Wie ist es, hier zu arbeiten?
Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit
- 2,3Gehalt/Sozialleistungen
- 2,6Image
- 2,6Karriere/Weiterbildung
- 3,2Arbeitsatmosphäre
- 2,6Kommunikation
- 3,8Kollegenzusammenhalt
- 2,9Work-Life-Balance
- 2,9Vorgesetztenverhalten
- 3,3Interessante Aufgaben
- 3,0Arbeitsbedingungen
- 2,8Umwelt-/Sozialbewusstsein
- 3,6Gleichberechtigung
- 3,6Umgang mit älteren Kollegen
AI-generierte Zusammenfassung
Zuletzt aktualisiert am 1.2.2025
Basierend auf seit Januar 2024. Alle Informationen dazu findest du hier.
Eurofins Labornetzwerk Deutschland bietet seinen Mitarbeiter:innen eine angenehme Arbeitsatmosphäre und guten Zusammenhalt im Team. Allerdings gibt es Kritik an der Führungsebene und der Arbeitsaufteilung, die zu hohem Zeitdruck bei Projekten führt. Weiterbildungsmöglichkeiten sind begrenzt und nicht für alle zugänglich. Die Kommunikation wird als mangelhaft empfunden, was zu Unklarheiten und Gerüchten führt. Das Unternehmen hat Verbesserungsbedarf in Bezug auf Umwelt- und Sozialbewusstsein, obwohl es eine Abteilung für Nachhaltigkeit gibt. Die Vielfalt im Unternehmen wird positiv bewertet, jedoch gibt es Berichte über Ungleichbehandlung. Das Gehalt wird als unzureichend wahrgenommen und die Wertschätzung der Mitarbeiter:innen als mangelhaft.
Gut finden Arbeitnehmende:
- Angenehme Arbeitsatmosphäre
- Guter Teamzusammenhalt
- Vielfalt im Unternehmen
Als verbesserungswürdig geben sie an:
- Mangelnde Kommunikation und Führung
- Begrenzte Weiterbildungsmöglichkeiten
- Unzureichendes Gehalt und mangelnde Wertschätzung