Let's make work better.

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten
Kein Logo hinterlegt

Autostadt 
GmbH
als Arbeitgeber

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten

Wie ist es, hier zu arbeiten?

3,4
kununu Score90 Bewertungen
70%70
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 3,5Gehalt/Sozialleistungen
    • 3,5Image
    • 2,7Karriere/Weiterbildung
    • 3,4Arbeitsatmosphäre
    • 3,0Kommunikation
    • 3,8Kollegenzusammenhalt
    • 3,2Work-Life-Balance
    • 2,8Vorgesetztenverhalten
    • 3,4Interessante Aufgaben
    • 3,6Arbeitsbedingungen
    • 3,6Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 3,6Gleichberechtigung
    • 3,8Umgang mit älteren Kollegen

Gehälter


Wieviel kann ich verdienen?

Mittelwert Bruttojahresgehalt Vollzeit
Guest Relation Manager6 Gehaltsangaben
Ø31.400 €
Kundenberater:in4 Gehaltsangaben
Ø42.900 €
Teamleiter:in3 Gehaltsangaben
Ø61.800 €
Gehälter für 5 Jobs entdecken

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Autostadt
Branchendurchschnitt: Tourismus

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Sich kollegial verhalten und Kunden aus dem Fokus verlieren.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
Autostadt
Branchendurchschnitt: Tourismus
Unternehmenskultur entdecken

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 87 Mitarbeitern bestätigt.

  • EssenszulageEssenszulage
    76%76
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    66%66
  • RabatteRabatte
    62%62
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    61%61
  • KinderbetreuungKinderbetreuung
    60%60
  • InternetnutzungInternetnutzung
    59%59
  • DiensthandyDiensthandy
    59%59
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    57%57
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    55%55
  • ParkplatzParkplatz
    55%55
  • BarrierefreiBarrierefrei
    45%45
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    45%45
  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    31%31
  • CoachingCoaching
    26%26
  • HomeofficeHomeoffice
    24%24
  • FirmenwagenFirmenwagen
    16%16
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    16%16
  • KantineKantine
    11%11
  • Hund erlaubtHund erlaubt
    1%1

Arbeitgeber stellen sich vor

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Den direkten Kontakt mit Gästen/Kunden, 35h-Woche, schöne Anlage, 30 Tage Urlaub
Bewertung lesen
Je nach Tätigkeit ist Flexibilität geboten. Sonderzahlungen und zusätzliche Sozialleistungen machen den Arbeitgeber attraktiv. Die Autostadt ist ein angenehmer Arbeitsort.
Bewertung lesen
Kommunikation
Bewertung lesen
Kita für Kinder der Angestellten, sehr zugängliche Kollegen. Gute Teamkultur.
Bewertung lesen
Das pünktliche Gehalt.
Die Flexibilität der Urlaubsgestaltung.
Sicheres Arbeitsverhältnis.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch gut finden?

Was Mitarbeiter schlecht finden

Man hat das Gefühl als Mitarbeiter dem Arbeitgeber egal zu sein
Bewertung lesen
Wenig Weiterbildungsmöglichkeiten in meinem Bereich.
Ungenügende interne Kommunikation.
Zu wenig Transparenz für MA.
Bewertung lesen
Schwierige Vereinbarkeit von Familien- und Berufsleben. Verschärfung der Personalpolitik und Wochenendarbeit.
Bewertung lesen
Wenig bis keine Entwicklung für Ing./Arch. vom Tarif in den AT Bereich
Bewertung lesen
Zu schnell wechselnde GF. Ergibt keine glaubwürdige Führung.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

Weiterentwicklung fördern, vermehrt das Personal auf Produkte (auch rechtzeitig) Schulen und informieren, nicht nur so tun als ob Belange der Angestellten einen interessieren (sonst kann man sich Dinge wie das Stimmungsbarometer auch sparen)
Bewertung lesen
Bessere Weiterentwicklung
Bewertung lesen
Die zur Verfügung stehenden monetären Mittel sinnvoll in die Zukunft investieren und den Kunden, sowie das Produkt wieder in der Mittelpunkt stellen.
Bewertung lesen
Gleiches Gehalt für gleiche Arbeit
Bewertung lesen
- Den Fokus auf Eigenständigkeit, Innovation und Präsentation setzen.
- Weniger Bürokratie von der Mutter übernehmen.
- Die Stärken und Interessen der Mitarbeiter nutzen und fördern.
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Kollegenzusammenhalt

3,8

Der am besten bewertete Faktor von Autostadt ist Kollegenzusammenhalt mit 3,8 Punkten (basierend auf 15 Bewertungen).


Bei mehreren Hundert Kolleg:innen ist es natürlich schwierig, zu pauschalisieren. Grundlegend lässt sich aber sagen, dass es eine große Diskrepanz zwischen den Mitarbeitenden in Park und jenen im Servicehaus gibt - was ganz logisch ist, da die MA im Servicehaus zumeist die höheren Tarifklassen genießen sowie Wochenenden und Feiertage frei haben. Innerhalb dieser beiden Lager ist der Zusammenhalt aber groß. Natürlich gibt es hier und dort Menschen, die einem nicht nur wohlgesonnen sind, die allermeisten sind jedoch absolut kollegial.
4
Bewertung lesen
Der Zusammenhalt der Belegschaft ist ziemlich gut
4
Bewertung lesen
Wenn man die Firma wie die Bundesrepublik betrachtet, könnte man sagen, dass die Mittelschicht sich bereichsübergreifend sehr gut unterstützt, um die wirtschaftlichen Entscheidungen der Oberen tragen zu können.
4
Bewertung lesen
Die Mitarbeitenden in der Autostadt sind besonders und haben einen hohen Dienstleistungsanspruch.
4
Bewertung lesen
Man hilft sich unter einander.
5
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Kollegenzusammenhalt sagen?

Am schlechtesten bewertet: Karriere/Weiterbildung

2,7

Der am schlechtesten bewertete Faktor von Autostadt ist Karriere/Weiterbildung mit 2,7 Punkten (basierend auf 19 Bewertungen).


Im Unternehmen interessieren Berufserfahrung wenig. Ohne (undefinierte) Weiterbildung ist ab einer gewissen Stufe Schluss egal wie sehr man durch Erfahrungen geeignet ist und sogar von direkten Vorgesetzten empfohlen wird.
1
Bewertung lesen
Keine Chance. Es wird nach Sympathie entschieden, wer weiterkommt oder nicht. Da zählt die Kompetenz und die Qualifikation auch nicht mehr.
1
Bewertung lesen
Das ist mit der größte Schwachpunkt der Autostadt. Es gibt faktisch keine Chance aufzusteigen, außer man denkt an einen Wechsel aus dem Park ins Servicehaus, aber das geht hauptsächlich über Vitamin B. Ansonsten werden zwar einige Schulungen zu semi-relevanten Themen angeboten, aber das scheint meist eher eine Art Trost aus der Personalentwicklung zu sein. Qualifizierende Weiterbildungen gibt es kaum.
1
Bewertung lesen
Es gibt viele Schulungs-/ Weiterbildungsangebote, nur sind diese bei Unternehmenswechsel nicht wirklich anwendbar, da sie sehr auf die Autostadt zugeschnitten sind.
3
Bewertung lesen
Weiterbildung ist nicht zwangsläufig Aufgabe des Arbeitgebers. Wer vorankommen möchte, muss Initiative zeigen.
3
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Autostadt wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 3,4 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Tourismus schneidet Autostadt schlechter ab als der Durchschnitt (3,5 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 70% der Mitarbeitenden Autostadt als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 90 Bewertungen schätzen 56% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 20 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei Autostadt als eher modern.
Anmelden