Let's make work better.

RheinLand Versicherungsgruppe Logo

RheinLand 
Versicherungsgruppe
als Arbeitgeber

Wie ist es, hier zu arbeiten?

3,7
kununu Score137 Bewertungen
77%77
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 3,6Gehalt/Sozialleistungen
    • 3,6Image
    • 3,4Karriere/Weiterbildung
    • 3,9Arbeitsatmosphäre
    • 3,5Kommunikation
    • 4,1Kollegenzusammenhalt
    • 3,9Work-Life-Balance
    • 3,6Vorgesetztenverhalten
    • 3,9Interessante Aufgaben
    • 3,9Arbeitsbedingungen
    • 3,9Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 3,8Gleichberechtigung
    • 4,1Umgang mit älteren Kollegen

Gehälter


Wieviel kann ich verdienen?

Mittelwert Bruttojahresgehalt Vollzeit
Versicherungsfachfrau / Versicherungsfachmann10 Gehaltsangaben
Ø49.500 €
Aktuar:in9 Gehaltsangaben
Ø77.500 €
Legal Counsel5 Gehaltsangaben
Ø74.800 €
Gehälter für 17 Jobs entdecken

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
RheinLand Versicherungsgruppe
Branchendurchschnitt: Versicherung

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Tradition bewahren und Kooperieren.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
RheinLand Versicherungsgruppe
Branchendurchschnitt: Versicherung
Unternehmenskultur entdecken

FÜR ALLE, DIE MEHR ALS EINEN JOB SUCHEN.

Wer wir sind

Die RheinLand Versicherungsgruppe, das ist die Arbeitgebermarke der nach außen unabhängig agierenden Versicherungsmarken Credit Life, rhion.digital und RheinLand Versicherungen. Mit nahezu 900 Mitarbeitenden und 150 Geschäftsstellen zählen wir zu den mittelgroßen Versicherungsanbietern im nationalen Branchenumfeld. Und genau das finden wir gut!
Als Team arbeiten wir täglich daran, anderen Menschen zu helfen. Versicherung – das bedeutet für uns in erster Linie Menschlichkeit und Fairness. Und genau wie dieser Grundsatz für unsere Kunden gilt, so leben wir ihn auch nach innen.
FÜR ALLE, DIE UNS KENNENLERNEN MÖCHTEN:
Schön, dass Sie uns näher kennenlernen möchten! Wir heißen jeden neuen RheinLänder herzlich willkommen, schaffen ein lebendiges Umfeld und sorgen dafür, dass jeder sich voll und ganz auf seine Aufgaben konzentrieren und mit ihnen wachsen kann. Finden Sie hier mehr über die RheinLand Versicherungsgruppe als Arbeitgeber heraus!

Produkte, Services, Leistungen

Das Geschäftsmodell der RheinLand Versicherungsgruppe basiert auf drei Marken und drei Vertriebswegen: Die Marke RheinLand Versicherungen steht für den eigenen Außendienst, rhion.digital für den Maklervertrieb und Credit Life für den Banken- und Kooperationsvertrieb. Unsere Spezialgebiete umfassen Lebensversicherung, Unfallversicherung, Haftpflichtversicherungen, KFZ-Versicherungen, Hausratversicherung und Wohngebäudeversicherung. Sie sind herzlich dazu eingeladen, unsere innovative Versicherungsgruppe näher kennen zu lernen. Mehr erfahren

Perspektiven für die Zukunft

Wir wissen, dass sich unternehmerischer Vorsprung aus den Stärken der Mitarbeiter speist. Deshalb unterstützen wir seit unseren Gründungsjahren die Ideen und den Vorwärtsdrang unserer Kollegen. Man könnte auch sagen: Innovation hat bei uns Tradition. Und das seit 1880.

Heute nutzen wir unseren Erfolg und schaffen stabile Rahmenbedingungen und ein beruhigendes Gefühl von Sicherheit, um Menschen auf den verschiedensten Stufen ihres Berufslebens, den Junioren und den Senioren, den Erfahreneren und den Neudenkern einen Ort zu geben, an dem sich alle gut aufgehoben fühlen können.

Willkommen im RheinLand! Willkommen in einem lebendigen Berufsumfeld, das weit mehr zu bieten hat, als Sie sich vielleicht gedacht haben. Fühlen Sie sich zuhause. Fühlen Sie sich wohl und lassen Sie uns gemeinsam daran arbeiten, dass die Welt für alle ein kleines Stück sicherer wird.

Kennzahlen

Mitarbeiter905 (Stand: 2023)
Umsatz687,5 Mio.€ (Stand: 2023)

Social Media

Was wir bieten

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 111 Mitarbeitern bestätigt.

  • KantineKantine
    78%78
  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    74%74
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    64%64
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    63%63
  • HomeofficeHomeoffice
    62%62
  • RabatteRabatte
    59%59
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    50%50
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    50%50
  • ParkplatzParkplatz
    48%48
  • InternetnutzungInternetnutzung
    43%43
  • BarrierefreiBarrierefrei
    39%39
  • EssenszulageEssenszulage
    37%37
  • DiensthandyDiensthandy
    35%35
  • CoachingCoaching
    29%29
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    25%25
  • FirmenwagenFirmenwagen
    15%15
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    7%7

Was RheinLand Versicherungsgruppe über Benefits sagt

Moderne Büroräume
Wer sagt denn, dass man sich bei der Arbeit nicht wie zuhause fühlen kann? OpenSpace erfüllt Ihnen den Traum von mehr Freiraum: offene, helle, warme, freundliche Räume ohne Barrieren fördern die team- und abteilungsübergreifende Kommunikation. Wer Ruhe sucht – zum Kaffee trinken, zum Telefonieren, zum Ideen sammeln – findet sie in Ruheecken und Lounges. Den Kaffee gibt es übrigens in einladenden Kaffeebars – im Betriebsrestaurant und auf allen Etagen.

Gute Atmosphäre
Freuen Sie sich auf eine Arbeitsatmosphäre, die motivierend ist: Das Maß an Flexibilität und Verantwortung ist groß. Die Entscheidungswege kurz. Freiräume sind ausreichend vorhanden. Und die Kollegen sind sympathisch. Klingt gut, oder? Work-Life-Balance Immer schön in der Balance bleiben: die Arbeitszeiten sind flexibel und natürlich ist auch mobiles Arbeiten oder Desksharing möglich. Diverse Arbeitsmodelle stehen Ihnen genauso zur Verfügung wie Work-Life-Service und Mitarbeiter- und Führungs­kräfte­be­ratung. Urlaub gibt’s auch: 30 Tage. Weitere freie Tage gibt’s am 24.12. und am 31.12.

Schneller weiterkommen
Hier bleibt niemand auf der Stelle stehen: Bei uns ist der Mitarbeiter Motor seiner Entwicklung und gestaltet seine fachliche sowie persönliche Weiterentwicklung aktiv mit. Damit Ihre Karriere in Bewegung bleibt, bieten wir breitgefächerte fachliche und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten. Von der Nachwuchsförderung bis zur Führungskräfteentwicklung erhält jeder RheinLänder dabei individuellen Support durch seine Führungskraft und die Personalentwicklung beispielsweise in Form von Entwicklungsgesprächen, zertifizierter fachlicher Weiterbildung, offenen Seminarangeboten, Entwicklung-on-the-job, Förderung berufsbegleitender Studien, Mitwirkung in Projekten und vieles mehr. Mit den Entwicklungsmöglichkeiten der RheinLand Versicherungsgruppe findet jeder Mitarbeiter sein Next-Level. Die besten Team- und Einzelleistungen werden darüber hinaus jährlich mit unseren Innovation Awards geehrt.

Besser ankommen
Bei uns kommen Sie gut hin & weg: der Hauptbahnhof ist fußläufig zu erreichen und das Jobticket wird subventioniert. Die Autobahnen A46, A52 und A57 sind nur wenige Fahrminuten entfernt & Parkplätze können kostenlos mit wenigen Klicks gebucht werden.

Gut versorgt
Damit Sie bei den vielen Vorteilen den Überblick behalten: wir bezuschussen Ihre Arbeitsplatzbrille! Außerdem für Sie drin: digitales und vernetztes Arbeiten mit modernem Equipment, moderne Arbeitsumgebung im Open Space, Desksharing und mobiles Arbeiten, Flexible Arbeitsmodelle, Qualifizierungs- und Weiterbildungsangebote, Mitarbeiterevents, betriebliche Arbeitsunfähigkeitsversicherung, Zuschuss zum Jobticket, hausinterne Grippeschutzimpfung, Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Vermögenswirksame Leistungen, Sonderkonditionen bei unseren Versicherungen und Corporate Benefits

Was macht es besonders, für uns zu arbeiten?

Bei uns erwarten Sie nette Menschen, spannende Herausforderungen, und vieles, was das Arbeitsleben angenehmer, fortschrittlicher, zufriedenstellender macht.

Wen wir suchen

Aufgabengebiete

FÜR ALLE, DIE UNSERE BERUFSVIELFALT (NICHT) ÜBERRASCHEND FINDEN.
Zum Greifen nah! Mit etwas Glück ist er hier dabei: Ihr neuer Job, der mehr bietet als Sie erwarten.
In welchen Bereichen wir aktuell Verstärkung suchen, finden Sie in unseren Stellenangeboten.
Bei uns gibt es die folgenden Berufsfelder:

  • Aktuariat
  • Audit, Compliance und Recht
  • Finanzen
  • Human Resources
  • Infrastruktur
  • IT und Digital
  • Kundenservice, CRM und Sparten
  • Marketing und Kommunikation
  • Vertrieb
  • Sonstiges

FÜR ALLE, DIE SELBST DIE INITIATIVE ERGREIFEN WOLLEN.
Ihre Stelle war nicht dabei? Kein Problem:
Sie können trotzdem und gerne aktiv werden und sich direkt hier initiativ bewerben.
Wir freuen uns darauf!

Für Bewerber

Hilfreiche Informationen zum Bewerbungsprozess bei RheinLand Versicherungsgruppe.


  • Simone Simon (HR Manager*in Recruiting)
    RheinLand Versicherungsgruppe
    Bereich Human Resources


    Franziska Rott (HR Social Media Manager*in)
    RheinLand Versicherungsgruppe
    Bereich Human Resources

  • Sie haben Fragen? Wir beantworten sie Ihnen!

    Das RheinLand Team hilft Ihnen gerne bei allen Fragen rund um Stellenausschreibungen oder das Bewerbungsverfahren weiter!

  • Über unser Bewerbungsportal unserer Karriereseite.

  • 1. Online-Bewerbung

    Sie haben bei uns Ihren Traumjob gefunden? Perfekt, dann nichts wie los! Einfach auf „Bewerben“ klicken und Sie werden automatisch zu unserem Online-Bewerbungstool weitergeleitet. Dort können Sie ganz bequem und intuitiv Ihre Bewerbungsunterlagen hochladen und abschicken. Alles, was Sie hierzu wissen müssen erfahren Sie direkt Klick für Klick.

    2. Bestätigungsmail

    Alles hochgeladen und abgeschickt? Sehr gut! Damit ist das Wichtigste erledigt. Über unser System erhalten Sie umgehend eine automatische Bestätigungsmail, dass Ihre Unterlagen bei uns eingegangen sind. Bitte schauen Sie vorsichtshalber auch im Spam-Ordner nach. Sobald Sie unsere Bestätigungsmail erhalten haben, bedeutet das: Ihre Bewerbung liegt ab sofort zur Ansicht bei unseren HR-Experten. Jetzt heißt es Daumen drücken und ein bisschen Geduld. Sobald alle Bewerbungen überprüft sind, erhalten Sie von uns eine persönliche Antwortmail.

    3. Vorstellungsgespräch

    Sie haben eine Einladung zu einem persönlichen Vorstellungsgespräch erhalten? Glückwunsch! Das heißt, dass wir Sie gerne näher kennenlernen möchten! Im ersten Schritt bedeutet das: Kamera an, Mikrofon check und ab zum persönlichen Videointerview mit unseren HR-Experten und einem Ansprechpartner aus den jeweiligen Fachbereichen. Für den engsten Bewerberkreis erfolgt im Anschluss eine Einladung zu einem weiteren Gespräch.

    4. Arbeitsvertrag

    Sie haben eine Zusage erhalten? Gratulation, dann haben Sie das Ticket zu Ihrem Traumjob sozusagen in der Tasche! Jetzt sind Sie nur noch einen winzigen Schritt davon entfernt, ein neuer RheinLänder zu sein. Alles, was wir noch benötigen, ist Ihr Autogramm. Nach unserer Zusage erhalten Sie daher unverzüglich Ihren persönlichen Arbeitsvertrag mit allen Details zu Ihrer neuen Stelle bei der RheinLand Versicherungsgruppe. Einfach unterschreiben und schon sind Sie so gut wie an Bord.

    5. Onboarding

    Na, aufgeregt vor dem ersten Arbeitstag? Müssen Sie gar nicht! Sie konnten uns bis hierher voll und ganz überzeugen und haben sich gegen alle Mitbewerber durchgesetzt. Das heißt: Wir freuen uns auf Sie. Und jetzt liegt es an uns, dass wir Sie möglichst schnell mit allem vertraut machen, was Sie für einen guten Start benötigen. Willkommen an Bord und los geht`s!

    Weitere Informationen rund um Karriere bei der RheinLand Versicherungsgruppe finden Sie auf unserer Karriereseite!

Standort

RheinLand Versicherungsgruppe
RheinLandplatz
41460 Neuss

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

- Die Kombination aus überschaubarem Mittelständler und ambitioniertem Player mit Innovationskraft.
- Die gute technische Ausstattung (Laptop, Handy usw.).
- Das gute Miteinander mit Kolleginnen und Kollegen und Führungskräften.
- Die überdurchschnittlichen Verdienstmöglichkeiten.
Bewertung lesen
Sehr starke Einbindung in den Arbeitsalltag
Eigener Dienstlaptop
Sehr nette Kollegen
Bewertung lesen
Das moderne Arbeiten im Open Space
Bewertung lesen
Ethische und soziale Werte sind Unternehmensleitbild
Bewertung lesen
Zusammenhalt der Kollegen
Hauptverwaltung
Was Mitarbeiter noch gut finden?

Was Mitarbeiter schlecht finden

Das ein Sprachleitfaden vorgegeben wird, der nicht mit dem deutschen Duden übereinstimmt, um einer Minderheit gerecht zu werden, die in unserem Bestand vielleicht 1-5 Fälle ausmacht.
Das Inseldenken der immer mehr werdenen Abteilungen, die quasi nicht existenten Weiterentwicklungsmöglichkeiten, wenn die Nase nicht passt. Das Hingezwungen werden, von 100 % Motivation zu 100% Lohn bei 60% Arbeitstätigkeit, weil es keine gelebte Wertschätzung gibt. Dahergesagt ist diese schnell, gelebt wird diese nicht.
Das es einen Vorstand gibt, der eine Dachterrasse wichtiger findet, ...
Bewertung lesen
Die Führung, Kommunikation und das ständige Machtgehabe.
- Das Angebot an Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten könnte noch vielfältiger sein und müsste vor allem noch intensiver kommuniziert werden.
- Die Aufstiegschancen sind ziemlich linear.
Bewertung lesen
Es fehlt die "letzte Konsequenz"
Bewertung lesen
Vieles. Siehe vorherige Bewertungen und den Durchschnitt. Sagt schon vieles aus. Schade um das Potential, das Einzelne Kollegen und Vorgesetzen dem Unternehmen insgesamt Schaden.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

Ich bin weder Vorstand noch Leitung. Der Punkt fällt mir schwer. Allerdings könnte ich mir für die MA eine nähere und persönliche Entwicklungsarbeit /-Analyse vorstellen, so dass man weiß wo sie stehen und wie sie bestmöglich für das Unternehmen eingesetzt werden können. Leider war bei mir und bei anderen Kolleg:innen das „Aufwachen“ und die Rettungsversuche zu spät. Ich denke der Bereich „HR“ muss viel mehr Support bekommen, um in der heutigen Zeit wirklich erfolgreich sein zu können.
Bewertung lesen
Es muss bei den Führungskräften viel mehr gesamtunternehmerisches Denken eingefordert werden
Bewertung lesen
Macht den 2014 versprochenen Kahlschnitt bei dem Wasserkopf. Entschlackt die politischen Strukturen, entscheidet Klug bei Beförderungen (zB ist jetzt schon klar, wer Bereichsleitung beerben wird,... in 2-5 Jahren). Ja, beerben!
Stellt endlich kostenfreien Kaffee, Tee und Softdrinks zur Verfügung und auch Snacks in den zahlreichen Küchen. Einen halben Kaffee-Latte für 1,60 € ist nicht modern.
Rüstet die Technik im Open Space nach. Schafft OMADA wieder ab, führt aus HR Experten ein, welche die Kollegen in der Karriere im Unternehmen unterstützen ...
Bewertung lesen
Auf die letzten Ereignisse reagieren und oben was ändern
Führung austauschen.
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Kollegenzusammenhalt

4,1

Der am besten bewertete Faktor von RheinLand Versicherungsgruppe ist Kollegenzusammenhalt mit 4,1 Punkten (basierend auf 31 Bewertungen).


Der Zusammenhalt unter den Kolleginnen und Kollegen, den ich erleben darf, ist für mich hervorragend. Mir ist bewusst, dass dies nicht überall der Fall sein dürfte, aber ich kann nichts Schlechtes über das Miteinander sagen.
5
Bewertung lesen
Der Kollegenzusammenhalt ist wirklich schön, in unserer Abteilung ist die Fluktuation gering, die meisten Kollegen kennen sich schon lange.
5
Bewertung lesen
Ich habe während Corona neu angefangen und bin ab Tag 1 herzlich aufgenommen worden. Ich arbeite gerne hier.
5
Bewertung lesen
Zum Glück gibt es Kollegen die einem auffangen.
Ich hatte nur gute Teams. Trotz unterschiedlichen Expertisen, Denkweisen und Motivationen hat man auch in Konflikt zusammengehalten.
4
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Kollegenzusammenhalt sagen?

Am schlechtesten bewertet: Karriere/Weiterbildung

3,4

Der am schlechtesten bewertete Faktor von RheinLand Versicherungsgruppe ist Karriere/Weiterbildung mit 3,4 Punkten (basierend auf 28 Bewertungen).


Ich bin da nicht klar in meiner Meinung. Ohne meinen Einsatz, hätte ich nicht soviele Chancen in Weiterbildung und Karriere gehabt. Das ist erstmal gut. Andererseits - und das ist vielleicht nur persönlich - wurde ich zu etwas entwickelt, dass in der RL aktuell keine Verwendung findet.
2
Bewertung lesen
Wie geschildert, keine Förderung, nur Forderung hinsichtlich Karriere. Ebenfalls fehlt eine Perspektive.
Es gibt interne Seminare, um externe fachliche Weiterbildung bemüht man sich selbst und mit Glück wird diese auch gewährt / bezahlt.
2
Bewertung lesen
"uh ah" - Mit den richtigen Beziehungen ist eine steile Karriere möglich, aber der Streß (siehe Kommunikation) steigt exponentiell. Das ist nichts für mich.
3
Bewertung lesen
Wenig Möglichkeiten, wenn man keinen Gönner auf der oberen Ebene hat
3
Bewertung lesen
Keine Transparenz, Seilschaften und Vetternwirtschaft
2
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • RheinLand Versicherungsgruppe wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 3,7 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Versicherung schneidet RheinLand Versicherungsgruppe schlechter ab als der Durchschnitt (3,9 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 77% der Mitarbeitenden RheinLand Versicherungsgruppe als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 137 Bewertungen schätzen 62% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 47 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei RheinLand Versicherungsgruppe als eher modern.
Anmelden