Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Axel Springer SE Logo

Axel 
Springer 
SE
als Arbeitgeber

Wie ist es, hier zu arbeiten?

3,6
kununu Score1.037 Bewertungen
58%58
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 3,5Gehalt/Sozialleistungen
    • 3,2Image
    • 3,4Karriere/Weiterbildung
    • 3,7Arbeitsatmosphäre
    • 3,4Kommunikation
    • 4,0Kollegenzusammenhalt
    • 3,7Work-Life-Balance
    • 3,5Vorgesetztenverhalten
    • 3,7Interessante Aufgaben
    • 3,9Arbeitsbedingungen
    • 3,5Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 3,9Gleichberechtigung
    • 3,8Umgang mit älteren Kollegen

Awards

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Axel Springer
Branchendurchschnitt: Medien

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Kollegen helfen und Sich kollegial verhalten.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
Axel Springer
Branchendurchschnitt: Medien
Unternehmenskultur entdecken

We empower free decisions

Wer wir sind

We empower free decisions

Wir haben einen tiefgreifenden Wandel hinter uns vom traditionellen deutschen Zeitungsunternehmen zu Europas führendem Digitalverlag. Und unser nächstes Ziel? Wir wollen Weltmarktführer im digitalen Journalismus und bei den digitalen Rubriken werden – ein Medien- und Technologieunternehmen eben, das sich und seinen Werten treu bleibt und gleichzeitig einen radikalen kulturellen Wandel erlebt.

Schon Axel Springer war ein „Game Changer“, der an die Kraft der Träume und Innovationen geglaubt hat. Und auch wir glauben fest daran, dass die besten Ideen durch maximale Zusammenarbeit verschiedener Experten entstehen. Und davon gibt es bei Axel Springer einige.

Bei uns bist du als Freigeist und Innovatorin willkommen, egal ob du kreativ oder unternehmerisch deine Ideen in die Tat umsetzt. Denn mal ehrlich – wo liegt eigentlich der Unterschied? Hier findest du deine ganz persönliche Herausforderung.

Du willst mehr sehen von unserer Kultur? Klick hier!

Produkte, Services, Leistungen

Wusstest du, dass neben Nachrichtenmedien wie BILD, WELT, BUSINESS INSIDER oder POLITICO Europe auch Rubrikenportale wie idealo oder StepStone sowie knapp 250 andere Marken zu uns gehören?
Damit ist Axel Springer als Medien- und Technologieunternehmen in mehr als 40 Ländern aktiv und hilft täglich Menschen dabei, freie Entscheidungen für ihr Leben zu treffen.

Auch für unsere weltweit mehr als 16.000 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen bleibt da viel Platz für Individualität und freie Entfaltung. Ob du dabei als Entwickler mit einer neuen Software ein Kundenproblem löst oder als Chefredakteurin dabei bist, wenn Nachrichten passieren, liegt ganz bei dir. Du kannst als Marketing Manager dafür sorgen, dass Menschen dir und deinem Produkt vertrauen oder als New Work-Expertin neue Trainingsmethoden entwickeln - hier bringt jeder seine eigenen Ideen, Fähigkeiten und Kenntnisse mit und findet bei uns eine Kultur, die genau das unterstützt. Wissen wird geteilt, Ideen werden gehört und tragen dazu bei, unsere marktführenden Produkte noch besser zu machen.

So vielfältig wie unsere Marken- und Produktvielfalt sind demnach auch die Tätigkeiten. In folgenden Bereichen findest du bei uns eine Vielzahl interessanter Jobangebote und Einstiegsmöglichkeiten:

Perspektiven für die Zukunft

create a_

Das bedeutet nicht weniger als: create axel springer. Und zwar gerne mit vollem Einsatz.

create a_ ist also Aufforderung und Versprechen zugleich. Als Arbeitgeber laden wir damit nicht nur ein, Teil unserer dynamischen, erfinderischen und transformationswilligen Arbeitskultur zu werden, sondern versichern sogar, explizit an der Veränderung mitgestalten und bei Axel Springer etwas Neues erschaffen zu können.

Kennzahlen

Mitarbeiterrund 18.000
Umsatz3,5 Mrd. Euro

Social Media

Was wir bieten

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 931 Mitarbeitern bestätigt.

  • EssenszulageEssenszulage
    72%72
  • InternetnutzungInternetnutzung
    67%67
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    62%62
  • KantineKantine
    59%59
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    55%55
  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    54%54
  • HomeofficeHomeoffice
    51%51
  • DiensthandyDiensthandy
    47%47
  • RabatteRabatte
    46%46
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    45%45
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    42%42
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    39%39
  • CoachingCoaching
    35%35
  • Hund erlaubtHund erlaubt
    34%34
  • BarrierefreiBarrierefrei
    34%34
  • KinderbetreuungKinderbetreuung
    30%30
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    30%30
  • ParkplatzParkplatz
    24%24
  • FirmenwagenFirmenwagen
    11%11

Was Axel Springer SE über Benefits sagt

Willkommen an Bord!
Wer neu bei Axel Springer ist, soll nicht nur schnell ankommen, sondern sich auf diesem Weg auch richtig gut begleitet fühlen. Wer bei uns eincheckt, fliegt erster Klasse! Für alle neuen Mitarbeiter haben wir ein strukturiertes Onboarding-Programm entwickelt.
Wenn du ganz nach oben willst, bieten wir dir Top-Aussichten!
Unser Qualifizierungsprogramm mit zahlreichen unterschiedlichen Seminaren zu Schlüsselqualifikationen und zukunftsbezogenen Fachthemen macht unsere Mitarbeiter fit und ermöglicht jedem, das persönliche „Da geht noch mehr“ zu wecken – die Bandbreite der Seminare reicht dabei von Onlinemarketing, Social Media, Kommunikation, Selbst- und agilem Projektmanagement bis hin zu speziellen Modulen für Führungskräfte.
Was wir bieten, geht über ein gutes Gehalt hinaus!
Über Geld spricht man nicht, sagt der Volksmund. Wir tun es trotzdem. Und das aus gutem Grund, denn neben einer attraktiven Gehaltsentwicklung kann es für Mitarbeiter unter anderem attraktive betriebliche Altersversorgung, variable Vergütung, Beteiligung am unternehmerischen Erfolg, Weihnachtsgeld, bezuschusstes Mittagessen, bezuschusste Firmentickets für den ÖPNV on top geben.
Mentoring & Coaching
Was Hänschen nicht lernt – lernt Hans trotzdem. Denn wer gut ist, kann noch besser werden! Habe keine Berührungsängste und begegne deinen Chefs auf Augenhöhe. Damit du dafür nicht erst auf den Bürostuhl steigen musst, wird Wissen bei Axel Springer einfach geteilt.
Jeder Mensch ist anders – aber alle haben bei uns die gleichen Chancen!
Denn die Vielfalt innerhalb unseres Teams, die persönlichen Erfahrungen und individuellen Biografien sind wesentlicher Teil unserer Unternehmenskultur und für uns als international agierendes und innovatives Medienunternehmen wichtig. Nur so können wir auf die vielfältigen Bedürfnisse und Interessen unserer Kunden kreativ eingehen.
Vom Apfel bis Yogakurs
In der schnellen Medienbranche kommt es darauf an, täglich am Ball zu bleiben. Deshalb ist uns nichts wichtiger als die Gesundheit unserer Mitarbeiter. Und die gibt’s bei Axel Springer ohne Rezept!
Familienservice
Beruf und Familie zu vereinbaren, ist für die Axel Springer SE eine Selbstverständlichkeit. In den zwei betriebsnahen Kindertagesstätten „Wolkenzwerge“ in Hamburg und Berlin können Mitarbeiterkinder professionell und liebevoll betreut werden. Darüber hinaus wird eine Kindernotfallbetreuung und auch die Unterstützung bei der Suche nach geeigneter regulärer Kinderbetreuung oder bei der Versorgung pflegebedürftiger Angehöriger angeboten.
Moderne Küche und Ausstattung
Auch kulinarisch kommst du bei uns auf deine Kosten, z.B. mit einer täglichen Bezuschussung auf ein vielfältiges, abwechslungsreiches und ausgezeichnetes Essens- und Caféangebot.
Und nicht zu vergessen: Bei Axel Springer kannst du bestens ausgestattet und informiert in den Tag starten. Ob Macs, iPhones, iPads oder Cloud – hier finden Sie ein Arbeitsumfeld auf modernstem technischen Niveau. Daily News und Unterhaltung bekommen Sie bei uns sowieso druckfrisch auf den Tisch – oder digital für unterwegs.

Wen wir suchen

Aufgabengebiete

Die Aufgabenbereiche bei Axel Springer sind so vielfältig wie ihre Marken und umfassen dabei Tech, Marketing & Sales, Business & Services sowie Content, Editorial & Video.

Allen gemein ist jedoch: Kreativität, technische Affinität, sowie Einzigartigkeit und Innovationsdenken ist sowohl in der Redaktion, bei der Vermarktung, im Vertrieb als auch bei der Entwicklung neuer Produkte und Geschäftsmodelle unserer journalistischen Inhalte gefragt. Deshalb arbeiten hier Menschen, die auf Ihre Art und Weise einzigartig sind, nicht nur ein vorgegebenes Jobprofil ausfüllen wollen und sich nicht mit dem „es-machen-doch-alle-so“ begnügen. Ganz gleich, ob du von innovativen Online-Projekten, erstklassigen Qualitätsreportagen, userfreundlicher App-Entwicklung oder dem großem Vermarktungscoup träumst.

Begeistere dich! Wir tun es jeden Tag.

Gesuchte Qualifikationen

  • Viele wollen "was mit Medien" machen - du möchtest was mit unseren Medien machen.
  • Du denkst nicht nur gründlich nach-, sondern vor allem auch quer.
  • Gelernt ist gelernt: Seit deinem Abschluss geht das Lernen immer weiter.
  • Der Satz "Das haben wir schon immer so gemacht!" verursacht dir Gänsehaut.
  • Dein Repertoire an Ideen ist ebenso unerschöpflich wie dein Spaß an neuen Lösungen.
    P.S. Bei gleicher Qualifikation bevorzugen wir übrigens Menschlichkeit, Freundlichkeit und Teamfähigkeit

Für Bewerber

Hilfreiche Informationen zum Bewerbungsprozess bei Axel Springer SE.

  • Hier geht's direkt zu den richtigen Ansprechpartnern für unsere verschiedenen Einstiegswege:

    Da geht noch mehr: Axel Springer Kultur erleben

  • Sei einzigartig, authentisch und einfach du selbst. Das überzeugt uns garantiert.

  • Bitte bewerbe dich online auf der Karrierewebsite. Wir freuen uns auf deine Bewerbung und ein mögliches Kennenlernen.

  • Je nach Stelle erwartet dich, nach der schriftlichen Bewerbung über das Online-Stellenportal und entsprechender Passung, ein oder mehrere persönliche Gespräche mit Vertretern der Personalabteilung und den entsprechenden Fachbereichen.

Standort

Standorte Inland

Unser Konzernsitz ist im Herzen der Hauptstadt Berlin.

Darüber hinaus sind wir in vielen anderen Städten von Deutschland und auch im Ausland mit unseren digitalen Marken, Außenbüros, Redaktionen & Druckereien vertreten, allein in Deutschland z.B.: Ahrensburg, Chemnitz, Dortmund, Dresden, Düsseldorf, Erfurt, Essen, Esslingen, Frankfurt am Main, Halle, Hamburg, Hannover, Köln, Leipzig, Magdeburg, München, Nürnberg, Rostock, Saarbrücken, Schwabach.

Standorte Ausland

Weltweit ist Axel Springer in mehr als 40 Ländern tätig, mit Tochtergesellschaften, Beteiligungen und Lizenzen auf sechs Kontinenten.

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Die Verpflegung / Essen war stets wirklich toll. Da kann man sich unmöglich beklagen. BR war sehr unterstützend. Hatte auch meine Ausbildung bei Springer gemacht, welche ich inhaltlich nur empfehlen kann. Man genießt den Luxus, Einblick in die gesamte Bandbreite der Medienarbeit zu bekommen und dementsprechend nach seinen Wünschen ausgebildet zu werden.
Bewertung lesen
Dass hier unabhängiger journalismus gemacht wird und es eine hohe interne meinungsvielfalt gibt. Das unternehmen hat einen klaren wertekompass. Gehälter sind im vergleich zu anderen häusern relativ gut. kostenloses mittagessen für festangestellte, super lage und hoher arbeitskomfort on-site
Bewertung lesen
In meinem Bereich habe ich viel Eigenverantwortung und sehr freie Zeiteinteilung. Der Arbeitsoutput dabei ist gut, die Kollegen unterstützen sich untereinander. Mein Vorgesetzter unterstützt mich und hält mir den Rücken frei. Bisher tolles Angebot an Work/Life Balance.
Bewertung lesen
Vermittelte Werte, viele Extra-Angebote für Mitarbeiter, Free Lunch, Frühstück, Events, Kindergarten, Unterstützung bei familiären Notlagen, Diversity, Open Mindedness, KI…
Bewertung lesen
Frühstücksangebote, Cafés, Mittagsessen von hoher Qualität, viele tolle berufliche und persönliche Möglichkeiten und Angebote, tolle Kolleginnen und Kollegen
Was Mitarbeiter noch gut finden?

Was Mitarbeiter schlecht finden

Nach außen hin gibt sich die Firma so fair und innovativ wie nur irgentmöglich.
Nach innen werden MA jahrelang ohne Anpassungen hingehalten. Gehaltsprozesse sind nicht vorhanden und lassen MAs in der Steinzeit. Zudem hat Springer wegen des Umzug auf die andere Straßenseite die Arbeitszeit auf 38h/Woche erhöht - ohne Lohnausgleich, wohlgemerkt! Na ja, im Osten ist Leistung offenbar weniger wert, ein Hoch auf die Wiedervereinigung.
Dazu passt dann auch, dass Tariferhöhungen auf den übertariflichen Anteil angerechnet werden - man stagniert ...
Bewertung lesen
In der BILD-Chefredaktion herrscht gegenüber den Beschäftigten ein teils harscher bis erniedrigender Umgangston. Es wird andauern umstrukturiert, neu aufgestellt, dieses und jenes geändert, und es fehlt an Sicherheit, dass man hier langfristig bleiben kann. Die Karrierechancen sind minimal. Und keiner weiß, wann mit den nächsten Freiwilligenprogramm wieder Hunderte Mitarbeiter gehen müssen, was für die Gebliebenen heißt: Sie dürfen arbeiten bis zum Umfallen, und wehe du fragst nach Überstundenausgleich.
Einzelne Mitarbeiter:innen sind meist nicht viel Wert, außer sie haben eine besondere Position inne. Dadurch fehlt auch größtenteils die Wertschätzung. Die Arbeit wird also einfach nur noch erledigt.
Nach dem Ausstieg von KKR wird der Ton der Medien schärfer und geht in eine Richtung, dass es mir mittlerweile wieder unangenehm ist da zu arbeiten. Ausserdem nervt das Musk-Anbiedern.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

So wird es in Zukunft schwer Mitarbeiter zu halten da man selbst als Schulhausmeister im TVÖD schon deutlich besser verdient. Also da mussallgemein was getan werden Stichwort Gehalt und Urlaub zb.
Und vorallem die Kommunikation verbessern das ist eine absolute Katastrophe wenn man von Fremdfirmen mehr Infos erhält als von der Führung.
Verhindern, dass die eigenen Mitarbeiter bald aufstocken gehen müssen. Jobs inhaltlich bereichern und nicht nur Führungskräfte ernstnehmen.
Bewertung lesen
Verbesserungsvorschläge der Arbeitnehmer mehr annehmen, Home-Office Regelung beibehalten bzw. flexibel bleiben, Weihnachtsgeld einführen
Bewertung lesen
Ein wenig mehr Wertschätzung für die Kollegen, die den Laden am laufen halten und ausnahmsweise mal keine Journalisten sind, wäre toll.
Bewertung lesen
Auch mal den AN zuhören und nicht nur glauben, was der Chef an die GF erzählt
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Kollegenzusammenhalt

4,0

Der am besten bewertete Faktor von Axel Springer ist Kollegenzusammenhalt mit 4,0 Punkten (basierend auf 168 Bewertungen).


Gemeinsame Mittagessen sind Standard, niemand wird ausgeschlossen. Es herrscht ein freundlicher, wertschätztender Ton.
Das einzige was den Laden am laufen hält, allerdings suchen sich viele Kollegen bessere jobs
5
Bewertung lesen
Ich mochte mein Team sehr gern und habe mich auch immer unterstützt gefühlt.
5
Bewertung lesen
freundliches miteinander aber auch ausgeprägtes konkurrenzdenken
3
Bewertung lesen
Tolle Kollegen, aber die guten gehen und verlassen das Schiff
4
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Kollegenzusammenhalt sagen?

Am schlechtesten bewertet: Image

3,2

Der am schlechtesten bewertete Faktor von Axel Springer ist Image mit 3,2 Punkten (basierend auf 131 Bewertungen).


Der generelle Ruf von AS ist schwer einzuschätzen, aber innerhalb des Unternehmens wird Wert auf einen guten Ruf gelegt.
3
Bewertung lesen
Skandalträchtiger pseudoelitärer Countryclub.
1
Bewertung lesen
bild und springer mit schwierigem image
jeder kennt das Image von BILD und Co.
1
Bewertung lesen
Es wird zu sehr auf BILD reduziert...
3
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Image sagen?

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

3,4

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 3,4 Punkten bewertet (basierend auf 164 Bewertungen).


Die Möglichkeiten der Weiterbildung sind definitiv gegeben und sollten genutzt werden. Es gibt die bereits erwähnten COPs, das Knowledge Network, die Möglichkeit zur Teilnahme an Konferenzen, eine Karrierematrix als Ansporn selbst COPs zu etablieren oder als interner Coach für Azubis, Studenten zu fungieren und so weiter für die Verfestigung/das Schaffen von neuem Wissen zu sorgen.
5
Bewertung lesen
Die internen Karrierechancen sind die letzten Jahre durchaus wesentlich besser geworden. Allerdings war das Weiterbildungsangebot schon mal etwas umfangreicher und abwechselungsreicher. Aber natürlich gibt es auch hier die Möglichkeit abseits des Konzernangebots zu schauen und sich dabei vom Unternehmen unterstützen zu lassen.
4
Bewertung lesen
Es werden sehr viele Möglichkeiten geboten. Interne Talentprogramme, unzählige Weiterbildungen und Schulungen in alle Richtungen die für alle zugänglich sind. Für nächste Karriereschritte gibt es ebenfalls aktive Ansprache und innerhalb des Konzern gibt es ein breites Spektrum für Karriere und Weiterbildungen.
5
Bewertung lesen
Nasenfaktor.
Hier darf man scheinbar fast alles machen, nur keine Fehler oder eine gerechte Karriere- oder Gehaltsentwicklung erwarten.
Entwicklung findet vielleicht statt, wenn man sich komplett für den Laden aufopfert.
1
Bewertung lesen
Wenig Angebote für Nicht-Führungskräfte. Und das, was da ist, wird nicht genehmigt, weil man kein Interesse daran hat, dass sich Mitarbeiter aus ihrer angestammten Rolle herausentwickeln.
1
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Axel Springer wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 3,6 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Medien schneidet Axel Springer besser ab als der Durchschnitt (3,5 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 58% der Mitarbeitenden Axel Springer als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 1037 Bewertungen schätzen 57% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 284 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei Axel Springer als eher modern.
Anmelden