Selbstfahrende Autos, medizinische Fernoperationen, 360-Grad-Livestreaming, Virtual und Augmented Reality – die Digitalisierung macht völlig neue Dienstleistungen und Anwendungen möglich. Grundlage dafür ist Echtzeitkommunikation. Wir bei M-net bringen die Zukunft voran: mit unserem Highspeed-Netz. Das gehört heute schon zu den besten und schnellsten im Land.
Und Menschen wie du helfen uns dabei, weiter zu denken. Bei M-net erwartet dich eine breite Aufgabenvielfalt, gepaart mit jeder Menge Freiräumen und persönlicher Work-Life-Balance. Gemeinsam bauen wir die Technik und unseren Service beständig aus. Für Geschäftskunden und unzählige Menschen, die dank deiner Tätigkeit mit der Welt, ihren Liebsten und tollen Freizeitangeboten vernetzt sind.
Unser Highspeed-Netz bringt schon heute unsere Region nach vorne. Und deine Zukunft ordentlich in Schwung.
Hinter M-net steht ein starker und etablierter Gesellschafterkreis: Stadtwerke München GmbH, Stadtwerke Augsburg Energie GmbH, Allgäuer Überlandwerk GmbH, N-ERGIE AG, infra fürth GmbH und Erlanger Stadtwerke AG. Weitere Informationen unter www.m-net.de
Produkte, Services, Leistungen
Als regionaler Telekommunikationsanbieter versorgt M-net große Teile Bayerns, den Großraum Ulm sowie weite Teile des hessischen Landkreises Main-Kinzig mit zukunftssicherer Kommunikationstechnologie. Das Portfolio ist dabei auf den Kommunikationsbedarf von Geschäfts- und Privatkunden ausgerichtet und reicht von Sprach- und Datendiensten - auf Festnetz- sowie Mobilfunk-Basis - über komplexe Standortvernetzungen bis hin zur Bereitstellung eines breiten nationalen und internationalen Radio- und TV-/HDTV-Angebots. Als einer von wenigen Anbietern in Deutschland betreibt das Unternehmen in weiten Teilen Bayerns eigene Glasfasernetze in einer besonders ausfallsicheren Ringstruktur.
Perspektiven für die Zukunft
M-net bietet vielfältige Einstiegsmöglichkeiten in unterschiedlichsten Bereichen, wie z.B. in vielfältigen Tätigkeitsgebieten in den Aufgabenfeldern Telekommunikationstechnik, IT, Vertrieb, Marketing, Finanzwesen, Personal oder im Kundenservice.
Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 392 Mitarbeitern bestätigt.
Flexible Arbeitszeiten
73%
Rabatte
66%
Kantine
64%
Betriebsarzt
58%
Homeoffice
55%
Gesundheits-Maßnahmen
54%
Mitarbeiter-Events
48%
Essenszulage
45%
Diensthandy
44%
Internetnutzung
42%
Gute Verkehrsanbindung
40%
Betriebliche Altersvorsorge
38%
Barrierefrei
27%
Coaching
24%
Parkplatz
19%
Firmenwagen
19%
Mitarbeiter-Beteiligung
11%
Hund erlaubt
4%
Kinderbetreuung
1%
Was M-net Telekommunikations GmbH über Benefits sagt
Unser Anspruch ist hoch: für die Zufriedenheit unserer Mitarbeitenden genauso wie für die Qualität unseres Telekommunikationsangebots. Neben Gestaltungsspielräumen, hoher Eigenverantwortung und vielfältigen Aufgaben erwarten dich bei uns attraktive Zusatzleistungen und Vergünstigungen. Auch die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben ist uns wichtig. Deshalb entwickeln wir unsere Benefits und Sozialleistungen am Puls eines modernen Lebens und Arbeitens mit viel Flexibilität.
Flexible Arbeitszeiten
Mobiles Arbeiten
30 Tage Urlaub + zwei zusätzliche Urlaubstage für Weihnachten und Silvester
Individuelle Fortbildungsmöglichkeiten
Fahrrad-Leasing
Vergünstigungen für den ÖPNV
Gesundheitskarte
Sport- und Fitnessangebote vor Ort
Gruppenunfallversicherung
Unterstützung der privaten Altersvorsorge
Bistro und Mitarbeiterküchen
Rabatte für M-net Produkte/Tarife
Was macht es besonders, für uns zu arbeiten?
M-net ist ein attraktive, regionales Unternehmen, das in einem sehr innovativen Umfeld tätig ist. Wir bieten unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern nicht nur interessante und spannende Aufgaben, sondern auch jede Menge neue Herausforderungen und Möglichkeiten über sich hinaus zu wachsen.
Videos
Wen wir suchen
Aufgabengebiete
Die Zukunft fängt im Kopf an. Unsere Werte unterstützen ein produktives und erfülltes Zusammenleben im Job, das auch künftigen gesellschaftlichen Anforderungen gerecht wird. Das Miteinander ist bei M-net über alle Bereiche und Hierarchien hinweg geprägt von Wertschätzung und Teamgeist. Chancengleichheit ist bei uns mehr als ein Schlagwort. Wir duzen uns auf allen Hierarchie-Ebenen und pflegen einen kollegialen und menschlichen Führungsstil. Und die gemeinsame Begeisterung für Technologie ist für dich bei M-net überall im Unternehmen spürbar – alle ziehen an einem Strang. Unser gemeinsames Ziel: Die Menschen in der Region heute und in Zukunft voranzubringen.
Gesuchte Qualifikationen
Wir suchen Menschen, keine Abschlüsse. Aber vor allem suchen wir Teamplayer, denn unser Arbeitsalltag ist geprägt von Team- und Projektarbeit.
Ob in der Kundenbetreuung, in Marketing oder Vertrieb, IT, Strategie, Personal oder Finanzen und Controlling – als regionales Unternehmen in der Telekommunikations-Branche, bietet jeder Bereich der M-net vielfältige und spannende Herausforderungen.
Für Bewerber
Hilfreiche Informationen zum Bewerbungsprozess bei M-net Telekommunikations GmbH.
Wir möchten Dir den Bewerbungsprozess so bequem wie möglich gestalten. Nutze deshalb für Deine Bewerbung einfach unser Online-Bewerberportal unter karriere@m-net.de.
Auch von all unseren Stellenangeboten führt ein Link unmittelbar dorthin.
Standorte
Was Mitarbeiter sagen
Was Mitarbeiter gut finden
Sehr spannendes Arbeitsfeld in der Kreativität und Eigenarbeit gefordert wird. Man wird auf Augenhöhe behandelt.
Das er Rückkehrern eine zweite (manchmal dritte) Chance gibt. Wir eine tolle GF haben, die wirklich was drauf hat. Keine Dampfplauderer oder Show-Off... Menschen wie du und ich, die ich in der Kantine sehe und wirklich interessante Dinge zu sagen haben. Menschen denen ich gerne zuhöre.
Dass dieser „Führungskreis“ jeden Erfolg für sich beansprucht, aber für Misserfolge keine Verantwortung übernimmt. Und das schon in der 3. GF-Generation. Keine Erfolgsprämien, selbst bei den steuerfreien Corana-Prämien tat man sich lange schwer. Gehaltsentwicklung und Gehaltsdynamik ist weiterhin unter dem Marktniveau.
Das es absolut keine Möglichkeit gibt aufzusteigen. Alle die ihren Posten haben werden diese nicht freiwillig verlassen weil sie dort einfach bequem sitzen und andere machen lassen.
Mehr Anstrengungen das Mitarbeiter die eigenen Produkte nutzen. Also mehr Inklusivleistungen wie z.B. eine kostenlose Sim-Karte (Mnet Mobil) oder M-net TVPlus. Weiterhin weise Entscheidungen, dass unsere Arbeitsplätze auch weiterhin erhalten bleiben. Stärkung von Positionen hinsichtlich Weiterentwicklung damit diese in KI-Zeiten erhalten bleiben. Kundenservice sollte mehr qualifiziert werden, um mehr Aufgaben qualifiziert zu übernehmen, wenn einfache Tätigkeiten dank KI wegfallen. Mitarbeiter der Technik mit hohem Maß an Auswärtsterminen benötigen einen eigenen Dienstwagen, um effizient und zeitsparende Baustellen etc. zu besuchen. (Ich ...
Werkstudenten bezahlten Urlaub + Feiertage und die normale Nutzung des An-/Abwesenheitsportals ermöglichen. Alternativ die Kollegen bei Nachfrage auf ihren Umgangston hinweisen - bei diesen speziellen Handhabungen blickt nicht jeder, der nicht vom Fach ist, gleich komplett durch. Auch der Intranetartikel dazu ist eigentlich für die Katz, da es nur ein Bsp. für normale Vollzeitkräfte beinhaltet und durch das eigenständige ausrechnen Unsicherheit entsteht. Zudem wäre es wünschenswert weniger zwischen Dual-/Werkstudenten zu unterscheiden und beide gleichermaßen zu integrieren (AP f. Azubis, gemeinsame ...
Besser könnte ich es mir nicht vorstellen. Ich kann mit so ziemlich jeden über alles reden. Ich spüre Verbundenheit und die Menschen sind hier aufrichtig.
In meinem Team richtig gut. Man achtet aufeinander, nimmt Rücksicht und hilft sich gegenseitig. Wenn man Fragen hat, nimmt sich immer jemand Zeit und erklärt - auch ein zweites Mal. Ich fühle mich sehr wohl und weiß aus eigener Erfahrung, dass es auch ganz anders geht.
Der Kollegenzusammenhalt bei M-net ist außergewöhnlich stark und unterstützend. Die Atmosphäre der Zusammenarbeit schafft ein harmonisches Miteinander und fördert ein positives Arbeitsumfeld.
Trotz überwiegender Remote-Tätigkeit kommen viele sehr gern am Standort vorbei für ein gemeinsames Mittagessen mit den Kollegen. In meinem Team läuft alles bestens.
Was Mitarbeiter noch über Kollegenzusammenhalt sagen?
Am schlechtesten bewertet: Gehalt/Sozialleistungen
2,6
Der am schlechtesten bewertete Faktor von M-net Telekommunikations ist Gehalt/Sozialleistungen mit 2,6 Punkten (basierend auf 131 Bewertungen).
wird immer weiter im Sinne des Arbeitgebers optimiert - erst wurde die Gewinnbeteiligung gestrichen, dann Auszahlungszeitpunkt des Gehalts von Anfang des Monats auf Ende verschoben, aus monatl. Sachleistungen (Sodexo bzw. Cadooz) wurde eine Krankenzusatzversicherung mit der viele nichts anfangen können, zuletzt wurde die Streichung der bestehenden Unfallversicherung angekündigt. Gehaltserhöhungen wurden die letzten Jahre über steuerfreie Einmalzahlung schöngerechnet. Entwicklung der Gehälter häufig nicht vergleichbar mit Mitbewerbern, herausragende od. schwer ersatzbare Mitarbeiter werden häufig nicht angemessen entlohnt. Performance Kultur ist bei M-net ...
Das Gehalt könnte höher sein oder zumindest prozentual jährlich mehr ansteigen. Es gibt ein paar Sozialleistungen wie eine Gesundheitsplattform (wo vieles aber nur mit Zuzahlung möglich ist), Zusatz-Krankenversicherung. Würde jedoch einen Gutschein (Geld) auf einer Karte (z.B. Pluxee/ehem. Sodexo) bevorzugen, den man dann individuell einsetzen kann.
Es geht zwar immer schlechter, aber das wird schon ganz schön schwer☹️. Was man bei der Einstellung nicht raushandelt, kann über die Jahre nicht aufgeholt werden. Es sei denn, man schafft es in den erlauchten Führungskreis...
Was Mitarbeiter noch über Gehalt/Sozialleistungen sagen?
Karriere und Weiterbildung
Karriere/Weiterbildung
2,7
Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 2,7 Punkten bewertet (basierend auf 124 Bewertungen).
Ich mache mir meine eigene Weiterbildung in dem ich mich in meinem Bereich mehr Wissen aneigne. Der Arbeitgeber bietet sehr viele Möglichkeiten an, sich weiterzubilden oder aufzusteigen. Ich kenne einige Kollegen die stark aufgestiegen sind. Vom Sachbearbeiter zum Abteilungsleiter, vom Call-Center in Teamleitung usw.
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?
Fragen zu Bewertungen und Gehältern
M-net Telekommunikations wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 3,3 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Telekommunikation schneidet M-net Telekommunikations schlechter ab als der Durchschnitt (3,6 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 80% der Mitarbeitenden M-net Telekommunikations als Arbeitgeber weiterempfehlen.
Anhand von insgesamt 469 Bewertungen schätzen 32% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
Basierend auf Daten aus 132 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei M-net Telekommunikations als eher modern.