Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
RUAG AG Logo

RUAG 
AG
als Arbeitgeber

Wie ist es, hier zu arbeiten?

3,2
kununu Score433 Bewertungen
56%56
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 3,0Gehalt/Sozialleistungen
    • 2,6Image
    • 3,1Karriere/Weiterbildung
    • 3,2Arbeitsatmosphäre
    • 2,7Kommunikation
    • 3,7Kollegenzusammenhalt
    • 3,4Work-Life-Balance
    • 3,0Vorgesetztenverhalten
    • 3,7Interessante Aufgaben
    • 3,3Arbeitsbedingungen
    • 3,0Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 3,5Gleichberechtigung
    • 3,8Umgang mit älteren Kollegen

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
RUAG
Branchendurchschnitt: Industrie

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Wenn nötig länger bleiben und Sich kollegial verhalten.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
RUAG
Branchendurchschnitt: Industrie
Unternehmenskultur entdecken

Für souveräne Sicherheit.

Wer wir sind

Für souveräne Sicherheit. Immer und überall. Sicherheit ist ein Grundpfeiler der Schweiz. Dafür arbeiten wir bei RUAG täglich. Das ist unser Antrieb. Das ist RUAG. Als zukunftsorientierter Technologiepartner der Schweizer Armee stehen bei uns Life-Cycle-Management, Betrieb und Verfügbarkeit militärischer Systeme für Land und Luft im Vordergrund.

RUAG bietet dir ein modernes, inspirierendes und unterstützendes Arbeitsumfeld. Wir pflegen ein motivierendes Arbeitsklima, in dem persönliche Ziele erreicht und übertroffen werden können. Wir fördern, fordern dich zu Höchstleistungen, um gemeinsam einen Beitrag zur Sicherheit der Schweiz zu leisten.

Weitere Informationen zu RUAG als Arbeitgeber und unser vielfältiges Jobangebot findest du auf unserer Webseite ruag.ch Arbeiten bei uns – ein Beitrag zur Sicherheit der Schweiz | RUAG

Wir sind ein verlässlicher Arbeitgeber: Klar, agil, zukunftsorientiert. Tag für Tag arbeiten wir an faszinierenden Herausforderungen in technologisch besonderen und inspirierenden Bereichen. Unsere Arbeit dient dem gesellschaftlichen Auftrag, einen wesentlichen Beitrag für die souveräne Sicherheit der Schweiz zu leisten. Dieser weitreichenden Verantwortung sind wir uns bewusst und stehen Sicherheitsorganisationen als Technologiepartner jederzeit kooperativ zur Seite. Dafür arbeiten unsere 2500 Mitarbeitenden an 15 Standorten in der Schweiz und im Ausland.

Produkte, Services, Leistungen

Zum umfassenden Produkt- und Dienstleistungsportfolio von RUAG zählen einzigartige Teilsysteme und Komponenten für Ketten- und Radfahrzeuge, Kampfjets, Militärhubschrauber und die Flugabwehr. Hinzu kommen zuverlässige Informations- und Kommunikationslösungen sowie umfassende Wartungs- und Instandhaltungsleistungen.

Unsere Kunden sind in erster Linie nationale und internationale Streitkräfte, Behörden sowie zivile Sicherheitsorganisationen.

Perspektiven für die Zukunft

Wir machen sicherheitsrelevante Technologien verfügbar. Demnach übernehmen wir mit unserer Arbeit Verantwortung im Zusammenhang mit der Sicherheit der Schweiz und erfüllen eine gesellschaftlich zentrale Aufgabe.

Partnerschaftliches, agiles und vorausschauendes Arbeiten mit eigenständiger Verantwortung stehen bei uns unternehmensweit ebenso im Fokus wie lebenslanges Lernen durch berufsbegleitende Karriere- und Weiterentwicklungsmöglichkeiten.

Das beginnt bereits in der Berufsbildung, bei der wir eine besondere Exzellenz vorweisen. Darüber hinaus bieten wir dir einzigartige Entwicklungsmöglichkeiten. So begleiten wir dich bei deiner individuellen Potenzialentfaltung und bieten dir langfristige Karrieremöglichkeiten. Mit einem einheitlichen Führungsverständnis und einer einheitlichen Führungskräfteentwicklung innerhalb unseres Unternehmens bekräftigen wir diese individuelle Potenzialentfaltung.

Kennzahlen

Mitarbeiter2'500
Umsatz647 Mio CHF (2021)

Social Media

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 393 Mitarbeitern bestätigt.

  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    68%68
  • DiensthandyDiensthandy
    57%57
  • HomeofficeHomeoffice
    56%56
  • KantineKantine
    52%52
  • ParkplatzParkplatz
    51%51
  • RabatteRabatte
    42%42
  • InternetnutzungInternetnutzung
    34%34
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    34%34
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    27%27
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    27%27
  • EssenszulageEssenszulage
    24%24
  • CoachingCoaching
    16%16
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    11%11
  • BarrierefreiBarrierefrei
    10%10
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    9%9
  • FirmenwagenFirmenwagen
    8%8
  • KinderbetreuungKinderbetreuung
    3%3
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    3%3
  • Hund erlaubtHund erlaubt
    1%1

Wen wir suchen

Gesuchte Qualifikationen

Wir erwarten von dir, dass du Verantwortung übernimmst, um für die Sicherheit der Schweiz zu sorgen. Im Sinne unserer Unternehmenswerte und unserer Unternehmenskultur wünschen wir uns von dir partnerschaftliches, respektvolles Handeln. Faszination für alle unsere Aufgabenbereiche und Präzision in deiner Arbeitsweise sind uns ebenfalls wichtig. Offenheit für Veränderungen und neue, nachhaltige Lösungen sind für deine Mitarbeit an unseren gemeinsamen Aufgaben unerlässlich.

Als unsere Mitarbeiterin oder unser Mitarbeiter bist du die Basis unserer Arbeit als Technologiepartner der Schweizer Armee. Dein Engagement trägt dazu bei, die Schweiz Tag für Tag etwas sicherer zu machen.

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Trotz Spagat Militär (Auflagen Bund) und Zivil Geschäft ist die Firma innovativ
Bewertung lesen
Gestaltung der eigenen Arbeitszeit und die Vorsorge bei der Sicherheit.
Bewertung lesen
Die pükltlichen Lohnzahlungen,Freiheit,JAZ und vieles mehr.
Bewertung lesen
Innovativ, Sicherheit der Schweiz macht einem stolz
Bewertung lesen
Arbeitsplatz mit viel Sinnhaftigkeit
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch gut finden?

Was Mitarbeiter schlecht finden

- Habe erfahren, es wird schon lange nach Mechanikern gesucht. Dauernd geht wieder einer und die Stellen bleiben konstant offen.
- Es muss Schicht gearbeitet werden, obwohl zu wenig Arbeit vorhanden ist. Für mich war es definitiv zu langweilig und zu viele Ungereimtheiten bei meinen Vorgesetzten.
- Personalabteilung interessiert sich nicht um das Geschehen im Hangar.
Bewertung lesen
Keine langfristige Strategie auf Geschäftsleitungs-Ebene vorhanden. Innovationsstrategie wurde nach 4 Monaten über den Haufen geworfen. Zuviel Management und zuviele Hierarchien, Arbeiter/Manager Verhältnis zu tief
Bewertung lesen
Grossprojekte (Cervino) werden oft ohne Einbeziehung der Fachstellen durchgeführt. Das Ergebnis tragen die Mitarbeiter: Schlechter Cashflow und schlechte Effizienz führen zu Sparmassnahmen.
Sehr komplizierte Organisation und sehr viel Vorgesetzte und Manage.
Bewertung lesen
Nach wie vor im Verhältniss zum Kunden, tiefe Löhne.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

Siehe Bewertung oben.
Kommunikation/Informationsfluss verbessern.
Mehr Wertschätzung/Lob.
Sich mehr für die eigenen Mitarbeiter einsetzen bzw. Bedenken, dass die eigenen Mitarbeiter zunehmend für Aufträge der LW ausgenutzt werden (mit banalen Abwesenheitsausreden). LW ist verantwortlich, dass sie selbst genug abrufbares Personal zur Verfügung haben). RUAG-Mitarbeiter sind nicht die Lückenbüsser der LW (daher auch mal NEIN sagen).
Vielleicht macht das HR mal seinen Job und überlegt sich wieso es in manchen Abteilungen Fluktuationen von über 50% gibt. Bevor Vorgesetzte noch höher befördert werden diese auf deren Fähigkeiten in Personalführung prüfen. Nicht nach der grössten Klappe oder durch man hilft sich gegenseitig nach oben.
Bewertung lesen
Mehr aktive Kommunikation mit Inhalt, Prozesse vereinheitlichen und vereinfachen. Tools und Ablageorte reduzieren und vereinheitlichen (Explorer, Share, Confluence, Intranet etc.).
Bewertung lesen
Mehr Transparenz bei Löhnen (bsp Lohntabelle Bund) und Berufslarrieremöglichkeiten. Kommunikation von ganz oben bishin zu den MA.
Bewertung lesen
Stufen- und Rollengerechte Entlöhnung anstreben
Fringe Benefits sind besser geworden aber noch nicht zeitgemäss
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Umgang mit älteren Kollegen

3,8

Der am besten bewertete Faktor von RUAG ist Umgang mit älteren Kollegen mit 3,8 Punkten (basierend auf 110 Bewertungen).


Ausgezeichnet durch verschiedene Generationen
5
Bewertung lesen
Akzeptanz da
4
Bewertung lesen
Aus meiner Sicht arbeiten jüngere und ältere gut Zusammen.
4
Bewertung lesen
Die Kollegen werden respektiert und auch fair behandelt.
4
Bewertung lesen
Sehr gut, aber zu meinem Erstaunen sind diese auch sehr froh, wenn es endlich zur Pensionierung kommt. Schlussendlich zählte für Sie auch nur vor Allem die interessante Branche, der Arbeitsort und die freie Zeiteinteilung mit den Arbeitsstunden/Ferien als grösste Motivation so lange zu bleiben. Die zum Teil schlechte Organisation, die vielen Neuorganisationen, welche mehr Verschlimmbesserungen bringen und die teilweise schlechte Führung bestätigen auch Sie. Halten sich aber ruhig und still bis zum Schluss diesbezüglich. Man hört aber viel: Wäre ich ...
4
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Umgang mit älteren Kollegen sagen?

Am schlechtesten bewertet: Image

2,6

Der am schlechtesten bewertete Faktor von RUAG ist Image mit 2,6 Punkten (basierend auf 132 Bewertungen).


Zusammenarbeit mit Militär, ar und Luftfahrt ist von Natur aus zeitintensiv
3
Bewertung lesen
Keine Kundennähe
1
Bewertung lesen
Negative monatliche Schlagzeilen
1
Bewertung lesen
Ich habe den Eindruck, dass es viele Mitarbeiter gibt, welche sich Tag für Tag viel Mühe geben. Sie sind für Veränderungen offen, haben neue, dynamische & interessante Ansätze..
Aber danach kommen wieder irgendwelche offiziellen Meldungen, welche alles wieder kaputt machen.
2
Bewertung lesen
Dass Rüstungsfirmen oft kein gutes Image haben liegt im Zeitgeist. Davon abgesehen, wenn man bedenkt wie teilweise fahrlässig/verschwenderisch und arrogant in der RUAG mit Steuergeldern umgegangen wird ist das Image eigentlich noch zu gut.
2
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Image sagen?

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

3,1

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 3,1 Punkten bewertet (basierend auf 126 Bewertungen).


Möglichkeiten bestehen, intern wie extern, muss aber selber aktiv danach gesucht werden, Beteiligung nicht einheitlich geregelt, kommt auf den Vorgesetzten an.
2
Bewertung lesen
Die Berufskarriere wird durch nicht klare Referenzpunkte einigen Mitarbeitern erschwert. Jedoch wurden da auch Änderungen versprochen. Mal schauen was kommt…
3
Bewertung lesen
Ungeeignete werden gefördert. Neue Vorgesetzte rücken intern nach und externe haben aus meiner Sicht keine grossen Chance.
2
Bewertung lesen
Wird gefördert je nach Vorgesetzten
3
Bewertung lesen
RUAG unterstützt
4
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • RUAG wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 3,2 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Industrie schneidet RUAG schlechter ab als der Durchschnitt (3,4 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 56% der Mitarbeitenden RUAG als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 433 Bewertungen schätzen 40% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 163 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei RUAG als eher modern.
Anmelden