Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Kein Logo hinterlegt

SVA 
Basel-Landschaft
als Arbeitgeber

Wie ist es, hier zu arbeiten?

3,7
kununu Score38 Bewertungen
55%55
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 3,4Gehalt/Sozialleistungen
    • 3,1Image
    • 3,4Karriere/Weiterbildung
    • 3,5Arbeitsatmosphäre
    • 3,4Kommunikation
    • 3,8Kollegenzusammenhalt
    • 3,6Work-Life-Balance
    • 3,1Vorgesetztenverhalten
    • 4,0Interessante Aufgaben
    • 3,9Arbeitsbedingungen
    • 3,8Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 3,9Gleichberechtigung
    • 3,9Umgang mit älteren Kollegen

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
SVA Basel-Landschaft
Branchendurchschnitt: Administration/Verwaltung

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Sich kollegial verhalten und Bürokratisch auf Regeln achten.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
SVA Basel-Landschaft
Branchendurchschnitt: Administration/Verwaltung
Unternehmenskultur entdecken

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 35 Mitarbeitern bestätigt.

  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    63%63
  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    57%57
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    57%57
  • InternetnutzungInternetnutzung
    54%54
  • HomeofficeHomeoffice
    49%49
  • BarrierefreiBarrierefrei
    40%40
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    40%40
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    40%40
  • RabatteRabatte
    29%29
  • ParkplatzParkplatz
    26%26
  • KantineKantine
    23%23
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    20%20
  • Hund erlaubtHund erlaubt
    20%20
  • DiensthandyDiensthandy
    20%20
  • CoachingCoaching
    17%17
  • EssenszulageEssenszulage
    6%6
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    6%6
  • FirmenwagenFirmenwagen
    3%3

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

2 Tage Homeoffice. Jedoch bekommt man ab und zu komische Blicke wenn man in den Homeoffice geht. Hatte das Gefühl Homeoffice soll nur Bewerber anlocken.
Bewertung lesen
Zusammenhalt, Wertschätzung&Respekt, gute Arbeitsbedingungen/-atmosphäre/-plätze, Freiheiten, faire Bezahlung
Bewertung lesen
Weiterbildungsmöglichkeiten, Wertschätzende Kommunikation, man wird als Arbeitnehmender gesehen
Bewertung lesen
Den interessanten Job.
Bewertung lesen
Schöne Büro's mit viel Licht und Platz sowie Pflanzen welche die Räumlichkeiten auflockern.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch gut finden?

Was Mitarbeiter schlecht finden

Teamdynamiken werden kaum gepflegt. Mehr Kontrolle was der andere macht, als auf die eigene Arbeit zu schauen. Hierarchiestufen enorm spürbar - Wenn der Vorgesetzte entscheidet ist Amen zu sagen.
Bewertung lesen
Kein ehrlicher Arbeitgeber.
Bewertung lesen
Es gibt zwar eine schöne räumlichkeit bei der man sein Mittagessen aufwärmen kann, jedoch fehlte mir das Angebot von warmen Essen innerhalb der SVA Basel-Landschaft.
Bewertung lesen
Aufgrund der flachen Hierarchie gibt es wenig Karriere Möglichkeiten.
Bewertung lesen
Themen wie zB beförderung, Leistung usw werden nicht bei allem gleich gemacht. Sympathie soll kein Grund sein dass man aufsteigen kann wenn jemand anders bessere Skills hat.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

Leider hat der Arbeitgeber in der Öffentlichkeit kein gutes Image, was nicht dem entspricht was ich als Arbeitnehmer hier erlebe.
Bewertung lesen
Arbeitet an den Kommunikationsskills und besetzt Führungsrollen mit geeigneten Menschen
Bewertung lesen
Darüber ist schwer zu berichten, da die Firma mehrere Aspekte, sei es auf menschlicher wie auch fachlicher Eben nicht erfüllt.
Bewertung lesen
lieber weniger kommunizieren aber das was ihr sagt auch halten. Wertschätzung ist für mich wenn man es auch lebt und nicht immer nur sagt aber die Teamchefs können nichts machen.
Ich habe auch manchmal gehört wie man schlecht über alte Mitarbeiter geredet hat di enicht mehr dort arbeiten, das finde ich sehr unprofessionell. Ich finde es auch komisch wenn Ehepartner von Mitarbeitern in sensiblen Positionen weil die in alle Akten schauen können.
Bewertung lesen
Diese Behörde hat sich selbst zugrunde gerichtet. Aber wo kein Kläger kein Richter. Die guten Leute sind längst gegangen und die Geschäftleitung ist so selbstverliebt, dass ich für die Zukunft nur schwarz sehe.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Interessante Aufgaben

4,0

Der am besten bewertete Faktor von SVA Basel-Landschaft ist Interessante Aufgaben mit 4,0 Punkten (basierend auf 12 Bewertungen).


Das Beste in der SVA ist der interessante Job und die Thematik
5
Bewertung lesen
Je nach Bereich unterschiedlich, ganz dort wo persönliche Interessen liegen. Die Aufgaben sind gerecht verteilt, alle sollten/müssen alles können.
4
Bewertung lesen
Das Fachgebiet fand ich sehr gut deshalb habe ich zu den Szialversicherungen gewechselt aus dem privaten. Man ist aber viel im Stress und kommt nicht dazu alle Aufgaben richtig zu lernen. Ich mag es nicht als Mitarbeiterin wenn man das Gefühl hat man ist wie ein Hamster und kann es nicht so gut machen wie man will.
4
Bewertung lesen
Sind die Aufgaben nicht spannend, so wechselt man einfach den AG! Ich erlebe diese als sehr interessant und vielseitig.
4
Bewertung lesen
Die Aufgaben wären eigentlich spannend, wenn man sie in Ruhe machen könnte. Leider gehen viele erfahrene Leute und man meint, dass man mit Arbeitsanweisungen so dick wie Bücher alles Wissen auffangen könnte, aber das ist leider nicht so.
5
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Interessante Aufgaben sagen?

Am schlechtesten bewertet: Image

3,1

Der am schlechtesten bewertete Faktor von SVA Basel-Landschaft ist Image mit 3,1 Punkten (basierend auf 6 Bewertungen).


ich war nicht lange da aber viele sagen es war früher besser mit weniger Stress. In meinem Bereich gab es so viele Vorgesetzenwechsel und Umstrukturierung das spricht für sich.
2
Bewertung lesen
unterirdisch, sowas von kundenunfreundlich
1
Bewertung lesen
Die SVA BL ist immer daran, ihr Image zu verbessern.
3
Bewertung lesen
Beamte, mehr in der Pause als am Arbeiten. Telefon wird nicht abgenommen, geantwortet wird nach Jahren, etc.
Trifft jedoch alles NICHT zu!
3
Bewertung lesen
Image ist nicht besonders gut. Aber das ist halt nun mal so bei Sozialversicherungen, da kann man es nicht allen recht machen. Das Projektteam versucht betreffend Image Verbesserungen intern sowie auch extern umzusetzen.
2
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Image sagen?

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

3,4

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 3,4 Punkten bewertet (basierend auf 10 Bewertungen).


Kriterien für einen beruflichen Aufstieg sind nicht bekannt. Je nach Arbeitsstelle sind Weiterbildungen möglich.
3
Bewertung lesen
Aufgrund der flachen Hierarchie ist eine Karriere in der SVA BL in der Führung eher schwierig. Die Wahrscheinlichkeit jedoch eine Fachkarriere zu erreichen ist gegeben.
3
Bewertung lesen
gutes Fortbildungsreglement, finanzielle Beteiligung, jährliche Pflichtfortbildungen der Fachgesellschaften können auf Arbeitszeit besucht werden
4
Bewertung lesen
völlig unnötige und zeitraubende Ausbildungen, Geschwätz von A-Z
2
Bewertung lesen
Bezahlen/ beteiligen sich an sehr wenigen Weiterbildungen
2
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • SVA Basel-Landschaft wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 3,7 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Administration/Verwaltung schneidet SVA Basel-Landschaft besser ab als der Durchschnitt (3,4 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 55% der Mitarbeitenden SVA Basel-Landschaft als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 38 Bewertungen schätzen 52% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 17 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei SVA Basel-Landschaft als eher traditionell.
Anmelden