Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten
Kein Logo hinterlegt

Psychosozialer 
Pflegedienst 
Tirol
als Arbeitgeber

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten

Wie ist es, hier zu arbeiten?

2,6
kununu Score14 Bewertungen
27%27
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 3,0Gehalt/Sozialleistungen
    • 2,6Image
    • 2,6Karriere/Weiterbildung
    • 2,7Arbeitsatmosphäre
    • 2,1Kommunikation
    • 3,4Kollegenzusammenhalt
    • 2,6Work-Life-Balance
    • 2,2Vorgesetztenverhalten
    • 3,6Interessante Aufgaben
    • 2,9Arbeitsbedingungen
    • 2,5Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 2,5Gleichberechtigung
    • 3,1Umgang mit älteren Kollegen

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Psychosozialer Pflegedienst Tirol
Branchendurchschnitt: Vereine

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Mitarbeiter kleinhalten und Für sein Team arbeiten.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
Psychosozialer Pflegedienst Tirol
Branchendurchschnitt: Vereine
Unternehmenskultur entdecken

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 13 Mitarbeitern bestätigt.

  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    46%46
  • HomeofficeHomeoffice
    38%38
  • DiensthandyDiensthandy
    38%38
  • ParkplatzParkplatz
    38%38
  • RabatteRabatte
    23%23
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    23%23
  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    23%23
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    23%23
  • BarrierefreiBarrierefrei
    15%15
  • CoachingCoaching
    15%15
  • InternetnutzungInternetnutzung
    15%15
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    8%8
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    8%8

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Viel Flexibilität, Erstattung von Fahrtkosten/ Klimaticket, Fortbildungsmöglichkeiten, vielfältige Tätigkeiten.
Bewertung lesen
Fällt mir nichts mehr ein.
Bewertung lesen
Gehalt wird pünktlich ausbezahlt.
Homeoffice Tag, div. verschiedene Betriebsausflüge, Gesundheitstag,
Nahe Anbindung an Öffis...., die Möglichkeit selbstständig zu arbeiten.....
Ist jung und hätte Potential
Erreichbarkeit mit Öffis
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch gut finden?

Was Mitarbeiter schlecht finden

Wo soll ich anfangen....
Bewertung lesen
Kaufm. Geschäftsführung im Moment noch nicht bereit für diesen Job
Es gibt immer ein auf und ab ;)
Biersorte bei Veranstaltungen, nein Spaß ;)
Dafür reicht der Platz nicht :(
Umgang mit Mitarbeiterinnen
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

Mitarbeiter zuhören, und nicht gleich entlassen wenn sie eine andere Meinung vertreten. Auch Angestellte haben eine Expertise, nicht nur Vorgesetzte!
Bewertung lesen
Mehr an Mitarbeiter denken. Viele von uns mussten ihre Pausen im Winter auf einer Parkbank verbringen und dort essen. Es wird verlangt mit Klienten Trinken zu gehen und alles auch Parktickets etc selbst zu bezahlen
Wird man schwanger oder krank wird oder hat eine andere Meinung wird versucht diese Person rauszumobben.
Personalmangel wundert mich nicht. Erinnere mich noch gut dass in meinem Probemonat 3von 5in meinem Team gekündigt haben. Geringe Wertschätzung an der Tagesordnung
Am meisten tut mir das Klientel ...
Mehr auf die Mitarbeiter eingehen, anhören und vertrauen. Arbeiten abgeben. Alkohol am Freitag ist nicht immer die Lösung für ein gutes Betriebsklima. Und sie sollte sich mal fragen, warum in den letzten Jahren dieser immerwährende Wechsel
Unbedingt den Mitarbeiter*innen zuhören und ernst nehmen. Wertschätzender Umgang, nicht jede Umstrukturierung ablehnen. Ehrlichkeit und Vertrauen in die Mitarbeiter*innen haben. Keine Drohungen aussprechen.
Das weiss man gar nicht wo man anfangen soll… aber auf jeden Fall muss die GF lernen, dass man die Mitarbeiter ernst nehmen und wertschätzen soll! Die GF muss aufhören, Verbesserungsvorschläge zu ignorieren!
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Interessante Aufgaben

3,6

Der am besten bewertete Faktor von Psychosozialer Pflegedienst Tirol ist Interessante Aufgaben mit 3,6 Punkten (basierend auf 5 Bewertungen).


Denke mal das kommt auf die Position an. Ich kann nicht jammern, es gibt viele verschiedene Bereiche wo ich mich einbringen kann wenn ich will.
sehr interessantes und vielfältiges Aufgabengebiet mit Möglichkeit zu neuen Projekten und Herausforderungen
5
Bewertung lesen
Die Arbeit ist nicht das Problem
Die Aufgaben sind nicht das Problem
Was Mitarbeiter noch über Interessante Aufgaben sagen?

Am schlechtesten bewertet: Kommunikation

2,1

Der am schlechtesten bewertete Faktor von Psychosozialer Pflegedienst Tirol ist Kommunikation mit 2,1 Punkten (basierend auf 10 Bewertungen).


Es wird viel kommuniziert, aber kaum Inhalt weiter gegeben.
1
Bewertung lesen
Wird von GF sehr vernachlässigt- wird als Machtinstrument benutzt
1
Bewertung lesen
Es wird viel geredet, aber wichtiger Inhalt kommt kaum an
2
Bewertung lesen
Verläuft sich in der Struktur
1
Bewertung lesen
Kaufmännische Geschäftsführung nimmt weder Verbesserungen noch anderweitiges an.
Was Mitarbeiter noch über Kommunikation sagen?

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

2,6

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 2,6 Punkten bewertet (basierend auf 6 Bewertungen).


Manchmal langer Prozess, bis ein Ok kommt, dass man den Kurs besuchen kann und die Kosten übernommen werden
Erfolgt nach Dienstende bei einem Glaserl Prosecco - sorry der musste sein
Jeden Kurs immer bezahlt bekommen, ohne Auflagen
Es gibt ein jährliches Budget, aber wenn es im Sinne des Arbeitgebers ist, kann man auch einen Kurs buchen der übers Budget reicht.
Nicht vorhanden
1
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Psychosozialer Pflegedienst Tirol wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 2,6 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Vereine schneidet Psychosozialer Pflegedienst Tirol schlechter ab als der Durchschnitt (3,5 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 27% der Mitarbeitenden Psychosozialer Pflegedienst Tirol als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 14 Bewertungen schätzen 42% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 9 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei Psychosozialer Pflegedienst Tirol als eher modern.
Anmelden