Let's make work better.

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten
Kein Logo hinterlegt

Elbdeli 
- 
A. 
Koopmann 
& 
S. 
Bohn 
GbR
als Arbeitgeber

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten

Wie ist es, hier zu arbeiten?

2,7
kununu Score3 Bewertungen
100%100
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 3,3Gehalt/Sozialleistungen
    • 3,0Image
    • 2,0Karriere/Weiterbildung
    • 2,7Arbeitsatmosphäre
    • 2,3Kommunikation
    • 3,0Kollegenzusammenhalt
    • 3,3Work-Life-Balance
    • 2,3Vorgesetztenverhalten
    • 1,7Interessante Aufgaben
    • 2,3Arbeitsbedingungen
    • 3,0Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 3,3Gleichberechtigung
    • 3,0Umgang mit älteren Kollegen

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Elbdeli - A. Koopmann & S. Bohn
Branchendurchschnitt: Tourismus

Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
Elbdeli - A. Koopmann & S. Bohn
Branchendurchschnitt: Tourismus
Unternehmenskultur entdecken

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 3 Mitarbeitern bestätigt.

  • InternetnutzungInternetnutzung
    67%67
  • BarrierefreiBarrierefrei
    33%33
  • RabatteRabatte
    33%33
  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    33%33
  • ParkplatzParkplatz
    33%33
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    33%33

Arbeitgeber stellen sich vor

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Man fängt zwar meisten gegen 6 oder 7 an zu arbeiten, dafür hat man aber schon gegen 15/16 Uhr Feierabend und hat noch was vom Tag. Außerdem ist am Wochenende geschlossen, was ein großer Pluspunkt ist:)
Bewertung lesen
die Zusammenarbeit mit Vytal ist definitiv eine gute Entscheidung
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch gut finden?

Was Mitarbeiter schlecht finden

Im Grunde alles was ich vorfand
Bewertung lesen
siehe Verbesserungsvorschläge - ich wurde eingestellt, um die Weihnachtsfeiern bedienen zu können. Einen Tag später erhielt ich eine Kündigung - dieses Verhalten sagt alles.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

ehrliches, faires, aufrichtiges Verhalten gegenüber den Mitarbeitern, die den Laden am Laufen halten; Mitwirkung statt passives Abwarten; direkte Kommunikation; Weiterbildung der Geschäftsführung im Bereich der Gastronomie und Personalführung; Kritik annehmen;
Bewertung lesen
Ehrlichkeit
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Schlechtester Faktor

Am schlechtesten bewertet: Interessante Aufgaben

1,7

Der am schlechtesten bewertete Faktor von Elbdeli - A. Koopmann & S. Bohn ist Interessante Aufgaben mit 1,7 Punkten (basierend auf 2 Bewertungen).


Es ist ein Gastronomievertrieb, daher sind die Aufgaben jeden Tag sehr ähnlich. Trotzdem macht die Arbeit Spaß!
3
Bewertung lesen
Sehr viele Routineaufgaben, die kein eigenes Mitdenken erfordern. Die dürftige und teils unprofessionelle Planung verleidet einem den gesamten Arbeitsalltag.
1
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Interessante Aufgaben sagen?

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

2,0

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 2,0 Punkten bewertet (basierend auf einer Bewertung).


Es ist keine Weiterentwicklung möglich, da vorhandene Arbeitsmittel ein Wachstum nicht zulassen würden. Die finanziellen Mittel sind so gut wie erschöpft, daher sind viele Anschaffungen nicht möglich.
1
Bewertung lesen

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Elbdeli - A. Koopmann & S. Bohn wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 2,7 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Tourismus schneidet Elbdeli - A. Koopmann & S. Bohn schlechter ab als der Durchschnitt (3,5 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 100% der Mitarbeitenden Elbdeli - A. Koopmann & S. Bohn als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 3 Bewertungen schätzen 33% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 3 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei Elbdeli - A. Koopmann & S. Bohn als eher modern.
Anmelden