Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Kein Logo hinterlegt

Schweizerisches 
Rotes 
Kreuz 
(SRK), 
nationale 
Geschäftsstelle 
in 
Bern 
und 
Wabern
als Arbeitgeber

Wie ist es, hier zu arbeiten?

3,2
kununu Score54 Bewertungen
54%54
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 3,1Gehalt/Sozialleistungen
    • 3,5Image
    • 2,9Karriere/Weiterbildung
    • 3,4Arbeitsatmosphäre
    • 2,8Kommunikation
    • 3,5Kollegenzusammenhalt
    • 3,4Work-Life-Balance
    • 2,7Vorgesetztenverhalten
    • 3,2Interessante Aufgaben
    • 3,5Arbeitsbedingungen
    • 3,3Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 3,5Gleichberechtigung
    • 3,5Umgang mit älteren Kollegen

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Schweizerisches Rotes Kreuz (SRK), nationale Geschäftsstelle in Bern und Wabern
Branchendurchschnitt: Vereine

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Einsatz wertschätzen und Kollegen helfen.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
Schweizerisches Rotes Kreuz (SRK), nationale Geschäftsstelle in Bern und Wabern
Branchendurchschnitt: Vereine
Unternehmenskultur entdecken

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 52 Mitarbeitern bestätigt.

  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    48%48
  • InternetnutzungInternetnutzung
    44%44
  • HomeofficeHomeoffice
    40%40
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    40%40
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    38%38
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    38%38
  • BarrierefreiBarrierefrei
    29%29
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    27%27
  • RabatteRabatte
    19%19
  • ParkplatzParkplatz
    19%19
  • CoachingCoaching
    17%17
  • KinderbetreuungKinderbetreuung
    13%13
  • KantineKantine
    12%12
  • Hund erlaubtHund erlaubt
    10%10
  • DiensthandyDiensthandy
    8%8
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    4%4
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    4%4
  • FirmenwagenFirmenwagen
    2%2

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Das SRK hat einen wesentlichen Auftrag für die Gesellschaft.
übergeordneter Zweck, sinnstiftende Arbeit
Bewertung lesen
Flexible Arbeitszeiten. Super tolle Arbeitskolleg:innen. Wertschätzung seitens Vorgesetzten. Entwicklungsmöglichkeiten.
- Arbeitsort
- Atmosphäre
- Büroausstattung
Bewertung lesen
Es hat teilweise wirklich engagierte tolle Leute, die die Rotkreuzgrundsätze leben. Ich stehe hinter der Rotkreuzidee.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch gut finden?

Was Mitarbeiter schlecht finden

Sehr konfliktbehaftetes Klima.
Manche GL Mitglieder antworten darauf autoritär.
Wo bleibt der Kernauftrag, der Purpose?
Leistung zählt nicht.
- Nicht an Mitarbeiter*innen Erhaltung interessiert
- Sehr ungenügende Einarbeitung
- Veraltete Systeme (Zeiterfassung wird noch in Excel eingetragen)
Bewertung lesen
So ziemlich alles.
Bewertung lesen
Sicherheit & Datenschutz ist zu überdenken
Bewertung lesen
Meinem Gefühl nach wähnen sich die Vorgesetzten so einem Art Selbstbereicherungszirkel in dem man sich gegenseitig schützt und damit diesen Gleichgültigkeitstrott elegant überdeckt während man frisch fröhlich Ende Monat seinen Anteil einsackt. Das ist nicht nur prinzipiell fragwürdig sondern gibt auch den niederen Chargen ein desaströses Beispiel. Und dann wundert man sich weshalb die Mitarbeiter/innen ebenfalls in diesen Gleichgültigkeitstrott abgleiten, keine Motivation und kein Tatendrang mehr vorhanden ist und der Gipfel der Genüsse: All das wird von den Vorgesetzten auf ...
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

Es braucht eine echte GL, nicht Lautsprecher der Silos.
Die mittlere Führungsebene wird wenig beachtet und noch weniger eingebunden.
Statt Schuldige suchen, an Verbesserungen arbeiten!
Management auswechseln und Mitarbeiter mehr fuer Arbeit achten. Gleichgültigkeit setzt oft schon in der Probezeit ein.
Bewertung lesen
mitarbeitende ernst nehmen und anständig behandeln
Bewertung lesen
- Bereichsübergreifende und interne Kommunikation organisieren.
- Transparente Löhne
- Gemeinsam nach einer Lösung suchen - nicht Gegeneinander.
Bewertung lesen
Strategische Führung müsste dringend ausgewechselt werden. Machtgehabe und Narzissmus haben in einer Organisation, wie diesem nichts zu suchen!
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Image

3,5

Der am besten bewertete Faktor von Schweizerisches Rotes Kreuz (SRK), nationale Geschäftsstelle in Bern und Wabern ist Image mit 3,5 Punkten (basierend auf 12 Bewertungen).


schwierig zu beurteilen
3
Bewertung lesen
Leider ein zu Gutes Image gegen aussen, welches intern jedoch nicht spürbar ist.
3
Bewertung lesen
Ohne strategisches Chaos wäre das Image sehr gut
Lebt immer noch vom guten Ruf, aber müsste sich dann doch mal modern aufstellen, um weiterhin das Image aufrecht zu erhalten.
4
Bewertung lesen
Ganz gut - aber der hoche Standard muss gehalten werden!
4
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Image sagen?

Am schlechtesten bewertet: Vorgesetztenverhalten

2,7

Der am schlechtesten bewertete Faktor von Schweizerisches Rotes Kreuz (SRK), nationale Geschäftsstelle in Bern und Wabern ist Vorgesetztenverhalten mit 2,7 Punkten (basierend auf 16 Bewertungen).


Vorgesetzte tun so als würden sie einem zuhören und als ob sie am Wohl ihrer "Untergebenen" interessiert sind. Mitarbeiter werden belogen, versetzt, und fertog gemacht: ganz nach dem Motto, wen jemand am boden liegt tritt man lieber nochmal nach!
1
Bewertung lesen
Frustrierend. Opportunistische und autoritäre Führung ersetzt keine visionäre und zukunftsgerichtete Strategie oder Führung. Wenig Freude am "Vorwärtsmachen."1
1
Bewertung lesen
Betrifft nicht alle Vorgesetzten, jedoch fehlt es den meisten an Erfahrung und Durchsetzungswillen.
2
Bewertung lesen
Scheinen immer freundlich und höflich zu sein aber sobald man mit Vorschlägen kommt ob und wie man etwas verbessern möchte, wird man entweder von den Vorgesetzten abgebremst und unterminiert oder die Kolleg/innen welche schon seit Jahren dort arbeiten, setzen einem davon in Kenntnis dass Sie selbst schon seit Jahren erfolglos versucht, immer wieder abgebremst oder ignoriert wurden und mittlerweile resigniert haben. Schlimm wie ich finde ist dass man schleichend in diesen Gleichgültigkeitstrott hineingezogen wird und anschliessend wird einem genau dieses ...
2
Bewertung lesen
Das Verhalten der GL ist geprägt vom einem Führungstil, der nicht mehr zeitgerecht ist. Und dies spiegelt sich auch in den unteren Ebenen wieder
1
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Vorgesetztenverhalten sagen?

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

2,9

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 2,9 Punkten bewertet (basierend auf 10 Bewertungen).


durch kleine abteilung nicht vieles möglich
1
Bewertung lesen
Nicht vorhanden, wenn man nicht zum engen Kreis im Management gehoert.
1
Bewertung lesen
Wird jederzeit gefördert und unterstützt.
Weiterbildungen werden gefördert und finanziert
5
Bewertung lesen
Veraltetes System, lange Verpflichtungen
2
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Schweizerisches Rotes Kreuz (SRK), nationale Geschäftsstelle in Bern und Wabern wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 3,2 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Vereine schneidet Schweizerisches Rotes Kreuz (SRK), nationale Geschäftsstelle in Bern und Wabern schlechter ab als der Durchschnitt (3,5 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 54% der Mitarbeitenden Schweizerisches Rotes Kreuz (SRK), nationale Geschäftsstelle in Bern und Wabern als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 54 Bewertungen schätzen 45% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 17 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei Schweizerisches Rotes Kreuz (SRK), nationale Geschäftsstelle in Bern und Wabern als eher modern.
Anmelden