Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Kein Logo hinterlegt

Tiroler 
Landestheater 
und 
Orchester 
GmbH 
Innsbruck
als Arbeitgeber

Wie ist es, hier zu arbeiten?

3,6
kununu Score25 Bewertungen
71%71
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 2,7Gehalt/Sozialleistungen
    • 3,7Image
    • 2,7Karriere/Weiterbildung
    • 4,0Arbeitsatmosphäre
    • 3,0Kommunikation
    • 4,3Kollegenzusammenhalt
    • 3,3Work-Life-Balance
    • 3,3Vorgesetztenverhalten
    • 4,2Interessante Aufgaben
    • 3,5Arbeitsbedingungen
    • 3,2Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 4,2Gleichberechtigung
    • 4,5Umgang mit älteren Kollegen

Awards

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Tiroler Landestheater und Orchester Innsbruck
Branchendurchschnitt: Kunst/Kultur

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Kollegen helfen und Sich kollegial verhalten.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
Tiroler Landestheater und Orchester Innsbruck
Branchendurchschnitt: Kunst/Kultur
Unternehmenskultur entdecken

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 25 Mitarbeitern bestätigt.

  • KantineKantine
    84%84
  • EssenszulageEssenszulage
    80%80
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    72%72
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    60%60
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    60%60
  • RabatteRabatte
    56%56
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    48%48
  • InternetnutzungInternetnutzung
    48%48
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    44%44
  • BarrierefreiBarrierefrei
    40%40
  • Hund erlaubtHund erlaubt
    40%40
  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    40%40
  • HomeofficeHomeoffice
    28%28
  • DiensthandyDiensthandy
    20%20
  • CoachingCoaching
    16%16
  • ParkplatzParkplatz
    12%12
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    8%8
  • KinderbetreuungKinderbetreuung
    4%4

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Kleinigkeiten wie Tampons in den Damentoiletten machen einen positiven Unterschied, so fühlt man sich gesehen.
Bewertung lesen
die Kommentare fassen das recht gut bereits zusammen
Bewertung lesen
Diversität, Inklusion und junges Arbeitsumfeld; besondere Benefits (z.B. ermäßigte Theaterkarten, Foodsharing, Kleidertausch)
Bewertung lesen
Für mich als Student und Langschläfer ist es sehr von Vorteil, dass Proben und Vorstellungen am TLT immer abends stattfinden.
Ein weiterer Vorteil ist, dass die Arbeit auf der Bühne einfach etwas anderes ist und mir sehr viel Spaß bereitet.
Bewertung lesen
Gutes Arbeitsklima, interessante Aufgaben
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch gut finden?

Was Mitarbeiter schlecht finden

Die Bezahlung ist für mich (geringfügig) wirklich schlecht, da man pro Abend bezahlt wird und nicht pro Stunde. Dh. Ich bekomme immer 25€, egal, ob der Abend eine Stunde oder vier Stunden lang dauert.
Auch die Aufstiegschancen sind ohne eine spezifische Ausbildung praktisch nicht vorhanden.
Bewertung lesen
prinzipiell nichts
Bewertung lesen
Wochenendarbeit, Abenddienste
Bewertung lesen
In Coronazeiten schwer einschätzbar bezüglich Bezahlung, da Kultur immer als 1. schließt und als letztes öffnet
Bewertung lesen
Bezahlung ist nicht ganz so ideal
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

Bessere Absprachen zwischen den Abteilungen, mehr und simplere Struktur bezüglich Regeln und Dienstpläne
Bewertung lesen
Im Prinzip keine, ist alles dem Theaterbetrieb angemessen
Bewertung lesen
Mehr Digitalisierung und Weiterbildungsprogramme
Bewertung lesen
Bessere Organisation, Pläne für Probenzeiten weiter im Voraus.
Auch wäre eine vergünstigte Parkmöglichkeit von Vorteil.
Die Bezahlung ist natürlich auch ein Kritikpunkt.
Bewertung lesen
Mehr Umweltbewusstsein, fairer Gehalt Erfahrung entsprechend
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Umgang mit älteren Kollegen

4,5

Der am besten bewertete Faktor von Tiroler Landestheater und Orchester Innsbruck ist Umgang mit älteren Kollegen mit 4,5 Punkten (basierend auf einer Bewertung).


Niemand wurde aufgrund von Alter anders behandelt
5
Bewertung lesen

Am schlechtesten bewertet: Gehalt/Sozialleistungen

2,7

Der am schlechtesten bewertete Faktor von Tiroler Landestheater und Orchester Innsbruck ist Gehalt/Sozialleistungen mit 2,7 Punkten (basierend auf 5 Bewertungen).


In der Kulturbranche wird nicht so viel bezahlt darauf muss man sich einstellen man erhält allerdings viele Benefits. Es gibt kein internes Gehaltsystem und daher stimmt das Gehaltsgefüge leider manchmal nicht
3
Bewertung lesen
Man wird in der Kulturbranche nicht reich. Trotzdem ist das Gehalt teilweise ein Witz. Auf Gehaltserhöhung wird nicht eingegangen und man tut sich schwer damit. Für allerlei Firlefanz ist komischerweise immer Geld da.
2
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Gehalt/Sozialleistungen sagen?

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

2,7

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 2,7 Punkten bewertet (basierend auf 3 Bewertungen).


ein Wechsel in andere Abteilungen scheint möglich zu sein, dementsprechend gibt es dann auch Aufstiegsmöglichkeiten
3
Bewertung lesen
Man muss sich selber um Fortbildungen und Weiterbildungen kümmern. Teilweise werden Fortbildungen bezahlt/nicht bezahlt ohne System und ohne zu planen was für die Firma gut wäre
3
Bewertung lesen
Wer den Wunsch hat, sich persönlich weiterzuentwickeln blitzt ab. Lieber holt man neues Personal von außen rein, dass sowieso irgendwann wieder geht, anstatt das bereits vorhandene Wissen und die Motivation zu fördern. Auf Anfragen wird nicht eingegangen. Die Abteilungen und ihre Vertreter sind teils wahnsinnig überfordert. Es besteht kein Interesse daran, die Mitarbeiter weiter zu bringen. Hauptsache man ist sich selbst der Nächste.
Wer sich einbringt, wird abgestraft. Dementsprechend lässt aber auch die Arbeitsweise nach.
I
1
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Tiroler Landestheater und Orchester Innsbruck wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 3,6 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Kunst/Kultur schneidet Tiroler Landestheater und Orchester Innsbruck besser ab als der Durchschnitt (3,5 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 71% der Mitarbeitenden Tiroler Landestheater und Orchester Innsbruck als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 25 Bewertungen schätzen 29% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 16 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei Tiroler Landestheater und Orchester Innsbruck als eher modern.
Anmelden