Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Internationaler Bund (IB) Logo

Internationaler 
Bund 
(IB)
als Arbeitgeber

Wie ist es, hier zu arbeiten?

3,4
kununu Score1.106 Bewertungen
60%60
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 2,8Gehalt/Sozialleistungen
    • 3,1Image
    • 3,4Karriere/Weiterbildung
    • 3,5Arbeitsatmosphäre
    • 3,1Kommunikation
    • 3,8Kollegenzusammenhalt
    • 3,4Work-Life-Balance
    • 3,2Vorgesetztenverhalten
    • 3,9Interessante Aufgaben
    • 3,2Arbeitsbedingungen
    • 3,4Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 3,9Gleichberechtigung
    • 3,9Umgang mit älteren Kollegen

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Internationaler Bund (IB)
Branchendurchschnitt: Gesundheit/Soziales/Pflege

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Kollegen helfen und Sich kollegial verhalten.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
Internationaler Bund (IB)
Branchendurchschnitt: Gesundheit/Soziales/Pflege
Unternehmenskultur entdecken

Zusammen erreichen, was wir am Besten können: Menschsein stärken!

Wer wir sind

Der Internationale Bund (IB) ist mit 14.000 Mitarbeitenden einer der großen Dienstleister in der Jugend-, Sozial- und Bildungsarbeit in Deutschland. Er unterstützt Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Senioren unabhängig von ihrer Herkunft, Religion oder Weltanschauung dabei, ein selbstverantwortetes Leben zu führen. Der Leitsatz „Menschsein stärken“ ist für die Beschäftigten des IB Motivation und Orientierung.

Kommen Sie an Bord und gestalten Sie mit uns gemeinsam die Zukunft des IB. Wenn Sie Verantwortung übernehmen und sich engagieren wollen, sind Sie bei uns richtig! Wir haben interessante und abwechslungsreiche Aufgaben für Sie. Werden Sie Teil des Teams!

Jobs beim IB: www.internationaler-bund.de/jobs-karriere/

Infos zum Unternehmen: www.internationaler-bund.de

Kennzahlen

Mitarbeiter14.000
Umsatz700 Millionen Euro

Social Media

Was wir bieten

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 1.050 Mitarbeitern bestätigt.

  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    47%47
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    44%44
  • InternetnutzungInternetnutzung
    44%44
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    39%39
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    37%37
  • RabatteRabatte
    36%36
  • ParkplatzParkplatz
    35%35
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    34%34
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    34%34
  • DiensthandyDiensthandy
    32%32
  • HomeofficeHomeoffice
    30%30
  • CoachingCoaching
    28%28
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    23%23
  • BarrierefreiBarrierefrei
    19%19
  • KantineKantine
    15%15
  • Hund erlaubtHund erlaubt
    13%13
  • FirmenwagenFirmenwagen
    10%10
  • KinderbetreuungKinderbetreuung
    8%8
  • EssenszulageEssenszulage
    3%3

Was Internationaler Bund (IB) über Benefits sagt

Was macht es besonders, für uns zu arbeiten?

Wir könnten sehr viel schreiben, wie wir als Arbeitgeber sind. Viel spannender finden wir aber, wie unsere Beschäftigten die Arbeit beim IB erleben. Wir haben uns auf den Weg gemacht und in zahlreichen Workshops mit Beschäftigten unsere Arbeitgebermarke erarbeitet. Mit den Ergebnissen können wir noch mehr Einblick geben, was es bedeutet, bei uns zu arbeiten:

Für Bewerber

Hilfreiche Informationen zum Bewerbungsprozess bei Internationaler Bund (IB).

  • IB Recruiting-Team: Recruiting@ib.de

  • Wenn Sie Verantwortung übernehmen und sich engagieren wollen, sind Sie bei uns richtig!

    Wir haben interessante und abwechslungsreiche Aufgaben für Sie. Werden Sie Teil des Teams!

  • Unsere freien Jobs finden Sie in unserer Jobbörse https://www.internationaler-bund.de/jobs-karriere/jobboerse

    Wir freuen uns über Ihre Online-Bewerbung.

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Der IB ist insgesamt ein richtig guter Arbeitgeber. Das Team ist super engagiert, die Führungskraft stärkt uns immer den Rücken. Wir werden wertgeschätzt und es wird uns vertraut, dass wir unseren Job machen - kein Mikromanagement. Man hat viel Flexibilität und die Aufgaben sind abwechslungsreich. Das Team ist auch super, es ist ein schönes Arbeitsklima.
Bewertung lesen
Das Soziale im Allgemeinen und das Betriebsklima waren und sind sicherlich weiterhin hervorragend. Der Regional- und der Bereichsleiter sind großartige Vorgesetzte und wir pflegten stets eine offene und ehrliche Kommunikation.
Bewertung lesen
Die Vielfalt der Geschäftsfelder der beruflichen Bildung und der sozialen Arbeit und damit verbunden, die vielen Möglichkeiten beim selben Träger in unterschiedlichen Feldern zu arbeiten
Bewertung lesen
Gute Atmosphäre, viel Entgegenkommen durch Arbeitgeber (z.B. bzgl Freiheit der Selbst-Organisation, Fortbildungen etc.). Ich arbeite gerne dort.
Bewertung lesen
Ich werde immer nach meiner Meinung gefragt und habe die Möglichkeit, mich fachlich einzubringen. Ideen werden aufgegriffen und umgesetzt
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch gut finden?

Was Mitarbeiter schlecht finden

Dieser Arbeitgeber hat fragwürdige Personalpraktiken. Unbequeme Mitarbeiter werden regelrecht rausgeekelt. Statt sich mit Missständen auseinanderzusetzen, lügen und verdrehen Leitungskräfte Tatsachen, um unliebsame Mitarbeiter loszuwerden. So werden sie aber nicht die Probleme los. Es herrscht eine misstrauische, unentspannte, intransparente und arbeitnehmerfeindliche Unternehmenskultur: Statt Mitarbeiter zu ermutigen, untereinander Konflikte zu lösen oder das persönliche Gespräch unter vier Augen zu suchen, werden sie in der Unternehmenskultur ermutigt, sich hinter dem Rücken von Kollegen bei der Leitung zu beschweren. So gesehen werden Mitarbeiter zu ...
Zu langsamer Betriebsablauf, man wartet Ewigkeiten wenn man etwas anfordert. Ideen der Mitarbeiter werden nicht angenommen. Mehr Teaminterne Treffen zB 1x pro Woche gemeinsam Essen sollte stattfinden.
Bewertung lesen
Viele Vorgaben, oft zu viele Aufgaben, zu hohe Arbeitsdichte, Zusagen werden oft nicht eingehalten, Gehälter sind zu niedrig für die Arbeit/Leistung
Man wird in seinem Projekt komplett im Regen stehengelassen. Es ist nicht mal aufgefallen, dass ich fast ein halbes Jahr nicht auf der Arbeit war
Bewertung lesen
Bürokratieabbau leider eine Fehlanzeige, schwerfällige und umständliche Strukturen, lange Wege, langwierige Entscheidungsprozesse
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

Bitte schaut Euch doch die Betriebsleiter mal an! Wir sind in Bremen doch nicht die einzigen, die unter diesen veralteten Formen der "Führung" leiden. Ihr habt so einen tollen Standort, aber wenn sich das nicht besser, werden viele Mitarbeitenden gehen und das finde ich für meine Projektleiterin so schade, da Sie wirklich versucht, die Arbeit/ Kommunikation zu verbessern.
Bewertung lesen
Grundlegende Veränderung der Strukturen im HzE-Bereich nötig. Mehr Personal, sinnvolle Konzeption und deren Umsetzung, mehr Transparenz für Mitarbeiter.
Auch im organisatorischen Bereich muss sich was ändern. Auch Monate nach dem Austritt aus dem Unternehmen lässt das Arbeitszeugnis auf sich warten.
Bewertung lesen
Mehr Investitionen in Führung stecken, sowie eine gewissenhafte Auswahl der Führungsverantwortlichen.
Einheitliches Vorgehen und Anwendung von sämtlichen Entscheidungen gegenüber den Mitarbeiter:innen, sowie tatsächliches Engagement für die Belange/Anliegen der Mitarbeiter:innen.
Bewertung lesen
Konstruktive Kritik und Feedback ernst nehmen. Qualifiziertes Personal einstellen, statt Leute die keine Ahnung von ihren Job haben. Aber Hauptsache jemand sitzt in den Wohngruppen, damit diese geöffnet bleiben können. Mehr wert auf qualitative sowie quantitative Arbeit legen.
- Regenerationstage, Inflationsprämien
- Gehaltsanpassung (Stufenregulation)
- duale Studienplätze schaffen
- Erleichterung der bürokratischen Prozesse - durch Digitalisierung etc.
- mehr Merch für die Mitarbeiter (Kullis, Blöcke, Kalender, Notizblöcke etc.)
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Interessante Aufgaben

3,9

Der am besten bewertete Faktor von Internationaler Bund (IB) ist Interessante Aufgaben mit 3,9 Punkten (basierend auf 272 Bewertungen).


Es wären interessante Aufgaben dabei gewesen, wenn es nicht jeden Tag darum ging, irgendwie zu "überleben". Durch den chronischen Personalmangel ist man immer unterbesetzt und schafft grade so die nötigsten Aufgaben, damit der Laden halbwegs läuft.
3
Bewertung lesen
Man kann sich immer neue Herausforderungen und Aufgaben annehmen, Ideen einbringen und sich weiterentwickeln. Zum Teil manchmal hohes Arbeitsvolumen aber dafür auch Verständnis von "Oben" so dass kein Druck ausgeübt wird (je nach Stelle).
5
Bewertung lesen
In beiden Tätigkeiten konnte ich Einblick in spannende Bereiche bekommen und ich konnte meine Aufgaben mitgestalten. Letztendlich schlug mein Herz dann doch mehr für meine Nebentätigkeit, weshalb ich den Träger nun verlasse.
4
Bewertung lesen
Für eine gerechte Arbeitsbelastung muss man auch eigene Initiative entwickeln und offen sein. Die Gestaltung der Aufgaben kann man beeinflussen.
Die Arbeit beim IB ist innovativ und jeder ist gehalten, eigene Ideen einzubringen, die auch gehört und aufgenommen werden.
5
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Interessante Aufgaben sagen?

Am schlechtesten bewertet: Gehalt/Sozialleistungen

2,8

Der am schlechtesten bewertete Faktor von Internationaler Bund (IB) ist Gehalt/Sozialleistungen mit 2,8 Punkten (basierend auf 310 Bewertungen).


Gehälter sind tarifgebunden, aber orientieren sich längst nicht an denen von Kommunen o.ä. Hinzu kommt, dass viele mit niedriger eingruppierten Stellen eingestellt werden, aber höherqualifizierte Arbeit machen sollen. Da niemand direkt unbefristet eingestellt wird, wird aussortiert, wenn die ungerechtfertigte Eingruppierung angemerkt wird und um Anpassung gebeten wird.
2
Bewertung lesen
Niedriges Grundgehalt, hohe Zulagen führen dazu, dass die Gehaltszusammensetzung sehr kompliziert berechnet wird. Es gibt keine öffentliche Auflistung wie beim TVÖD und AVR wie sich das Gehalt zusammensetzt. Sprich man muss darauf vertrauen, dass alles richtig berechnet und angewandt wird.
2
Bewertung lesen
Keine Bezahlung entsprechend der Qualifikationen. Beispiel: Für Lehrer:innen, die die Nachqualifizierung erfolgreich abgeschlossen haben, gibt es nicht mehr Geld. Das ist ungerecht, stellen doch diese Personen auch das 2/3-Kontingent.
3
Bewertung lesen
Schlechteste Bezahlung und nur das min an sozialleistungen und nur wenn du jeden Monat deine 6 Dokumente abgibst. Kein Inflationsausgleich, kein Gesundheitsbonus, keine zusätzlichen Erholungstage, nichts was möglich ist wird genutzt.
1
Bewertung lesen
Das Gehalt liegt in den unteren Bereichen vergleichbarer Unternehmen und stellt einen wesentlichen Grund dar, nicht in diesem Unternehmen zu arbeiten. Es gibt viele Arbeitgeber mit deutlich besseren Kondtionen.
1
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Gehalt/Sozialleistungen sagen?

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

3,4

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 3,4 Punkten bewertet (basierend auf 272 Bewertungen).


Das Weiterbildungsangebot ist ausgezeichnet. Es wird sogar von jedem Mitarbeitenden erwartet, dass es mindestens 1 x Jahr eine Weiterbildung absolviert.
In den letzten beiden Jahren wurde viel Führungspositionen ausgeschrieben. Man kann sich jederzeit zu Führungskräfte-AC´s anmelden.
4
Bewertung lesen
Es werden regelmäßig interne Weiterbildungen angeboten. Auch externe Weiterbildungen sind möglich, solange sie begründet werden. Abzug gibt es für die Weiterbildungen von der Stange, welche nicht auf die Mitarbeitenden zugeschnitten werden.
4
Bewertung lesen
Interne Fortbildungen sowie auch externe werden angeboten. Ob diese genehmigt werden, kann ich leider nicht sagen.
4
Bewertung lesen
Eigenes Fortbildungsprogramm ( Kompetenz & Karriere) sowie Programm für Nachwuchs Führungskräfte
tolle Weiterbildungsmöglichkeiten, und wenn man aufsteigen will, wird man gut gefördert
5
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Internationaler Bund (IB) wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 3,4 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Gesundheit/Soziales/Pflege schneidet Internationaler Bund (IB) schlechter ab als der Durchschnitt (3,5 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 60% der Mitarbeitenden Internationaler Bund (IB) als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 1106 Bewertungen schätzen 33% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 500 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei Internationaler Bund (IB) als eher modern.
Anmelden