Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
WAGO GmbH & Co. KG Logo

WAGO 
GmbH 
& 
Co. 
KG
als Arbeitgeber

Wie ist es, hier zu arbeiten?

3,7
kununu Score542 Bewertungen
74%74
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 3,9Gehalt/Sozialleistungen
    • 4,0Image
    • 3,5Karriere/Weiterbildung
    • 3,8Arbeitsatmosphäre
    • 3,4Kommunikation
    • 3,9Kollegenzusammenhalt
    • 3,9Work-Life-Balance
    • 3,5Vorgesetztenverhalten
    • 3,8Interessante Aufgaben
    • 4,0Arbeitsbedingungen
    • 4,2Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 4,0Gleichberechtigung
    • 4,1Umgang mit älteren Kollegen

Awards

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
WAGO
Branchendurchschnitt: Elektro/Elektronik

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Kollegen helfen und Langfristigen Erfolg anstreben.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
WAGO
Branchendurchschnitt: Elektro/Elektronik
Unternehmenskultur entdecken

Willkommen bei WAGO – dem Global Player von nebenan.

Wer wir sind

Wir verbinden, messen, steuern und vernetzen – weltweit.

Wenn Strom, Daten und Energie sicher fließen. Wenn Netze smart, Gebäude intelligent und Produktionsprozesse wandlungsfähig werden. Wenn mit einer kleinen Federklemme alles anfängt und bei offenen Automatisierungslösungen nicht aufhört. Dann ist es WAGO.

Wir verbinden, messen, steuern und vernetzen. Mit überraschend einfachen Lösungen, von Gebäude bis Industrie. Und mit Leidenschaft, die Dinge immer wieder besser zu machen. Als erfahrener Partner für Verbindungs-, Interface- und Automatisierungstechnik bringen wir Branchen zusammen und Ideen voran. Gemeinsam machen wir Zukunft möglich. Denn als Familienunternehmen stellen wir stets die Menschen in den Mittelpunkt – und ihnen wegweisende Technik zur Seite. Zusammen denken wir Verbindungen weiter. Für smarte Industrien. Für sprechende Gebäude. Für eine denkende Infrastruktur.

Wir sind WAGO. Wir stärken, was verbindet.

Was 1951 in Minden mit einer einfachen, aber bahnbrechenden Federklemme begann, ist heute eine weltweite Erfolgsgeschichte. Wir sind in über 80 Ländern als Ansprechpartner vor Ort – und verbinden mittlerweile mehr als nur zwei Leiter – wir verbinden Menschen, Maschinen und Branchen über Ländergrenzen hinweg. Denn egal ob Verbindungs-, Mess- oder Steuerungstechnik, die richtigen Lösungen lassen sich nur gemeinsam entwickeln. Ohne unsere Mitarbeiter, Anwender, Partner und Kunden wären wir nicht das, was wir heute sind. Dafür sind wir dankbar – und darauf sind wir stolz.

Seit jeher ist es unsere Stärke, zusammen die richtigen Lösungen zu finden. Die Idee der Klemme, die richtige Verbindung zu schaffen, steckt bei WAGO in jedem Produkt und jeder Lösung. Intelligente Verbindungen ermöglichen uns, die Zukunft aktiv mitzugestalten. Und sie ermöglichen unseren Kunden, weiter zu wachsen. Die Geschichte von WAGO ist eine Geschichte der Verbindungen. Verbindungen zwischen Mensch und Technik, zwischen Branchen und Zukunftstechnologien, zwischen neuen Herausforderungen und gemeinsamen Erfolgsmomenten.

So werden wir gemeinsam zum Rückgrat einer nachhaltigen und intelligent vernetzten Welt.

Produkte, Services, Leistungen

Im Bereich der Federklemmtechnik sind wir Weltmarktführer und setzen Standards in Verbindungs- und Automatisierungstechnik sowie Interface Electronics. Unsere Produkte und Lösungen finden in Industrie, Bahn- und Energietechnik, Marine und Offshore sowie in Gebäude- und Leuchtentechnik Anwendung, um Sicherheit und Effizienz zu gewährleisten.

Unsere Verbindungstechnik bietet einfache, sichere und wartungsfreie Lösungen für elektrische Installationen in verschiedenen Anwendungsbereichen.

Unsere Interface Electronic bildet die Schnittstelle zwischen Feld- und Leitebene und zeichnet sich durch Effizienz, Benutzerfreundlichkeit und Integration aus. Sie ermöglicht Energieversorgung, Absicherung, Messung, Verteilung, Signal- und Datenmessung sowie -übertragung zwischen Geräten und Controllereinheiten.

Unsere offene Automatisierungsplattform bietet Anwendern die Freiheit, individuelle und anpassbare Lösungen zu entwickeln. Sie zeichnet sich durch hohe Flexibilität, durchgängige Kommunikation und Zuverlässigkeit aus, selbst unter extremen Bedingungen.

Beim WAGO Lösungsgeschäft steht die individuelle Kundenanforderung im Fokus. Wir unterstützen von der Beratung bis zum Betrieb einer Lösung. Dabei liefern wir Applikationslösungen aus Hardware, Software und Dienstleistungen aus einer Hand. Innovation und Nachhaltigkeit sind die Grundlage, um in den verschiedensten Branchen Ressourcen, Zeit und Geld einzusparen.

Unsere Produkte zeichnen sich durch Qualität aus, die maximale Ausfallsicherheit und Langlebigkeit gewährleistet. Unsere hohen Qualitätsstandards gehen weit über die Normen und Anforderungen hinaus und werden in unserem eigenen Prüflabor geprüft, um einen sicheren Einsatz in verschiedenen Bereichen und Regionen zu gewährleisten.

Perspektiven für die Zukunft

Bei WAGO erwarten Sie vielfältige Aufgaben in den Bereichen Verbindungs- und Automatisierungstechnik. Wir bieten Chancen für gut ausgebildete Ingenieure und fördern individuelle Entwicklungen in Bereichen wie Vertrieb, Produktmarketing, IT und Fertigung.
Wir heißen erfahrene Spezialisten ebenso willkommen wie Absolventen, die bei uns spannende Perspektiven finden. Eine solide Grundlage in Form von Studium, Technikerweiterbildung oder praxisorientierter Berufsausbildung ist der richtige Ausgangspunkt für eine Karriere bei WAGO.
Wir suchen Visionäre, Erfinder, Macher und Teamplayer mit technischem Interesse und Begeisterung für neue Trends und Technologien.

Kennzahlen

Mitarbeiter9000
Umsatz1,37 Mrd. €

Social Media

Was wir bieten

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 445 Mitarbeitern bestätigt.

  • KantineKantine
    83%83
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    83%83
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    81%81
  • ParkplatzParkplatz
    79%79
  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    72%72
  • EssenszulageEssenszulage
    71%71
  • RabatteRabatte
    64%64
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    60%60
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    49%49
  • InternetnutzungInternetnutzung
    42%42
  • HomeofficeHomeoffice
    42%42
  • CoachingCoaching
    40%40
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    40%40
  • BarrierefreiBarrierefrei
    35%35
  • KinderbetreuungKinderbetreuung
    29%29
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    28%28
  • DiensthandyDiensthandy
    25%25
  • FirmenwagenFirmenwagen
    23%23
  • Hund erlaubtHund erlaubt
    <1%0

Was WAGO GmbH & Co. KG über Benefits sagt

Gut, bei WAGO zu arbeiten.

  • Willkommen im Familienunternehmen
    International wachsend und mit starken Wurzeln in Deutschland.
  • Zusammen in die Zukunft
    Gestalten Sie mit, wohin es geht, z.B. durch Mitarbeit an strategischen Projekten.
  • Familien: willkommen.
    Wir bieten Kita-Plätze, ein Feriencamp, Pflegeunterstützung und vieles mehr.
  • Work-Life? Win-win
    35-Stunden-Woche, flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und Vergütung nach Tarif.
  • Mobiles Arbeiten:
    Mehr Flexibilität für Sie in Beruf und Freizeit durch die Möglichkeit, mobil zu arbeiten.
  • Gut vorgesorgt
    Durch betriebliche Altersvorsorge und Absicherung gegen Berufsunfähigkeit ohne Gesundheitsfragen.
  • Echter Mehrwert mit WAGO Plus
    Wir unterstützen uns auf der Arbeit und auch im Leben: von der Elternzeit bis zur Pflege von Angehörigen.
  • Ihre Gesundheit, unser Anliegen
    Aktives Gesundheitsmanagement mit breitem Angebotsspektrum, betriebsmedizinischem Dienst und Betriebssport.
  • Corporate Benefits
    Exklusive Rabatte auf attraktive Produkte & Dienstleistungen.
  • Dienstwagen
    Natürlich nicht nur im Dienst, sondern auch zur privaten Nutzung.
  • Guten Appetit
    In unserem Betriebsrestaurant wird nachhaltig, regional und modern gekocht.
  • Die Region: attraktiv
    Günstiger Wohnraum trifft auf gute Anbindung und einen hohen Freizeitwert. Willkommen zu Hause.
  • Kleine Alltagshelfer
    Paket- und Wäscheservice, Dinner-to-go und vieles mehr.
  • Gemeinsam wachsen
    Als starke Gemeinschaft lernen wir voneinander – im Community College.
  • Nachhaltiger Nutzen
    Erwerben Sie bereits verwendete digitale WAGO Endgeräte für den Privatgebrauch.

Was macht es besonders, für uns zu arbeiten?

Wir übernehmen Verantwortung für die, die für uns am wichtigsten sind: Unsere Mitarbeiter. Wir unterstützen sie dabei, Beruf und Freizeit in Einklang zu bringen, und bieten mit WAGO Plus ein maßgeschneidertes Programm, das alle Lebensbereiche abdeckt. Von Kinderbetreuung bis zur Unterstützung bei der Pflege von Angehörigen sowie Gesundheits- und Fitnessangeboten mit einer eigenen Betriebsarztpraxis - bei uns ist für alle gesorgt.

Bei unserer Arbeit steht Technik im Mittelpunkt – beim Arbeiten die Menschen. Und während unsere Technik einfach funktionieren muss, legen wir bei unserer Arbeitsweise Wert darauf, dass sie für unsere Mitarbeiter funktioniert. Dass sie flexibel, modern und vor allem so individuell ist wie unsere Kolleginnen und Kollegen.
Damit „New Work“ nicht bloß ein „New Word“ ist, sondern zum Versprechen wird. Unsere Bemühungen wurden belohnt: Wir erhielten den "New Work Arbeitgeber 2021" Award der New Work SE und der Handelshochschule Leipzig sowie mehrere Auszeichnungen als "Top Arbeitgeber" von Focus, TÜV Rheinland und dem Top Employers Institute. Wir sind stolz darauf, ein "Best Place to Learn" zu sein.

Wen wir suchen

Aufgabengebiete

Unser Rückgrat, das sind die Menschen, die jeden Tag für uns rund um den Globus im Einsatz sind und die Produkte, die aus ihren Ideen entstehen. Rund 9.000 Kolleginnen und Kollegen weltweit – vom Auszubildenden über den Controller, Werkzeugmechaniker, Ingenieur oder Grafikdesigner sorgen gemeinsam dafür, dass wir uns stetig weiterentwickeln und Innovationen auf den Markt bringen – für die beste Verbindung zwischen Bewährtem und Neuem.

Wir suchen engagierte Fach- und Führungskräfte (m/w/d) mit hoher technischer Affinität und der Leidenschaft, die Dinge immer wieder besser zu machen in den folgenden Bereichen:

  • Ausbildung & Studium
  • Digitalisierung & Online-Marketing
  • Fertigung, Qualität & PPS
  • Finanzen, Recht, Einkauf & Business Process Management
  • Human Resources
  • IT
  • Logistik & Supply Chain Management
  • Marketing & Kommunikation
  • Praktika & Abschlussarbeiten
  • Produktion
  • Produktmanagement
  • Technische Entwicklung
  • Vertrieb

Für Bewerber

Hilfreiche Informationen zum Bewerbungsprozess bei WAGO GmbH & Co. KG.

  • Team Recruiting

    phone: +49 571 887-44501

    mailto: jobs@wago.com

    http://www.wago.com

  • Der Bewerbungsprozess


    Bewerbung
    Sie haben eine interessante Stellenanzeige gefunden oder wollen sich initiativ bewerben? Dann bewerben Sie sich schnell und einfach über unser Onlineportal. Bei Fragen können Sie sich gerne an unser Recruiting-Team wenden.

    Bewerbungscheck
    Unser Recruiting-Team und die Fachabteilung prüfen Ihre Bewerbungsunterlagen. Sollten wir noch Rückfragen haben, melden wir uns bei Ihnen.


    Bewerbungsgespräch
    Wir laden Sie zu einem oder zwei persönlichen Gesprächen mit dem Fachbereich und dem Recruiter ein – digital oder vor Ort. Für einige Positionen führen wir auch ein Assessment-Center durch.


    Entscheidung
    Sollten wir zueinander passen, erhalten Sie ein Vertragsangebot. Nach Zustimmung des Betriebsrates senden wir Ihnen den Arbeitsvertrag zu.


    Willkommen im Team
    Wir freuen uns auf Ihren Start bei WAGO und die zukünftige Zusammenarbeit.

Standorte

Standorte Inland

WAGO Minden, Nordrhein-Westfalen: Der Stammsitz des Unternehmens wurde 1951 gegründet.

WAGO Sondershausen, Thüringen: Der Produktions- und Logistikstandort besteht seit 1990.

Standorte Ausland

WAGO produziert seit 1971 in Roissy (Frankreich), seit 1977 in Domdidier (Schweiz), seit 1979 in Milwaukee (USA) sowie seit 1990 in Tokio (Japan). Weitere Produktionsstandorte befinden sich seit 1995 in Delhi (Indien) und seit 1997 sowohl in Tianjin (Volksrepublik China) als auch in Wroclaw (Polen). Mitglieder der WAGO-Gruppe sind neun internationale Produktions- und Vertriebsstandorte, 24 weitere Vertriebsgesellschaften sowie der Software-Spezialist M&M Software. Hinzu kommen Vertretungen in über 80 Ländern, mit denen das Unternehmen weltweit präsent ist.

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Das man auch als Leiharbeiter geschätzt wird und das der Chef immer ein offenes Ohr für seine Mitarbeiter hat.
Bewertung lesen
Gute und pünktliche Bezahlung, Homeoffice
Bewertung lesen
Es tut mir leid, ich kann nichts finden
Bewertung lesen
Bietet viel Freiraum.
Bewertung lesen
Teamarbeit oder auch Einzelkampf möglich. Nahezu immer einen Ansprechpartner für versch. Situationen. Einarbeitungszeit sehr angemessen. Sehr gute und faire Bezahlung
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch gut finden?

Was Mitarbeiter schlecht finden

Vorgesetzte die ständig der Meinung sind, sich bei ihren nächsten Vorgesetzten alles Recht machen zu müssen und keine eigene Meinung haben . Sehe ich als kein konstruktives miteinander. Des Weiteren werden Fachliche Kritiken nicht erst genommen. Man ist gezwungen alles zu sichern und zu Dokumentieren um nicht hinterher die Antwort zu bekommen. Habe ich nicht gewusst.
Bewertung lesen
Bei Über- oder Minderleistung entsteht manchmal der Eindruck, dass es ohne Konsequenzen bleibt. Das kann Potentiale ausbremsen und im schlechtesten Fall Bequemlichkeit herstellen.
Bei zentralen Entscheidungen sollten stärker unsere Kolleginnen und Kollegen der internationalen Standorte mit einbezogen werden, dort droht es, dass man abhängt oder vernachlässigt wird.
Bewertung lesen
Falsche Prioritäten. Wago ist ein Produktionsunternehmen und kein Dienstleistungsunternehmen . Die Produktion wird aber systematisch klein gehalten. Marketing und andere unwichtige Bereiche werden in den Vordergrund gestellt.
Mobbing wird nicht konsequent geahndet.
Bewertung lesen
Als Produktionsmitarbeiter hat man es schwer generell in oder mit anderen Bereichen in Berührung zu kommen, also seine Qualifikationen und Interessen optimaler nutzen zu können.
Bewertung lesen
Eigentlich nichts, was nicht auch alle anderen Unternehmen hätten.. ich bin glücklich bei WAGO. Wünsche mir einfach mehr Geschwindigkeit in Entscheidungen und mehr Konsequenz in der Umsetzung.
Teile der GF dürften zudem ruhig mal an die bekannten Baustellen ran, anstatt neue aufzumachen...
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

Kommunikation innerhalb zwischen Abteilungen / anderen Werken durch Prozesse verbessern. Komplexität für einfache Technik- & IT-Angelegenheiten lösungsorientierter angehen und einfachere Vorgänge einführen. Einige Benefits gehen manchen MA verloren, wie z.B. die wunderschöne Kantine mit ausgezeichnetem Essen, da sie nicht von überall so schnell erreichbar ist. Ich hätte es sehr hilfreich gefunden, eine Mikrowelle in der Kantine der FAutomation aufzufinden.
Bewertung lesen
Mehr Mut zu konsequenter Veränderung.
Weniger an Altem festhalten, nur weil es schon immer so war.
Umbau von "Familienunternehmen" zu "Internationaler Konzern" muss schneller und mit mehr Konsequenz erfolgen, sonst schleicht sich das alles aus und die Konkurrenz zieht weg.
Job-Rad endlich auf die Kette zu kriegen.
Mut, doppelte Prozesse zusammenzufassen.
Bewertung lesen
Kontinuierliche Verbesserungen voran treiben / Überprüfungen der gewohnten Strukturen in Angriff nehmen, z.B alte BVs überarbeiten. Passen da noch alle Prozesse?
Veränderungen können gut sein, hier ist aber nicht der AG an sich gefragt sondern die Mitarbeiter, bzw. Kollegen, die dies angehen könnten.
Bewertung lesen
Transparenz schaffen und den Mitarbeitern wieder Chancen geben. Früher fühlte man sich teil der WAGO-Family heute ist man nur noch Personal 0815 und füge dich dem Schicksal. Auch Kollegen der "operativen" Abteilungen sind für den Betrieb wichtig!
Bewertung lesen
Back to office nicht wahllos durchsetzen, sondern je nach Notwendigkeit freistellen. Mitarbeitern vertrauen.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Umwelt-/Sozialbewusstsein

4,2

Der am besten bewertete Faktor von WAGO ist Umwelt-/Sozialbewusstsein mit 4,2 Punkten (basierend auf 72 Bewertungen).


Mein Eindruck ist, WAGO kommt hier seinen Verpflichtungen nach und engagiert sich auch über das erforderliche Maß hinaus. Festzumachen z.B. am Betriebsrestaurant, wo großen Wert auf regionale Lieferanten gelegt wird oder veraltete IT-Hardware, die durch AfB generalüberholt und Mitarbeitern zum günstigen Kauf angeboten wird.
4
Bewertung lesen
Alles vorhanden und wird auch gelebt / kommuniziert.
Speziell beim Thema "Product Carbon Footprint" würde ich mir aber etwas mehr Geschwindigkeit und Konsequenz in der Umsetzung wünschen.
4
Bewertung lesen
Wird mit eigener Abteilung großgeschrieben. Die Putzfrau packt leider den getrennten Müll (Küche) in einen Sammelbehälter.
4
Bewertung lesen
Könnte besser sein für so ein Unternehmen
4
Bewertung lesen
Wago engagiert sich lokal wo es nur geht
5
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Umwelt-/Sozialbewusstsein sagen?

Am schlechtesten bewertet: Kommunikation

3,4

Der am schlechtesten bewertete Faktor von WAGO ist Kommunikation mit 3,4 Punkten (basierend auf 125 Bewertungen).


Innerhalb des Teams / des Bereichs gut, von der GF öfter Mal verbesserungswürdig / minimal chaotisch.
Manchmal fehlt es an klareren Leitlinien, die es allen etwas klarer machen würde. Ja, dadurch mehr eigener Spielraum, aber bei zu vielen "Spielfeld-Zeichnern" wird auch gerne mal Ballett auf dem Handballfeld getanzt.
3
Bewertung lesen
Früher fühlten wir uns gut Informiert und abgeholt. Jeder hat an einem Ziel gearbeitet und viele Dinge wurde gemeinsam gelöst. Heute wird nur noch das nötigste und dann auch nur auf bitten mitgeteilt!
2
Bewertung lesen
Die Kommunikation über die anstehende und vergangene Kurzarbeit lässt zu wünschen übrig und hinterlässt ein mulmiges Gefühl
3
Bewertung lesen
Kann ab und an mal länger dauern mit der Informationsweitergabe
3
Bewertung lesen
Kommunikation hab ich selten schlechter erlebt, man wird als Teameinrichter in der Automatenmontage eingestellt aber man bekam keine große Einarbeitung bzw.Hilfestellung oder Kommunikation wie der weitere Verlauf ist/sein wird.
Das zieht sich durch alle Schichten und Abteilungen. Ich habe selbst die Schicht bzw. Abteilung 2 x wechseln müssen aufgrund von Personalausgleich innerhalb der Schicht bzw Abteilung. Und überall das selbe, keiner weiß was der andere tut. Ich selbst war in der Anlernquase als Einrichter und musste in dieser Zeit meine ...
2
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Kommunikation sagen?

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

3,5

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 3,5 Punkten bewertet (basierend auf 105 Bewertungen).


Als Quereinsteiger und LAN ist es eher schwierig durch Weiterbildung gefördert zu werden. Mit dem richtigen Mindset u Auftreten kann man sich durch anspruchsvollere Aufgabengebiete persönlich gut weiter einwickeln.
3
Bewertung lesen
Vorgesetzte bleiben Jahre in Ihrer Position. Man muss Glück haben.
Weiterbildung unbegrenzt möglich. Über ein online Portal kann man sich zu unendlich vielen Schulungen anmelden
4
Bewertung lesen
Man bekommt es sogar schriftlich das man das Internet benutzen soll dort findet man gutes material und müsste dafür nicht zu einer Fortbildung
1
Bewertung lesen
Mitarbeiter werden mit Angeboten gelockt. Es fehlt dann aber an dem Willen es wirklich umzusetzen. Hinhalten!
2
Bewertung lesen
Nicht immer mit dem AG vereinbar.
3
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • WAGO wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 3,7 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Elektro/Elektronik schneidet WAGO besser ab als der Durchschnitt (3,6 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 74% der Mitarbeitenden WAGO als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 542 Bewertungen schätzen 73% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 574 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei WAGO als eher modern.
Anmelden