Basierend auf seit Januar 2024. Alle Informationen dazu findest du hier.
Ernsting's family bietet eine Reihe von Vorteilen, darunter pünktliche Gehaltszahlungen, Weihnachts- und Urlaubsgeld sowie Personalrabatte. Die Arbeitsatmosphäre wird jedoch als angespannt und stressig beschrieben, mit Berichten über Mobbing und hohen Arbeitsdruck. Die Bezahlung wird als ungerecht empfunden und das Arbeitspensum als überwältigend.
Die Organisation und Personalplanung werden kritisiert, insbesondere die Dienstpläne und die Einstellung neuer Mitarbeiter:innen. Es gibt auch Beschwerden über fehlende Toiletten in einigen Filialen.
Die interne Kommunikation ist mangelhaft, wobei wichtige Informationen oft nicht weitergegeben werden. Es gibt auch Berichte über unangemessene Kommunikation außerhalb der Arbeitszeit über WhatsApp.
In Bezug auf Vielfalt und Inklusion hat Ernsting's family klare Richtlinien und Maßnahmen, aber es gibt Beschwerden über Mobbing und Ungleichbehandlung von Teilzeitkräften.
Gut finden Arbeitnehmende:
Pünktliche Gehaltszahlungen
Weihnachts- und Urlaubsgeld
Personalrabatt
Als verbesserungswürdig geben sie an:
Verbesserung der Arbeitsatmosphäre
Fairere Bezahlung
Bessere interne Kommunikation
Zusammenfassung nach Kategorie
Die Arbeitsatmosphäre bei Ernsting's family wird von Mitarbeiter:innen als gemischt wahrgenommen. Einige berichten von einer angespannten, stressigen Umgebung mit hohem Arbeitsdruck und unfairer Behandlung. Die Bezahlung wird oft als ungerecht empfunden und das Arbeitspensum als überwältigend beschrieben. Organisatorische Aspekte, insbesondere die Personalplanung und Dienstpläne, werden ebenfalls kritisiert.
Trotz der Herausforderungen gibt es auch positive Aspekte. Viele Mitarbeiter:innen loben den starken Teamgeist, die Unterstützung von Kolleg:innen und Vorgesetzten sowie die familiäre Atmosphäre. Es wurde betont, dass die Arbeitsatmosphäre stark von den Kolleg:innen und der jeweiligen Filiale abhängt. Positive Kommentare über die Kunden und das angenehme Arbeitsklima in einigen Filialen wurden ebenfalls hervorgehoben. Letztlich scheint die Zufriedenheit mit der Arbeitsatmosphäre individuell zu variieren, wobei einige Mitarbeiter:innen sich geschätzt und ernst genommen fühlen, während andere Unzufriedenheit äußern.
Ernsting's family ist bekannt für seine pünktlichen Gehaltszahlungen, inklusive Urlaubs- und Weihnachtsgeld. Die Mitarbeiter:innen schätzen die Transparenz und regelmäßigen Anpassungen des Gehalts. Zusätzlich wurden die Gehälter auch während der Corona-Zeit weitergezahlt, was auf eine stabile finanzielle Situation des Unternehmens hinweist. Für Praktikant:innen ist das Gehalt zufriedenstellend.
Allerdings gibt es auch Raum für Verbesserungen. Einige Mitarbeiter:innen empfinden das Gehalt als nicht angemessen für die geleistete Arbeit, da es knapp über dem Mindestlohn liegt. Es gibt Unterschiede in den Verträgen und Gehältern zwischen gelernten und ungelernten Mitarbeiter:innen. Zudem wird angemerkt, dass ältere Verträge noch auf Provision ausgestellt sind. Trotz angebotener Sozialleistungen wie betrieblicher Altersvorsorge und Zusatzleistungen, besteht der Wunsch nach höheren Gehaltserhöhungen und Anpassungen.
Ernsting's family zeichnet sich durch ein gemischtes Arbeitsklima aus. Die Zusammenarbeit und der Zusammenhalt unter den Mitarbeiter:innen variieren je nach Team und Filiale. Es gibt sowohl positive als auch negative Erfahrungen bezüglich des Umgangs und der Kommunikation unter den Kolleg:innen. Einige berichten von einer starken Unterstützung und Freundschaft, während andere Schwierigkeiten bei der Integration neuer Mitarbeiter:innen und Unzufriedenheit aufgrund von Problemen mit der Arbeitsplanung und Urlaubsregelung bemängeln.
Besonders hervorgehoben wird die Unterstützung und der Zusammenhalt unter den Teilzeitkräften. Dennoch gibt es Berichte über respektloses Verhalten und Sonderrechte einiger Kolleg:innen, was zu Stress und Frustration führen kann. Zudem scheint die Persönlichkeit der Filialleitung in einigen Fällen eine Herausforderung darzustellen. Trotz dieser Herausforderungen betonen viele die positiven Aspekte der Zusammenarbeit und des Teamgeistes bei Ernsting's family.
Ernsting's family legt Wert auf eine vielseitige Kommunikation. Die Mitarbeiter:innen tauschen sich über verschiedene Kanäle wie Tablets, WhatsApp, Telefon und persönliche Gespräche aus. Es gibt jedoch Herausforderungen, da wichtige Informationen manchmal nicht weitergegeben werden oder durch die Informationsflut auf dem Tablet verloren gehen können.
Die Unternehmenskultur schätzt Transparenz und Feedback. Lob und Anerkennung werden in Teammeetings gegeben und es gibt eine gute Vernetzung und Kommunikation auf allen Ebenen. Allerdings gibt es auch Kritikpunkte. Einige Kolleg:innen bemängeln mangelnde Unterstützung von Führungskräften und unangemessene Kommunikation außerhalb der Arbeitszeit. Zudem wird die Kommunikation von einigen Vorgesetzten als manipulativ empfunden.
Trotz dieser Herausforderungen zeigt Ernsting's family Bereitschaft zur Verbesserung. Mit dem neuen Geschäftsleiter gab es Fortschritte in der Kommunikation. Dennoch bleibt Raum für Verbesserungen, insbesondere in Bezug auf die Weitergabe von wichtigen Informationen und die Unterstützung durch Führungskräfte.
Ernsting's family ist mit rund 1.925 Filialen in Deutschland und Österreich, einer mehrfach ausgezeichneten Online-Präsenz und rund 12.510 Mitarbeiter*innen in Deutschland und Österreich einer der größten Cross-Channel-Anbieter im deutschen Textileinzelhandel. Den Grundstein für den Erfolg von Ernsting’s family legte Kurt Ernsting bereits 1967 mit der Eröffnung des ersten „minipreis“ Geschäftes in der Waschküche seines Elternhauses. 1968 gründete er wegen des großen Erfolgs die "Minipreis Ernsting Handels-GmbH" und begann mit dem Aufbau einer Filialkette. Seither freuen sich unsere Kunden über ein attraktives Preis-Leistungs-Angebot in den Bereichen Bekleidung, Wäsche, Accessoires sowie Home & Living-Sortimente für die ganze Familie. Der Familiengedanke findet sich auch besonders in unserer Unternehmenskultur wieder: Hier wird gemeinsam gelacht und diskutiert – immer im respektvollen Miteinander.
Wir bieten Mode und Accessoires für die ganze Familie mit den Schwerpunkten Wäsche, Damen- und Kinderbekleidung. Qualität zu überraschend günstigen Preisen ist unsere Prämisse, sodass wir mit sozialer, gesellschaftlicher und ökologischer Verantwortung die Erschließung neuer Vertriebswege und Verkaufsstandorte kontinuierlich fortsetzen.
Mit sozialer, gesellschaftlicher und ökologischer Verantwortung setzen wir die Erschließung neuer Vertriebswege und Verkaufsstandorte kontinuierlich fort. Jedes Jahr eröffnen wir weitere Filialen in Deutschland und Österreich. Diese rasante Weiterentwicklung ist nur möglich mit einem Team, das mit Mut, Verantwortungsbewusstsein und vor allem Freude gemeinsam nach vorne blickt.
Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 642 Mitarbeitern bestätigt.
Rabatte
74%
Betriebliche Altersvorsorge
54%
Flexible Arbeitszeiten
40%
Mitarbeiter-Events
33%
Parkplatz
28%
Barrierefrei
24%
Gute Verkehrsanbindung
19%
Kantine
19%
Betriebsarzt
18%
Gesundheits-Maßnahmen
16%
Coaching
14%
Internetnutzung
14%
Kinderbetreuung
12%
Mitarbeiter-Beteiligung
11%
Homeoffice
11%
Diensthandy
9%
Firmenwagen
8%
Essenszulage
6%
Was Ernsting's family über Benefits sagt
„Family“ bedeutet für uns, füreinander da zu sein! Das spiegelt sich nicht nur in unserer Unternehmenskultur wider. Als Mitarbeiter*in bei Ernsting's family profitierst Du von zahlreichen attraktiven Benefits, familienfreundlichen Angeboten und Zusatzleistungen und genießt die Vorteile eines attraktiven Unternehmenscampus mitten im Grünen!
Mehr Informationen, worauf Du Dich bei uns freuen kannst, findest Du hier:
Du wünschst Dir einen Job, bei dem Du von Anfang an das Gefühl hast, dazu zu gehören? Bei dem Dir die Arbeit Spaß macht, weil Dein Team Dir den Rücken stärkt? Und bei dem es nicht um Einzelkämpfer*innen geht, sondern um die gemeinsame Entwicklung? Dann bist Du wie wir – dann bist du family!
Wir bei Ernsting’s family glauben daran, dass Erfolg nur durch Gemeinschaft gelingt, dass wir nur #AlsGroßeFamilie unsere Ziele erreichen. Darum möchten wir mit Dir weiterwachsen - mit Deinen Talenten, Deinen Wünschen und vor allem mit Deiner Persönlichkeit, die unsere Familie stärker und bunter werden lässt.
Videos
Für Bewerber
Hilfreiche Informationen zum Bewerbungsprozess bei Ernsting's family.
Wir sind offen für alle Menschen, die zu unserem Unternehmenserfolg beitragen möchten. Das Geschlecht spielt für uns keine Rolle. Wir zählen auf Herzlichkeit, schauen nicht auf Alter oder Herkunft und möchten gemeinsam mit Dir unsere kleine und große Kundschaft begeistern!
Du hast Fragen zum Job oder zur Arbeit bei Ernsting’s family? Wir helfen Dir gerne weiter per Mail an bewerbung@ernstings-family.com
Standorte
Wo sind wir? Ganz in Deiner Nähe! Denn durch unser dichtes Filialnetz mit mehr als 1.915 Filialen kümmern wir uns darum, dass Familien in ganz Deutschland und Österreich fröhliche Mode und Accessoires in ihrer nächsten Nähe shoppen können. Diese Filialen alle zwei Tage mit neuen Warenwelten zu beliefern, dafür sorgen unsere Mitarbeiter*innen an drei Standorten: an unseren Service- & Vertriebs-Centern in Coesfeld-Lette und Klieken sowie an unserem Regional-Center in Schwarzenbek. Angefangen hat alles an unserem Hauptsitz in Coesfeld-Lette: Unweit des Geburtshauses unseres Unternehmensgründers Kurt Ernsting wird heute designt, gerechnet, vermarktet und verschickt. Und hier wird gelebt – denn nirgendwo gehen Leben, Arbeiten und Freizeit eine so gute Verbindung ein wie bei uns im Münsterland.
Was Mitarbeiter sagen
Was Mitarbeiter gut finden
Den familiären Umgang miteinander. Jeder ist freundlich und sehr hilfsbereit. Während meines Praktikums habe ich Berührungspunkte mit verschiedenen Teams, und selbst wenn man sich nicht gut kennt, ist die Arbeitsatmosphäre trotzdem super. Zum Beginn des Arbeitsverhältnisses erhält jeder Mitarbeiter einen Einarbeitungsplan mit verschiedenen Veranstaltungen, wie einer Logistikführung oder auch einer Campusführung. Darüber hinaus hat jeder Mitarbeitende die Möglichkeit, sich zu verschiedenen Einarbeitungsterminen anderer Abteilungen anzumelden. So erhält man einen umfassenden Einblick in das Unternehmen und in die Arbeit, die jeder ...
Egal ob Geringverdiener, Praktikant, Teil- oder Vollzeit, man wird als vollwertiges Mitglied angesehen und dementsprechend behandelt. Meinungen werden sich zu Herzen genommen, man kann jederzeit zur Führungskraft und Probleme/Wünsche/Bedürfnisse schildern. Es wird sich Zeit genommen.
• Die offene und transparente Kommunikation auf allen Ebenen. • Den respektvollen Umgang und den starken Kollegenzusammenhalt. • Die vielseitigen und spannenden Aufgaben, die herausfordern und motivieren. • Die wertschätzende Unternehmenskultur, in der man sich ernst genommen fühlt.
einen starken und sicherer Partner an der Seite zu haben, in der heutigen Zeit leider keine Selbstverständlichkeit. Sich selber weiterzuentwickeln und auch mal neue Wege gehen zu können.
Es gibt Kaffee, Tee und Wasser umsonst. Die Arbeitszeiten sind super. Wenn mann schnell mal frei haben möchte oder Urlaub braucht bekommt mann es ohne zu meckern. Günstiges Essen.
Zu wenig Personal. Ständiger Wechsel von Mitarbeitern. Unfaire Bezahlung. Viel zu viel Arbeit für eine Person auf der Fläche. Ständig wechselnde Aktionen die nicht wirklich durchdacht sind. Tablet funktioniert teilweise oder gar nicht. In letzter Zeit immer wieder verstärkt Beschwerden von Kunden über falsch bestellte Online Bestellungen. Teilweise fehlt Ware oder andere Ware wird gepackt. Wir bekommen dann den Unmut zu spüren und müssen die ständigen Fehler anderer ausbaden. Auch der Kundenservice lässt zu wünschen übrig. Die Arroganz spürt man ...
Die Führungsebene im Store ganz schlecht. Man wird immer Negativ bewertet es gibt kein Lob.Alleine Arbeiten und nur Abklatschdienst. Man kann nicht mal auf die Toilette in ruhe alles schnell schnell. Keine gute Arbeitsklima unter Mitarbeitern dadurch, und nochmal man wird gemobbt und raus geäckelt! Habe ich miterlebt bei anderen und bei mir!
In den kleinen Filialen wird man oft im Stich gelassen. Heute 20% Tag, 9 Körbe Ware zum auspacken und und und Keine Aushilfe zum Einspringen. Ach ja... heute wieder unfreiwillige Überstunden ( eine Kollegin hat sich krank gemeldet) ...es ist ja Niemand greifbar.
Respektloser Umgang während und auch noch nach der Beschäftigung. Bis heute warte ich (nach 5 Monaten) noch auf die Übermittlung der BEA an die Argentur für Arbeit und dies nach mehrfacher Aufforderung
hört auf die Augen vor dem offensichtlichen zu verschließen. Wenn wegen einer Person schon drei vier Personen von selbst kündigen oder gekündigt werden, kann es doch nicht immer an anderen liegen. Nur weil jemand schon lange dort arbeitet, heißt es nicht, dass diese Person vertrauenswürdig ist. Alle Arbeiter beschweren sich darüber, dass man ständig alleine ist und das dieser Job und die Menge an Arbeit, welche erledigt werden muss, für eine einzige Person nicht machbar ist. Mobbing sollte niemals toleriert ...
Eine bessere Bezahlung wäre dringend nötig. Insbesondere neue Mitarbeiter verdienen heute weniger als jene mit Altverträgen. Provisionszahlungen wurden abgeschafft, Spätöffnungszuschläge dezimiert. Vollzeitbeschäftigung gibt es quasi gar nicht. In Zeiten in denen Frauen zunehmend alleinerziehend sind und die Lebenshaltungskosten ins unermessliche steigen ist es völlig antiquiert nur Teilzeitbeschäftigte einzustellen.
Mehr Urlaubsanspruch: Statt drei Wochen, vier Wochen Urlaub bekommen. Für uns Ausländer ist es nicht nur Urlaub, sondern Familienbesuch. Wir wollen mehr Verständnis. Wir geben alles, damit unsere Filiale läuft, kommen sogar mit Fieber arbeiten; das sieht aber kein Chef. Aber wenn wir eine Woche mehr Urlaub wollen, bekommen wir ihn nicht, auch wenn wir in der Filiale mit Kolleginnen einverstanden sind.
Es wird in den Filialen personell an Arbeitskräften zu knapp kalkuliert. Pro Schicht nur 1 Kraft im Geschäft, die Alles machen muss (Sehr viel Ware auspacken, Filial abhängig Sicherungsetiketten anbringen, auffüllen bzw. einsortieren, Preisreduzierungen, Sondertisch aufbauen, aufräumen, Kasse, sauber machen etc.) Diese ständig hohe Belastung verursacht personell eine hohe Fluktuation in den Filialen.
Der am besten bewertete Faktor von Ernsting's family ist Umgang mit älteren Kollegen mit 3,8 Punkten (basierend auf 165 Bewertungen).
Es macht keinen Unterschied, ob jemand älter oder jünger ist. Jeder wird wertschätzend behandelt. Ehemalige Mitarbeiter werden regelmäßig zu Events eingeladen.
Was Mitarbeiter noch über Umgang mit älteren Kollegen sagen?
Am schlechtesten bewertet: Karriere/Weiterbildung
2,7
Der am schlechtesten bewertete Faktor von Ernsting's family ist Karriere/Weiterbildung mit 2,7 Punkten (basierend auf 170 Bewertungen).
Aufstiegschancen habe ich keine bemerkt. Weiterbildungen wären extrem wichtig. Gerade im Umgang mit Kunden hatte ich Erlebnisse für welche ich früher fristlos gekündigt worden wäre. Aber auch der Umgang untereinander müsste einigen grundlegend beigebracht werden.
Gibt es in den Filialen nicht. Filialleitung gibt es aus Kostengründen in den Filialen nicht. Aber die Festangestellten müssen die Arbeit einer Leitung übernehmen. Unentgeltlich natürlich !!!!
Gibt's im Verkauf nicht. Ob jemand den Beruf erlernt hat, ständige Überstunden macht, über 20 Jahre im Betrieb ist, zählt nicht. Jeder bekommt das gleiche Gehalt. Finde ich sehr unfair.
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?
Fragen zu Bewertungen und Gehältern
Ernsting's family wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 3,4 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Handel schneidet Ernsting's family gleich ab wie der Durchschnitt (3,4 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 59% der Mitarbeitenden Ernsting's family als Arbeitgeber weiterempfehlen.
Anhand von insgesamt 709 Bewertungen schätzen 54% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
Basierend auf Daten aus 268 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei Ernsting's family als eher modern.