LKQ DACH mit Sitz in Poing bei München ist einer der Hauptakteure im Pkw-Teile-Großhandel in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Rund 5.800 Mitarbeitende sind an 165 Standorten für die Unternehmensgruppe tätig. Neben dem Handel mit Kfz-Ersatzteilen, Zubehör, Werkstattausrüstung und Werkzeugen bietet LKQ DACH umfangreiche Service- und Dienstleistungspakete für die gesamte Kfz-Reparaturbranche.
Zu LKQ DACH gehören die Stahlgruber GmbH in Poing bei München, die PV Automotive GmbH in Essen, die Stahlgruber Gesellschaft m.b.H. in Wals bei Salzburg, Österreich, die Neimcke GmbH & Co. KG in Mühldorf am Inn sowie die Rhiag Group GmbH in Baar, Schweiz. LKQ DACH ist Teil von LKQ Europe mit Sitz in Zug, Schweiz.
LKQ STAHLGRUBER Deutschland mit Sitz in Poing bei München ist einer der führenden Autoteilegroßhändler in Deutschland. Das Unternehmen beschäftigt etwa 3.300 Mitarbeitende an 77 Standorten. Seit über 100 Jahren betreut und beliefert LKQ STAHLGRUBER Deutschland Werkstätten und Großhändler als zuverlässiger Partner. Neben dem umfangreichen Produktsortiment zählt auch der Service zum Kerngeschäft. Zum Portfolio gehören digitale Kundensysteme, Werkstattkonzepte sowie sechs Technische Servicecenter, die umfassende Beratung im Werkstattbereich und bei der professionellen Wartung von Werksattausrüstung bieten.
Produkte, Services, Leistungen
Für eine wirtschaftliche Autoreparatur erwartet die Werkstatt Ersatzteile in OE-Qualität und bei Bedarf auch für eine zeitwertgerechte Reparatur. Das LKQ STAHLGRUBER Sortiment erfüllt mit weit mehr als 500.000 Artikeln alle Ansprüche der Kfz-Werkstatt, um die Mobilität der Kunden schnell, effizient und kostengünstig sicherzustellen. Bei uns erhalten Sie Original-Markenteile und Zubehör für verschiedenste Fahrzeugtypen mit dem Schwerpunkt Personenkraftwagen und Leicht-Nutzfahrzeuge. Und dies zu marktgerechten Preisen mit einem breiten und tiefen Sortiment.
LKQ STAHLGRUBER Produktprogramm
· Bremse und Fahrwerk
· Elektrik und Elektronik
· Karosserie und Beleuchtung
· Motor- und Abgastechnik
· Reifenservice
· Werkstattausrüstung
· Qualitätswerkzeuge
· Schmierstoffe und Chemie
· Zubehör
Perspektiven für die Zukunft
In dieser dynamischen Welt zählt für uns mehr als nur fachliche Expertise. Wir suchen aktiv nach Talenten, die sich nicht nur durch ihre fachlichen Fähigkeiten auszeichnen, sondern auch als Persönlichkeiten harmonisch in unser Team einfügen. Uns ist es wichtig, dass unsere Mitarbeiter:innen sich voll und ganz mit unserem Unternehmen identifizieren und sich als ein lebendiger, geschätzter Teil unserer Gemeinschaft fühlen. Denn wahre Stärke entsteht, wenn Können und Charakter Hand in Hand gehen.
Der Chef. Dienstwagenregelung. Keine Work-Life-Balance. Es wird von oben nach unten getreten wenn die Erfolge nicht kommen. Großer psychischer Druck vom Vorgesetzten der immer ganz fürsorglich macht in wirklichkeit aber ein wirklich bösartiger Mensch ist. Es wird im Außendienst mit schlimmen Konsequenzen gedroht wenn die Umsatzziele des Chefs nicht erreicht werden.
Es bewegt sich in Sachen Lohn / Gehaltserhöhung seit ewigen Zeiten nichts. Absolute Katastrophe !!! Da gibts bessere Unternehmen ! Scheint aber in der Chefetage noch nicht so richtig angekommen zu sein.
Alles andere: Belegschaft, Arbeitsklima, Umgang miteinander bzw untereinander, Bezahlung, keine flexiblen Arbeitszeiten für alle - nur für ausgewählte Personen, keine Weiterbildungen etc.
"Leider zeigt sich Stahlgruber Heidenheim wenig offen für Veränderungen und Innovationen, insbesondere in Hinblick auf die digitale Zukunft. Statt sich zukunftsorientiert aufzustellen und gute Mitarbeiter zu fördern, werden engagierte Fachkräfte entlassen. Im Gegensatz dazu werden langjährige Mitarbeiter, die wenig zur Weiterentwicklung beitragen, sogar befördert. Es scheint, als gäbe es keinen Platz für motivierte und kompetente Mitarbeiter, was sehr bedauerlich ist. Der Verlust solcher wertvollen Talente ist enttäuschend und zeigt mangelnde Bereitschaft, sich auf die Zukunft vorzubereiten."
Kommuniziert mehr aus der oberen Ebene an die unteren Ebenen direkt Nehmt euch den wünschen an. Obstkorb gut und schön, daß hebt aber nicht mehr von anderen ab. Man ist hier sehr konservativ. Beteiligt die Mitarbeiter am Unternehmen, denn dann hat jeder die Verantwortung seine Beteiligung positiv zu entwickeln.
Wünsche und Anregungen der Mitarbeiter ernst nehmen, umsetzen. Nicht belächeln. Auch mal Mitarbeiter der Fläche ins Boot holen, nicht nur studierte das Unternehmen führen lassen.
Der am besten bewertete Faktor von STAHLGRUBER ist Umgang mit älteren Kollegen mit 3,8 Punkten (basierend auf 92 Bewertungen).
Es wird versucht möglich zu machen was geht, aber man kann nicht erwarten das der "große " Stahlgruber/LKQ alles und sofort umsetzt -gleiches gilt auch für andere Bereiche
Was Mitarbeiter noch über Umgang mit älteren Kollegen sagen?
Am schlechtesten bewertet: Kommunikation
3,2
Der am schlechtesten bewertete Faktor von STAHLGRUBER ist Kommunikation mit 3,2 Punkten (basierend auf 139 Bewertungen).
Man wird über die neusten Informationen bezüglich des Arbeitsplatzes oder wichtiger Informationen, die für den ArbeitNEHMER relevant sind, nur über Aushänge informiert (manchmal auch persönlich in Betriebsversammlungen); ansonsten wenn es um den erzielten Gewinn und Erfolg des Unternehmens geht, dann immer über Betriebsversammlungen
Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 3,2 Punkten bewertet (basierend auf 111 Bewertungen).
Es gibt regelmäßige, individuelle Schulungen. Zusätzlich Aufstiegschancen und Programme zur Führungskräfte-Entwicklung. Handelsfachwirt wird für manche bezahlt.
Von der Chefin wurden schon etliche Teamleiter „rausgeekelt“, weil diese aus ihrem Posten sich hocharbeiten wollten und weil sie Angst um ihre Position hatte, hat sie die meisten so sehr drangsaliert, dass viele teilweise selbst gekündigt haben oder die Abteilung gewechselt haben.
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?
Fragen zu Bewertungen und Gehältern
STAHLGRUBER wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 3,4 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Automobil schneidet STAHLGRUBER schlechter ab als der Durchschnitt (3,5 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 50% der Mitarbeitenden STAHLGRUBER als Arbeitgeber weiterempfehlen.
Anhand von insgesamt 465 Bewertungen schätzen 50% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
Basierend auf Daten aus 173 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei STAHLGRUBER als eher traditionell.