aggressiv vermarktet, damit die anderen Account-Manager sich ebenfalls den Hintern aufreißen und Geld in die Kasse spielen.
Schulungen werden intern und extern durchgeführt. Hier hat sich in den letzten Jahren doch Einiges getan.
3
Bewertung lesen
In Mitarbeitergesprächen werden Weiterbildungen zwar oft in Aussicht gestellt, jedoch bleibt es meist bei leeren Versprechungen, ohne dass konkrete Maßnahmen ergriffen werden. Die Voraussetzungen für einen Aufstieg im Unternehmen sind zudem so unrealistisch, dass echte Karriereperspektiven für die meisten Mitarbeiter unerreichbar bleiben.
2
Bewertung lesen
Durch regelmäßige Feedbackgespräche wird viel getan. Aufstieg ist möglich auch Weiterbildungen.
4
Bewertung lesen
zeige Einsatz und habe Geduld.
5
Bewertung lesen
Kaum Aufstiegschancen
1
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • JACOB Elektronik wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 4 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Elektro/Elektronik schneidet JACOB Elektronik besser ab als der Durchschnitt (3,6 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 62% der Mitarbeitenden JACOB Elektronik als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 187 Bewertungen schätzen 47% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 90 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei JACOB Elektronik als eher modern.
Anmelden