Den größten Anteil mit über 5.000 Mitarbeitenden macht bei uns der pädagogische Bereich aus. Hier arbeiten Erzieherinnen und Erzieher, Sozialpädagogische Assistentinnen und Assistenten sowie die Kita-Leitungskräfte, die häufig eine sozialpädagogische Ausbildung haben.
Kindern mit (drohender) Behinderung können wir in mehr als 100 unserer Kitas Integrationsplätze anbieten. Unsere heilpädagogischen Fachkräfte schaffen dazu eine inklusive Lebenswelt für alle Kinder, indem sie Barrieren für Teilhabe erkennen und abbauen.
Unsere therapeutischen Fachkräfte, für Kinder mit besonderen Förderbedarfen, sind eng an den pädagogischen Bereich angebunden: Ergotherapeuten/innen, Logopäden/innen und Physiotherapeuten/innen.
Da alle Elbkinder-Kitas über eigene Küchen verfügen, wo täglich frisch gekocht wird, beschäftigen wir dort Hausarbeiter/innen, die für die Küche und die Reinigung unserer Kitas zuständig sind. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des hauswirtschaftlichen Bereiches sind in unserer Tochtergesellschaft Vereinigung Kita Servicegesellschaft gGmbH angestellt.
In der Zentralverwaltung der Elbkinder arbeiten weitere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zusammen, wie zum Beispiel in der Personal-, Bau- und Finanzabteilung. Sie gewährleisten die fachliche Beratung und ein praxisnahes Fortbildungsangebot, entlasten die Kita- und GBS-Standorte von Verwaltungsaufgaben und sichern die bauliche und EDV technische Infrastruktur.